Zum Inhalt springen

Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

Empfohlene Antworten

Hallo Flavian,

 

Innenraumlicht ist selbst eingebaut. Die Einparkhilfe vorne ist ein günstiges Chinesenprodukt, hat mich 11€ und Arbeit gekostet. Für die inneren Sensoren musste jeweils ein Loch in die Stoßstange gebohrt werden. die äußeren sitzen in der Vertiefung für das gelbe US-Seitenlicht. Summer und Anzeige ins Armaturenbrett verlegt. Das war ne Heidenarbeit und die größte Mühe, einen passenden Durchgang durch die Spritzwand zufinden. Würde heute eine funkbasierte PDC nehmen.

Die vorderen Sensoren funktionieren unabhängig und sind nicht in das Saabsystem eingebunden. Unterscheidet sich durch einen anderen Piepston (und die Anzeige) von den hinteren.

 

Gruß Electric Blue

  • Antworten 3,1k
  • Ansichten 329,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

das habe ich auch gemacht, 20 mm spurverbreiterung hinten pro Seite und 15 mm vorne pro Seite. Geniale Kombination. Beides ebenfalls von H&R und beides mit TÜV Segen.

 

Viele Grüße

Michael

Hallo Leute,

 

eine kleine Frage vorne weg.

Ist der Kundenservice immer so schlecht bei BSR?

 

Zum Thema,

also ich interessiere mich für das BSR Step1 Kit für meinen 1,8t. Nun ist mein Saab Baujahr 2003, aber eben mein Verkäufer meinte damals es sei schon das Modelljahr 2004.

Nun gibt es bei BSR zwei verschiedene PPC Dinger für den 1,8t. Einmal für das Jahr 2003 und dann ab 2004. Meine Frage ist nun, welches ich nehmen soll? Es ist ja auch Preislich gesehen ein recht deutlicher Unterschied.

 

Ich habe bsr-tuning.de (denke mal das ist die Haupt-Homepage) vor knapp 14 Tagen angeschrieben. Da daraufhin keine Antwort kam hab ich vorige Woche, ich glaube Dienstag, die bsr-luebeck Seite angeschrieben. Bei beiden kam bis jetzt immer noch keine Antwort.

 

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Das sollte über die VIN rauszufinden sein.............die 10. Stelle Deiner VIN gibt das Modelljahr an,3 für 2003,4 für 2004,usw..........

Gruß,Thomas

@Braumi:Du hast PN.............

Gruß,Thomas

@kingofsweden

o Domstrebe vorne (Maptun)

hat das den Komfort tatsächlich verbessert ? (jetzt mal ehrlich :redface: und ohne Einbildung):hahaha:

 

Carlino

hat das den Komfort tatsächlich verbessert ?

 

glaube ich nicht. Durch die Domstrebe wird der Vorderwagen "steifer", also sprich härter. Ist meine Erfahrung mit anderen Fz.

 

Gruß Jürgen

@Carlino:Ich habe eine von Speedparts in meinem Cabrio verbaut,für meine Einbildung ist es eine Verbesserung..............Ich denke das mein Auto schon eine sehr sehr gute Strassenlage hat,so wie ich es wollte und mag.............

Gruß,Thomas

@Carlino:Ich habe eine von Speedparts in meinem Cabrio verbaut,für meine Einbildung ist es eine Verbesserung..............

Gruß,Thomas

 

Verbesserung auf jeden Fall Thomas. Keine Einbildung. Aber nicht für den Komfort.

 

Gruß Jürgen

Ein bischen Komfort hab ich ja auch noch…:smile:
Das stimmt natürlich…

 

Ebend. Deshalb verstehe ich die Aussage vom Schwedenkönig nicht. Wenn ich richtig gelesen habe, mag er es lieber softer....

 

Gruß Jürgen

Der eine so,der andere so…jeder wie er mag…
Ein bischen Komfort hab ich ja auch noch…:smile:

 

Habe ich gemerkt. Mehr muss auch nicht sein. :biggrin:

Hallo Leute,

 

eine kleine Frage vorne weg.

Ist der Kundenservice immer so schlecht bei BSR?

