Veröffentlicht Juni 20, 200817 j Ich habe gestern einen Aero angeschaut, bin mir noch nicht sicher ob ich den kaufen soll. 220tkm, neue Kupplung, Reifen, Bremsen rundum, Schwarz mit schwarzem Leder, Kupplung neu, Kundendienst neu. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben. 1.) SRS Lämpchen leuchtet permanent, der Besitzer hat mal einen Fehler löschen lassen (?), danach war jedoch nur kurz Ruhe. 2.) Tempomat geht nicht, "Cruise" leuchtet, Tempomat geht nicht. 3.) Elektrischer Fahrersitz, wie bekomm ich den tiefer? Ich sitz da drin wie im Traktor, mit Kippen der unteren Sitzfläche komm ich nicht hin. Konsole umbauen? 4.) Zum Motor: Von der Einlassseite des Turbos geht ein Schlauch Richtung VentildeckelDrosselklappe, der ist etwas aufgescheuert und pisst Öl raus wenn man boostet. Normal? oder sollte es dort trocken sein? Turbowellenspiel? 5.) Wenn es der Turbo ist, was kostet ein neuer bzw guter gebrauchter Ersatz? Gibt es Alternativen? gleich ein richtiger :D 6.) Wenn der Lüfter angeht, sinkt die Temperaturanzeige plötzlich ab. Kein Signal da. Bekannt? 7.) Rasseln der Ventile: nichts weltbewegendes, wollte nur nachfragen ob man sie hört, hatte das von meinem alten anders in erinnerung. 8.) Wieviel darf die Kiste kosten? Danke
Juni 20, 200817 j ....1.) SRS Lämpchen leuchtet permanent, der Besitzer hat mal einen Fehler löschen lassen (?), danach war jedoch nur kurz Ruhe. 2.) Tempomat geht nicht, "Cruise" leuchtet, Tempomat geht nicht. 3.) Elektrischer Fahrersitz, wie bekomm ich den tiefer? Ich sitz da drin wie im Traktor, mit Kippen der unteren Sitzfläche komm ich nicht hin. Konsole umbauen? 4.) Zum Motor: Von der Einlassseite des Turbos geht ein Schlauch Richtung VentildeckelDrosselklappe, der ist etwas aufgescheuert und pisst Öl raus wenn man boostet. Normal? oder sollte es dort trocken sein? Turbowellenspiel? 5.) Wenn es der Turbo ist, was kostet ein neuer bzw guter gebrauchter Ersatz? Gibt es Alternativen? gleich ein richtiger :D 6.) Wenn der Lüfter angeht, sinkt die Temperaturanzeige plötzlich ab. Kein Signal da. Bekannt? 7.) Rasseln der Ventile: nichts weltbewegendes, wollte nur nachfragen ob man sie hört, hatte das von meinem alten anders in erinnerung. 8.) Wieviel darf die Kiste kosten? Danke 1. Fehler auslesen lassen, wahrscheinlich Kontaktring unterm Lenkrad (150 EUR?) 2. Pedalschalter/Einstellung? Steuergerät? 3. Funktionieren alle Motoren? Tiefer geht nur mit hohem Umbauaufwand. 4. Etwas Öldampf ist noch i.O. 5. MHI TD04 ca. 800 EUR, vollkommen ausreichend für die Kiste:smile: 6. Kühler? 150 EUR 7. Da hat nichts zu rasseln! Kettenservice (beide mit Rädern und ZKD)ist aber sowieso bald fällig, ca. 2000 EUR 8.Tank voll?
