März 6, 201510 j Danke Also das rechte Relais (LH-Relais) über dem ECU ist für die Ansteuerung der Einspritzventile zuständig, richtig?
März 6, 201510 j Autor es gibt kein rechts oder links, nur vorne und hinten, s. Klaus Beitrag Mittwoch 8:08
März 6, 201510 j Hätte jemand eine Idee wie ich die beiden Relais über dem ECU prüfen kann ob sie korrekt funktionieren? Habe mal noch ein Bild, was glaubt ihr was der Vorbesitzer mit dem lila Kabel vorhatte? Das BraunWeiße Kabel ist doch sicherlich auch nicht von Saab so gewollt wie das da verbunden wurde, klaut er sich da einfach masse vom anderen Relais? Klaus hat doch schon den Schaltplan gepostet, kannst du damit nix anfangen? Dann machen wir eben Vorlesestunde: Das braun/weiße Kabel passt so, das teilt sich auch original mit dem blau/roten Kabel einen Massepunkt eine Verbindung. Zur Sicherheit mal nachmessen und unterm Schrumpfschlauch nachsehen, ob die Verbindung noch gut ist, da scheint ja mal jemand dran gewesen zu sein. Das lila Kabel sieht nach fiesem Pfusch aus. Das kommt eigentlich direkt ans Steuergerät und regelt das Benzinpumpenrelais. Sieht so aus, als hätte da jemand einfach Zündplus abgegriffen das Signal simuliert und die Benzinpumpe somit auf "Dauerlauf" geschaltet. Schau mal, ob du die abgetrennte Hälfte des Kabels irgendwo am Kabelbaum zum Steuergerät findest, und versuche das wieder richtig zu verbinden. Ich nehme mal an, das Steuergerät hatte schon vorher Probleme und jemand hat da "improvisiert" - die Benzinpumpenansteuerung geht öfter mal kaputt... Bearbeitet März 6, 201510 j von kratzecke
März 6, 201510 j [mention=4420]kratzecke[/mention] sehr gut die Vorlesestunde hat mir sehr geholfen Da weiß ich wie ich weitermachen muss.
März 6, 201510 j Nee, warte mal, war Quatsch. Also teilweise. Habe gerade den Schaltplan für den 91er gefunden und genauer angeschaut, das ist ja gar kein Massepunkt, das ist nur ein Verbindungszeichen. Upps. Ändert aber nur die Details - das lila Kabel ist nach wie vor falsch, das muss direkt ans Steuergerät. Wahrscheinlich ist es jetzt direkt an Masse angeschlossen? Keine Ahnung, wie sehr man die Steuergeräte da "austricksen" kann.
März 6, 201510 j Eine wirklich hilfreiche und im Gegensatz zum Schaltplan verständliche Vorlesestunde, auf sowas bin ich auch immer angewiesen, eine für Laien verständliche Ausdrucksweise und Erklärung anhand der gegebenen Situation, danke dafür!
März 7, 201510 j Also neues ecu ist drin , habe die Benzinpumpe zum testen gebrückt das sie dauerthaft läuft , nun läuft er kurz an Drehzahlzeiger geht hoch auf 2000 undirekt wieder runter. Auto ist wieder aus. Kerzen funken, Benzin kommt. Jemand ne idee ?
März 7, 201510 j Hast du dich um das lila Kabel gekümmert? Ansonsten zieh das mal lieber komplett da raus, wo es jetzt drinsteckt. Wer weiß, was das alles verursachen kann. Ganz blöde Frage, aber sicher ist sicher: Alles wieder richtig zusammengebaut? Zündfolge stimmt? Wenn's wirklich nicht weitergeht: Wo steht die Karre denn? Wenn's nicht zu weit weg ist kann ich ja einfach mal einen Karton Steuergeräte & Testgerät mitbringen und wir kucken mal zusammen.
März 7, 201510 j Lila Kabel habe ich mit dem was vom steuergerät kommt verbunden, klingt auch gut relais knackt bei zündung. Zusammengebaut müsste alles korrekt sein. Mh wenn du das machen würdest ? :D stehe nicht bei weimar aber in Oelsnitz/Erzg.
März 7, 201510 j Hast du geschaut, das wirklich nirgendwo mehr Sprit ist? Ansaugkrümmer etc.? Vielleicht mal ein paar Mal mit gezogener Benzinpumpensicherung orgeln lassen und dann noch mal schauen - klingt irgendwie nach abgesoffen...
