Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Rücktrittsrecht

 

Sehr richtig!!

 

Gibt es denn solche Gutachten zu meinem Saab-Modell? Wo kann man diese einsehen/ erhalten?

 

Als ich den Kaufvertrag (bei einem Volvo-Händler) unterschieben hatte und noch auf die Aufbereitung/Übergabe wartete, erfuhr ich von den Problemen und thematisierte sie mit dem Verkäufer. Er sagte nur, dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aus dem Vertrag rauskomme...

 

War ein Sch.... gefühl!!

 

Er war warscheinlich einfach froh, den Ladenhüter los zu sein!

 

Tja...

 

DAS GLAUB ICH NICHT !

DAS IST JA EIN SCHWEINEHUND VOR DEM HERRN GEWESEN !

 

ist das denn ein gewerblicher Kauf gewesen ?

 

denn als Privatier kommst Du meines Wissens innerhalb von Zeitraum xyz

aus jedem Vertrag raus, oder ?

Mir wär nicht bekannt, dass Autos da eine Sonderrolle einnehmen.

Der Zeitraum "Kaufvertrag" und "Aufbereitung/Übergabe" wird doch max. 1 Woche gewesen sein ?

Allerdings dürfte es jetzt, wenn Du damals allein warst,

ein Problem mit "Aussage gegen Aussage" werden.

 

dennoch :

HAAAALLLOOOOOO,

hier wird grad eine Rechtsberatung erforderlich !!

 

mal davon abgesehen, dass ich aus unserem Umfeld hier auch weiß,

dass der Druck auf den Volvo-Häusern unendlich groß sein muß,

sie also wirklich Freund und Feind komplett vergessen.

Selbst eingefleischte Volvofahrer bestätigten ÜBELSTE Praktiken.

 

ok, das hilft Dir jetzt nicht,

also :

HAAAALLLOOOOOO,

hier wird grad Hilfe eines Rechtsgelehrten erforderlich !!

 

viel Glück !

 

 

echt,

alles Verbrecher,

Gauner und Verbrecher.

grummel.

:mad:

  • Antworten 74
  • Ansichten 7,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nimm Dir nen Anwalt...
Wie ist das mit der Haendlergewaehrleistung?!
Spätestens nach einem Jahr ist auch die abgelaufen...

Rechtsberatung in öffentlichen Foren ist immer noch so eine Sache, auch wenn manch einer glaubt mit dem Rechtsberatungsgesetz seien hier die letzten Schrnaken gefallen.

 

Aber Stichwort Gutachten: es gab hier mal einen User namens Luxi, den amn über die Suchfunktion noch findet, der irgendetwas streitig gegen Saab in Zusammenhang mit diesem Motor ausgetragen hat.

 

Stichwort Rücktritt: Ein allgemeines Rücktrittsrecht gibt es nicht.

 

Stichwort weiteres Vorgehen: Hier kann definitiv nur der Anwalt nach Lektüre des Kaufvertrages sagen, ob irgendetwas Sinn hat. Es muss hier die Arglist bewiesen werden, die man zB bei einem Saab-Händler sicherlich eher gebacken bekäme, als bei einem Volvo. Allerdings zeigt die patzige Reaktion Deines Händlers in die Richtung, dass er keineswegs nur mit der Stange im Nebel gestochert hat, sondern wusste, was er tat. Aber Spekulationen helfen hier nicht weiter. Das muss ggf bewiesen werden und es hat wenig Sinn, wenn man sich nachher mit rotem Kopf vom Richter sagen lassen muss, dass er nicht sehe, wie man den Beweis jemals würde führen wollen.

 

Achja und eine Stufe darunter bei der Gewährleistung gilt in den ersten 6 Monaten eine Beweislastumkehr, d.h. wenn ein Mangel vorliegt, wird zu Lasten des Verkäufers vermutet, dass er schon beim Kauf/Übergabe da war. Das bedeutet in dieser Situation (irgendwann im April Fristbeginn): Hoppigaloppi zum Robenträger und nich gelegentlich nach dem Herbsturlaub!

 

Aber wie gesagt, Ferndiagnosen sind nicht nur bei Autoleiden so eine Sache.

Hab gerade noch mal das Eingangspopsting gelesen.

In den USA ist der Motor nie angeboten worden, die habens da nicht so mit Diesel.

Vielleicht auch mal in eine SAAB-Schmide dackeln und mit der Fahrgestellnummer in der Hand mal freundlich nach der Lebensgeschichte der Köterkiste fragen.

Die Antwort wird der Volvo-Händler nicht liefern können.