 

Zum Thema,

also ich interessiere mich für das BSR Step1 Kit für meinen 1,8t. Nun ist mein Saab Baujahr 2003, aber eben mein Verkäufer meinte damals es sei schon das Modelljahr 2004.

Nun gibt es bei BSR zwei verschiedene PPC Dinger für den 1,8t. Einmal für das Jahr 2003 und dann ab 2004. Meine Frage ist nun, welches ich nehmen soll? Es ist ja auch Preislich gesehen ein recht deutlicher Unterschied.

 

Ich habe bsr-tuning.de (denke mal das ist die Haupt-Homepage) vor knapp 14 Tagen angeschrieben. Da daraufhin keine Antwort kam hab ich vorige Woche, ich glaube Dienstag, die bsr-luebeck Seite angeschrieben. Bei beiden kam bis jetzt immer noch keine Antwort.

 

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

 

Hallo

die Herstellerhomepage ist http://www.bsr.se

 

ich habe in meinem Saab ein BSR Update und nach einem Problem innerhalb 24 Hilfe erhalten!

 

Frage einfach mal da nach!

gruss

 

Jürgen

@Jürgen:Ich lass das auch so…
@Jürgen:Ich lass das auch so…

 

Dito. Bin vollends zufrieden. :smile:

@[mention=2799]kingofsweden[/mention]

 

hat das den Komfort tatsächlich verbessert ? (jetzt mal ehrlich :redface: und ohne Einbildung):hahaha:

 

Carlino

 

@Carlino:Ich habe eine von Speedparts in meinem Cabrio verbaut,für meine Einbildung ist es eine Verbesserung..............Ich denke das mein Auto schon eine sehr sehr gute Strassenlage hat,so wie ich es wollte und mag.............

Gruß,Thomas

 

Verbesserung auf jeden Fall Thomas. Keine Einbildung. Aber nicht für den Komfort.

 

Gruß Jürgen

 

bitte definiert Komfort vs Verbesserung

 

ich sage: verbesserung JA (insbesondere im Anhängerbetrieb) - komfort einbussen hab ich nicht festgestellt..

 

P.S: komfort erreicht man mit "15er :biggrin:

Danke schon mal an brose, king, leptoptilus, hb-ex und juergen für Eure Erfahrungen. :adore:

Hab nen extra Thread eröffnet.

@kingofsweden

 

hat das den Komfort tatsächlich verbessert ? (jetzt mal ehrlich :redface: und ohne Einbildung):hahaha:

 

Carlino

 

Auf diese Frage habe ich gewartet.

:smile:

 

Ganz ehrlich? Ohne Einbildung?

Nix.

(einen ganz leichten Effekt glaubte ich zu spüren, allerdings unterhalb der Einbildungschwelle)

 

Die ausschlaggebende Überlegung war die gewesen, daß ein Fahrwerk umso besser (=reibungsärmer) arbeiten kann, je steifer die Karosserie ist.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Hallo king,

danke für die Antwort :smile:

C.

  • 2 Wochen später...

Das Audio-Upgrade scheiterte daran, daß es laut Forum mit einem einfachen Austausch von Komponenten nicht möglich ist.

 

Lass mich raten ... falsches Forum?

 

Ne mal im Ernst, beim MJ 2008 ist es pillepalle, da hier keine Bussteuerung mehr vorliegt.

 

Einfach passende Radioblende besorgen und Radio und LS nach Wunsch einbauen ...

Hallo zusammen, i bin leider nicht so oft im Forum aber es hat sich wieder mal was getan bei mir.

Sieht selbst.

 

Tip top!

 

Die Felgen sind 7,5x18, oder? und Reifendimension die übliche 225/45R18?

 

Grüße

Lass mich raten ... falsches Forum?

 

Ne mal im Ernst, beim MJ 2008 ist es pillepalle, da hier keine Bussteuerung mehr vorliegt.

 

Einfach passende Radioblende besorgen und Radio und LS nach Wunsch einbauen ...

 

das gilt leider nicht für die vorderne LS beim kleinen audio70 WENN du den originalradio behalten willst. wenn die headunit getauscht wird kannst du alles ganz einfach tauschen. vorsicht: wo original keine LS waren sind keine Kabel vorbereitet!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.