Oktober 29, 200816 j Entscheidend ist doch, dass es in einen 900er erfolgreich eingebaut wurde. Aaaahhh, ich kratze hier mal wieder am Betriebsgeheimnis ...erscheint mir auf den ersten Blick wie die geniale Zusammenführung der Nachteile von Lamellensperre und Torsen..........aber billig. Erklär mal ... bin weißgott kein Experte für Sperrdifferentiale (da müßte man erst mal die Nachteile von Lamellensperre und Torsen wissen ), aber die Zeichnung erschien mir irgendwie schlüssig: Wenn die Kegelräder auseinander gedrückt werden drückt es die auf die 20 Grad-Konusse -so ein bißchen wie Synchonringe- und damit kann Kraft vom Kegelradgehäuse direkt auf die Kegelräder für die Antriebswellen übertragen werden. "aber billig" -- Preis konnte ich keinen finden. Ganz abgesehen davon daß man das ja erst mal passend gemacht kriegen muß und ob's das Drehmoment aushält
Oktober 29, 200816 j Aaaahhh, ich kratze hier mal wieder am Betriebsgeheimnis .... Wieder mal? Wie auch immer: Ich finde es nachvollziehbar, dass man die Details einer nicht unerheblichen Entwicklungsleistung nicht direkt im web veröffentlicht. Auch in diesem Fall zählt das überzeugende Ergebnis.
Oktober 29, 200816 j Ich finde es nachvollziehbar, dass man die Details einer nicht unerheblichen Entwicklungsleistung nicht direkt im web veröffentlicht. und schon gar nicht als "dritter" ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.