Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Man kann es auch anders deuten.

Ich habe neulich im Fernsehen gesehen das der surschnittlich Saabfahrer ein JAhreseinkommen von 150 000€ habe. Ich bin zwar deutlich unterdurschnittlich aber bei den drei könnte das ja hinkommen :tongue:

 

150.000??? ehrlich? f*ck, ich bin ein sozialfall! :mad:

  • Antworten 54
  • Ansichten 2,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kann sich nur um einen Druckfehler handeln: 15.000 € würde ich mal so sagen :rolleyes:

@ WIJX900:

 

Mist.

 

Dann bin ich zwar nach bundesdeutscher Statistik Besserverdiener, aber kein echter Saab-Fahrer.

 

Und was mache ich jetzt?

Wieder Mercedes fahren?

 

 

@ saabienche:

 

Danke!

 

 

 

 

:biggrin:

150.000??? ehrlich? f*ck, ich bin ein sozialfall! :mad:

 

...bei deiner, die letzte zeit an den tag gelegten, taktfrequenz neuer beiträge bzw. posts könnte man den eindruck gewinnen, dass das so gewollt ist...?? :rolleyes: sorry - aber die vorlage konnte nicht ungenutzt bleiben...:rolleyes:

Jo durchschnittlich 150tsd. im Jahr wäre super:smile:
@ WIJX900:

 

Mist.

 

Dann bin ich zwar nach bundesdeutscher Statistik Besserverdiener, aber kein echter Saa-Fahrer.

 

Und was mache ich jetzt?

Wieder Mercedes fahren?

 

 

@ saabienche:

 

Danke! :biggrin:

 

ANGEBER! :biggrin:

 

Duck und wech ..................

  • Autor
...bei deiner, die letzte zeit an den tag gelegten, taktfrequenz neuer beiträge bzw. posts könnte man den eindruck gewinnen, dass das so gewollt ist...??

 

naja, irgendwie muss ich die zeit bis zum eintreten des erbfalls ja rumbringen... :tongue:

Jo durchschnittlich 150tsd. im Jahr wäre super:smile:

 

....könnte gehen, wenn man sich etwas einschränkt...

 

 

 

ähm....selbstverständlich NACH Steuern..

Hat ja niemand gesagt, daß das deshalb schlechte Autos seien.

 

No offense taken - habe ich auch nicht so aufgefasst. Aber alleine das Image haelt ja einige (die meisten?) schon davon ab, sich ein Auto zu kaufen. Ich wuerde mich nie in einen Twingo setzen, es sei denn, ich waere lebensgefaehrloich verletzt und muesste zum Arzt :tongue:...

Gemeint war also: Trotz des schlechten "Immitschs" (das Du beschrieben hast) -> geiles Auto

 

Man kann es auch anders deuten.

Ich habe neulich im Fernsehen gesehen das der surschnittlich Saabfahrer ein JAhreseinkommen von 150 000€ habe. Ich bin zwar deutlich unterdurschnittlich aber bei den drei könnte das ja hinkommen :tongue:

 

Dito: DEUTLICH unterdurchschnittlich ;-)

 

Hab dafuer aber zwei - dann relativiert sich das ja wieder :hmmmm2: :redface:

Kann sich nur um einen Druckfehler handeln: 15.000 € würde ich mal so sagen :rolleyes:

 

 

Im Monat okay:tongue: aber nicht im Jahr:eek:

 

:biggrin:

  • Mitglied
...bei deiner, die letzte zeit an den tag gelegten, taktfrequenz neuer beiträge bzw. posts könnte man den eindruck gewinnen, dass das so gewollt ist...?? :rolleyes: sorry - aber die vorlage konnte nicht ungenutzt bleiben...:rolleyes:

 

naja, irgendwie muss ich die zeit bis zum eintreten des erbfalls ja rumbringen... :tongue:

 

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich hab's!

 

Das ist ein schwedisches Auto, also sind die hundertfuffzichtausend auch in Kronen.

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
Ich hab's!

 

Das ist ein schwedisches Auto, also sind die hundertfuffzichtausend auch in Kronen.

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

also 15.170,58 euronen. kommt ja hin... :rolleyes:

die bedeutung des wortes saab

 

moin, gemeinde.

