Veröffentlicht Oktober 29, 200816 j Hallo! Ich bin neu hier und muß gleich mal dumme Fragen stellen. Ich hab' mir als Winterauto einen 9000 CD 2,3 Turbo Bj. 90 zugelegt. Nachdem ich hier schon gesucht habe, weiß ich zwar, daß ich Zündkerzen von NGK nehmen sollte, aber nicht, welche. Weder bei Schwedenteile.de noch bei NGK direkt wird mein 9000er aufgeführt. Ich finde nur welche für den 2.0 bis 1993 oder den 2.3 ab 1992. Welche nehme ich denn für den 2.3 von 1990? 2.3 Turbo EZ 12/90 TSN 323 143 kW / 194 PS YS3CD55M2M1009236 Schonmal vielen Dank für eure Hilfe, Manny P.S.: Dank der Dokumente hier im Forum konnte ich auch erfolgreich auf Euro2 umschlüsseln ohne irgendwelche Umbauten.
Oktober 29, 200816 j NGK BCPR 7 ES 11. Alle 2,3 turbos haben DI. Hi, das mit den NGK zündkerzen sagt irgentwie jeder, habe, vom kollegen der aus der ersatzteilzulieferindustrie kommt, beru ultra zündkerzen bekommen, dem sein chef war auch der meinung NGK stellt nichts mehr her oder gibt es nicht mehr??? bin verwirrt und wollte hier beim thema zündkerzen mal genauers erfahren.... wie sieht es mit wahlweise anderen herstellern aus, bei den zündkerzen für alle 9k´s (mit oder ohne T) mit der "red DI" ist der eletrodenabstand von 1,1 mm wichtig, ... noch etwas ??....
Oktober 29, 200816 j ..... ja, .... sowas dachte ich mir ...... was mach ich mit meinen "kollegen" und seinem chef ?...
Oktober 29, 200816 j Autor Kann mir vielleicht mal jemand kurz erklären, warum es NGK sein muß? Was spricht gegen Bosch, Beru und Konsorten?
Oktober 29, 200816 j Da ist es ganz gut erklärt http://www.motor-talk.de/forum/aussetzer-ab-und-zu-t2013586.html?highlight=NGK#post17776605
Oktober 29, 200816 j Autor Da ist es ganz gut erklärt http://www.motor-talk.de/forum/aussetzer-ab-und-zu-t2013586.html?highlight=NGK#post17776605 Okay, danke! Ich hab mich schon gewundert, daß hier alle auf NGK schwören. Bei anderen Autos sind sich die Leute nämlich nie so einig, da geht's normalerweise zu wie in Öl-Threads. ;-)
Oktober 29, 200816 j Zum Glück ist das bei Zündkerzen nicht so, wie bei der Frage welches Öl denn wo in ein Getriebe vom 901 gehört
Oktober 30, 200816 j Bei anderen Autos sind sich die Leute nämlich nie so einig, da geht's normalerweise zu wie in Öl-Threads. ;-) Och, Ölthreads haben wir hier auch....
Dezember 11, 200816 j Hallo, in meinem alten 9000II hatte ich immer "NGK BCPR 7ES (1,1)". Wieso stehen in der Bedienungsanleitung meines jüngeren 9000II "NGK BCPR 6ES"??? Bei NGK werden für den 2,3 Turbo mit 200 PS die 7er angegeben, siehe HIER. Kann mir jemand das erklären. Muss ich da jetzt 6er reinmachen oder sind 7er OK und wieso? :confused: Gruß, Art
Dezember 12, 200816 j Hallo, in meinem alten 9000II hatte ich immer "NGK BCPR 7ES (1,1)". Wieso stehen in der Bedienungsanleitung meines jüngeren 9000II "NGK BCPR 6ES"??? Bei NGK werden für den 2,3 Turbo mit 200 PS die 7er angegeben, siehe HIER. Kann mir jemand das erklären. Muss ich da jetzt 6er reinmachen oder sind 7er OK und wieso? :confused: Gruß, Art 7er!.....
Dezember 12, 200816 j Hallo, in meinem alten 9000II hatte ich immer "NGK BCPR 7ES (1,1)". Wieso stehen in der Bedienungsanleitung meines jüngeren 9000II "NGK BCPR 6ES"??? Bei NGK werden für den 2,3 Turbo mit 200 PS die 7er angegeben, siehe HIER. Kann mir jemand das erklären. Muss ich da jetzt 6er reinmachen oder sind 7er OK und wieso? :confused: Gruß, Art Hab ich auch schon bei dem 97er 2,3 LPT in der Bedienungsanleitung gesehen. Vielleicht hat´s was mit den Heatplates zu tun? Ansonsten auch 7er wie turbo9000 sagt. Vizilo
Dezember 12, 200816 j Hab ich auch schon bei dem 97er 2,3 LPT in der Bedienungsanleitung gesehen. Beim Lpt ok, aber beim Vollturbo.... In der 94er Betriebsanleitung ganz deutlich "i": 6er, turbos: 7er... Generell würde ich für den turbo immer die 7er nehmen....
Dezember 12, 200816 j Beim Lpt ok, aber beim Vollturbo.... In der 94er Betriebsanleitung ganz deutlich "i": 6er, turbos: 7er... Generell würde ich für den turbo immer die 7er nehmen.... Beim 95er LPT steht 7er in der Bedienungsanleitung, beim 97er LPT dagegen 6er... Die einzige mir bekannte Hardwareänderung in dem Bereich sind die Heatplates. Vizilo
Dezember 12, 200816 j Beim 95er LPT steht 7er in der Bedienungsanleitung, beim 97er LPT dagegen 6er...... Druckfehler auf GM-Misthaufen gewachsen Die Heatplates haben doch nicht wirklich einen Einfluß auf den Brennwert im normalen Fahrbetrieb, oder?....
Dezember 13, 200816 j mein 96er 2,3 LPT mit Heatplates hat auch 7ES Das kann dann nur ein Druckfehler sein, die 6er für den turbo..
Dezember 14, 200816 j Das kann dann nur ein Druckfehler sein, die 6er für den turbo.. Beim Lpt ok, aber beim Vollturbo.... In der 94er Betriebsanleitung ganz deutlich "i": 6er, turbos: 7er... Generell würde ich für den turbo immer die 7er nehmen.... ???????
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.