Zum Inhalt springen

Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

Empfohlene Antworten

Jetzt am Wochenende gibts neue Federteller/ Federanschläge hinten, die alten waren völlig fertig, und neue Stahlflexleitungen von Spiegler werden rundherum verbaut............so langsam wird sie doch fertig, die olle Ranzkarre.............:smile:...........

 

Gruß, Thomas

Bearbeitet von brose

  • Antworten 3,1k
  • Ansichten 330k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jetzt am Wochenende gibts neue Federteller/ Federanschläge hinten, die alten waren völlig fertig, und neue Stahlflexleitungen von Spiegler werden rundherum verbaut............so langsam wird sie doch fertig, die olle Ranzkarre.............:smile:...........

 

Gruß, Thomas

 

Ich vermute die Federteller hinten sind bei fast allen fertig....

Meine sind auch grade neu gekommen und bei meinem Vater hab ich die auch grade getauscht...

Waren beide total zerbröselt

Meine waren total zerstört……und soweit ich weiß gibt es auch keine alternative Lösung……also warten bis die auch wieder kaputt sind und dann ersetzen……:rolleyes:……

Morgen denke ich bekomme ich den Aero wieder……dann kann es ja bald abgehen Richtung Urlaub……:smile:……

Dann werde ich auch die Stahlflexleitungen mal testen……die ein oder andere Tour habe ich mir schon angeguckt……:smile::cool:……

 

Gruß, Thomas

Bearbeitet von brose

Gestern den Aero wiederbekommen, alles fein...........die Fahrt in den Urlaub kann kommen..........:smile:

 

Gruß, Thomas

Bin endlich mal dazugekommen die alten Pioneer-Lautsprecher rauszuwerfen.

Hab im Armaturenbrett link&rechts nun Alpine drin und die Woofer in den Türen und die Hecklautsprecher durch Infinity Reference getauscht.

Auf Basis der 150er Anlage mit 2 Verstärker und 7 Lautsprecher kam folgendes bei raus:

Der Tausch vorne brachte ne mächtige Steigerung der Klangqualität. Die neuen Woofer sorgen für nen besseren und kräftigeren Tiefgang, was aber leider ein paar Nebengeräusche mit sich bringt.

Da die Innenverkleidung schon gedämpft war dachte ich das taugt schon. Wird aber wohl so sein, dass ich nochmal ran muss um das gröbste Rasseln und Rattern weiter zu dämpfen.

Die neuen Hecklautsprecher wirkten kaum. Einzig das kratzen bei den hohen Tönen ist nun weg.

 

Im Grossen und Ganzen aber schon zu empfehlen. Materialkosten lagen bei ca.150€ für 6 Lautsprecher.

[mention=5713]bjernas tresno[/mention] Kannst du bitte Teileliste posten? meine Türlautsprecher sind am Ende...

nochmal bezüglich UltraRacing Strebe: habe einiges positives darüber gelesen, was mich stört - der Zündkerzenwechsel wird möglicherweise schwieriger...

Bei Maptun - alles ziemlich knapp in der Nahe von Kühlmittelbehälter..

Falls jemand diese Strebe hat, bitte eine Rückmeldung - bin momentan gerissen zw. Maptun und UltraRacing

 

Hallo, die liefern aber nicht nach D. Hatte da mal nachgefragt und das war die Aussage.

Beim deutschen Vertreiber haben mir die Bedingungen nicht gepasst.

Der wollte Vorkasse, ohne sagen zu können wann geliefert wird: O-Ton sinngemäß wenn in England was im Lager liegt 14-Tage

sonst wenn wieder produziert wird. Keine Rede davon das er das kurz klärt und mich informiert.

 

Von daher habe ich von der Bestellung abgesehen.

 

Gruß

 

Jürgen

Hallo, die liefern aber nicht nach D. Hatte da mal nachgefragt und das war die Aussage. Beim deutschen Vertreiber haben mir die Bedingungen nicht gepasst. Der wollte Vorkasse, ohne sagen zu können wann geliefert wird: O-Ton sinngemäß wenn in England was im Lager liegt 14-Tage sonst wenn wieder produziert wird. Keine Rede davon das er das kurz klärt und mich informiert.

