10. Juni 20214 j Und biste wieder fit ? Ja, alles wieder gut, der Arm schmerzt noch etwas, ist aber kein Problem …………
10. Juni 20214 j Moin zusammen Blauer Himmel bei 12* [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] Mal wieder eine schöne Geschichte
10. Juni 20214 j Guten Morgen, werde heute mal wieder nach Lüneburg ins Büro fahren. Hoffentlich erkennen die mich noch.................
10. Juni 20214 j Guten Morgen, werde heute mal wieder nach Lüneburg ins Büro fahren. Hoffentlich erkennen die mich noch................. Hast du noch das Namensschild von unserer Ausfahrt Bearbeitet 10. Juni 20214 j von saab-peter
10. Juni 20214 j Guten Morgen, werde heute mal wieder nach Lüneburg ins Büro fahren. Hoffentlich erkennen die mich noch................. Der Herr …………
10. Juni 20214 j Guten Morgen schuschammen… : musste mich ersteinmal an [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] schöner Retrogeschichte erfreuen. Wünsche schöne Touren auf den Pfaden deiner Jugend
10. Juni 20214 j So, meine GM-rostlose Rostlaube ist nun bei uns angekommen. Der Wagen stand seit Montag in der Ausstellung und der Inhaber des Autohauses meinte, er hätte den Wagen schon mehrmals verkaufen können.[ATTACH=full]200533[/ATTACH] [ATTACH=full]200532[/ATTACH] Ich weiß, ein Kadett E weckt bei vielen so viel Emotionen wie ein schlafender Koalabär. Aber dieses Modell war nun mal mein erstes, neues und selbstbezahltes Auto. 1987 ist man noch mit Seidenblouson und Lederkrawatte zum Auto abholen gegangen. [ATTACH=full]200530[/ATTACH] Heute geht man einfach so hin: [ATTACH=full]200531[/ATTACH] Leider hat der Landkreis zwischenzeitlich seine Buchstabenkennung geändert von SFA auf HK. Aber die Kombi danach war noch frei, so dass viel Mehr Nostalgie eigentlich nicht geht. Der Wagen ist mit seinen 60.000 km im Jahreswagenzustand und muss nun erst einmal wieder behutsam eingefahren werden. Einige Teile waren etwas tricky zu besorgen, andere sind immer noch Massenware. Dass eine Heckscheibendichtung so manche Stunde am Rechner nach sich zog, vergessen. Auch die Hochdruckwaschdüsen für die Scheinwerfer, die beim Kauf nicht mehr dran waren, waren eine Herausforderung. Nun fehlt noch eine Zierleiste hinten rechts. Das ist eine Halbrundleiste, wie sie bei allen anderen Kadett E ( bis auf einige Jahrgänge im GSI ) nicht verbaut wurde. Insofern suche ich noch die Stecknadel im Heuhaufen. Die erste Ausfahrt geht, wie seinerzeit auch, an die Nordseeküste nach Neuharlingersiel. Hoffen wir mal, dass Herr Adak ( ADAC ) uns nicht wieder nach Hause bringen muss. Schöne Story! Ich wünsche Euch viele schöne Kilometer, viel Spaß beim Schwelgen in der Nostagie und eine gute Zeit mit dem Kadetten. Los von der Romantik und im Sinne langfristiger Freude an dem Opel - gönnt ihm eine gute Hohlraumversiegelung!
10. Juni 20214 j - gönnt ihm eine gute Hohlraumversiegelung! Das ist bereits passiert! Lieben Dank an alle! Der Herr ………… Und Sie begrüße ich natürlich wieder sehr gerne aufs allerherzlichste!
10. Juni 20214 j Guten Morgen schuschammen… : musste mich ersteinmal an [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] schöner Retrogeschichte erfreuen. Wünsche schöne Touren auf den Pfaden deiner Jugend Der Herr …………
10. Juni 20214 j Und Sie begrüße ich natürlich wieder sehr gerne aufs allerherzlichste! Sehr erfreut …………
10. Juni 20214 j Guten Morgen. 20 Grad und Sonnenschein. [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] Allzeit gute Fahrt mit dem Schmuckstück!
10. Juni 20214 j So, meine GM-rostlose Rostlaube ist nun bei uns angekommen. Der Wagen stand seit Montag in der Ausstellung und der Inhaber des Autohauses meinte, er hätte den Wagen schon mehrmals verkaufen können.[ATTACH=full]200533[/ATTACH] [ATTACH=full]200532[/ATTACH] Ich weiß, ein Kadett E weckt bei vielen so viel Emotionen wie ein schlafender Koalabär. Aber dieses Modell war nun mal mein erstes, neues und selbstbezahltes Auto. 1987 ist man noch mit Seidenblouson und Lederkrawatte zum Auto abholen gegangen. [ATTACH=full]200530[/ATTACH] Heute geht man einfach so hin: [ATTACH=full]200531[/ATTACH] Leider hat der Landkreis zwischenzeitlich seine Buchstabenkennung geändert von SFA auf HK. Aber die Kombi danach war noch frei, so dass viel Mehr Nostalgie eigentlich nicht geht. Der Wagen ist mit seinen 60.000 km im Jahreswagenzustand und muss nun erst einmal wieder behutsam eingefahren werden. Einige Teile waren etwas tricky zu besorgen, andere sind immer noch Massenware. Dass eine Heckscheibendichtung so manche Stunde am Rechner nach sich zog, vergessen. Auch die Hochdruckwaschdüsen für die Scheinwerfer, die beim Kauf nicht mehr dran waren, waren eine Herausforderung. Nun fehlt noch eine Zierleiste hinten rechts. Das ist eine Halbrundleiste, wie sie bei allen anderen Kadett E ( bis auf einige Jahrgänge im GSI ) nicht verbaut wurde. Insofern suche ich noch die Stecknadel im Heuhaufen. Die erste Ausfahrt geht, wie seinerzeit auch, an die Nordseeküste nach Neuharlingersiel. Hoffen wir mal, dass Herr Adak ( ADAC ) uns nicht wieder nach Hause bringen muss. Ich find das gut ! Viel Spass mit dem Kadetten.. !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.