Veröffentlicht Juli 12, 200817 j Hallo, da mein Italien Cabrio nur eine von Hand auszuziehende Antenne hat, habe ich mir im Internet eine gebrauchte Automatikantenne organisiert. Nur leider bekomme ich sie beim besten Willen nicht eingebaut. Fehlt bei mir vielleicht irgend ein Haltewinkel/- blech? Kann bitte einmal jemand ein Bild posten, wie sie bei ihm drin sitzt? Das wäre echt klasse... Gibt es einen Trick beim Einbau oder habe ich gar die falsche Antenne erwischt? Auf den Bildern anbei seht ihr die Antenne, und die Karossierieöffnung im Kofferraum. Besten Dank, Robert.
Juli 12, 200817 j brauchst anderes Halteblech, siehe Anlage. Am besten selbst ein Blech kreieren.Antenne.pdf
Juli 12, 200817 j Dein "kleiner Finger" zeigt auf die Bohrungen in der Karosse. Antenne umdrehen - und nach hinten neigen...
Juli 12, 200817 j Autor Okay, danke. Das heisst jetzt ich drehe die Antenne beim Einbau um und bastel mir ein Halteblech wie "Nr.3" aus Nightcruiser´s Teilekatalog, welcher ja laut Tabelle für´s CV das Richtige sein sollte...
August 8, 201014 j brauchst anderes Halteblech, siehe Anlage. Am besten selbst ein Blech kreieren.Nee, die 'Anlage' hilf da leider nicht, da das EPC dort (mind) drei verschiedene Haltebleche kennt und dazu nur EINE Abbildung hat. Nachtrag: Die abgebildete Nr. 3 entspricht dem an Sedan und bis incl '91 am CV benötigten Winkel. Dein "kleiner Finger" zeigt auf die Bohrungen in der Karosse.KÖNNTE sein. Aber woher stammen die drei offenbar abgebohrten Blindniete weiten unten, links von dem roten Kabelverbinder? Nachtrag: Ja, der Finger zeigt exakt richtig. Das heisst jetzt ich drehe die Antenne beim Einbau um und bastel mir ein Halteblech wie "Nr.3" aus Nightcruiser´s Teilekatalog, welcher ja laut Tabelle für´s CV das Richtige sein sollte...Ja, so einfach gehts halt eben leider nicht. Nachtrag: Je nach MY. Bis incl. '91 paßt es. Nun dreh mal erstmal um, und probier', ob's dann passt Ich denke schon Da liegst Du leider, leider falsch. Die sollte auch passen..http://techni.de/pic/mast24_5.pngJa, sicher: SOLLTE Gut. Habe meine komplette Antennenbox durch, und nichts irgendwie passendes gefunden. Das AuCab taugt hier auch nicht als Vorlagem, da ich dort '02 eine Eigenkreation mit einer 'Fremdantenne' verbaut habe. Nachtrag: Fremdantenne stimmt, Blech ist aber orginal. Sieht bloß halt im AuCab anders aus, als im TuCab (siehe #8). Hat nicht wirklich mal jemand ein Bild von der tatsächlichen Serienvariante? Wäre echt SUPER! Nachtrag: Gesucht wird ein Bild von einem CV ab MY '92. Alles davor entspricht dem Sedan und damit dem aus dem EPC-Bild bekanntn Blech.
August 10, 201014 j So ... Erstmal habe ich ein poaar eigene Aussagen in #7 verbessert, korrigiert, vervollständigt ... Ja, es KÖNNTE alles so einfach sein. Ist es aber nicht!: Die CVs haben ab MY '92 eine andere Befestigung, da die Antenne ca. 10cm weiter hinten sitzt, als beim Sedan und den CVs bis '91. Geschuldet ist dies der breiteren Verspoilerung. Teilenummer Sedan & CV -'91: 85 94 343 Teilenummer CV '92-: 95 98 640 Für ein Bild des 95 98 640 wäre ich wirklich sehr dankbar.
August 16, 201014 j Antennenbefestigung Cabrio 1992Besten Dank !!!Aber woher stammen die drei offenbar abgebohrten Blindniete weiten unten, links von dem roten Kabelverbinder?Ahh, wie mir das Bild zeigt, lag ich da ja mal gar nicht so falsch mit meiner Vermutung. Gut, dann also mal irgendwie was passendes basteln!
Juni 18, 201510 j Hallo Rene` wie ist Deine Geschichte ausgegangen? Ich habe das selbe Problem. LG Berni
Juni 19, 201510 j Inwiefern? Die wichtigen Infos incl. Bild stehen ja eigentlich in #7 - #9. Denke, dass ich mir etwas gebastelt habe. Weiß ich aber nicht mehr so genau. Was ist denn Dein konkretes Problem? Org. Halteblech weg? Muss am WE ohnehin was am TuCab machen. Im Zweifel kann ich da also auch mal hinter die Verkleidung schauen.
Juni 19, 201510 j Hallo Rene ich habe die el. Antenne aus einem Schlachter. Das Halteblech ist anders. Habe ich unter "Tauschen" eingestellt, Wahrscheinlich muß ich denn auch basteln. LG Berni
Juni 19, 201510 j ... aus einem Schlachter. Das Halteblech ist anders.Klar, wenn der Schlachter kein CV ab MY '92 war. Wie es aussehen muss, ist ja, 9-3 sein dank, in #9 super zu sehen. Also kleines Blechstück nehmen, und frisch in's Werk.
Juli 15, 201510 j Ich habe das original Halteblech bekommen. (901 CV Bj. 92) Falls jemand Maße oder eine Skizze braucht, würde ich das einstellen. LG B
Juli 20, 20159 j Mit Beginn der Cabrio-Saison die elektrische gewechselt. Halteblech? Nöö! Keinerlei Probleme bis zum heutigen Tage. Nix klappern nix Nun ja, auch keinen Flohmarktartikel erstanden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.