 

hatte eben beruflich mit der hessischen ypsilantikrise zu tun. und drei von vier genossen, die ich hier in wiesbaden wegen o-tönen besucht habe, hatten einen SAAB vor der garage stehen.

 

gibt's da einen zusammenhang? :confused:

=> JA!

 

S - ozialisten

A - ber

A - uch

B - esserverdiener

 

EDIT: auch wenn es sich bei dem unseren nicht so beißen würde, son blödes rotes quadrat mit weißen buchstaben, das käme mir nie aufs auto. nicht für geld und gute worte. und blau-gelb auf rot, das ist nicht nur optisch doof.

ach ja: und die frau merkel und ihr herr sauer fahren heute noch als privatwagen einen golf. aber inzwischen wohl einen golf IV...

 

Ein etwas dämliches Beispiel, wenn man mit einem A8 durch die Lande kutschiert wird. Die Golfs sind wahrscheinlich in der Garage vergessen worden.

 

Man kann es auch anders deuten.

Ich habe neulich im Fernsehen gesehen das der surschnittlich Saabfahrer ein JAhreseinkommen von 150 000€ habe. Ich bin zwar deutlich unterdurschnittlich aber bei den drei könnte das ja hinkommen :tongue:

 

Dann wollen wir uns die Einkommen der Saab Fahrer doch mal ansehen. Wahrscheinlich ist ein Milliardär oder ein mehrfacher Millionär dabei. Dann mag das statistisch locker hinkommen. :biggrin:

moin, gemeinde.

 

hatte eben beruflich mit der hessischen ypsilantikrise zu tun. und drei von vier genossen, die ich hier in wiesbaden wegen o-tönen besucht habe, hatten einen SAAB vor der garage stehen.

 

gibt's da einen zusammenhang? :confused:

 

ratlos im chaosland - ch.

Nö, ich war jahrelang in der CDU aktiv. :biggrin:

Ich würde hier mal die Logik in Verbindung mit ollen Klischees bemühen, an denen ja auch oft was dran ist.

 

Saab-Fahrer sind ja alle Architekten, Ärzte, Apotheker, Rechtsanwälte und Notare. Klingt komisch, ist aber so! (jüngst Saab-Winterräder per Ebay gekauft, Verkäufer beantwortete keine Mails und stand auch nicht im Telefonbuch. Google bemüht, 5 Namensgleiche im Kreis MUC, einer davon Architekt, bingo! :biggrin:)

 

Das sind zwar beileibe keine überzeugte Sozis, aber die typischen "echten" Politmenschen bzw. Wechselwähler und gerade die marschieren zur Zeit gen links, weil sie ahnen wohin das noch führen könnte, wenn der Mitarbeiter immer mehr gemolken und geschunden wird, nur um die Rekordgewinne für die Aktionäre noch weiter zu steigern!

 

Ich selbst gehöre zwar keiner dieser Berufsgruppen an, darf mich aber politisch dazu zählen und war knapp 20 Jahre irgendwo zwischen konservativ und ziemlich rechts, mittlerweile würde ich mich zwischen sozialdemokratisch (im eigentlichen Wortsinn) und ziemlich links einordnen (auch wenn ich weder mit der SPD noch den Grünen oder Linken etwas anfangen kann).

 

Habe ich meine Meinung geändert?

 

Nö, eigentlich nicht, nur hat mich die gesellschaftliche Entwicklung rechts überholt. Früher vertrat ich immer den Standpunkt: Nur wenn sich Leistung und Risiko für den Unternehmer wirklich lohnt, kann eine Gesellschaft funktionieren und es auch dem Arbeiter in dieser gutgehen.

Das sehe ich im Prinzip heute noch genauso, nur befand ich mich damit früher rechts der politischen Mitte, ich habe aber NIEMALS damit gemeint, dass der Arbeiter unter nackter Habgier ausgebeutet werden sollte und so befinde ich mich damit heute nun links der politischen Mitte, wenn selbst staatliche Banken in Habgier mit dem Geld des Steuerzahlers zocken gehen und der Staat mit unseren Steuergeldern das Risiko der privaten Banken übernimmt ohne dafür auch an deren Gewinnen beteiligt zu sein! :mad:

Unternehmen schreiben einen Rekordgewinn nach dem anderen und streichen gleichzeitig ihren Mitarbeitern Sozialleistungen, streiten um 1,8% Gehaltserhöhung und umgehen Tarifverträge ohne dass der Staat etwas tut.

