Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe mich nun doch dazu entschlossen unseren SAAB zu verkaufen. Wir bekommen einen Firmenwagen, und da viel die Entscheidung leicht. Ich habe mir beim ADAC einen Bewertung so wohl für Händlereinkauf als auch zum Händlerverkaufspreis machen lassen. Habt Ihr ne Idee was ich ansetzen soll?

9-5 Limo 3,0 V6 Autom. Leder, Vollausst. 125000 km Blau Garage NR Scheckheft Unfallfrei

 

Danke Ralf

Saab 9-5 Preise

 

Hallo Ralf!

 

Frage: Benziner oder Diesel? Was für ein Baujahr?

 

Vorab, für die Limosine bekommt man nicht so viel wie für den Kombi. Preisdifferenz hier 750-1500 EURO je nach Baujahr und Zustand.

@ Stefan 24V: Müsste der Benziner sein. Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass es den 3 Liter Diesel gar nicht in Verbindung mit dem Automatikgetriebe gab. War ausschließlich als Schalter zu haben.

Saab 9-5

 

Hallo zusammen!

 

@ slowhand_86!

 

DANKE, wusste ich nicht. Aber so über den Daumen wür ich sagen ist die Limo mit V6 Benziner um Bj. 2000 im guten Zustand sicher noch ihre 6000-7000 EURO wert, wenn er von Privat verkauft wird. Einige Händler haben solche Wagen aus Bj. 99 sogar für 12000 EURO und mehr stehen, aber diesen Pries halte ich für sehr übertrieben.

@ Stefan 24V: Müsste der Benziner sein. Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass es den 3 Liter Diesel gar nicht in Verbindung mit dem Automatikgetriebe gab.

 

Schreibfehler? Es müsste heissen:

 

....ich meine im Hinterkopf zu haben, dass es für den 3 Liter Diesel gar nichts gibt....

 

 

 

:cool:

Doch doch, von Ahnungslosen schon. So viele wie angeboten werden kann an dem Auto doch nichts schlechtes dran sein, oder? Viel eher drin!
Hallo,

 

ich habe mich nun doch dazu entschlossen unseren SAAB zu verkaufen. Wir bekommen einen Firmenwagen, und da viel die Entscheidung leicht. Ich habe mir beim ADAC einen Bewertung so wohl für Händlereinkauf als auch zum Händlerverkaufspreis machen lassen. Habt Ihr ne Idee was ich ansetzen soll?

9-5 Limo 3,0 V6 Autom. Leder, Vollausst. 125000 km Blau Garage NR Scheckheft Unfallfrei

 

Danke Ralf

 

Hm ,lust gegen nen 156 Alfa Bj 03 zu tauschen?;-)

  • Autor

Hallo,

 

zu den ersten Fragen: Benziner, Bj. 12.1999 und 1 Satz original Felgen mit Sommerreifen und einen Satz Stahlfelgen mit Winterreifen und Radkappen. Verbrauch im Schnitt 9,5 Liter. Nur Autobahn 8 !

 

Ein Tausch gegen einen Alfa kommt daher nicht in Frage, da ich die Fahrzeuge zwar optisch als sehr gelungen finde, jedoch die Technik noch Lücken aufweist.

 

Da wir einen großen Firmenwagen bekommen, werden wir einen kleinen kaufen, ich denke es wird ein Diesel A-Mercedes Autom.

 

Grüße Ralf

Ach na nu!Alfa Diesel Motoren sind sehr sehr unanfällig und robust!Hab ihn seit 130tkm und nie was gehabt;-)

 

War ja nur nen Versuch.;-)

 

Aber bitte vom 95er Saab auf ne A-Klasse umsteigen ist ja sehr sehr komisch

Saab vs. A-Klasse

 

Hallo zusammen!

 

@ Ralf

 

ich denke es wird ein Diesel A-Mercedes Autom.

 

 

Um, Gottes Willen... blos das nicht. Fahre beruflich des öfftern Leihwagen von Sixit, alles Fahrzeuge im Bereich der "Golfklasse". Leider war das entäuschenste und schlimmste Fahrzeug was ich bis jetzt hatte eine fast neue Mercedes A-Klasse. Brrrr....schreckliches Auto. Lenkung, Motor und Fahrwerk gehen gar nicht.

