Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja die Fotos waren von mir bzw. von meinem Vater.

Der Herr Schüssler lebt hier noch im Rhein-Erft-Kreis , habe nur keine Ahnung was er jetzt macht, habe mal meine Mutter gefragt, die weiß es auch nicht genau. Wohnt jedenfalls noch hier in der Gegend.

Naja wenn ihm der Saab wichtig gewesen wäre hätte er ihn damals nie verkauft , ob ihn der 99er jetzt noch interessiert? Gute Frage.

Der Sicherungskasten wurde im Handschuhfach untergebracht, ja , das war eine Eigenanfertigung bzw. Umbau den unter anderem mein Vater gemacht hat.

Hatte er damals auch mal von gesprochen, dass der Sicherungskasten im Handschuhfach besser ist , da es außerhalb öfter mal Probleme gab wegen der Feuchtigkeit.

So hab ich das jedenfalls noch im Kopf.

Der Schüssler Saab war jedenfalls auch nicht uninteressant für Saab.

Saab hat sich damals mit der Genehmigung vom Herrn Schüssler das Auto mal ausgeborgt und sich ein wenig angeschaut. Es verschwand dann ein o. zwei Monate in den Saab-Hallen und wurde da wohl ein wenig genauer angeschaut.

Hört sich vll. etwas komisch an aber jedenfalls kam dan wenig später der Saab 9000 vom Fließband , unter anderem mit dem Sicherungskasten im Handschuhfach.

 

Naja mein Vater hat damals beim Schüssler gearbeitet, er war dort der Kfz-Elektriker und hat auch an dem weißen 99er viel Arbeit u. Zeit investiert. Teilweise haben sie nach Feierabend noch einige Stunden an dem Auto weiter gemacht.

Vor ca. nem halben Jahr hab ich netter Weise von Amazone84 ein paar Infos bekommen wo der Schüssler Saab anzutreffen ist.

Nur hatte es bisher leider nicht geklappt den Saab in echt zu betrachten wegen Zeitmangels von dem Mann der mich an den Besitzer weiterleiten sollte.

 

So wie ich es damals erfahren habe stand der Saab beim Schüssler auf dem Gelände und es sind wohl welche eingebrochen und haben einiges aus dem Auto ausgebaut was man gebrauchen konnte und die Sitze aufgeschlitzt.

Anschließend wurde der Saab verkauft, an jemand unbekannten der jedoch wohl ein großer Fan von dem Auto war jedoch keine Ahnung von dem Saab hatte.

Ab da hat sich die Spur dann verloren.

 

Dem einem gefällt der Schüssler-Saab , dem anderen nicht. Ich finde jedenfalls es ist ein Meisterstück, nur dieser Zustand bereitet dem Saab nicht umbedingt eine Ehre.

 

Mein Vater hätte sicher noch einiges über den Schüssler-Saab erzählen können und auch sicher viele Fragen wären geklärt worden, ich kann leider nur mit dem dienen was ich noch so in etwa im Kopf habe und was er mir ab und zu mal erzählt hat, es ist jedoch schon etwas her, mein Vater ist vor knapp 2 Jahren gestorben und es ist immer noch nicht grade leicht für mich. Er hätte sich sicher gefreut zu wissen das es den Saab noch gibt oder ihn mal wieder zu sehen, genauso wie ich mich freue das es ihn noch gibt.

  • Antworten 159
  • Ansichten 25k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

MoinMoin

Habe mir das Auto letzten Sonntag angesehen.

 

Ist von der Substanz her nicht wirklich schlecht (aber auch nicht gut)

 

Der finanzielle Aufwand um wieder etwas aus dem Auto zu machen dürfte etwa bei 5-6000 Euro liegen. Vor allem Lack und Karosseriearbeiten.

 

Insofern sich ein Problem mit den Sonderteilen ergibt kann sich die Angelgenheit schnell von sehr sehr teuer bis unmöglich darstellen.

Man weis z.B. nicht wirklich wie es in den Hohlräumen aussieht.

 

Neue Schläuche und Dichtungen für den Motor, Bremsen und sonstige Hydraulik etc. sind bei dem Alter des Autos mit Sicherheit auch fällig.

 

Es gibt keinen Brief für das Auto.

D.h. eine Zulassung dieses Unikats könnte ggf. nicht sooo einfach werden...

 

Da kommt erkläglich was zusammen bevor die Kiste wieder steht.

Alleine die Reifen der Dimension 285/50 VR15 zu finden.

