Veröffentlicht Oktober 24, 200816 j Tach auch, wie ich es hasse Habe gerade festgestellt, dass bei meinem neu erworbenen 9K die Parkplatzrempler zugeschlagen haben. War am letzten Wochenende auf einem Hotelparkplatz in Gronau und dort muss es passiert sein, da ich den Wagen seitdem nicht mehr bewegt habe und er auch mit der linken Seite zum Bordstein stand. Lohnt es ich noch die "Freunde und Helfer" einzuschalten oder bringt das eh nichts? Ärgerliche Grüße Ray
Oktober 24, 200816 j Musste man nicht eine Anzeige gemacht haben um eventuell die Versicherung in Anspruch nehmen zu können?
Oktober 24, 200816 j Autor Musste man nicht eine Anzeige gemacht haben um eventuell die Versicherung in Anspruch nehmen zu können? Klar, aber der Wagen ist ja nicht Vollkasko versichert - lohnt sich bei einem 12 Jahre alten eher nicht, oder? :)
Oktober 24, 200816 j Wenn du die Zeit hast, versuch´s einfach. Wenn die "Freunde" das nicht als Bagatelle abtun. Mit etwas Glück hat ja auch jemand was mitbekommen.......Hotelparkplatz klingt ja nach vielen Leuten.
Oktober 24, 200816 j Autor @Flo habe gerade schon dem Hotel gemailt ob die vielleicht irgendetwas mitbekommen haben. Ich kann nur nicht mal eben so vorbei fahren, sind halt 160 KM von mir weg. Kann ich denn auch hier vor Ort die Anzeige bei der Polizei machen? Viele Grüße Ray
Oktober 24, 200816 j Autor Noch zu den Schäden: Habe halt diese Lackspuren an der Stossstange hinten und das Seitenteil ist ein wenig eingedrückt - das könnte doch bestimmt ein Beulendoktor richten, oder? Und die Lackspuren bekommt man doch bestimmt auch irgendwie weg..
Oktober 24, 200816 j Eine Anzeige kannst du überall erstatten, inzwischen sogar per Internet. Zu den Schäden kann ich nichts sagen, auf den Bildern ist das schwer zu erkennen und ich bin kein Spengler. Aber da wird dir hier sicher noch geholfen....
Oktober 24, 200816 j Autor Manchmal hat es Videoüberwachungskameras auf Hotelparkplätzen...? Stimmt, aber so hochpreisig war das Hotel dann doch nicht :)
Oktober 24, 200816 j Noch zu den Schäden: Habe halt diese Lackspuren an der Stossstange hinten und das Seitenteil ist ein wenig eingedrückt - das könnte doch bestimmt ein Beulendoktor richten, oder? Und die Lackspuren bekommt man doch bestimmt auch irgendwie weg.. Die Beule sollte man wieder rausbekommen. Den Stoßstangenschaden macht Dir so ein SMART Repair weg.
Oktober 24, 200816 j Den Stosstangenschaden habe ich sogar selber hinbekommen Eine ähnlichen Stoss-Stangenschaden habe ich selber als einfacher Heimwerker wieder hinbekommen. Du brauchst Zeit und eine gute Schleif/Poliermaschine z.B; Festool Rotex 150. Erstmal schleifen. Ich hatte eine 800 Körnung; Staubabsaugung ist da ganz praktisch. Wenns mit der Hand gefühlt glatt ist mit Kunststoffgrundierung aus der Dose dünn lackieren. Das geht am Besten wenn Du oben und unten eine Zeitung hälst, dort draufspühst und dann langsam über die Schadstelle drübernebelst. Nur ganz dünn einnebeln. Lieber nach einigen Stunden nochmal sprühen. Eine Laufnase ist für mich immer das Schlimmste beim Lackieren. Trocknen lassen. 1-2 Tage später mit Politur den Randnebel wegpolieren. Nie eine Kante mit beispielsweise Tesafilm kleben, sondern lieber weitläufiger sprühen und dann wieder wegpolieren. Ich nehme da Maschinenpolitur von 3M Silikonfrei. Im Anhang sieht man die Lösung mit den Polierschwämmen. Wenns mit der Hand gefühlt wieder glatt ist mit Lack aus der Dose dünn lackieren. Der Saab-Händler hat mir eine größere Dose als die original Saab-Spray-Dosen verkauft. Wieder oben und unten eine Zeitung halten / mit Tesafilm ankleben, dünn draufspühen Nur ganz dünn einnebeln. Sonst bleibt der Lack auf Kunststoff nicht elastisch. Trocknen lassen. 1-2 Tage später mit Politur den Randnebel wegpolieren. Und das Ganze nocheinmal. Jetzt sieht man man der Endpolitur eigentlich nichts mehr.Festool awb521.pdfFestool Beipolieren awb517.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.