Juni 20, 200817 j Dann mache erst den Kolben beweglich, und versuch danach zu starten. Sitzt der Kolben in oberer Stellung bekommst du ihn entweder raus, oder nicht. Und dann ist schlecht. Aber wenn der Kolben wirklich in unterer Stellung hängen sollte, kannst du die Stauscheibe nicht mehr nach oben bewegen.
Juni 20, 200817 j Autor ...Na, wenn er stecken bleib, dann nehm ich halt die nächste k-Jet zur Hand... ;-)
Juni 21, 200817 j Bis es keinen passenden Mengenteiler mehr gibt... viele Kolben kann man gängig machen, aber nicht alle. Normalerweise wird ein zäher Kolben beim Anlassversuch nach oben gedrückt, wenn deiner unten schon hängt... wenn der nach oben wandert bekommt man den wahrscheinlich nimmer raus.
Juni 21, 200817 j Und er bewegt sich doch ! Bis es keinen passenden Mengenteiler mehr gibt... viele Kolben kann man gängig machen, aber nicht alle. Normalerweise wird ein zäher Kolben beim Anlassversuch nach oben gedrückt, wenn deiner unten schon hängt... wenn der nach oben wandert bekommt man den wahrscheinlich nimmer raus. Doch, mit Pressluft von oben durch die abgeschraubte Steuerdruckleitungsöffnung. Damit hab ich schon mehrere scheinbar hoffnungslos klemmende Steuerkolben wieder nach unten geschossen. Da wo die roten Pfeile hinzeigen muttu reinblasen... Host me ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=20803&stc=1&d=1214072419 GB
Juni 21, 200817 j Ich hab schon mehrere Mengenteiler vergeblich mit Pressluft, Bremsenreiniger und WD40 behandelt. Wenn der Kolben fest genug hängt hilft das alles nix mehr.
Juni 21, 200817 j Ich hab schon mehrere Mengenteiler vergeblich mit Pressluft, Bremsenreiniger und WD40 behandelt. Wenn der Kolben fest genug hängt hilft das alles nix mehr. So, so... GB
Juni 22, 200817 j Autor Ich hab schon mehrere Mengenteiler vergeblich mit Pressluft, Bremsenreiniger und WD40 behandelt. Wenn der Kolben fest genug hängt hilft das alles nix mehr. ...hmmm, vielleicht ist WD40 auch nicht wirklich die geeignetste Version um sowas zu lösen...!!!
Juni 22, 200817 j Ich hab da im Laufe der Versuche so ziemlich alles reingegossen was ich da hatte und was den Mengenteiler nicht killt. Aber wenn du nach mehreren Wochen zum x-ten mal Pressluft draufgibst und sich garnix tut, ist der Mengenteiler nunmal hinüber.
Juni 23, 200817 j Ich hab da im Laufe der Versuche so ziemlich alles reingegossen was ich da hatte und was den Mengenteiler nicht killt. Aber wenn du nach mehreren Wochen zum x-ten mal Pressluft draufgibst und sich garnix tut, ist der Mengenteiler nunmal hinüber. Benzin mit ausgedienter Junkee-Spritze von oben reinspritzen, einwirken lassen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Erneut Benzin von oben reinspritzen Pressluftstoss Stauscheibe nach oben ziehen Undsoweiter, undsofort, bis es klappt... :biggrin: Guten Morgen ohne weitere Sorgen... Gerd B.
Juli 9, 200817 j Autor So, das "Kölbchen" ist nun gängig gemacht, und wieder eingebaut. Nun das nächste Problem: Kölbchen verrichtet nun soweit seinen Dienst...oder doch nicht ganz? Wenn ich die BP überbrücke, dann spritzen 2 der 4 Einspritz-Düsen volles Rohr ein. Wenn ich nun die Stauscheibe dazu noch hoch hebe, dann spritzen alle 4. Diejenigen Düsen, welche schon vor dem Hochheben der Stauscheibe einspritzten, habe ich gewechselt, da ich dachte, die seien nicht dicht... ...ohne Erfolg soweit...hat jemand noch eine Idee an was das liegen könnte? Gruss Raphi
Juli 9, 200817 j Benzin sollte an den Steuerkanten gleich viel fliessen wenn der Steuerkolben ok ist. Ich würde auf ungleicher Druck auf der Ventilmembran oder des Steuerdrucks tippen. (Stichwort Differenzdruckventile) -entweder Kanal verhockt oder Ventilfeder zu weich. Kannst austesten wenn künstlich mit dem Steuerdruck spielst und guckst was passiert. edit: welche zwo spritzen dann ein?
Juli 9, 200817 j Steuerkolben nicht i.O-oder der Mengenteiler;Ablagerungen des einst festsitzenden Kolbens. Muß konstant bei allen Zylindern einspritzen.
Juli 9, 200817 j Autor Hab das ganze Gehäuse voneinader gehabt, um den Sch*** zu reinigen...also sauber isser! Könnte aber sein, dass mir eine oder zwei von den kleinen O-Ringen nicht wirklich an die richtige Position geschlüpft ist...schaumer mal...
Juli 9, 200817 j Könnte aber sein, dass mir eine oder zwei von den kleinen O-Ringen nicht wirklich an die richtige Position geschlüpft ist... Au weia !
Juli 10, 200817 j Autor Au weia ! Na komm, so schlimm ist dies nicht...zumindest nicht so schlimm wie ich das Satzfragment deinerseits gerade verstanden habe... Mal gucken...ansonsten nehmen wir dan halt wirklich die nächste k
Juli 10, 200817 j Fluch der Signatur ... Mal gucken...ansonsten nehmen wir dann halt wirklich die nächste k "ist er (der Mengenteiler) zu stark-bist Du zu schwach"... :biggrin: Viel Glück ! GB
Juli 27, 200816 j Autor So, nachdem alles nix brachte (hab den ganzen k-jet Mengenteiler nochmals zerlegt und wieder zusammengebaut), konnte das Problem eigentlich nur noch an der Zündung liegen. Auch dort hatte ich beretis einen neuen Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkabel verbaut. Folglich kamen für mich nur noch die schwarze Zündbox oder der Zündverteiler selber in Frage...! Kurzerhand tauschte ich den ZV gegen einen andern, und siehe da...das Motörchen schnurrt und schnurrt, sodass es eine wahre Freude ist ihm zuzuhören...! Danke erstmal für die Hilfe! Fotos etc. folgen, sobald die Kiste das erste mal aus der Garage darf...!
Juli 27, 200816 j ... Danke erstmal für die Hilfe! Fotos etc. folgen, sobald die Kiste das erste mal aus der Garage darf...! Schön, ich bin gespannt.
Juli 27, 200816 j Autor Hatte die Welle des Verteiler Höhenspiel? Nein, das war das 1. was ich geprüft hatte...war aber nix...was könnte sonst noch defekt sein , was man auch reparien könnte? Wäre warscheinlich noch gut, wenn man solch einen ZV nochmals startklar machen könnte...sind ja mittlerweile echt dünn gesäht!
Juli 27, 200816 j Sitzt der OT Geber beim 99 auch im Verteiler? Wenn ja könnte der hinüber sein (was anderes bleibt ja eigentlich net über).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.