Falls es gelingt bist Du bereits ein kleines Vemögen los...

 

Und das ist nur das offensichtliche.

Man weis nicht wie der Eisberg unter der Wasseroberfläche aussieht:rolleyes:

 

Der jetzige Eigentümer hat das Auto nach eigener Darstellung bei einem Kunden in der Scheune "gefunden".

 

Von innen ist der Wagen (rundherum) mit blauem Velours (schreibt man das so?) vekleidet. Die Sitze sind in der gleichen Farbe gehalten. Spuren eines Einbruchs (aufgeschlitzte Sitze oder so) konnte ich nicht ausmachen.

 

Interesse an dem Wagen hätte ich schon, nur sind für mich die Kosten (Kaufpreis kommt zum oben genannten Kosten noch hinzu) zu hoch.

 

Man führe sich vor Augen das man für das Geld schon ein brauchbares 901 Cabrio bekommt.

 

Ich will bei Leibe niemanden das Auto ausreden, sonden lediglich meinen unmaßgeblichen Eindruck wiedergeben.

Ebenso bin ich der Ansicht, das dass Auto zu schade ist, um etwas Halbgares draus zu machen.

 

Die Kosten ließen sich bei viel Eigenleistung vielleicht senken, man sollte aber über die notwendigen Möglichkeiten, Zeit und Geld verfügen.

Nur bitte kein Pfusch.

 

 

VG

Martin

_______

Geschmack hin oder her: den ehemaligen miterbauenden Schüssler Mitarbeiter habe ich zufällig 2006 kennengelernt. Er hat mir damals kurz zu den Umbauarbeiten einiges erzählt (hatte in seiner Garage in Kerpen ein Poster des Autos in (ich glaub) DIN A0 hängen. Die Karosserie ist aufwändig komplett in Stahl gearbeitet worden. Die Zentralelektrik (Sicherungskasten usw.) ist wie beim 9000er im Handschuhfach untergebracht.

 

Ja, das wäre dann mein Vater gewesen den du sicher meinst. Haben zwei große Poster davon, das eine frontal vom Saab wo er durch Sand/Kies fährt und es rechts und links hochschleudert und das andere von der Seitenansicht auf einer Straße.

Hi Martin,

was ist denn da (jetzt) für ein Motor drin?

Hi Martin,

was ist denn da (jetzt) für ein Motor drin?

 

8V

Das war doch die Frage?

8V

Das war doch die Frage?

 

B oder H?

 

Gruß Ralf

Ja, das wäre dann mein Vater gewesen den du sicher meinst. Haben zwei große Poster davon, das eine frontal vom Saab wo er durch Sand/Kies fährt und es rechts und links hochschleudert und das andere von der Seitenansicht auf einer Straße.

 

Ist ja unglaublich. Ich bin zweimal mit meinem rechtsgesteuerten Cabrio bei euch gewesen (einmal um einen Tankgeber abzuholen, und einmal um mir das selbstmontierte Verdeck an seinem Cabrio anzuschauen). Da warst du (glaube) ich auch mit deiner Freundin anwesend. Sehr sehr tragisch. Habe ihm noch einen Tipp bezüglich der Bezugsadresse für einen Zusatzinstrumentenhalter gegeben.

 

Gruß

Nando

B oder H?

Gruß Ralf

 

Nach tatkräftiger Unterstützung durch den Fragensteller kann sagen das es ein B Motor ist.

 

Martin

B oder H?

 

Gruß Ralf

 

Siehe Foto...?

Siehe Foto...?

 

Das ist doch jetzt ne Fangfrage...

Das ist doch jetzt ne Fangfrage...

 

Sieh Dir doch mal den Ventildeckel an.

Sieh Dir doch mal den Ventildeckel an.

 

Jetzt maches doch nicht so spannend!

 

 

Ich bin nicht Jesus und kann bestenfalls über´s Wasser laufen wenn es gefroren ist.

Und selbst dann leg ich mich noch oft genug auf die Klappe!

Beim H-Motor wird der Verteiler von der Nockenwelle getrieben, und beim B-Motor von der Nebenwelle. Und was siehst Du?
Beim H-Motor wird der Verteiler von der Nockenwelle getrieben, und beim B-Motor von der Nebenwelle. Und was siehst Du?

 

Ich sehe das ich dringend eine Brille brauche.

Und das die Auflöung des Bildes besser sein könnte.

 

Nu sag schon!