Vielleicht ist ja doch schon mal der Klötomat gewechselt worden und jemand hat es vergessen zu notieren.

  • Autor
Bei einem Saab-Dealer stand kürzlich ein ziemlich ranziger 3,0 TiD auf dem Hof, der im Rahmen der überhöhten Inzahlungnahme reinkam. Der Verkäufer schwor mir Stein und Bein, daß der Wagen die 238.000 km mit dem 1. Motor zurückgelegt hat. Normalerweise ist bei der km-Leistung mindestens der 3. drin... :rolleyes:

 

Das macht Mut!!!:smile: Leider gibt es ja offiziell keine Probleme mit dem Motor... Daher gibt es wohl auch keine verwertbaren Statistiken.

Ich habe meinen Wagen mit einem nagelneuen ATM erhalten - daher weiß ich zumindestens, wie mit dem jetzigen Motor umgegangen wird.

 

Eine Freundin (Richterin) habe ich bzgl. des Kaufvertrages gefragt. Sie meinte, dass es keine Möglichkeit gäbe das Geschäft anzufechten, da der Wagen ja (momentan) problemlos fährt ...:cool:

 

Der Händler hat sich sicherlich gefreut!

Ich habe meinen Wagen mit einem nagelneuen ATM erhalten - daher weiß ich zumindestens, wie mit dem jetzigen Motor umgegangen wird.

 

Eine Freundin (Richterin) habe ich bzgl. des Kaufvertrages gefragt. Sie meinte, dass es keine Möglichkeit gäbe das Geschäft anzufechten, da der Wagen ja (momentan) problemlos fährt ...:cool:

 

Na ja, wenn das Teil einen nagelneuen ATM hat und ihr ihn gut behandelt, kann er halten. Muß aber nicht... :rolleyes:

 

Ich denke Volllast im Sommer ist wegen der schlechten thermischen Voraussetzungen und dem hohen Drehzahlniveau das Schädlichste für den Motor, also ab 25 Grad bei max. 150 km/h den Fuß vom Gas. Ist sowieso die angenehmste Reisegeschwindigkeit im 9-5. :biggrin:

 

Also, schonen das Teil, wenn ihr ihn schon nicht mehr vom Hals kriegt... Mir schwebte, als ich meinen 3,0 TiD noch hatte, immer Crashtest mit Abrechnung über die Vollkasko im Kopf herum. :wink: Habe mich dann aber für das kleinere Übel, die gute Inzahlungnahme gegen einen neuen Opel Vectra, entschieden. :biggrin:

@ Reingefallen

 

Ich weiß was du gerade durchmachst, denn ich musste diesen Weg des Leidens auch schon gehen.

Knapp über ein Jahr hatte ich den 3.0 TiD an der Backe.

Er hat glücklicher weise nie soweit gestreikt, dass ich unterwegs stehen geblieben bin.

Aber die Einspritzpumpe hat in dieser Zeit zwei mal versagt, ein neuer Luftmassenmesser musste her und am Morgen nach einer langen Autobahnfahrt sprang er stehts erst nach 4-5 Startversuchen an (neue Batterie hab ich ihm auch geschenkt--> leider vergebens).

Ich entschied mich dann für die überhöhte Inzahlungnahme bei Saab und kaufte mir einen Neuen mit dem ich jetzt glücklich bin.:rolleyes:

Mal so die Frage in den Raum:

 

Weiß jamand was mit den in Fahrzeugen passiert die durch Inzahlungnahme zu Saab zurückkommen???

Mein Händler schwor ja das mein TiD in die Presse kommt. Aber bei dem gepflegten Fahrzeugzustand, den meiner inne hatte, glaube ich ja das er jetzt in Afrika oder China weiterfährt...:biggrin: denn billig verhökern ist besser als schrotten!

Weiß jamand was mit den in Fahrzeugen passiert die durch Inzahlungnahme zu Saab zurückkommen???

 

Wenn in den nächsten paar Jahren mal wieder ein Autotransportschiff voller "Neuwagen" im Ärmelkanal auf Grund geht, wäre das zumindest leicht verdächtig...

Mal so die Frage in den Raum:

 

Weiß jamand was mit den in Fahrzeugen passiert die durch Inzahlungnahme zu Saab zurückkommen???

Brasilien

Weiß jamand was mit den in Fahrzeugen passiert die durch Inzahlungnahme zu Saab zurückkommen???

 

drei hab ich (immer wieder) gesehen :

stehen rum und setzen Flugrost an.