Juni 20, 200817 j Autor 1. Fehler auslesen lassen, wahrscheinlich Kontaktring unterm Lenkrad (150 EUR?) 2. Pedalschalter/Einstellung? Steuergerät? 3. Funktionieren alle Motoren? Tiefer geht nur mit hohem Umbauaufwand. 4. Etwas Öldampf ist noch i.O. 5. MHI TD04 ca. 800 EUR, vollkommen ausreichend für die Kiste:smile: 6. Kühler? 150 EUR 7. Da hat nichts zu rasseln! Kettenservice (beide mit Rädern und ZKD)ist aber sowieso bald fällig, ca. 2000 EUR 8.Tank voll? LOL Danke, ja tank voll :D:D:D 6. istn elekt. problem 7. Rasseln war übertrieben, aber man hört die Ventile oder? Kettenservice is gemacht worden, inkl beide Räder
Juni 20, 200817 j ... 7. Rasseln war übertrieben, aber man hört die Ventile oder? Sollte nicht länger als ein paar Minuten nach dem Kaltstart dauern! ... Kettenservice is gemacht worden, inkl beide Räder Gut, nur welche Räder? Entscheidend sind die Räder und der Spanner des Ausgleichswellenantriebs. Der Nockenwellenantrieb ist eher unauffällig
Juni 20, 200817 j Autor Sollte nicht länger als ein paar Minuten nach dem Kaltstart dauern! Entscheidend sind die Räder und der Spanner des Ausgleichswellenantriebs. alle, auch die, der typ hat geflucht weil´s so teuer war :D
Juni 20, 200817 j alle, auch die, der typ hat geflucht weil´s so teuer war :D Dann ist es doch verwunderlich, dass er den Wagen nach dieser Investition gleich abgibt. Kupplung mit Hydraulik plus Ketten komplett = min. 3000 EUR
Juni 20, 200817 j Autor Dann ist es doch verwunderlich, dass er den Wagen nach dieser Investition gleich abgibt. Kupplung mit Hydraulik plus Ketten komplett = min. 3000 EUR Kupplung alleine inkl Zylinder etc. 1700.- (hab die Rechnung gesehen) Ketten + Bremsen 2100.- Dass er den Wagen abgeben muss hat andere nachvollziehbare Gründe auf die ich hier nicht eingehen will. so nun die Preisfrage: wieviel darf die Kiste kosten? :D
Juni 20, 200817 j Kupplung alleine inkl Zylinder etc. 1700.- (hab die Rechnung gesehen) Ketten + Bremsen 2100.- Dass er den Wagen abgeben muss hat andere nachvollziehbare Gründe auf die ich hier nicht eingehen will. so nun die Preisfrage: wieviel darf die Kiste kosten? :D Hi Benn:smile: Zum Beurteilen brauchs noch mehr. Kann immer noch von 1000-3500Euros sein. MJ? mit TCS? Wieviel Km nach der Kettenkur? Ab da immer Schekheft oder Nachweis Freie mit Belegen? Alle 10TKM Ölwechsel? Zustand? Unfälle? Austattung? Sommer/Winterreifen? Alus welche und Zustand? ..... Gruß Wolly:smile: Wenn du mal in der Mitte BRD bist schau ich auch mal vorbei wenns passt.
Juni 20, 200817 j Autor mit TCS? ja mit Wieviel Km nach der Kettenkur? keine 5000km Ab da immer Schekheft oder Nachweis Freie mit Belegen? ja, wurde alles bei saab bzw opel gemacht Alle 10TKM Ölwechsel? alle 15tkm Zustand? sehr sauber, unverbastelt, alles original, vorne am kotflügel zwei kleine rostbläschen Unfälle? keine Austattung? leder, klima, glasschiebedach, den üblichen elektrischen kram, sitzheizung, angeblich voll. Sommer/Winterreifen? beides da, aber ich fahre sowieso nur im sommer Alus welche und Zustand? wie neu
Juni 20, 200817 j mit TCS? ja mit Wieviel Km nach der Kettenkur? keine 5000km Ab da immer Schekheft oder Nachweis Freie mit Belegen? ja, wurde alles bei saab bzw opel gemacht Alle 10TKM Ölwechsel? alle 15tkm Zustand? sehr sauber, unverbastelt, alles original, vorne am kotflügel zwei kleine rostbläschen Unfälle? keine Austattung? leder, klima, glasschiebedach, den üblichen elektrischen kram, sitzheizung, angeblich voll. Sommer/Winterreifen? beides da, aber ich fahre sowieso nur im sommer Alus welche und Zustand? wie neu Wenn die Storry zum Verkauf wirklich glaubhaft ist.... Mmmhh Die Mängel von #1 muss ja nicht alles gleich ganz Kaputt sein.. TCS ist leider nicht zum Vorteil da oft Problembelastet. M.J? ( Bau/Modelljahr ). Bis 2500 da im Süden etwas teurer 2800 aber aus der Ferne schwer zu schätzen. Bei viel Vertrauen/Bekannt auch 3000 Alles Repariert frisch Tüv 4000-4500 Wie gesagt aus der Ferne Schlecht genau zu Beurteilen. Gruß Wolly:smile:
Juni 20, 200817 j Angesichst der vorhandenen Mängel hat der Eigentümer vermutlich keine Lust mehr. Das Denkschema " Ketten&Co, Kupplung gemacht..." jetzt ist Ruhe im Karton und ich fahre den Wagen für die nächsten zig Jahre ( nach Möglichkeit ohne weitere Investitionen) kommt mir bekannt vor. Funktioniert nur selten. Zur eigentlichen Frage: Kundendienst neu ist wohl ein schlechter Scherz ? Vielleicht verwechselt da jemand Kundendienst mit "Ölwechsel bei ATU gemacht". Im Prinzip alles machbar-kostet eben. Wenn Du es in Eigenregie machen willst, dann mal kalkulieren, wieviel Taler die Ersatzteile kosten. Sorgen machen mir die Ventile. Da sollte man grundsätzlich nix hören - außer der Wagen stand ewig, oder es sind -40°C draußen. Wenn der Kopf bei der Kettenaktion runter war ( wurde die Kopfdichtung auch erneuert?) dann sollte im Ventiltrieb Ruhe sein, weil das grundsätzlich zumindest geprüft wird. Turbolader/Leitungen: wenn er schon den Motorraum einsaut - hoffentlich wird der Ölstand regelmäßig kontrolliert. Kontrollieren kann man den Lader nur begrenzt- Wellenspiel:confused:, viel Öl im Einsaugbereich...-schwierig. Temperaturanzeige: Sinkt die Anzeige komplett auf kalt ? Ist ja ein zweistufiger Lüfter der bei ACC on immer auf Stufe 1 mitläuft - tritt das nur bei Stufe 2 auf, oder auch, wenn Du die Klima ausmachst und der Lüfter dann (Stufe 1) anspringt ? Ich würde auch mal mit aller Vorsicht um die 3000€ anvisieren. Sofern mit den Ventilen etwas nicht stimmt, kann man es praktisch vergessen-wäre zumindest zeitlich ein anständiger Aufwand (Kopf runter-ggf. Ventile neu einschleifen, Hydros ersetzen...)
