Zum Inhalt springen

Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

Empfohlene Antworten

Such, kram & hoch hol... seit Oktober 2018 hat keiner mehr an seinem Saab was verändert? ;) Dann mach ich für 2019 mal den Anfang!

Habe zum Saisonstart die Klaroptik-Rückleuchten des 9-3III an meinem 2005er Cabrio verbaut. Alles plug 'n play. Meiner Meinung nach passt nun farblich alles zusammen. Wobei Schwarz und Weiß keine Farben sind, sondern Kontraste. Sagt zumindest meine kleine Tochter! :D

5a474196ada767fcf91007b28f8d5e8b.jpg4058598bca2a5b3b6f853f0195c98f39.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Das sieht echt klasse aus! In Kombination mit dem schwarzen Grill würde ich die Felgen noch in schwarz lackieren lassen ... dann wäre es perfekt.

  • Antworten 3,1k
  • Ansichten 330k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was sind das für Räder auf dem Diesel?

 

Das sind Speedline Corse SL2 Marmora 18"

 

Speedline sind ne Marke von Ronal

Das sind Speedline Corse SL2 Marmora 18"

 

Speedline sind ne Marke von Ronal

 

Auf jeden Fall sehr sehr schick anzusehen ;-)

Hallo SAABINISTEN ich habe auch einiges in dem nicht vorhandenen Wintermonaten machen lassen.

- das gesamte Fahrwerk mit Buchsen, Quer und Längsträgern erneuert fährt sich um Welten präziser als zuvor

- Stoßdämpfer hinten erneuert die alten waren am Ende

- Verdeck Deckel Unterrostung an den Kotflügeln beseitigt linke und rechte Seite

- neue Dichtung Verdeck Deckel verbaut

- Gasfedern Kofferklappe und Motorhaube erneuert

- das Verdeck gereinigt, gefärbt und versiegelt

- die neue Heckansicht hatte ich schon im Oktober 18 verbaut

- die Scheinwerfer und Nebelleuchten erneuert die alten wurden gelblich und hatten viele Einschläge

das hintere SAAB Logo wird noch ersetzt liegt schon in der Schublade

Ja ich denke das wars erstmal.... aber irgendetwas ist ja immer!!20180914_143744.jpg.thumb.png.dca07212bf541f77f4267bd88c18c966.png

20190323_153230.jpg.f381ce8fa4b07a33b664986337d8939e.jpg

20190323_1532028006.thumb.jpg.df9fa14316ff8282730aa588228ebcc5.jpg

Bearbeitet von Saabioli

Geschraubt wird immer: Ambiente ( Orio ) grün im Fussraum. Kofferraumbeleuchtung in die waagerechte Verkleidung links und rechts unterhalb vom Rollo ( SC ).

Demnächst Heckübernahme vom Facelift ( in HH im Parkhaus eins drauf bekommen: es lebe die Video-Aufzeichnung ).

Ansonsten gehen gerade 2 kompl. Sätze Griffe zum Sattler für meine Bekannten im weiteren Umfeld. Inklusive Schaltabdeckung. Soviel zur Softtouch-Arie.

VG

  • 4 Wochen später...

Der Aero hat neue Sommerschuhe bekommen und wurde auf Flachbalkenwischer umgerüstet, Bosch AR 22 U, funktionieren sehr gut.......

 

Und einen neuen Auspuff wird es geben, das Flexrohr vom alten ist durch.........

 

Gruß, Thomas

Der Aero hat neue Sommerschuhe bekommen und wurde auf Flachbalkenwischer umgerüstet, Bosch AR 22 U, funktionieren sehr gut.......

 

Und einen neuen Auspuff wird es geben, das Flexrohr vom alten ist durch.........

 

Gruß, Thomas

Komplette Abgasanlage?

Dann besteht ja Hoffnung auf einen besseren Sound?!

Wird durch eine Originale Anlage ersetzt……also wird sich da nicht viel tun……

 

Gruß, Thomas

Wird durch eine Originale Anlage ersetzt……also wird sich da nicht viel tun……

 

Gruß, Thomas

 

 

Na dann viel Spass beim suchen der Originalen Abgasanlage, Flexrohr gibt bei Orio nur noch als Nachbau genauso wie der Mittelschalldämpfer..... alles plunder....

 

 

 

Hab auch mal wieder bissl was geändert an unserem SAAB

 

1. EBC bremse vorn raus und ersetzt durch Zimmermann Sportbremsscheiben und Standart Bremsbeläge

2. Dichtung Steuergehäuse ersetzt sowie Simmerring Kurbelwelle--- dabei gleich mal die Kette und Schienen kontrolliert

3. Vorn neue Aerodämpfer

4. Hirsch 19" Felgen montiert

5. paar Servicearbeiten

 

20190418_174044.thumb.jpg.439e5a4accc14f608547ab70c47ef18f.jpg 20190418_203146.thumb.jpg.341ef16fb4ae11a643be84c4756cdd8f.jpg 20190418_203210.thumb.jpg.eb41efd4cb14ab6cec3b369972b5379a.jpg 20190419_105811.thumb.jpg.d94de57938994dbd72f6c27d662e755d.jpg 20190427_160441.thumb.jpg.dde160941029edcb233a5533c6a08eba.jpg 20190427_160450.thumb.jpg.c847711ef366cf8cbd6b745594fd71ad.jpg

 

 

MfG

Elmar

Klasse Elmar - das ist DIE 19' Zoll Felge am 9-3
  • 3 Wochen später...

