Zum Inhalt springen

die wohl dümmste erfindung beim 900: der tankgeber

Empfohlene Antworten

Und ist das der einzige Tankgeber, der passt? Muss der unbedingt aus der Saabotheke sein? Wie war das flexen über dem Benzin denn so? hell??

Interessant, das mit sachlick und Schlamm, dabei habe ich gerade einen neuen Benzinfolter eingebaut. Der dürfte jetzt den ganzen Mist schon in sich aufgenommen haben. Was hast Du denn gefunden? Alte franc vor der Währungsumstellung? Ein Örestück aus '56 ?

  • Autor

ja, ich würde beim geber nicht pfuschen und hab einen gebrauchten originalen genommen. sollte man beim jedem schlachter bekommen. normalerweise schlachtet man aber den geber nicht.

vom flexen in tanknähe rat ich jedem ab, wegen dem genannen erleuchtungseffekt. dremel genügt absolut und funken fliegen beim plastik ring auch nicht.

so in etwa. jedenfalls ca. 1l benzin-dreckgemisch mit teilweise kieselsteinchen (!!!) wie auch immer die in den tank gekommen sind...

Probleme mit Tankanzeige

 

Hi,

habe auch ein "kleines" Problem mit meiner Tankanzeige.

 

Die Anzeige bewegt sich/zuckt während der Fahrt hin- und her.

 

In der unteren Hälfte der Anzeige zeigt sie weniger an als früher, obwohl noch genügend Sprit im Tank ist. Das merke ich spätestens dann, wenn ich wieder volltanke, weil die Anzeige unten ist, ab nur 30 Liter in den Tank passen. (Wenigstens ist der Verbrauch konstant :shock: ).

 

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

 

Grüsse

 

 

Thomas

  • Autor

kommt drauf an welches bj dein 900 ist.

die ab 90 haben 65 statt 63 (:-? ????) aber den gleichen geber verbaut. daher kommt das problem imho.

Re: Probleme mit Tankanzeige

 

Hi,

habe auch ein "kleines" Problem mit meiner Tankanzeige.

Die Anzeige bewegt sich/zuckt während der Fahrt hin- und her.

 

Vielleicht ein einfaches Kontakt/Masse -Problem.

Nimm doch mal die Platte des Kofferraumbodens ab (2x Torx25),dann den Deckel des Gebers (rechts), und reinige die Kontakte.

 

Das neue ebay-Instrument hast Du nicht bekommen?

 

Was macht die Diagnose Deines Verbrauchproblems?

Hatte Händel keine Idee?

Hallo,

 

mir war das mit dem Dremel etwas zu heftig, also habe ich das Saab-Spezialwerkzeug nachgebaut.

Teile :

156 mm Eisenflachprofil Breite 20mm, Stärke 2mm

1x ausgediente Nuss

 

Eisen in U-Form Biegen, so dass Abstand der beiden Enden 76mm ist.

Breite der Enden auf 17mm runterflexen.

Nuss oben aufs U mittig draufschweissen.

 

Mein gammeliger Verschluss ging damit wie ne eins runter !

 

Zu dem nicht funktionierenden Tank-Leer-Warnlicht (siehe mein erstes Posting):

Im Tankgeber war ein Draht durch. Hab nen gleichstarken Draht eingelötet (vorher prüfen ob der 0,5 A ohne Glühen verträgt !!!). Jetzt tuts wieder !

 

Gruss

 

Ingo

  • Autor
hi kuchen, kannst du vielleicht ein bild von dem werkzeug posten? würd mich sehr interessieren weil das problem beim 8v meiner exfreundin jetzt auch aufgetreten ist + ich keinen intakten geber mehr hab.

Hi Ben-mc,

 

ich schäme mich so für meine Schweissnaht, aber weil Du's bist !

 

Gruss

 

Ingo

saab_spezialwerkzeug.thumb.jpg.dfa24553b537ba1a3fe5569da708d5e3.jpg

  • 4 Wochen später...
  • Autor
okay, verstehe... und oben ne 13er drauf?
okay' date=' verstehe... und oben ne 13er drauf?[/quote']alles was Du willst, Haupsache es hat nen Zollanschluss Deiner Wahl und ist aus Stahl !

 

Gruss

 

Ingo

Also Temperguss(Nuss) und Bandstahl zusammenbraten is nich ohne, die Naht geht i.o., wenn sie nur hält. Was wars, MIG oder nur elektrisch?

Hi Petersaab,

 

hab ich mit dem primitiven Baustahl-Anoden-Schweissgerät (oder wie die Dinger heissen) von meinem Vater verbraten, bin absolut unfähig was schweissen betrifft. Hält aber bombig.

 

Gruss

 

Ingo

  • Autor
selbstgemachtes werkzeug ist immer prima. was würd ich nur ohne meinen original nachgebauten kupplungsvorspanner oder die spezielle zündschloss-nuss machen? ;-)
  • 5 Monate später...

nochmal zum adaptieren des tankgebers. hat irgendjemand schonmal ein messgeraet drangehalten ? welche spannungen herrschen auf den kontakten bei voll/halb/leer/reserve ? freiwillig leg ich mich erst wieder ab 15 grad unters auto :)

 

gruss,

 

tomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.