 

Sorry, aber die Mercedes A-Klasse ist ihr Geld nicht wert. Der Peugott 307 den ich 2 Tage später hatte war dagegen ein Traum von einem Auto und sogar der Golf 5 war um längen besser als die A-Klasse.

 

Das nur am Rande. Sind meine ganz persönlichen Er-FAHR-ungen :smile:

....

ich denke es wird ein Diesel A-Mercedes Autom.

 

...

 

Was ist das hier? "Verstehen sie Spass?"

Nun denn. Jedem Tierchen sein Plaisierchen oder so.

 

Ich denke, du wirst für einen 99er 9-5 (kein Kombi) mit dem 3 Liter Benziner nicht viel mehr als 4'000 bis 6'000 Euro sehen. Schwackeliste hin oder her.

 

Garage, NR sind übrigens alle. (nicht böse sein - ist halt in fast allen Verkaufsanzeigen).

 

Schau einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de rein. Und nicht vergessen: Das sind die Wunschpreise (die tatsächlichen werden deutlich darunter liegen).

 

Gruss,

Martin

Nun denn. Jedem Tierchen sein Plaisierchen oder so.

 

Ich denke, du wirst für einen 99er 9-5 (kein Kombi) mit dem 3 Liter Benziner nicht viel mehr als 4'000 bis 6'000 Euro sehen. Schwackeliste hin oder her.

 

Garage, NR sind übrigens alle. (nicht böse sein - ist halt in fast allen Verkaufsanzeigen).

 

Schau einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de rein. Und nicht vergessen: Das sind die Wunschpreise (die tatsächlichen werden deutlich darunter liegen).

 

Gruss,

Martin

 

 

Tja, da muss ich dir aus eigener Erfahrung leider zustimmen.........den Verkauf meines Aeros habe ich aus eben diesen Gründen "abgebrochen" bevor es überhaupt richtig los ging.....

 

Ich hätte mir den Verkauf einfach nicht leisten können........

 

Einen 9-5er zu einem akzeptablen Preis zu verkaufen scheint der Zeit völlig unmöglich.......

Ach na nu!Alfa Diesel Motoren sind sehr sehr unanfällig und robust!Hab ihn seit 130tkm und nie was gehabt;-)

 

Das beruhigt mich! Wo in meinem 9-5 doch der 1.9-Liter JTD aus dem Alfa werkelt.......

Ich denke, du wirst für einen 99er 9-5 (kein Kombi) mit dem 3 Liter Benziner nicht viel mehr als 4'000 bis 6'000 Euro sehen. Schwackeliste hin oder her.

 

Sehe ich auch so. Ob man den Wagen für 4250€ oder 4950€ inserieren soll ist nebensächlich, denn das Problem wird werden, das Teil überhaupt verkauft zu bekommen. Der Markt für 9-5 Limousinen, und dann noch 3,0t, ist vollkommen tot. Die sind nicht mal für den Export gefragt.

Ich würde ihn mit 4950€ anbieten und hoffen, daß überhaupt jemand anruft.

Würde mich wundern wenn der Wagen einen Käufer findet, noch wunderlicher wäre es wenn er für mehr als 4-5t€ den Besitzer wechseln würde.

Durch die dicke Konkurrenz aus dem eigenen Land haben Oberklasse-Limos von exotischen Herstellern (Saab, Toyota, etc.) in Deutschland seit jeher einen schweren Stand. Und in Zeiten von aktuellen Spritpreisen sind die Dickschiffe auch eher weniger gefragt. Saab ist für den Export uninteressant. Also kannst du nur inserieren und hoffen einen Fan zu finden der sich erbarmt.

Wer „nur“ ein 3-Liter-Schiff will, wird sich eher nicht bei Saab umschauen. Noch dazu wenn der Opel-V6 verbaut ist, und man für ähnliches Geld schon ausgezeichnete Reihensechser aus München bekommt.

Und wegen der unschlagbar günstigen Ersatzteilpreise greift auch keiner zu Saab.

Also bleiben nur die Fans.

 

Viel Glück

 

Alex

Das beruhigt mich! Wo in meinem 9-5 doch der 1.9-Liter JTD aus dem Alfa werkelt.......