So……die Teile vom Auspuff sind jetzt alle da, nächste Woche wird die Abgasanlage verbaut……:smile:……

 

Gruß, Thomas

So,

 

Paar Unterlegscheiben verbaut‍♂️

 

20190518_092134.thumb.jpg.1553e575bc6bcf726de09902e825babe.jpg 20190518_092148.thumb.jpg.72660567f2299061273c8f85f40e5e18.jpg

 

Gruss

Elmar

Die rostigen Schrauben hab ich in der Front gleich bei Kauf 2014 rausgeschmissen und neue mit PE-Rosetten verbaut. Aber dezenter, in schwarz.

Ich habe sie in Edelstahl ersetzt……

 

Gruß, Thomas

Ich auch, aber wegen den Legierungsunterschieden ( galvanische Spannungsreihe ) habe ich Trennpaste verwendet. Manchmal übertreibe ich eben.....

Der Auspuff am Aero ist getauscht, Bremsflüssigkeit ist auch gewechselt, nach dem Sommerurlaub bekommt er eine komplette Fahrwerksrevision ……vorne und hinten……

 

Gruß, Thomas

Wischerarme vom 2008er Facelift an den 2007er SC gesetzt. Sind deutlich flacher, laufen ruhiger. Kann aber auch an den neuen Blättern liegen.

Mein Saab hat bei 405000 km vieles Neu bekommen.

 

- neue Stoßdämpfer mit neuen Federn, standart Fahrwerk (das Auto ist nicht mehr 20 mm tiefergelegt und Klackert nicht mehr :biggrin:).

- Bremssattel wurde gewechselt und hintere Bremsscheiben mit neuen Bremsklötzen erneuert.

- neue Windschutzscheibe wurde erneuert (ich kann endlich die Straße besser sehen auch beim Regen) :driver:.

- Wechsel des Getriebeöls (Manuelgetriebe schaltet jetzt viel viel besser :joyman:), Zahnriemen, alle Filtern, Motoröl usw.

- neuer Ersatzschlüssel (ich hoffe, dass CIM nicht kaputt geht sonst wäre neuer Schlüssel umsonst gewesen :s:).

 

in einem Monat;

- um sicher zu gehen wird der Turbo ausgebaut und kontrolliert.

- Lederpflege und Lederreperatur wird durchgeführt.

 

Manchmal überlege ich, ob es überhaupt Sinn ergibt, in diesem Auto noch Geld reinzustecken.

Wenn ich ihn noch fahren möchte. Ja, auf jeden Fall! :embarassed:

Der Auspuff am Aero ist getauscht, Bremsflüssigkeit ist auch gewechselt, nach dem Sommerurlaub bekommt er eine komplette Fahrwerksrevision ……vorne und hinten……

 

Gruß, Thomas

 

Was für eine Anlage hast du jetzt drunter? Gibt’s Bilder? Habe kurz überlegt, dir den Endtopf abzukaufen, aber mir gefällt Doppelrohr optisch besser als das eine große. :rolleyes:

Was für eine Anlage hast du jetzt drunter? Gibt’s Bilder? Habe kurz überlegt, dir den Endtopf abzukaufen, aber mir gefällt Doppelrohr optisch besser als das eine große. :rolleyes:

Die Original Anlage ……

 

Gruß, Thomas

Die Original Anlage ……

 

Gruß, Thomas

 

Hast du sie wenigstens in Wagenfarbe lackieren lassen? :biggrin:

 

Gruß, Steffen

Mein Saab hat bei 405000 km vieles Neu bekommen.

 

- neue Stoßdämpfer mit neuen Federn, standart Fahrwerk (das Auto ist nicht mehr 20 mm tiefergelegt und Klackert nicht mehr :biggrin:).

- Bremssattel wurde gewechselt und hintere Bremsscheiben mit neuen Bremsklötzen erneuert.

- neue Windschutzscheibe wurde erneuert (ich kann endlich die Straße besser sehen auch beim Regen) :driver:.

- Wechsel des Getriebeöls (Manuelgetriebe schaltet jetzt viel viel besser :joyman:), Zahnriemen, alle Filtern, Motoröl usw.

- neuer Ersatzschlüssel (ich hoffe, dass CIM nicht kaputt geht sonst wäre neuer Schlüssel umsonst gewesen :s:).

 

in einem Monat;

- um sicher zu gehen wird der Turbo ausgebaut und kontrolliert.

- Lederpflege und Lederreperatur wird durchgeführt.

 

Manchmal überlege ich, ob es überhaupt Sinn ergibt, in diesem Auto noch Geld reinzustecken.

Wenn ich ihn noch fahren möchte. Ja, auf jeden Fall! :embarassed:

:top: Ich würde es auch tun. Neue Bremsscheiben hinten nebst Bremsbelägen undS vorne sowie WaPu und ZR hat unser auch bekommen, 500.000 sind das Ziel. Du kennst Dein Auto, eventuelle Baustellen, Du magst es und gut ist, damit lohnen sich auch die Investitionen, die eh immer kommen, egal was man fährt.:hello:

Nachdem Anfang der Woche der Tacho in meinem Saabrio getauscht wurde, habe ich das lange Wochenende zum renovieren des Innenraums genutzt. Sprich ich habe die A-Säulenverkleidungen, die innere Windschutzscheibenverkleidung und den Rahmen um das Radio und Kombiinstrument aufgearbeitet. Den schmoddrigen Softlack hab ich mit Schleifpapier und Verdünnung entfernt. Danach Plastikprimer drauf, matten schwarzen Strukturlack und matten 2K-Klarlack drüber. Nun sieht's m.E. wieder wohnlich aus.57959e5be85b05dd9fa4216509a9deab.jpg1216f0edb8c3fa91e98fc051f7ac236d.jpgad80dba61fedeb42240f8bc9cd4237c6.jpg14b42085fdb2fce5636df93c665e7d08.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Das sieht gut aus ……:top:……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.