Zum Inhalt springen

Saab 900 EMS oder lieber nicht...?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

palim palim,

 

seit einigen Monaten beobachte ich schon diesen Saab 900 EMS. Kennt den schon jemand? Da scheint ein Haken zu sein...

Fahre momentan einen Porsche 924 und benötige ein 2tes Fahrzeug für den Winter oder ggf. als Ganzjahreswagen, um den Porsche als Young- bzw. Oltimer anzumelden. Sind auch diese 80er Saabs alltags- und wintertauglich?

Versicherungstechnisch auf jeden Fall ein Traum.:biggrin:

Wie sieht es mit Teilen bei den Gradschnauzern aus ( Innenraumteile sollen ja schon schwierig ein..)?

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Florian

  • Antworten 90
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

verabschiede dich mal bitte schnell von dem gedanken den im winter fahren zu wollen!
  • Autor
verabschiede dich mal bitte schnell von dem gedanken den im winter fahren zu wollen!

 

Mist, du kennst also meine Freundin?Genau der Wortlaut der gestern von Ihr kam:biggrin:

 

Also doch lieber einen "normalen" 901?!

ups, erwischt :biggrin:

 

nur für winterbetrieb? naja, wenn es nicht unbedingt ein 901 sein muss, würde dann eher nen 9k nehmen ...

 

aber dem EMS kannst du dir doch für den sommerbetrieb holen :rolleyes:

Also doch lieber einen "normalen" 901?!

 

BITTE!!!!

Einen EMS im Wintereinsatz zu verramschen um nen 924er zu schonen......:eek:

  • Autor
aber dem EMS kannst du dir doch für den sommerbetrieb holen :rolleyes:

 

Da will mir wohl jemand den Porsche madig machen....:biggrin:

Der muss bleiben, darf nur ein "Sommerfahrzeug" haben..

 

Ein passables, preiswertes Fahrzeug bei uns in der Gegend(HH) zum verkauf??

  • Autor
BITTE!!!!

Einen EMS im Wintereinsatz zu verramschen um nen 924er zu schonen......:eek:

 

hast Recht, der Porsche ist wenigstens schon verzinkt...und hat einen soliden Audi Motor!:biggrin:

in HH eigentlich immer ... aber günstig nicht unbedingt :redface:

 

bei mobile ist ein '86er für 500eur drinne ... wahrscheinlich katlose 8v ... wenns schon was besonderes sein sollte, ein steili 8v turbo steht in ütersen ... ist hier im forum gepostet.

  • Autor

Den Steili in Uetersen hatte ich gesehen, scheint mir aber noch etwas Aufwand bzgl. dr Standschäden zu sein.

 

Den hier hatte ich auch noch gesehen, ist aber schon a) länger drin und b) scheint mir der Preis zu billig... Riecht nach Haken!

haken?

 

naja, rost halt ... fahrersitz, fensterheber und was da sonst noch so genannt ist.

hast Recht, der Porsche ist wenigstens schon verzinkt.

 

Dann kann der Wintereinsatz ja kommen ;-) Im Ernst, einen so guten EMS im Winter zu verrauchen wäre wie einen 924 GT zum Brötchenholen zu nutzen.

Ist in der Tat recht günstig, schau ihn dir einfach mal an und berichte.

Hallo colnago,

wieviel hast Du Dich bis jetzt mit Saab beschäftigt?

Der 900 EMS hat noch den B20 Motor, der so seine Eigenheiten hat. Wie zum Beispiel eine Aggregatwelle auf der auch die Wasserpumpe sitzt und die sich durch den Motorblock zieht.

Wenn Du also den Wagen in einer Werkstatt reparieren oder warten lassen willst, dann stelle vorher auch sicher, daß sich der Mechaniker auch mit diesem Modell auskennt.

Alle Teile die für die 900er bisModelljahr '80 spezifisch sind, sind meist nicht einfach zu bekommen ( z.B. Türen, Zeierleisten, Innenausstattung)

Die nicht originale Lehne des Fahrersitzes sollte zu finden sein, da die gleichen im 99 Turbo verbaut wurden.

Die Heckklappe ist original da ab MY 80 schon die neue version ausgeliefert wurde. Ein Problem weniger!:biggrin:

Was sonst auf den Fotos zu sehen ist sieht ganz gut aus. Die Problematischen Stellen findest Du sonst auch in der Kaufberatung.

Ansonsten entspricht der EMS dem 3-türigen 900 Turbo allerdings mit dem 118 PS Einspritzmotor.

Als Winterwagen dürfte erallerdings zu schade sein da ich nicht glaube, daß in Deutschland mehr als 5 oder 6 fahrbereite 900 EMS existieren (wenn überhaupt):goodnight:

wie einen 924 GT zum Brötchenholen zu nutzen.