 

hammerhart,

aber da kann man zusehen,

wie abgesehen vom Motor gute Substanz vergammelt.

:frown:

Händler angesprochen,

Antwort : Achselzucken.

:confused:

die werden an solvente Höker veräußert....neulich sprach mich ein befreundeter Händler drauf an....und sprach:

Ich hab mich schon gewundert, warum die eigentlich nur für den Export sein sollen???

 

 

Alles klar...

mal E-Bay geschaut wieviel 3.0 TID Teile da auf einmal veräußert werden???

Weiß jamand was mit den in Fahrzeugen passiert die durch Inzahlungnahme zu Saab zurückkommen???

 

Das Thema ging kürzlich durch ein anderes Forum... Saab hat die 3,0 TiD gesammelt an einen deutschen Verwerter versemmelt, der die kompletten Fahrzeuge zum Wiederverkauf anbietet, allerdings ausdrücklich ausschließlich zum Export in Nicht-EU-Länder. :biggrin: Also weit weg damit!

die werden an solvente Höker veräußert....neulich sprach mich ein befreundeter Händler drauf an....und sprach:

Ich hab mich schon gewundert, warum die eigentlich nur für den Export sein sollen???

 

 

Alles klar...

mal E-Bay geschaut wieviel 3.0 TID Teile da auf einmal veräußert werden???

 

der neue Elch in der Signatur sieht ja aus wie eine Werbung für die Innenausstattung

für den aktuell mit Metall versehenen 901er. :wink:

Ich denke,

ich werde das zur Anzeige bringen müssen.

Das wird dann ja wohl Laichfärbung sein.

 

:laugh:

 

Ich warte dann schon mal auf den Abschiedstext

 

:biggrin:

 

 

 

 

(bis morgen ...)

immer nur Gewinner

 

Das Thema ging kürzlich durch ein anderes Forum... Saab hat die 3,0 TiD gesammelt an einen deutschen Verwerter versemmelt, der die kompletten Fahrzeuge zum Wiederverkauf anbietet, allerdings ausdrücklich ausschließlich zum Export in Nicht-EU-Länder. :biggrin: Also weit weg damit!

 

ok ok,

dann lass es so laufen,

wie es fast immer läuft. :stickyman:

 

ohne Namen und Artikel zu nennen :

namhaftes deutsches Unternehmen spendet im Bereich Gesundheitswesen nach einer bundesweit angelegten Sammelaktion nach Afrika, (toll, ging durch Presse und Fernsehen, Familienunternehmen, JAAAAAA!! Guuuuut !!) :proud:

Ware kommt zumindest als Lieferschein, vielleicht sogar körperlich dort an,

wird dort SOFORT von einem deutschen Grosshändler "zumindest aufgekauft",

wieder nach Deutschland verschifft :bandit:

und hier wieder unter dem alten Namen

aber ein wenig preiswerter vertrieben.

("JAAAA", Pressemitteilung: "Unternehmer xy wirkt den Kosten im Gesundheitwesen entgegen: hier gibt es Markenware zu Discounterpreisen. Endlich auch mal Markenware für den kleinen Mann". ) :star:

 

Ich hab´s noch vor Augen, KOTZ !!

 

keinen hat´s interessiert.

 

:mad::mad::mad:

 

alle habe es veröffentlicht.

alle haben partizipiert.

Das ist ja echt mal ein Händler gewesen...In Schweden ist mir bis jetzt ein 3.0TiD aufgefallen und der kam aus Finnland. Soviel zu da gibt es keine Probleme, keine Probleme weil keiner die Dinger da fährt ;)
drei hab ich (immer wieder) gesehen :

stehen rum und setzen Flugrost an.

 

hammerhart,

aber da kann man zusehen,

wie abgesehen vom Motor gute Substanz vergammelt.

:frown:

Händler angesprochen,

Antwort : Achselzucken.

:confused:

 

 

Ach frieliwa,

 

lass dich nicht so negativ beeinflussen. Glaub mir, ist viel Unsinn, was hier über den 3.0 TiD behauptet wird. Ich habe seit 2003 bis zu meinem Neuerwerb des TTiD SC (Mai 2008) zwei 3.0 TiD geleast, jeweils bis zu ca. 140.000 km.

 

In der Tat gab es jeweils Einspritzpumpenprobleme, die konsequent kulant reguliert wurden. Obwohl ich den jetzt gehirschten TTiD ganz und gar nicht schlecht finde, waren die 3.0 TiD vom Fahr-Feeling richtig gut (du weißt ja: besonders geschmeidig, und richtig "Hubraum-Anschub"). Und dann noch das Design des Sportkombis .... , hinzu kamen die Vorzüge eines 9-5 (Sitze, Innenraum usw.).

