Veröffentlicht August 9, 200816 j Hallo ! Hattet ihr schon mal Probleme mit sehr heißen Saab-Motörchen. Bin am Donnerstag (da war´s schon recht warm draußen) länger über die Bahn geschossen und da ging er schon ziemlich nah an rot ran...bin jetzt aber auch nicht extrem schnell gefahren (max 170 km/h). Woran kann das liegen. Kann sowas auch mit dem Öl zusammenhängen? Ich fahre mit 10W 40. Viele Grüße Christian
August 9, 200816 j Moin! hier mal ein Auszug interessanter Beiträge dazu... 1. Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt ! 2. Rapider Temperatur Anstieg... 3. Temperaturanzeige 901 4. Wird mein Motor zu warm ? 5. Alu-Wasserkühler ?
August 9, 200816 j Hallo ! Woran kann das liegen. Oder ganz schnell: Nach Wechsel des alten Thermostaten (der selten mal geschlossen klemmen kann) und gleicher Wärmeentwicklung neuen Kühler(ist es fast sicher) einbauen. Kühler+Thermostat =190€
August 9, 200816 j Oder ganz schnell: Nach Wechsel des alten Thermostaten (der selten mal geschlossen klemmen kann) und gleicher Wärmeentwicklung neuen Kühler(ist es fast sicher) einbauen. Kühler+Thermostat =190€ Danke. Erspart mir den Roman zum x-ten Mal zu wiederholen. Man kann natürlich ZUERST noch mit irgendwelchen Kühlerreinigern experimentieren, DANN die Kopfdichtung wechseln:biggrin: und ZUM SCHLUSS den Kühler.
August 9, 200816 j Ich schiebe mal, passend zum Thema, meine bescheidene Frage ein. Ich habe gestern zu fortgeschrittener Stunde endlich meinen Kühler gewechselt. Leider Fand sich bis jetzt keine Alternative der Firma Behr also wurde es ein "vollmetall" Kühler von Nissen. Da sich im Lieferumfang keine Ablassschraube befand, wollte ich mich erkundigen ob man diese nachträglich bei den üblichen Verdächtigen beziehen kann oder ob eine entsprechende O-Ringdichtung aus dem Sanitätsbereich ausreicht.
August 9, 200816 j ...wer bitte hat den denn geliefert...??? also die mittlerweile zwei nissen-kühler, die ich gekauft habe, hatten beide natürlich die ablassschraube dabei...
August 9, 200816 j Alle Öffnungen waren ordentlich abgeklebt. Es sah nicht aus als wäre das mitliefern der Ablassschraube überhaupt vorgesehen.
August 9, 200816 j Den schwarzen Vollmetall-Kühler bitte zurücksenden und die Nissens ALU-Version (mit den Kunststoffwasserkästen) nehmen. Die Ablassschraube gehört aber immer mit dazu!
August 9, 200816 j Funktioniert beim Turbo nicht. Nimm diesen hier. Der Ablasshahn ist links oben auf dem Bild.
August 9, 200816 j Na gut.. auf ein neues! Obwohl ich gerade nicht behaupten kann das er nicht funktioniert. Die Temperaturnadel bleibt jetzt immer brav unter der Hälfte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.