 

rate mal für was du ein auto in HH benutzt? :rolleyes:

alternativ wäre mir noch "umparken" oder "zigarettenholen" eingefallen!

  • Autor
rate mal für was du ein auto in HH benutzt? :rolleyes:

alternativ wäre mir noch "umparken" oder "zigarettenholen" eingefallen!

 

Wollte gerade anmerken, das ich die Aussage von matti nicht verstehe...:biggrin:

Alter... Nichts gegen Porsche, aber mit der Intention könnte man sich hier im Forum ungefähr so viele Freunde machen wie mit:

"Gibts hier irgendwo n paar billige Saabs, ich will Stock-Car fahren" (Insider...)

Nee nee. Einen EMS...

Wollte gerade anmerken, das ich die Aussage von matti nicht verstehe...:biggrin:

Dekadenter Norden :bandit:

Dekadenter Norden :bandit:

 

und wir steh'n dazu :tongue:

Vorschlag:

hol Dir den EMS für den Sommer und den Porsche fährste im Winter... :biggrin::rolleyes:

Du sagschd es iberdeitlich !...

 

Alter... mit der Intention könnte man sich hier im Forum ungefähr so viele Freunde machen wie mit:

"Gibts hier irgendwo n paar billige Saabs, ich will Stock-Car fahren" ...

...und Du hast ja soo Recht !

Man sollte stets wissen wo man was schreiben darf..., gell ? :redface:

(im Stockcarforum wärs vermutlich genau umgekehrt...)

Host me ? :smile::smile::smile:

 

Guten Morgen allerseits !

Gerd

Fahre momentan einen Porsche 924 und benötige ein 2tes Fahrzeug für den Winter oder ggf. als Ganzjahreswagen, um den Porsche als Young- bzw. Oltimer anzumelden. Sind auch diese 80er Saabs alltags- und wintertauglich?

 

Du wirst doch wohl nicht ernsthaft dran denken, diesen schicken EMS als Winterhure runterzureiten?? :eek: Mach´s, wie hier schon mehrfach geschrieben, andersrum: Schrubbe doch mit dem Hausfrauenporsche durch den Winter und nimm den Saab als Sommerschätzchen! :tongue: :biggrin: 924er-Porsche, hüstel, gibt´s im Gegensatz zu 900 EMS wie Sand am Meer. Paß bloß auf, die Hamburger Saab-Fraktion nagelt Dir im Winter die Garage zu, in der der EMS dann ggf. parken soll... :cool: :rofl:

  • Autor

Jaja, schon gut, der EMS wird auch weiterhin zur Ansicht bei autoscout stehen.

Warum ein Winterauto immer als Kiste zum runter reiten gesehen wird, verstehe ich nicht ganz?:confused:

Meine Autos werden auch im Winter gepflegt und dementsprechend vorher präpariert. Der Winterwagen soll ja auch lange halten.

Und einen Saab 900 für den Winter ist ja nun mehr als logisch (Fronttriebler, sehr gute Heizung etc.), ein Porsche weniger (u.a. Heckantrieb).

 

Seht es mal eher als Adelung denn als Tadelung!!!:top:

 

PS. Der "Hausfrauenporsche" fährt sich recht männlich....:tongue:

...

 

PS. Der "Hausfrauenporsche" fährt sich recht männlich....:tongue:

 

offTopic:

Ich bin mir nicht sicher was Du damit meinst, aber besonders agil empfand ich weder den 924 noch den 944/924S.

Sicher ist allerdings dass 924/944 (und 928 ) im Winter unfahrbar sind.

  • Autor

Damit meinte ich, das der 924, wie ich ihn habe, ohne störende Extras, von keiner Hausfrau hier in Hamburg gefahren werden möchte...

Die 125 PS fahren sich bei Nässe schon ganz lustig, mehr geht natürlich immer...

 

PS: Mit dem Auto in Bielefeld muss ich mal schauen, ist halt nicht um die Ecke von Hamburg.

Hallo Colnago!

 

Wie Du sicher :biggrin: schon bemerkt hast, war DAS Thema genau das "FALSCHE" hier im Saab -Forum!:biggrin:

 

Ich verstehe nur nicht, warum Du im Winter unbedingt einen Yougtimer fahren möchtest. Praktischer und sicherer wäre doch gerade für den Winter ein etwas modernerer Wagen mit ABS, ASR und Airbag, Allrad .... Da gibt es doch auch durchaus nette Sachen!

 

Ich bin mir klar darüber, dass jetzt die Steine in meine Richtung fliegen, aber ist meine Meinung!:biggrin:

 

Gruß Jevo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.