Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi!

da mich die rennleitung am vergangenen mittwoch angehalten hat und zu diesem zeitpunkt mein auspuff dummerweise im kofferraum lag, wo er ja eigentlich nicht hingehört haben mir die netten herren in grün eine mängelkarte geschenkt..ich hab versucht mirn auspuff zu besorgen, keine change..neu kosten nur die teile die ich benötigt habe über hundert euro und da mein tüv eh nächsten monat ausläuft hab ich mir das gespart..ich habe leider nicht so viel ahnung von der materie, fahre den wagen aber liebend gerne..der gehört halt zu mir.

mein wagen hat 890000kilometer gelaufen und der typ von der werkstatt meint, dass die reperatur bei so einer laufleistung nicht sinnig wäre. um den tüv zu überzeugen hätte ich wohl an die 1000euro investieren müssen und wer weiß wie lange er dann noch gefahren wäre..

da ich nicht so die mega kohle hab im moment werde ich mir jetzt wohl von nem bekannten einen verkackten vectra kaufen müssen.

kennt nicht irgendeiner von euch jemanden der einen 900er verkaufen möchte..keinen turbo, da ich mir auch den leider nicht leisten kann..

 

ich wohne in der nähe von münster plz 48249

 

wenn jemand eine idee hat bitte melden...ich will kein vectra fahren!!!!!!!!!!

 

danke!

 

andi!

  • Antworten 52
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hm, wieviel soll der Vectra kosten? Warum kein turbo und was macht dein Auspuff im Kofferraum? :confused:
Er sucht wohl nen 300-400€ 900 mit Tüv zum fahren. Da wirds dünn mit Turbos.

@ Matti:

Ja, dass könnte schwierig sein :smile:

300-400€ 900er mit tüv gibt es? :eek:
Gibts sogar für noch weniger. Mit Glück findet man irgendwo nen fahrbereiten 900 mit nem Jahr Tüv für 200€
Das beruhigt mich nun doch etwas............solche Angebote habe ich für 9000er bislang nicht gesehen.....:tongue:

Die gibts noch preiswerter:biggrin:

 

Im Ernst, alte 8v ohne Kat (oder 9000 2,0i bis vllt 90) gibts bei Exporthändlern o.ä. für 200-300€ häufig noch fahrbereit mit Resttüv. So schwer ist das nicht, da sollte sich was finden lassen.

 

@andi900i: Zeig doch mal paar Photos von Deinem Langläufer! 890.000km sind ja schon Wahnsinn! Was würde denn von der Werkstatt alles an Reparaturen für neuen Tüv aufgeführt außer Auspuff?

Wolly hatte seinen 9k CC Bj. 89 + einwandfreien Motor für einen guten Preis mal hier angeboten. Keiner wollte ihn:smile:
Dazu habe ich gerade woanders was geschrieben:biggrin:
Ibizanights verschenkt doch in Hamburg zwei 900er. Vielleicht könnt man sich da die Ersatzteile holen um den 900er wieder Tüvtauglich zu bekommen? VOn Münster sind die Fahrtkosten doch überschaubar.
Die sind doch schon lange weg oder? Ich denke die stehen jetzt bei Niels.
So ist es

Willkommen! :smile:

 

Schreibe doch bitte erstmal, um welches Auto es überhaupt geht, wie es fährt, welche HU-relevanten Mängel bestehen usw. Man kann aufgrund deiner bisherigen Angaben keinen richtigen Eindruck gewinnen.

 

Aber: Wenn es schon an € 100,- für einen Teil des Auspuffs scheitert (normales Verschleißteil), empfiehlt es sich wohl doch, darüber nachzudenken, auf Bus und Bahn umzusteigen... :redface:

Meiner Meinung:

 

- Ein 900-er ohne KAT kommt nicht in frage, da vielleicht den Kaufpreis erreichbar ist aber die Nebenkosten (sprich: KFZ Steuer) ein vielfalt des Kaufpreises sein wird......

- ein 900-er mit KAT, mit TUEV und fuer wenig haette ich auch gerne, die wird man aber fast nicht finden

 

Also dann soll es ein Opel werden, aber schoen sparen damit das Leid nicht zu lange dauern wird.....

Ich wuerde ja eher 100 Euro in ein Auto stecken, das ich seit Jahren fahre und (mit seinen Problemen) kenne, als dass ich mir fuer 300 Euro ein "fremdes" Auto kaufe (mal ganz abgesehen von Opel). Ausserdem: wenn Du doch die 100 Euro nicht hast, wie kannst Du Dir dann den Vectra leisten?

