September 3, 20177 j Hallo Michael, Hast du etwas an den Kotflügeln gemacht oder passen die Distanzplatten - Rad Kombi so drunter? Müssen die Dist.-Platten eingetragen werden oder hast du welche mit ABE? Gruß Lars
September 3, 20177 j Hallo Lars, habe nichts an den Kotflügeln gemacht. Vorne 15mm und hinten 20mm Distanzplatten. Fahrwerk Koni Dämpfer mit 40Federn von H&R. Felgen 8x18 von Hirsch. Distanzplatten sind eingetragen. Gruß Michael
September 4, 20177 j Ab heute (hoffentlich) wieder dicht. Habe bei Guido Maack in Hamburg ein neues Verdeck mit Sonnenlandstoff aufziehen lassen. Zumindest bis hierher kann ich nur positives berichten. Herr Maackbist sehr freundlich, hat ohne zusätzliche Kosten das rechte Spannseil mitgetauscht und die Fenster piccobello geputzt. Würde den Laden jederzeit weiter empfehlen. Preislich auch absolut fair (gerne PN bei Interesse)
September 4, 20177 j Hallo Lars, habe nichts an den Kotflügeln gemacht. Vorne 15mm und hinten 20mm Distanzplatten. Fahrwerk Koni Dämpfer mit 40Federn von H&R. Felgen 8x18 von Hirsch. Distanzplatten sind eingetragen. Gruß Michael Darf ich fragen welche Koni Dämpfer? Bei mir ist die Zeit wohl reif für vorne neue und da dachte ich mir soll die gute gleich ne Runde tiefer bei. Habe entdeckt, dass KW gerade ganz ansehnliche Rabatte (bis 30.9) auf die Gewindefahrwerke gibt. Deutlich im dreistelligen Bereich ist man dabei. Wollte allerdings die gute Matilda auch nicht zu hart haben. Würde mich über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen
September 4, 20177 j Ich habe kein KW Gewindefahrwerk verbaut. Sondern Koni gelb mit H&R 40 Federn. Fahrwerk ist schon sehr sportlich. Auf unebenen Untergrund ( Schlaglöcher ,Ausbesserung usw) spürt man diese schon stark, Aber die Kurvenlage ist super. Von wo kommst Du? Kannst gerne mal mitfahren. Gruß aus Bochum Michael
September 5, 20177 j Ich habe kein KW Gewindefahrwerk verbaut. Sondern Koni gelb mit H&R 40 Federn. Fahrwerk ist schon sehr sportlich. Auf unebenen Untergrund ( Schlaglöcher ,Ausbesserung usw) spürt man diese schon stark, Aber die Kurvenlage ist super. Von wo kommst Du? Kannst gerne mal mitfahren. Gruß aus Bochum Michael Moin, wollte nur sagen, dass ich mir eigentlich eine Kombination aus HR Federn und irgendwelchen Dämpfern einbauen wollte. Dann habe ich die KW Angebote gesehen und mich gefragt, ob ein Gewindfahrwerk von KW für gut 850 € nicht eine spannende Alternative zu 600 für Dämpfer alle + 150 für Federn sein könnte. Ich wohne in Hamburg, bin öfters in Berlin, Bochum oder Region aber nie bis selten. Aber Danke für das Angebot. Melde mich mal, falls es mich doch mal in die Ecke verschlägt :)
September 7, 20177 j Ich habe seit einigen Wochen eine KW Variante 2 in meinem 9-3 verbaut....Ich kann es nur empfehlen, fährt sich ausgezeichnet. Gruß Jan
September 7, 20177 j Ich habe seit einigen Wochen eine KW Variante 2 in meinem 9-3 verbaut....Ich kann es nur empfehlen, fährt sich ausgezeichnet. Gruß Jan Wie ist das denn mit dem Restkomfort? Möchte mit dem Wagrn im Zweifelsfall auch nochmal mehr als 500km am Tag fahren können. Wenn man das Fahrwerk nur wenig runterschraubt sollte man ja auch kaum tiefer kommen als mit Eibach odef HR Federn und neuen Dämpfern.