März 7, 201510 j Kann ich nachher nochmal testen, bin erstmal wieder daheim, Auto steht ja noch neben der Werkstatt aufm Parkplatz Aber wenn er abgesoffen wäre würde er da nicht trotzdem weiter orgeln? Es läuft ja so, Zündung → orgel orgel ( 2sek in etwa ) währenddessen läuft er ne halbe sekunde bei 2000 und ist dann wieder aus. Ich hatte auch nochmal den Benzindruckregler "getestet" der funzt auch noch.
März 7, 201510 j Noch etwas was ich nicht recht verstehe, über dem ECU sind ja die zwei Relais. Und im Motorraum hinter dem Servoölbehälter habe ich einen kleinen Kasten mit sicherungen für das ABS und nochmal ein Relais "Fuel Pump" und noch eins "Main Relais" oder so in etwa. Habt ihr das auch, also doppelt? war mir vorher garnicht direkt aufgefallen.
März 7, 201510 j Ja stimmt, my fault.. Aber er fährt wieder Hatte jetzt nochmal die Kerzen getauscht, bei den alten waren die Isolatoren brüchig. Zu dem habe ich den Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen, ich glaube das es diesen kaputt gemacht hat als der Sprit durchfloss Naja erstmal läuft er darum kümmere ich mich dann bald. Ich glaube das es letztendlich an dem ECU, den Kerzen und dem defekten Luftmassenmesser lag. Vielen Dank für eure Hilfe, war sehr nett
März 8, 201510 j Eine wirklich hilfreiche und im Gegensatz zum Schaltplan verständliche Vorlesestunde, auf sowas bin ich auch immer angewiesen, eine für Laien verständliche Ausdrucksweise und Erklärung anhand der gegebenen Situation, danke dafür! Ich bin auch anscheinend zu dämlich für Schaltpläne.. Ich guck sie mir immer wieder an :D Aber ich gebe nicht auf! Toll das kratzecke es noch einmal erklärt hat . Ich gebe das nur so ungern zu, wenn sich schon jemand wie hier klaus die Mühe macht und so einen Schaltplan auskramt
März 9, 201510 j Hallo, bei mir stimmt jetzt auch was in der Benzinpumpenelektrik nicht mehr... Hab meinen 900er Softturbo BJ93 gestern Nachmittag nach problemloser 2h Autobahnfahrt abgestellt und heut morgen springt er nicht mehr an. Kein Pumpengeräusch... Da ich bei meinem Letzten 900er schon Probleme mit der Pumpe hatte, Platte weg und klopfen... nix. Dann Kontakt gemessen nix... Sicherung ok, aber hier kommt auch kein Saft an... Wenn ich nachher nach Hause komme muß ich weiter suchen! Ich muß am Mittwoch wieder los. Was sitzt denn noch vor der Sicherung? Wo sitzen die oben beschriebenen Relais? Wie sollte ich am Besten weiter vorgehen? Vielen Dank jetzt schon mal!! Tom
März 9, 201510 j Hast DU mal versucht, die Pumpe direkt mit Strom zu versorgen, um zu testen, ob sie überhaupt läuft?
März 9, 201510 j Wo sitzen die oben beschriebenen Relais? Über dem Motorsteuergerät, ist etwas versteckt.
März 9, 201510 j Hast DU mal versucht, die Pumpe direkt mit Strom zu versorgen, um zu testen, ob sie überhaupt läuft? Soweit bin ich heut morgen noch nicht gekommen. Über dem Motorsteuergerät, ist etwas versteckt. Welches ist das noch einmal? Wo ist das? Ist es das unter der Rückbank?
März 9, 201510 j Welches ist das noch einmal? Wo ist das? Ist es das unter der Rückbank? http://www.saab-cars.de/threads/wo-sitzt-das-kraftstoffpumpen-relais.28326/
März 9, 201510 j Versuche wie Klaus es vorschlug, zuerst einmal ein Kabel von Dauer- Plus (Motorraum) nach hinten auf Plus der Pumpe. Wenn dann nichts passiert nach dem Relais schauen.
März 9, 201510 j Ja werde ich versuchen. Wo sind denn die Ralais in der Schaltung? Noch vor der Sicherung oder danach?
März 9, 201510 j Brauchste kein Kabel hinter ziehen, kannste auch im Sicherungskasten brücken, Bremse ←→ Benzinpumpe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.