Juni 20, 200817 j Autor EZ war 2/96 der besitzer muss verkaufen, nicht aus finanzieller not sondern aus logistischen gründen. die lust hat er sicher nicht verloren, 8 jahre war der wagen in seinem besitz und an der pflege sieht man auch die liebe zum auto. zum preis: ich bin bis jetzt bei 1800.- fahren tut der wagen hervorragend, keine vibrationen oder windgeräusche, die bedienung ist auch perfekt. die tempnadel fällt immer so weit runter wie bei zündung aus, egal bei welcher stufe. die ventilgeräusche waren nach der probefahrt (100km) weg.
Juni 20, 200817 j 100 km Probefahrt hätte ich als Verkäufer nicht erlaubt. Das Auto kann man zu diesem Preis ohne weiteres kaufen.
Juni 20, 200817 j die Ventilgeräusche waren also nach 100km weg. Dann stelle Dich drauf ein, daß der Zylinderkopf runter muß - kann man gleich alles mit dem Turbolader verbinden.
Juni 20, 200817 j Autor meint ihr wirklich der preis ist okay? kopf runter ist ja bei dem motor kein problem, ich schraube sonst an supra motoren, das istn krampf! aber mit welche begründung kopf runter? vielleicht bin ich auch extrem sensibel was so geräusche angeht, ich höre öfter sachen die andere nich hören (wollen) mir kam es halt so vor dass man die ventile (im kaltzustand) hören kann. als der motor warm war, war alles ok.
Juni 20, 200817 j Auf jeden Fall kaufen! Wenn die Historie wirklich so stimmt, dann brauchst du da nicht 2-mal überlegen!! Wenn du ihn nicht nimmst, sag mal Bescheid
Juni 20, 200817 j Autor TÜV/AU ist im Februar auch neu gemacht worden, bei bei wurden noch die Stabis und Querlenker getauscht. Gut dann werd ich mal geld abholen
Juni 20, 200817 j Ist Quatsch mir dem Zylinderkopf abnehmen. Der war mit Sicherheit beim Kettenwechsel ab. Wenn Hydrostößel klackern, kann man die bei eingebautem Kopf wechseln. Glaube ich aber nicht, das es dort ein Problem gibt.
Juni 20, 200817 j Ich würde auch erst einen Ölwechsel machen und schauen, wie es sich dann mit den Hydros verhält. Die müssen nicht immer gleich kaputt sein, wenn sie mal klackern. Und auch nicht alle gleichzeitig. Oft hilft ein einfacher Ölwechsel. Und wenn das nichts nützt, kannst du immer noch die Hydros wechseln...und der ZK muss dafür nicht ab...die Nockenwelle muss ab. Aber soweit ist es ja noch nicht.
Juni 20, 200817 j Autor wegen dem km stand habt ihr keine bedenken? wie lange halten die motoren? (ausgenommen turbo)
Juni 20, 200817 j Also der dürfte mindestens nochmal 220tkm halten. Und dann nochmal 220tkm. Und dann schafft er den Rest zur Million auch noch. Die Turbolader halten normalerweise auch so lange. Kommt halt immer auf die Pflege und Behandlung drauf an. Langsam warm fahren, immer Nachlaufen lassen... klar, bei permanent vollem LD hält der Motor und Lader nicht ewig.
Juni 20, 200817 j Ist Quatsch mir dem Zylinderkopf abnehmen. Der war mit Sicherheit beim Kettenwechsel ab. Wenn Hydrostößel klackern, kann man die bei eingebautem Kopf wechseln. Glaube ich aber nicht, das es dort ein Problem gibt. Darum habe ich gefragt, ob auch die Kopfdichtung erneuert wurde. Du weiß ja selber, daß das nicht unbedingt notwendig ist. Klar kann man "das" auch bei eingebautem Kopf wechseln, wenn's denn auch garantiert und zu 100% die Hydros sind !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.