September 7, 20177 j Ich habe jeden Tag ca. 100km Arbeitsweg und kann mich über den Komfort nicht beklagen. Er ist absolut kein hartes Brett geworden, aber trotzdem deutlich dynamischer.
September 7, 20177 j Selbst ist der Mann habe ich heute ein wenig foliert. Die Türgriffe innen sahen dermaßen verranzt aus. Bin mit dem Ergebnis sehr happy. Die Fahrerseite habe ich nich geschliffen vorher. Bei der Beifahrerseite sieht man eine kleine Delle. Die Fahrerseite wirkt sehr harmonisch. Und ja, ich weiß dass ich mal putzen sollte:rolleyes: Verwendet habe ich "3M Scotchprint 1080 M12 Schwarz Matt Car Wrap Autofolie". Zusätzlich stand mir noch ein Heißluftfön und ein Teppichmesser zur Verfügung. Ich würde empfehlen etwas filigraneres zum Schneiden zu besorgen.
September 8, 20177 j Gut gemacht! Für das Leder kann ich die Produkte vom Lederzentrum sehr empfehlen.
September 8, 20177 j Sehe gerade dass ich da Quatsch geschrieben habe. Beifahrerseite hatte ich nicht geschliffen und habe deshalb eine kleine Macke in der Oberfläche (die zeixhnet sich durch) . Da die Fahrerseite dreimal so schlimm aussah (siehe Foto, ist der obere Griff) bin da erst mit 240er und dann nochmal mit 800er Papier rüber. Schleifen ging sehr flott und hat sich absolut gelohnt. Die Leder Türgriffe von Hirsch hätte ich echt gerne genommen, aber da demnächst die Stoßdämpfer gemacht werden sollen mal den günstigsteren Weg genommen. Gebraucht habe ich circa 2 Stunden für das ganze Programm beim ersten Versuch und viel nachziehen. Folie hat mich 20 Euro gekostet, wobei ich 20cm von 1,5m gebraucht habe.... Also 2-3 Euro Folie verbraucht. Wollte mir die Airbag leiste am Handschuhfach nochmal vornehmen
September 25, 20177 j So, das nächste echt carbon zierteil fertig. Die 4 zierteile von den Türen sind in arbeit. Wie geht die Blende am Handschuhfach ab? Lg Jacob
September 25, 20177 j Dazu muss das Handschuhfach ausgebaut werden, dann kommst Du von hinten an eine Schraube die den Druckknopf hält, diese rausdrehen, der Rest der Leiste ist geclipst …… Ausbau Handschuhfach kann ich Dir zukommen lassen wenn Du magst…… Gruß, Thomas
November 2, 20177 j Demnächst kommt der do88 Ladeluftkühler Der wurde heute schon bei mir verbaut. Natürlich bestellt, wenige Tage bevor die 20% Aktion begonnen hatasdf. Ansonsten aber wirklich ein top Teil was Passgenauigkeit usw. angeht. Gruß, Jan
November 2, 20177 j Der wurde heute schon bei mir verbaut. Natürlich bestellt, wenige Tage bevor die 20% Aktion begonnen hatasdf. Ansonsten aber wirklich ein top Teil was Passgenauigkeit usw. angeht. Gruß, Jan [ATTACH]136529[/ATTACH] Dann kann ich mich ja schon drauf freuen………… Gruß, Thomas
November 2, 20177 j [mention=467]brose[/mention] [mention=9033]philjad[/mention] warum habt Ihr den Do88 dem Maptun vorgezogen?
November 3, 20177 j [mention=3754]Quantum[/mention] preislich hat es keinen großen Unterschied gemacht und ich habe bisher nur gutes vom Do88 gehört, da habe ich mich für den entschieden.
November 3, 20177 j Demnächst kommt der do88 Ladeluftkühler………… Gruß, Thomas Jep. In kinderkotzegrün.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.