Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem ich mich heute Nacht endlich definitiv entschieden habe, einen vor 4 Monaten erstandenen T16 Aero zu schlachten (zu teure Reparaturen und to much Rost), resp. mit den Teilen meinen Softturbo zu einem Aero zu machen, wollte ich heute morgen mal als erstes den "grossen" Heckspoiler demontieren.

 

Und schon gehts los.. Nach dem Entfernen der Heckklappenabdeckung und allen sichtbaren Kreuzschlitzschrauben sitzt er noch immer wie ne eins.

 

Kann mir jemand sagen, wie ich das Teil wegkriege oder ist das Teil geleimt (oder etwa festgerostet...:mad:)?

 

Gruss HP

Nicht mit Gewalt versuchen, nach Lösen ALLER Schrauben geht das Ding relativ einfach ab:

 

Schau also nochmals nach, mind. ZWEI der Schrauben sitzen etwas versteckt!

  • Autor

Ich hab 11 Schrauben gefunden und rausgedreht.. Der Spoiler sitzt fest wie mit Pattex geklebt...

 

Ist ein Whole Tail (richtig buchstabiert?), also ein grosser Spoiler. Hersteller Vestatec..

Whole Tail is auch nicht schlecht...

 

Whale Tail ist die gängige Bezeichnung, wegen der Größe (Walfluke).

Pattex wäre das kleinere Übel

 

Ich hab 11 Schrauben gefunden und rausgedreht.. Der Spoiler sitzt fest wie mit Pattex geklebt...

...

 

 

 

Beim whaletail sind neben den Schrauben oben an der Heckscheibe entlang

(meist ) noch mind. zwei weitere unten reingedreht.

Erst sichergehen , dass keine Schraube mehr im Verborgenen sitzt.

 

DANN Spoiler vorsichtig am unteren Rand hochheben und spähen wie (einer) der Vorbesitzer die "Montage" vorgenommen hat.

 

Falls z.B. Sikaflex (PUR-KLeber) gewählt wurde, ist die Chance auf schadensfreie Ablösung recht gering.:frown:

kommt der wal auf den lpt oder willst du dich davon trennen?
  • Autor

Wal

 

früher oder später schon - vorausgesetzt ich krieg das Ding sauber weg..:confused:

 

Gruss HP

  • Autor

Wechsel der ganzen Heckklappe

 

Nach Rücksprache mit einem Karrosseriespengler und einem Oldtimer-Restaurateur wurde mir geraten, wenn die Heckklappe noch in Ordnung wäre, den Wal dranzulassen und gleich die ganze Heckklappe zu tauschen.

Da dies zum Glück der Fall ist, werde ich wohl diese Variante wählen.

 

Alternative wäre das Entfernen mit einem Industriefön bei mind. 150 Grad. Dabei müsse ich aber im schlimmsten Fall damit rechnen, eines oder beide Teile zu beschädigen.

 

Nochmals Danke für die Hilfe und Grüsse vom Bodensee. :smile:

HP

die farbe der klappe stimmt und du willst den spoiler tauschen?

okay ...

  • Autor

Farbe

 

Nein, nein, umlackieren muss ich die Klappe schon, aber das hätte ich auch mit dem Wal machen müssen.

Der LPT (M93) ist weiss, der FTP (M91) anthrazit (oder odoardograu?).

und nun wollt ihr ohne demontiertem spoiler lackieren???
und nun wollt ihr ohne demontiertem spoiler lackieren???

 

 

finde ich auch kritisch.

 

Alex, warum empfiehlst du nicht, die Vogeltränke zu verkaufen? :biggrin:

Würde zudem die anfallenden Lackierkosten sparen.

  • Autor

Na ja, wenn Du weisst, wie ich den Spoiler demontieren kann ohne die Heckklappe oder den Wal zu beschädigen, dann sags mir doch.. :smile:

 

Wenn ich den Aero nicht mehr restauriere, kommt er eben nach draussen ins Freie zu stehen. Und um den Wal und die Aero-Beplankung nicht dem Wetter auszusetzen, dacht ich eben, ich demontiere diese Teile um sie im Trockenen zu lagern..

 

Gruss HP

  • Autor

Lackieren

 

Von Alex P.

...und nun wollt ihr ohne demontiertem spoiler lackieren???

 

..hab mir das Ganze nochmals in Natura angesehen. Da hast Du wohl recht - lackieren ohne Demontage des Spoilers geht nicht - sorry.

Frust asdf !!!!!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.