Danke Jürgen!

nun wo zu kaufen, das ist die sekundäre Frage - habe die Vertreter schon gegoogelt.

Die Frage ist eher, ob diese Strebe die Wartung im Motorraum nicht behindern wird. Bei Maptun und ähnliches scheint es kein Problem zu sein...

Danke Jürgen!

nun wo zu kaufen, das ist die sekundäre Frage - habe die Vertreter schon gegoogelt.

Die Frage ist eher, ob diese Strebe die Wartung im Motorraum nicht behindern wird. Bei Maptun und ähnliches scheint es kein Problem zu sein...

 

??

"

Item location: Nottingham, United Kingdom

Postage to: United Kingdom, Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Republic of, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden"

[mention=166]hb-ex[/mention] ja oder so 8) ebenfalls die wichtigste Frage ist noch nicht beantwortet.. 8)))

Selbst wenn……die Speedparts-Strebe fügt sich meiner Meinung nach harmonisch ins Bild ein……die andere hast Du relativ schnell ausgebaut……und alle 60.000km zum Wechsel Zündkerzen ist nämlich überschaubar……mir persönlich gefällt die Speedparts-Strebe einfach besser……nur meine bescheidene Meinung……

 

Gruß, Thomas

Selbst wenn……die Speedparts-Strebe fügt sich meiner Meinung nach harmonisch ins Bild ein……die andere hast Du relativ schnell ausgebaut……und alle 60.000km zum Wechsel Zündkerzen ist nämlich überschaubar……mir persönlich gefällt die Speedparts-Strebe einfach besser……nur meine bescheidene Meinung……

Möglicherweise hast du ja Recht... ausbauen dauert ja keine 5 min...

Gestern den Aero wiederbekommen, alles fein...........die Fahrt in den Urlaub kann kommen..........:smile:

 

Gruß, Thomas

Dann eine gute Reise und einen schönen Urlaub!

Heute Bluetooth-Gerät für Audiowiedergabe und Freisprechen eingebaut.

allo, werde auch bald eine Domstrebe von Maptun montieren und stelle mir die gleiche Frage. Brauche ich andere (längere) Schrauben oder kann man die vorhandenen weiternutzen? Danke für Eure Hilfe.

 

Die originalen reichen.

 

wie dick ist die Anlagefläche bei dir Strebe von MapTun? 4mm? ob da die originalen wirklich reichen?

 

Danke!

  • 3 Wochen später...
Heute Bluetooth-Gerät für Audiowiedergabe und Freisprechen eingebaut.

Was für ein Gerät?

  • 4 Wochen später...

Stahlfexleitungen von Spiegler sind jetzt auch vorne/ hinten verbaut.........

 

Gruß, Thomas

Bei Maptun - alles ziemlich knapp in der Nahe von Kühlmittelbehälter..

Falls jemand diese Strebe hat, bitte eine Rückmeldung - bin momentan gerissen zw. Maptun und UltraRacing

 

Falls das Thema noch aktuell ist: ich habe seit geraumer Zeit die Maptun verbaut. Ohne Probleme.

Bei Bedarf kann ich morgen Bilder einstellen.

 

Gruß Jürgen

Belkin Aircast

 

Darf ich fragen wie gut es funktioniert und wo Du das Gerät platziert hast?

Es funktioniert gut, manchmal allerdings gibt es Störgeräusche, wenn das Handy sich im Netz meldet.

Kleines Problem: ich hatte 2 MP3-Player-Apps und der Belkin hat mal diesen, mal jenen gestartet...

mit unterschiedlicher Musik, je nachdem, wie ich die Apps zuletzt benutzt hatte.

Habe jetzt die eine App gelöscht und alles ist gut.

 

Angebracht habe ich es unter der Schaltergruppe "Nightpanel" "Verdeck" und "Intrumentenbeleuchtung".

Klanglich sehr ordentlich, Telefonieren hab ich nur einmal getestet mit offenem Verdeck, da muss man dann schon recht laut reden...

Die Kabel kann man vorsichtig in die Fugen der Mittelkonsole versenken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.