Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen.

Habe mich durch einige Treads gelesen, aber mir fehlt das Verständnis.

 

Fahre heute morgen aus der Garage, direkt Berg hoch. Höre wie immer den Turbo. 2 Min. später auf die Schnellstraße, keinerlei Leistung mehr. Lt. Anzeige geht der Schiebebetrieb. Ins Gelbe max. 3 MM.

 

Dann 60 KM Autobahn, keine Besserung in Sicht.

 

Das ist so ziemlich das einzigste, was an 5 Turbos noch nie defekt war. Kann ich denn a. so weiterfahren, und gibt es eine Erklärung für ziemlich

Ahnungslose, wie ich mal drüberschauen kann?

 

Oder, ist einer aus der Frankfurter, Gießener Ecke, der mal einen kundigen Blick werfen kann???

 

Vorab zig tausend Dank.

 

Daniel

Also als aller erstes solltest du mal alle Schläuche kontrollieren. Mit etwas Glück ist nur einer runtergerutscht!
  • Autor

Kann es das sein?

 

Die Sicherung im Handschuhfach NR. 5 APC war kaputt. Diese habe ich gewechselt aber sie clipt beim einschalten der Zündung.

 

Wo kann der "Kurze" sein, wie finde ich ihn am besten???

Klingt nach einem Schaden im Bereich Magnetventil/Leistungstransistoren in der Trionic. Sollte mal ein Kenner das Steuergerät unter die Lupe nehmen.
Und benutz mal die Suchfunktion zu Sicherung Nr. 5 und APC Ventil, da solltest du so einiges finden.
  • Autor

kurzer Bericht, evtl, hilft es weiter. Ich habe den Stecker des APC (ist es das überhaupt, das Dingens am Kühler mit den 3 Schläuchen?) abgezogen, Sicherung gewechselt, Stecker drauf. Die Sicherung hält wieder, und das dauerhaft.

 

Allerdings ist immer noch keine Leistung da.

 

Bei genauerem hinsehen, fallen mir an dem untersten Druckschlauch hier und da einige Mikrolöcher auf.

 

Kann es das sein?

kurzer Bericht, evtl, hilft es weiter. Ich habe den Stecker des APC (ist es das überhaupt, das Dingens am Kühler mit den 3 Schläuchen?) abgezogen, Sicherung gewechselt, Stecker drauf. Die Sicherung hält wieder, und das dauerhaft.

 

Allerdings ist immer noch keine Leistung da.

 

Bei genauerem hinsehen, fallen mir an dem untersten Druckschlauch hier und da einige Mikrolöcher auf.

 

Kann es das sein?

 

Die Schläuches des APC Ventils sollten schon dicht sein (ergo Lochfrei...)

Bei genauerem hinsehen, fallen mir an dem untersten Druckschlauch hier und da einige Mikrolöcher auf.

 

Kann es das sein?

 

Klingt nach Marderbisse:eek: Lese mal den Thread von Wolly9000. Hatte einst mal ein ähnliches Problem

 

LG

 

http://www.saab-cars.de/hohe_drehzahl-t23007/index5.html

 

#46 und #47

Guten Morgen zusammen.

Habe mich durch einige Treads gelesen, aber mir fehlt das Verständnis.

 

Fahre heute morgen aus der Garage, direkt Berg hoch. Höre wie immer den Turbo. 2 Min. später auf die Schnellstraße, keinerlei Leistung mehr. Lt. Anzeige geht der Schiebebetrieb. Ins Gelbe max. 3 MM.

 

Dann 60 KM Autobahn, keine Besserung in Sicht.

 

Das ist so ziemlich das einzigste, was an 5 Turbos noch nie defekt war. Kann ich denn a. so weiterfahren, und gibt es eine Erklärung für ziemlich

Ahnungslose, wie ich mal drüberschauen kann?

 

Oder, ist einer aus der Frankfurter, Gießener Ecke, der mal einen kundigen Blick werfen kann???

 

Vorab zig tausend Dank.

 

Daniel

 

Hallo Daniel,

 

möglicherweise ist es ein mechanisches Problem, so war es jedenfalls bei mir:

 

Der Splint an der Umlenkung zum Turbolader war offensichtlich durchgerostet, beim Gasgeben wird der Turbo dann nicht "mitgenommen". Am der Anzeige dreht der Zeiger nur in den unteren gelben Bereich, wie von dir beschrieben.

 

Sieh doch mal nach ob das Gestänge am Turbolader lose ist, viel Glück,

 

Magic

Die Regelstange des Waiste-Gates...die ist in der Tat mit einem Sicherungssplint befestigt.

 

Wenn der futsch ist, kann man erstmal auch einen kleinen Schlüsselring nehmen...

Die Regelstange des Waiste-Gates...die ist in der Tat mit einem Sicherungssplint befestigt.

 

Wenn der futsch ist, kann man erstmal auch einen kleinen Schlüsselring nehmen...

 

Ja, waiste - gate, vielen Dank, ich habe immer nach der richtigen Bezeichnung gesucht - Gruß,

 

Magic

Ganz richtig wäre Wastegate....
  • Autor
sodele, zur Info. War dann doch in der "Original-Werkstatt" einmal Fehler auslesen und den Turbo wieder gangbar machen. € 42.-- geht doch eigentlich. War leider nicht selbst da, aber es kann wohl nichts schlimmes gewesen sein. War es denn das (der?) Wastegate, wenn er den hing, der Gute?
  • Autor

da ist es wieder, mein Problem. Der Turbo hängt schon wieder.

 

Wo ist, bzw. was ist das Waste-Gate? Den Turbo finde ich ja noch, aber da ist nix mit Splint oder ähnlichem. Oben unten hinten vorne links rechts???? Muss ich wieder in die Apotheke????

Hi Kid....

Ich hatte bei meinem 900 mal ein ähnliches Problem, es war auch das Wastegate-Gestänge (waste=abfall, also in dem Fall die Luft die nicht mehr "gebraucht" wird)

 

Frag mal hier nach und verlange Herrn Bohn:

Autozentrum Weyberhöfe

Kurfürst-Eppstein-Ring

63877 Sailauf (Nähe Aschaffenburg)

Telefon:+49 (6093) 995643

 

Er hat meinen 9000 immer sehr sachkundig gepflegt und kennt sich mit Saab aus.

 

Viel Glück

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.