Veröffentlicht August 27, 200816 j Ich oute mich an dieser Stelle, obgleich das echt peinlich wird... Ich habe seit 22 jahren einen Führerschein und fahre regelmäßig sehr viel Auto im Stadtverkehr. Ich habe schon verschiedenste Autos besessen, VWs, Peugeots, Audis, BMWs und Porsches, sowie momentan einen 9-3II Cabrio, sowie dessen Vorgänger, einen 9-3I Cabrio. Mit allen Autos konnte ich ganz ohne Probleme rückwärts einparken, zügig und zielsicher. Auch mit dem 9-3I Cabrio. Seit über 3 Jahren habe ich nun dieses 9-3 II Cabrio und was soll ich sagen: ich habe bis heute nicht wirklich gelernt, mit dem Ding einzuparken. Irgendwie stehe ich häufig mit einem Rad auf dem Bordstein, oder 40cm weg vom Bordstein. Mit meinem aktuellen Zweitwagen, dem aktuellen Auto meiner Frau, sowie den vielen Mietwagen, die ich beruflich immer mal so habe, kann ich hingegen bestens parken. Gibt es Leidensgenossen, oder bin ich einfach zu dämlich? Kann ich das guten Gewissens auf die schlechte Rundumsicht schieben? Da fällt mir ein, daß ich gar nicht sicher bin, ob das nur bei geschlossenem Verdeck auftritt. Ich habe auch schon überlegt, ob das bei mir irgendwie mit der Einparkhilfe zusammen hängt und ob das Gepiepse irgendeine Fehlreaktion auslöst. Sollte es hier noch mehr Einparkgeschädigte geben, können wir ja mal eien Selbsthilfegruppe eröffnen. So, nun habe ich es mir von der Seele geredet. Gruß, Thomas
August 27, 200816 j das stimmt, fahre seit 35 Jahren Auto aber das 93 cab is schwierig zu parken mit den Seitenspiegeln runterfahren gehts besser + Parksensoren !
August 27, 200816 j Mitglied I Gibt es Leidensgenossen, oder bin ich einfach zu dämlich? seit 2 jahren mit dem 9.3 MY06 cab no problem ... Tip: üben, üben
August 27, 200816 j Hallo, üben, üben, üben. Mir ging es vor 6 Jahren bei meinem 9-3 I Cabrio genau so. Nach einiger Zeit ging es rückwärts recht wie links herum ohne Probleme. Wenn es wirklich mal knapp herging, machte die Tür auf und streckte den Kopf raus. Du bist nicht zu dämlich, du hast nur zu wenig Übung.
August 27, 200816 j Hallo Thomas, keine Panik. Ich fahre schon ein paar Jahre länger Auto, auch LKW. Aber ich kann immer noch nicht rückwärts fahren oder einparken, wenn ich mich dabei umdrehen muss. Da geht dann nix mehr. Rückwärts einparken kann ich NUR mit den Aussenspiegeln, so wie ich es vom LKW gewohnt bin. Das allerdings klappt (fast) immer hervorragend! Viele Grüße Willie
August 29, 200816 j Hallo Thomas, keine Panik. Ich fahre schon ein paar Jahre länger Auto, .... Aber ich kann immer noch nicht rückwärts fahren oder einparken, wenn ich mich dabei umdrehen muss. Da geht dann nix mehr. Rückwärts einparken kann ich NUR mit den Aussenspiegeln,.... Das allerdings klappt (fast) immer hervorragend! Viele Grüße Willie Hi, dem kann ich mich nur anschließen! Zumal öhm,..ich sehe NUR meine Rückbank, wenn ich mit umgedrehten Kopf rückwärts fahre. Als ich zum ersten Mal in dem Saab Cab saß, dachte ich nur...oh ha, dass kann ja mal was werden! 86 cm länger und einige zentimeter breiter als mein Vorgänger... Rundumsicht vor allem die Rücksicht gleich null. Nach bereits 8500 gefahrenen Kilometer klappt es richtig gut. Allerdings wäre eine zusätzliches vorderes PTS sowie optische PTS-Anzeige hilfreicher. Bleibt nur üben üben üben...dann klappts auch mit dem Saab! Viel Erfolg und beste Grüße Hektor9*3
August 29, 200816 j Hi, dem kann ich mich nur anschließen! Zumal öhm,..ich sehe NUR meine Rückbank, wenn ich mit umgedrehten Kopf rückwärts fahre. Als ich zum ersten Mal in dem Saab Cab saß, dachte ich nur...oh ha, dass kann ja mal was werden! 86 cm länger und einige zentimeter breiter als mein Vorgänger... Rundumsicht vor allem die Rücksicht gleich null. Nach bereits 8500 gefahrenen Kilometer klappt es richtig gut. Allerdings wäre eine zusätzliches vorderes PTS sowie optische PTS-Anzeige hilfreicher. Bleibt nur üben üben üben...dann klappts auch mit dem Saab! Viel Erfolg und beste Grüße Hektor9*3 mit Parksensor hinten und Seitenspiegel nach unten beim Rückwärtsfahren gehts gut finde ich !
August 29, 200816 j mit Parksensor hinten und Seitenspiegel nach unten beim Rückwärtsfahren gehts gut finde ich ! hi, meine Rede, aber wer fährt denn schon ständig rückwärts? Es gibt sicherlich auch Einparksituationen, bei denen man dankbar wäre, wenn vorne auch eine "piepende" Einparkhilfe vorhanden wäre! Anderseits braucht man sich ja nicht immer in die engsten Löcher reinzwängen,...dann gibts von unachtsamen Mitmenschen auch keine unschönen Parkrempler! Gruß
August 29, 200816 j Moderator Hallo! Nach fast neun Jahren Cabrio (9-3 I) fahren wir jetzt eine Sportlimousine,nach zwei Tagen war das mit dem Einparken schon so,als hätte ich nie ein anderes Auto gefahren,also üben,probieren und dann klappt das schon....... Gruß,Thomas
August 29, 200816 j Autor Anderseits braucht man sich ja nicht immer in die engsten Löcher reinzwängen,...dann gibts von unachtsamen Mitmenschen auch keine unschönen Parkrempler! Gruß Ich wohne in der Berliner City. Ich muß nehmen, was da ist. Nächste Frühjahr sattele ich um auf 9-3 III Cab. Mal sehen... Gruß, Thomas
August 29, 200816 j Ich bin nach 6 Jahren aus einem zweisitzigen Cabrio (70 cm kürzer und 500kg leichter) in das 9-3 II Cab umgestiegen...und Hölle ja, ich hatte und habe Probleme beim Rückwärts-Einparken. Hauptsächlich wegen der Bordsteine...da hilft wirklich nur üben, üben, üben...und ein Gespür für den Schlitten bekommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.