Die nach wie vor staatliche Bahn erhöht ihrem Vorstand binnen 4 Jahren die Gehälter um 80%, macht gleichzeitig Bambule wenn die Lokführer wenigstens auf HartzIV-Niveau verdienen wollen, lässt sich Schienensanierungen vom Steuerzahler finanzieren und erhöht ständig die Preise trotz Rekordgewinnen.

 

Ja, wenn ich mir das so ansehe bin ich mittlerweile wohl ziemlich links, fahre Saab und das ist gut so! :biggrin:

Gar nicht so verkehrt, was Du da sagst.

Wenn ich mir alleridngs das Bildungssystem samt Integration ansehe habe ich allerdings das Gefuehl, dass man gelegentlich auch von links ueberholt wird - von ganz weit links.

Gar nicht so verkehrt, was Du da sagst.

Wenn ich mir alleridngs das Bildungssystem samt Integration ansehe habe ich allerdings das Gefuehl, dass man gelegentlich auch von links ueberholt wird - von ganz weit links.

Stimme ich Dir vollkommen zu, mag das aber hier nicht ausführen, sonst können wir beide das die nächsten 5 Jahre im Knast ausdiskutieren.

Die Ursache ist hier meiner Ansicht nach dieselbe wie das Symptom und ich würde das als "links-faschistoid" bezeichnen, da mir dabei bislang noch niemand wirklich objektive Unterschiede zum Faschismus nennen konnte! :frown:

Ein etwas dämliches Beispiel, wenn man mit einem A8 durch die Lande kutschiert wird. Die Golfs sind wahrscheinlich in der Garage vergessen worden.

 

 

 

Merkel und Golf? Passt doch. Ist der Golf nicht der Trabbi des Westens? :rolleyes:

Das sind zwar beileibe keine überzeugte Sozis, aber die typischen "echten" Politmenschen bzw. Wechselwähler und gerade die marschieren zur Zeit gen links

 

Was sind denn "echte" Politmenschen??

Gar nicht so verkehrt, was Du da sagst.

Wenn ich mir alleridngs das Bildungssystem samt Integration ansehe habe ich allerdings das Gefuehl, dass man gelegentlich auch von links ueberholt wird - von ganz weit links.

 

Ich habe mir übrigens neuerdings angewöhnt das Wort BildungsSYSTEM nicht mehr zu verwenden...

 

Denn ein solches kann man beim besten Willen nicht erkennen.

Was sind denn "echte" Politmenschen??

Blöd formuliert, geb ich zu!

 

Ich meinte damit Menschen, die nicht aus Gewohnheit, Tradition oder Selbstverständnis einer bestimmten Partei angehören bzw. sich zu dieser hingezogen fühlen, sondern Menschen die unabhängig einer bestimmten Partei politisch stark interessiert sind und ihre eigene Meinung haben. Menschen eben, die dadurch dann die Partei auch mal wechseln ohne ihre politische Einstellung komplett zu ändern oder die trotz großem politischen Engangement ihre momentane Partei lediglich als "das kleinste Übel" betrachten.

Ich habe mir übrigens neuerdings angewöhnt das Wort BildungsSYSTEM nicht mehr zu verwenden...

 

Denn ein solches kann man beim besten Willen nicht erkennen.

 

"BildungsPROJEKT" ist glaube ich ganz treffend. Die "Tryal and Error- Komponente" nimmt ja stets groessere Formen an, waehrend das Endergebnis immer weniger Konstanz und Qualitaet beinhaltet.

 

Und prompt haben wir wieder den Bogen zu Saab geschlagen :tongue:

"BildungsPROJEKT" ist glaube ich ganz treffend.

 

und auch gleich noch mit einem beispiel untermauert...vorbildlich...:rolleyes:

 

Die "Tryal and Error- Komponente"...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.