 

Wie oft bin ich langzeitig (gelegentlich mehr als 15 Minuten am Stück) z.B. die Endstrecke nach Berlin ziemlich am oberen Limit gefahren (wenn frei und gutes Wetter und unter Termindruck), habe nie unter 20.000 km Öl gewechselt und bei insgesamt ca. 280.000 km mit Ausnahme der Einspritzpumpen-Thematik keinerlei Probleme mit dem 3.0 Tid gehabt.

 

Ich finde die "Hetzereien" gegen den 3.0 TiD aufgrund meiner Erfahrungen (förderlich bei mir waren sicherlich maßgeblich Autobahnfahrten) ein wenig übertrieben.

 

Okay, okay: Vielleicht habe ich ja auch nur "unglaubliches Schwein" gehabt.... !:smile: Aber immerhin zweimal Schwein, bei zwei 3.0 TiD .....

 

Also: Fahre sicherheitshalber max. 130 km/h, wechsle alle 3.000 km sicherheitshalber das Öl, idealerweise (0-40), und reihe dich ein in die große Schar der Pechvögel, die ständig Laufbuchsenprobleme hatten und zerknirscht und traumatisiert irgendwann die ultimative Frage für sich ganz persönlich beantworten mussten: "Bleibe ich bei Saab oder wechsele ich die Marke"!

 

Kopf hoch!

 

Beste Grüße aus Essen

 

 

CR-FREAK

 

-------------------------

Saab 901 Cabrio LPT, 1992

Saab 9-3 TTiD SC, 5/2008

Das ist ja echt mal ein Händler gewesen...In Schweden ist mir bis jetzt ein 3.0TiD aufgefallen und der kam aus Finnland. Soviel zu da gibt es keine Probleme, keine Probleme weil keiner die Dinger da fährt ;)

 

 

oder wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung, wer die Dinger trägt ( nicht wahr Lars?) da halten die auch...

oder wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung, wer die Dinger trägt ( nicht wahr Lars?) da halten die auch...

 

Jetzt weiß ich endlich auch wo der Arme Junge seine Rückenprobleme her hat... :frown:

Moin zusammen

Ich hab mich ja bekanntermaßen auch VOR dem Kauf nicht informiert und hab mich von einem schönen Wagen mit nagelneuem Motor blenden lassen. Zum Thema schonen kann ich nur sagen, dass meiner in den 20.000km die er gehalten hat, nur etwa 5 mal die Autobahn gesehen hat! Und das für insgesamt 600km!!! Also schneller als 130 war da so gut wie NIE drin!!! Trotzdem war nach 20.000km Schluss!

Zum Thema Gericht und arglistige Täuschung:

http://www.motor-talk.de/forum/termin-landgericht-wegen-fehlerhaftem-motor-saab-9-5-3-0-v6-tid-t1761474.html

Der Themenstarter hat genau das versucht!!

Der hier schon erwähnte Luxi hat geholfen und auch der bekannte Kater hat sich eingebracht! Genutzt hat es aber rein garnichts!!

 

VERKAUF DEN WAGEN!!! SO SCHNELL ES GEHT!!!

:biggrin::biggrin::biggrin: Rund 290 Stück von den 9-5er Klötterdiesel stehen in der Wedemark bei Hannover auf dem Gelände eines speziellen Autoverwerters. Wenn man das sieht denkt man, man sei in Trollhättan auf dem Werksgelände. Ich muss mal ein Foto machen!
:biggrin::biggrin::biggrin: Rund 290 Stück von den 9-5er Klötterdiesel stehen in der Wedemark bei Hannover auf dem Gelände eines speziellen Autoverwerters. Wenn man das sieht denkt man, man sei in Trollhättan auf dem Werksgelände. Ich muss mal ein Foto machen!

 

Oh ja - bitte ein Foto!

Bilder - au ja - aber bitte erst nach Eintreten von vollendeten Tatsachen...

 

Also dann, wenn die Außenmaße dieser Elends-Karren durch Kaltverformung jeweils auf

Länge/Breite/Höhe = 2m/1m/1m in reduziert wurden.

 

Einfach nur um sicherzustellen, daß damit kein Unfug mehr getrieben - und noch weitere nichtsahnende Käufer in den Ruin getrieben werden.

 

Oder wollen die den Schund tatsächlich noch *verkaufen* ??

*panik-bekomm*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.