Veröffentlicht September 1, 200816 j Habe hier einen ausgebauten Lader aus der Ersatzteilkiste, der nach erheblicher Reinigung ein Typenschild erkennen lies. Model TBO339; P/N 750995; ATD P/N 466420-1 Das ist laut google (http://www.turboost.lt/eng/catalog.php?engine=B202) ein Lader für einen 900er TU 16 von 1984 (mit 129kW ohne Kat). Trifft sich prima; ein solcher verbreitet in meiner Neuerwerbung mitunter deutlich blauen Rauch und möchte ersetzt werden. Nun möchte ich den Ersatzlader vor Einbau überholen lassen; es gibt da ja die üblichen Verdächtigen (turbolader.net .de .com). Aber welcher ist zu empfehlen ? Wer hatte schon einen Lader dort zu Überholung oder wer kennt empfehlenswerte Alternativen ?
September 2, 200816 j Habe hier einen ausgebauten Lader aus der Ersatzteilkiste, der nach erheblicher Reinigung ein Typenschild erkennen lies. Model TBO339; P/N 750995; ATD P/N 466420-1 .... Nun möchte ich den Ersatzlader vor Einbau überholen lassen; es gibt da ja die üblichen Verdächtigen (turbolader.net .de .com). Aber welcher ist zu empfehlen ? Wer hatte schon einen Lader dort zu Überholung oder wer kennt empfehlenswerte Alternativen ? Falls der Gebrauchtlader (Garrett T3) keine Gehäuserisse erkennen lässt würde ich ihn einfach mal einbauen und testen! Der Aufwand ist relativ gering (Dichtungen für ein paar EURs und etwas Zeit). Falls er nichts taugt kannst Du immer noch für Ersatz sorgen. Mir gefällt der MHI TE 05 im TU16 besser. Der würde im 84er allerdings den Einbau einer Wasserversorgung notwendig machen.
September 2, 200816 j Hallo! Nicht zu vergessen die Firma Motair in Köln. Dann ist der Versand nicht so teuer. Hab in einen 100 DM TU 16 von 84 mal den Mitzubishi-Lader TE05 verbaut( hatte ich geschenkt bekommen) das Ding ging wie verrückt... aber die wasserkühlung war nicht angeschlossen...
September 2, 200816 j turbolader Hallo, meiner wurde von turbocraft (www.turbocraft.at) neu aufgebaut, die sind meiner Meinung nach sehr empfehlenswert..... Turbolader einfach hinschicken und Kostenvoranschlag machen lassen ! Gruss Saab Stock Car
September 2, 200816 j Autor Danke für die Antworten ! Der alte Lader sieht noch gut aus; Wastgateklappe kann ich mit dem kleinen Finger bewegen (keine Dose dran). Aber das Knie bringe ich nicht runter, um darunter nach Rissen zu suchen. Die Schrauben müssen noch einweichen....zwei, drei Tage, Wochen, Monate.... Von der Firma Schlüter kam schon ein Angebot....nur Neulader, da sie keine Reparaturen mehr durchführen....1550€ bei Rückgabe eines Altteils. Hm. Braucht man nichts zu sagen, denke ich. Die Schwerpunkte setzt die Firma wohl anders.
September 2, 200816 j Garret, oder Mit Schuh bisch hi, das ist hier die Frage... Danke für die Antworten ! Der alte Lader sieht noch gut aus; Wastgateklappe kann ich mit dem kleinen Finger bewegen (keine Dose dran). Aber das Knie bringe ich nicht runter, um darunter nach Rissen zu suchen. Die Schrauben müssen noch einweichen....zwei, drei Tage, Wochen, Monate.... Von der Firma Schlüter kam schon ein Angebot....nur Neulader, da sie keine Reparaturen mehr durchführen....1550€ bei Rückgabe eines Altteils. Hm. Braucht man nichts zu sagen, denke ich. Die Schwerpunkte setzt die Firma wohl anders. ...falls Du basteln kannst, Deine Laderwelle noch gut ist und z.B. nur das Gehäuse Risse hat, hätte ich da noch was Feines für Dich: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=322432#post322432 Guten Abend Gerd B.
September 2, 200816 j Danke für die Antworten ! Der alte Lader sieht noch gut aus; Wastgateklappe kann ich mit dem kleinen Finger bewegen (keine Dose dran). Aber das Knie bringe ich nicht runter, um darunter nach Rissen zu suchen. Die Schrauben müssen noch einweichen....zwei, drei Tage, Wochen, Monate.... .... Dann lass die Muttern zu und bau ihn ein.
September 3, 200816 j Hi, ein Freund hatte mal seinen Lader bei dieser Firma überholen lassen, war sehr zufrieden, weiß aber nicht mehr was er hingelegt hat? http://www.turbo-tec.pl/de/uberholung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.