Moin,

 

auf dem Foto ist sicher ein B-Motor. Nur ist das Bild ja wohl schon etwas älter, deshalb meine Nachfrage.

 

Gruß Ralf

Moin,

 

auf dem Foto ist sicher ein B-Motor. Nur ist das Bild ja wohl schon etwas älter, deshalb meine Nachfrage.

 

Gruß Ralf

 

Danke!

Ist ja unglaublich. Ich bin zweimal mit meinem rechtsgesteuerten Cabrio bei euch gewesen (einmal um einen Tankgeber abzuholen, und einmal um mir das selbstmontierte Verdeck an seinem Cabrio anzuschauen). Da warst du (glaube) ich auch mit deiner Freundin anwesend. Sehr sehr tragisch. Habe ihm noch einen Tipp bezüglich der Bezugsadresse für einen Zusatzinstrumentenhalter gegeben.

 

Gruß

Nando

 

Hi Nando, ja genau, da kann ich mich auch noch dran errinern, war grad auch unten mit meiner Freundin als ihr euch unterhalten habt! Hatten uns ja noch über den Rechtslenker gewundert!

 

Gruß

Falk

Ich finde der Wagen sieht witzig aus, und ist absolut passend für die 80er Jahre, man denke nur mal an Miami Vice/Magnum/Colt Sievers ....:smile:.

Allerdings könnte man den Wagen auch als Parodie auf eine Ludenschleuder verstehen :tongue:

  • Autor

Hallo,

werde morgen versuchen von dem Wagen noch ein paar Bilder zu machen, und werde sie dann reinstellen.

ich finde den Wagen Cool wie wäre es wenn man diesesn Wagen herrichtet also wieder auf hochglanz bring und ins Saab Museum rein stellt??? wenns wirklich nur einen davon gibt ist er eigentlich zus chade um damit km zu fahren?!?
  • Autor

Hier noch ein paar Fotos vom Saab 99

 

[ATTACH]31496.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31497.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31498.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31499.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31500.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31501.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31502.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31503.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31504.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31505.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31506.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31507.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31508.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31509.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31510.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]31511.vB[/ATTACH]

 

Mit freundlichen Grüßen

M.Borchert

IMG_3162.jpg.ddd1beaaa6608686f1fc129a22505195.jpg

IMG_3163.jpg.a47593fea26229dd7f31576a35677aa0.jpg

IMG_3164.jpg.9572ac949cadf62f0b5bcc00ff22bfbf.jpg

IMG_3166.jpg.ab271e1afb7221331190b36590f3f8a5.jpg

IMG_3168.jpg.91a8ddff9f33884689760ff6f373f9cc.jpg

IMG_3169.jpg.9819f544c2d8904ded1c7f477ea9c3d3.jpg

IMG_3170.jpg.9496a704fe9b87228536f47aa3e9156f.jpg

IMG_3171.jpg.d785a6c723e5822e662462807d4256a9.jpg

IMG_3173.jpg.584c94fa93eb895be6c5c6980e0e4d08.jpg

IMG_3174.jpg.358e9ad2be2133737405e13845374b9c.jpg

IMG_3175.jpg.9f7ce8728efd38c1a82bd2057d6e6b79.jpg

IMG_3176.jpg.f8e5dbe4c6b8ad557afea3b650f41ec0.jpg

IMG_3177.jpg.1b69de74730405ceec01c938d7a5c9fa.jpg

IMG_3178.jpg.6ad799aa87c9af37cb0b716b0858dd7c.jpg

IMG_3180.jpg.d3ebdf661a77b5f2e6d09e27150e1728.jpg

IMG_3179.jpg.d8ffbca8e5f1d25c5bd9b16d1ac1db7c.jpg

Danke!

Spoiler wieder montiert?!

BTW: Das ist nicht das Lenkrad das da reingehört

Cool, danke.

 

Die Butze hatte sogar nen LLK, so ganz original kann das dann ja doch nicht sein.

Und endlich mal kann man alle 1000 Km den Ölfilter ohne Probleme wechseln :biggrin:

:eek: Wow, nicht schön aber selten. Auf jeden Fall erhaltenswert.
:eek: Wow, nicht schön aber selten. Auf jeden Fall erhaltenswert.

 

Sehe ich auch so !

Nur ! Halbe Sachen sind aus eben diesem Grund nicht angesagt.

 

Für einige Dinge bräuchte es vermutlich heilende HändeX

Oder wer auch immer so eine WaPu richten kann...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.