März 13, 200916 j Blitz such ich auch noch... aber da gehen ja leider nur 2 der Minolta Systemblitze, die Sinn machen...
März 13, 200916 j Blitz such ich auch noch... aber da gehen ja leider nur 2 der Minolta Systemblitze, die Sinn machen... Blitz such ich auch noch... aber da gehen ja leider nur 2 der Minolta Systemblitze, die Sinn machen... Blitz such ich auch noch... aber da gehen ja leider nur 2 der Minolta Systemblitze, die Sinn machen...
März 13, 200916 j Blitz such ich auch noch... aber da gehen ja leider nur 2 der Minolta Systemblitze, die Sinn machen... Da gibt es noch eine Alternative von Metz, nach der ich auch gerade suche: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179
März 13, 200916 j Autor Ja...das Forum hat vorhin mal ein bisschen gehakt. Ging mir in einem anderen Thread auch so. Hab's mal kollegial "gekürzt".
März 15, 200916 j Ja...das Forum hat vorhin mal ein bisschen gehakt. Ging mir in einem anderen Thread auch so. Hab's mal kollegial "gekürzt". Danke .... ...und viel Freude mit der neuen Kamera!
März 15, 200916 j k200d: http://hosting.deadlift.de/gra.jpg http://hosting.deadlift.de/bru.jpg Photo: ich selbst, Bearbeitung: CoachMan
März 23, 200916 j http://www.ice.peter.suschlik.de/andreas/Bilder/BMW%20540i%20US%20GA64000/Flyer2.jpg Ich war's nicht. Ehrlich. Ich hab nur photographiert...
Mai 3, 200916 j Wer über den Kauf einer aktuellen Digital-Spiegelreflex nachdenkt, sollte sich mal die beiden Ausschnittsvergrößerungen hier angucken. Gleiche Brennweite, gleiche Lichtverhältnisse, gleicher Aufnahmeabstand (10 Meter). Eins mit einer 5 Jahre alten Bridgekamera mit 5MP gemacht, das andere mit einer fast aktuellen Canon EOS (10MP) mit USM-Zoom. Urteilt selbst, ich habe mein Urteil nach diesem Wochenende gefällt:
Mai 3, 200916 j Beim Denken vor dem Posten mag das helfen, aber fehlende Auflösung durch fokussieren kompensieren? 1.Semester Optik: Was die Linse nicht hergibt, können Megapixel nicht richten. Nennt sich dann "leere Vergrößerung"...
Mai 7, 200916 j Meine erste Begegnung mit Canon hatte ich, als mir der Dienstherr im Einsatz eine 10D in die Hand drückte. Das dazugehörige Kit-Objektiv war so schlecht, daß ich dann mit meiner privaten prähistorischen Pentax photographiert habe und wir lieber die Negative gescannt haben.
Mai 8, 200916 j Frage bitte: ... ... ist das nachfolgende Foto absichtlich künstlerisch so dunkel (von der Beifahrertür z.B. seh ich keinerlei Konturen), oder liegt das an der Einstellung meines Monitors ? (TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-1) ??? http://hosting.deadlift.de/bru.jpg Danke ! Gerd
Mai 8, 200916 j Meine erste Begegnung mit Canon hatte ich, als mir der Dienstherr im Einsatz eine 10D in die Hand drückte. Das dazugehörige Kit-Objektiv war so schlecht, daß ich dann mit meiner privaten prähistorischen Pentax photographiert habe und wir lieber die Negative gescannt haben. Das Bild wurde nicht mit einem KIT-Objektiv gemacht, sondern mit einem original Canon USM Zubehör Zoom. Bei einem Kit-Objektiv hätte ich über die Angelegenheit kein Wort verloren, da ich weiss, dass die Lumix hervorragende Bilder dank Leica Objektiv macht.
Mai 8, 200916 j @ hansp also: 10 Meter bei Sonnenschein auf Stativ? Welche Blende, welche Verschlußzeit? Welche Brennweite? Ich würde das gerne mal mit meiner Coolpix 5700 versuchen, finde aber das Ladegrät auf die Schnelle nicht.
Mai 8, 200916 j Die vermeintlich höhere Auflösung führt eben nicht automatisch zu "schärferen" Bildern. Höhere Auflösung führt nachweislich zu höherem Bildrauschen. Und abgesehen davon sind viele Optiken technisch überhaupt nicht in der Lage das abzubilden. Das war früher schon so, dass man selbst bei perfekten Lichtverhältnissen nicht mit jedem Objektiv einen, sagen wir mal 25 ASA Film wirklich ausnutzen konnte. Mehr MP machen in meinen Augen nur Sinn in Verbindung mit einen Vollformat-Sensor. Und die sind leider noch ziemlich teuer, soweit ich weiß... davon abgesehen hat Canon sicherlich auch bessere Optiken im Angebot, als das hier getestete. Ich selbst habe vor Jahren meine AF-9000 verkauft, die Minolta AF-Objektive (nur die Festbrennweiten) aber behalten und mir dann 2005 eine 7D gekauft. Allerdings musste ich mich damit ein paar Jahre ohne Digital-SLR gedulden. Schade, dass Minolta selbst dann doch den Bach runtergegangen ist. Ich kann diese Kamera absolut empfehlen, ist gebraucht mittlerweilen recht günstig.
Mai 8, 200916 j Ich würde das gerne mal mit meiner Coolpix 5700 versuchen, finde aber das Ladegrät auf die Schnelle nicht. 10Meter Entfernung Freihand 1/500 Blende 4,6 KB Brennweite umgerechnet ca. 135mm ISO 100 Kamera1: Lumix FZ-20 Kamera2: Canon EOS 1000d + 55-200 USM
Mai 8, 200916 j Ich wundere schon seit Jahren, warum es die Industrie nicht schafft, bezahlbare Digitalrückteile für analoge Bodys zu produzieren. Meine Wünsche: eines für die F3 eines für die FE2 eines für die 500C/M und eines für die F1 (aber nur weil ich ein FD 85mm 1:1.2 L besitze) Das Potential welches in den ganzen "analogen" Objektiven steckt, ist ungeheuerlich und es versauert in irgendwelchen Kommoden, weil wir selbstgefällig und faul wurden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.