 

Was glaubst Du denn, was fuer nen Vectra Du fuer 300 Euro bekommst??? Da hast Du wahrscheinlich noch nicht die erste Tankfuellung leer, bis der erste Werkstattbesuch ansteht.

 

Halte noch 110.000 km durch und kriegst von Saab sowieso was neues geschenkt :biggrin:

Das Millionen-Geschenk gibt es aber - wenn überhaupt - nur Serviceheft, oder?

Keine Ahnung, hatte lediglich versucht, lusitg zu sein :biggrin:

 

Ist es tatsaechlich so, dass man ne neue Karre bekommt?

 

Klar, wenn ueberhaupt, dann nur mit Saabstempeln. Liegt daran, dass bei der momentan vorherrschenden Qualitaet von Saab die Zahl der 1.000.000km - Knacker rapide zurueckgeht und somit die Zahl der Geschenkten Neuwagen eingegrenzt wird :biggrin:

[Fuer alle, die den Smiley ueberlesen haben: ich habe wieder erfolglos probiert, lustig zu sein]

Ich habe es so verstanden, dass er den Vectra eines Bekannten nutzen darf - nicht kaufen.
da ich nicht so die mega kohle hab im moment werde ich mir jetzt wohl von nem bekannten einen verkackten vectra kaufen müssen

 

...habe mich trotzdem verlesen: der Vectra muesste also weniger als 100 Euro kosten, um billiger als eine Reparatur (bei Eigenarbeit) des Saabs zu sein

 

No risk, no fun :tongue:

  • Autor

hi!

also ich bezahle auch wohl mehr als 400euro, es geht nur darum dass mir ein turbo im unterhalt viel zu teuer ist!

 

ich hab meinen im januar für 150 euro geschossen und kann jetzt leider kein anderes auto mehr fahren..der hatte sogar einen kat.

 

für den vectra soll ich 700 bezahlen, 1,5jahre tüv, garagen wagen von nem opa, kein rost, keine macken und vor dem tüv ist einiges neugemacht worden..eigentlich echt o.k, aber n opel halt!

 

ich hab meinen 900er grad zum schrott gebracht und nochn hunderter bekommen, ist ganz o.k.

 

fotos lad ich hoch und stell sie dann rein..auch vom kilometerzähler:smile:

 

andi

...habe mich trotzdem verlesen: der Vectra muesste also weniger als 100 Euro kosten, um billiger als eine Reparatur (bei Eigenarbeit) des Saabs zu sein

 

No risk, no fun :tongue:

 

... wer lesen kann ist klar im Vorteil:redface:

  • Autor

und ich hätte ja die hundert euro bezahlen müssen um den wagen lediglich einen monat weiter zu fahren, bis der tüv ansteht, deshalb habe ich das nicht gemacht.

 

fürn tüv hätte ich neue reifen, bremsen, stoßdämpfer hinten, zylinderkopfdichtung, thermostat, kleinere schweisarbeiten und irgendwas an der lenkung erledigen müssen.

material alleine mindestens 700euro

hi!

also ich bezahle auch wohl mehr als 400euro, es geht nur darum dass mir ein turbo im unterhalt viel zu teuer ist!

 

ich hab meinen im januar für 150 euro geschossen und kann jetzt leider kein anderes auto mehr fahren..der hatte sogar einen kat.

 

für den vectra soll ich 700 bezahlen, 1,5jahre tüv, garagen wagen von nem opa, kein rost, keine macken und vor dem tüv ist einiges neugemacht worden..eigentlich echt o.k, aber n opel halt!

 

ich hab meinen 900er grad zum schrott gebracht und nochn hunderter bekommen, ist ganz o.k.

 

fotos lad ich hoch und stell sie dann rein..auch vom kilometerzähler:smile:

 

andi

 

Wenn Du einen rostfreien Opel für 700 € bekommen kannst, ja, dann nehm ihn doch. Entweder vertickst du den mit Gewinn, oder Du arrangierst dich mit Opel (machen andere hier ja auch *schnellweglauf*:biggrin:). Ich glaube nicht, dass Du für den Preis einen anständigen (rostfrei, Opawagen, Garage) 900er bekommst

 

 

Da Du den 900 schon zum Schrott gegeben hast ist es jetzt mit dem TÜV so oder so gelaufen.

(für ´nen Hunderter gebe ich den Sedan bei Selbstabholung auch ab:rolleyes:)

  • Autor

hasse recht..

den opel werd ich erstmal fahren, aber wer mal saab gefahren ist weiß wie es mir geht!

auch wenn man dafür etwas tiefer in die tasche greifen muss..:frown:

 

mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.