Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der ganze Motorraum zwischen Motorblock und Kotfluegel ist ansaugseitig mit einem leichtem Oelfilm und Oelspritzern bedeckt (den ganzen Dom hoch!). Auf ca. 8000km hat es jetzt ca. 700ml rausgedrueckt. Am Kopf herum ist er sauber, das einzigste wo ich mir bis jetzt vorstellen koennte das er Oel verliert ist das Oelmesstabrohr (zumindest ist in der Gegend die groesste sauerei), ich hab schon mal den Motor warm laufen lassen und hab den Motor ne minute lang bei ca. 3000upm laufen lassen und meine Hand in den betroffenen Bereich gehalten, konnte aber nichts finden. Hatte schon einmal jemand aehnliches Problem oder weiss woher dass kommen koennte?

 

Gruesse aus Darwin

Ausser der Dichtung des Ölmesstabes gibt es in dieser "Gegend" noch den Öldruckschalter als Vedächtigen.

Wie sieht der denn aus?

 

Grüsse aus Heidelberg.:smile:

Ein Grund mehr zur sofortigen Motor+Getriebeölkontrolle !

 

Ausser der Dichtung des Ölmesstabes gibt es in dieser "Gegend" noch den Öldruckschalter als Vedächtigen.

Wie sieht der denn aus? :smile:

Oder Ölfilterpatrone locker, oder Dichtring defekt, oder Öleinfüllstutzendichtung undicht, oder nicht richtig drauf, oder... hmm

 

Wie nahe ist der Wettausgang ?

Toi, toi, toi weiterhin ! ... :smile:

 

Gerd B.

 

PS: Relais angekommen ? (durch ein Loch durch die Erdkugel gings schneller...) :biggrin:

...oder Öleinfüllstutzendichtung undicht, oder nicht richtig drauf, oder... hmm

 

...

 

s.o.

 

Und: Die Kiste schafft das.

Hallo,

bei meinem Turbo 16V war das ähnlich mit den Verschmutzungen.

Hier war der Kurbelwellensimmering minimalst undicht und hat das Öl doch munter herausschleudern lassen (auch vom Dom bis weiß ich wohin).

Im Stand gab es nur einen kleinsten Ölfleck auf dem Teerboden (markiert halt sein Revier...!).

Na dann... viel Spaß beim Suchen.

 

Gruß

 

Sixt Klaus Peter

Hallo,

bei meinem Turbo 16V war das ähnlich mit den Verschmutzungen.

 

Nur bei welchem?

Motor drückt irgendwo Oel heraus...

 

Bezogen auf die sinnige Frage "welcher" muß ich von 2 Seiten ausgehen...

1. Welcher 16V Turbo von meinen dreien? Na ja es ist der blaue meiner Frau...

Oder

2. welcher Kurbelwellensimmering? Hier war es der zum Riemenscheibenantriebsrad.

 

Ich habe es repariert ohne den Motor herauszunehmen... das mache ich dann beim nächsten Mal.

 

Für/Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

 

Gruß

 

Sixt Klaus Peter

Von wegen "beginnender Saab-Virus"... seit 17 Jahren fahre ich die Dinger.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.