Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand Fotos oder Abbildungen, wo beim 900 II die mechanische Sperre sitzt, die den RW-Gang sperrt, wenn der Schlüssel abgezogen wird und der Schließzylinder des Zündschlosses dabei ein kleines Stück hochkommt?

Wie käme man da evtl. am besten heran?

 

Bei mir ist der RW-Gang (nach dem Abstellen) manchmal nicht richtig drin, der Zündschlüssel kann aber trotzdem abgezogen werden. Tippt man dann den Ganghebel leicht an, springt er gern nach vorn.

 

Da bei laufendem Motor der RW-Gang nach dem Einlegen in einzelnen Fällen auch manchmal raus springt (Schalthebel flutscht nach vorn), vermute ich da evtl. einen Zusammenhang (?)

 

Das Zündschloss selbst hakelte auch schon einige Male - ließ sich aber mit Sprühöl wieder zum Funktionieren bewegen.

Ich denke, dass nach gut 200.000 km die Mechanik schon insgesamt ein wenig ausgenudelt sein kann..

Erst mal Schaltung einstellen- Suche benutzen.

Das Hakelige Schloss hat damit auch nichts zu tun. Das Liegt im Schließzylinder begründet.

  • Autor

Schaltgestänge habe ich bereits eingestellt. Von der Grundeinstellung (4. Gang) (mit den beiden Arretierungen am Schaltknüppel und am Getriebe selbst) ausgehend hatte ich das Gestänge ca. 2 mm länger eingestellt - damit müsste der RW-Gang besser "drin sein" - ohne dass es sich gebessert hat.

Ich könnte natürlich nochmal z.B. 2 mm oder mehr länger einstellen und weiter probieren...sehe aber den Zusammenhang zu der Sperre per Zündschloss, die ja irgendwo mit dem RW-Gang mechanisch Kontakt haben muss.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.