 

Na das ist der mit 150ps oder?Kenne jemanden der hat 345tkm runter und es war noch nix an seinen Diesel außer der obligatorische Zahnriemenwechsel

Würde mich wundern wenn der Wagen einen Käufer findet, noch wunderlicher wäre es wenn er für mehr als 4-5t€ den Besitzer wechseln würde. Und wegen der unschlagbar günstigen Ersatzteilpreise greift auch keiner zu Saab.

Also bleiben nur die Fans.

 

Viel Glück

 

Alex

 

Um die 3500 € dürfte nach allem der realistische Preis liegen, wenn ein Verkauf wirklich stattfinden soll. Wer will heute noch einen in jeder Hinsicht völlig veralteten 3-Liter-Benziner, der schon seinerzeit nicht direkt state fo the art war, auch wenn er seine liebenswerten Eigenschaften gehabt haben mag.

Ach na nu!Alfa Diesel Motoren sind sehr sehr unanfällig und robust!Hab ihn seit 130tkm und nie was gehabt;-)

13000 (schwedische) Meilen sind ja auch eine ungeheure Laufleistung. Da muß ich ja echt aufpassen, daß ich die in zwei Jahren nicht überschreite.

 

Nee, ob ein Auto ansatzweise haltbar sein könnte sieht man, wenn es auf einem sechsstelligen Kilometerzähler eine drei vorne oder auf einem fünfstelligen eine entsprechende Anzahl Umrundungen hinter sich. Bei 130.000 ist ein echtes Auto doch noch nicht einmal eingefahren.

 

Plastikgelump, modernes!

Sehe ich ähnlich, State of the Art ist in Sachen Haltbarkeit für mich immer noch der Mercedes W201 bzw. der W124. Es ist einfach nur krass mit welchem Gleichmut diese Autos 400tkm wegstecken, und das auch bei unterdurchschnittlichen Pflegegewohnheiten. Aber auch von einem modernen Auto erwarte ich einfach 300tkm. Das ist Pflicht, drüber geht die Kür los.

Als Vielfahrer kann ich mir nicht alle paar Jahre ein neues Auto kaufen. Das muss ein guter Gebrauchter seine 200tkm unter meiner Herrschafft aushalten. Das erwarte ich einfach.

 

Gruß

Alex

Nee, ob ein Auto ansatzweise haltbar sein könnte sieht man, wenn es auf einem sechsstelligen Kilometerzähler eine drei vorne hat oder auf einem fünfstelligen eine entsprechende Anzahl Umrundugen hinter sich. Bei 130.000 ist ein echtes Auto doch noch nicht einmal eingefahren.

 

Jo! Ein Bekannter fährt einen W116 280 SE, 1978 neu gekauft. km-Stand aktuell: Ca. 830.000 km, ATM bei 120.000 km durch Selbstverschulden. Das Teil im Gesamten ist nicht tozukriegen, bekommt allerdings auch reichlich Aufmerksamkeit in Form von guter Pflege und umfangreicher technischer Wartung. Heutige Autos schaffen max. die Hälfte.

  • Autor
Sicher steige ich nicht vom 9-5 auf nen A Mercedes um. Also ich schon, da ich viel im Stadtverkehr fahren werde und von der Praxis aus auch schon mal Hausbesuche machen werde. Da ist der Saab einfach zu groß. Und wie oben erwähnt, beommt meine Frau einen Geschäftswagen in ähnlicher Größe wie der Saab, aber halt nagelneu:biggrin:

Hmm...Praxis...Hausbesuche...Ralf Kohl...

 

...es wäre jetzt ein herrlicher Zufall aber: Könnte es a) sein das wir Kollegen sind und b) vor mittlerweile gut 9 Jahren gemeinsam in Schwandorf/HvA studiert haben?:itsme:

Gruß, Rudi

  • Autor

Hallo Rudi,

 

nein das muss ein anderer Ralf Kohl sein. Es gibt da anscheinend viele davon :cool:

Du fährst auch einen 9-5. Ich hab net in Dein Profil geschaut, was ist das für einer und wie zufrieden bist Du denn?

 

Grüße Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.