Dezember 19, 201311 j Na, aus dem schönen, warmen, kuscheligen Bett bewegen- fällt mir heute auch schwer bei dem Wetter....
Dezember 19, 201311 j Moagähn - Wetterlage unverändert - naja es ist nun etwas kälter bei -3 Grad... Aba zu Weihnachten soll es 11 Grad kriegen...
Dezember 19, 201311 j Guten morgen allerseits....hier ist ja schon wieder richtig was los....und die Ente mit dem neuen Werkstattleiter...Ente sehr schön, Leiter sehr nett...
Dezember 19, 201311 j Mahlzeit Gerade in die Firma zurück gekommen, schon beginnt es leicht zu regnen, die Temperatur um 0° Warten wir mal ab, ob ich heute noch Eis laufen kann. Die Frau habe ich bis Sonntag in Geralds Revier geschickt
Dezember 19, 201311 j So, endlich ist die Bremse der Ente dicht! Nachdem zwei Mal verkehrte Dichtungen geliefert wurden und das System auch mit den passenden Kupferringen an ALLEN Anschlüssen siffte, wußte ich echt nicht mehr weiter. Mit Bremsen habe ich einige Erfahrung und noch nie gab es eine so hohe Fehlerquote. Aber mein neuer Werkstattchef [ATTACH]77722[/ATTACH] ließ sich nicht beirren."Sacit, alter Windhund, das weiß doch jeder, daß die nachgefertigten Hohlschrauben aus Edelstahl eine räudige Paßform haben. Die Dichtfläche sitzt nicht im rechten Winkel zum Schraubenschaft. Sauteures Edelstahl hin oder her, das wird nie dicht. Auf den Fehler kommt nur keiner. Die alten Schrauben reinigen, Fressen anrichten und zack - die ollen Hohlschrauben wieder einbauen!" Den kompetenten Rat hätte ich mir mal früher holen sollen. Eingebaut, entlüftet - dicht! Auf Anhieb. Der neue Werkstattchef ist gut, sag ich Euch. Nur mit dem Knabbern an den Händen, da bin ich noch nicht so einverstanden mit...Gruß, Sacit [ATTACH]77723[/ATTACH] [ATTACH]77724[/ATTACH] Bin ja nicht der Freund von Franzosenautos, aber das Federvieh ist echt top gemacht! sieht aus und der Farbton passt, einfach stylish:top:
Dezember 19, 201311 j So, endlich ist die Bremse der Ente dicht! Nachdem zwei Mal verkehrte Dichtungen geliefert wurden und das System auch mit den passenden Kupferringen an ALLEN Anschlüssen siffte, wußte ich echt nicht mehr weiter. Mit Bremsen habe ich einige Erfahrung und noch nie gab es eine so hohe Fehlerquote. Aber mein neuer Werkstattchef [ATTACH]77722[/ATTACH] ließ sich nicht beirren."Sacit, alter Windhund, das weiß doch jeder, daß die nachgefertigten Hohlschrauben aus Edelstahl eine räudige Paßform haben. Die Dichtfläche sitzt nicht im rechten Winkel zum Schraubenschaft. Sauteures Edelstahl hin oder her, das wird nie dicht. Auf den Fehler kommt nur keiner. Die alten Schrauben reinigen, Fressen anrichten und zack - die ollen Hohlschrauben wieder einbauen!" Den kompetenten Rat hätte ich mir mal früher holen sollen. Eingebaut, entlüftet - dicht! Auf Anhieb. Der neue Werkstattchef ist gut, sag ich Euch. Nur mit dem Knabbern an den Händen, da bin ich noch nicht so einverstanden mit...Gruß, Sacit [ATTACH]77723[/ATTACH] [ATTACH]77724[/ATTACH] Also dass muss man ja schon auch als SAAB Fanatiker sagen : der Hund ist absolut goldrichtig und hoffentlich hebt er an der Entes Rad nich mal das Bein ( ) , denn die ist trotz Herkunftsgebiet wirklich sehr gut gelungen und farblich könnte es nicht besser sein, wie sie nach der Restauration das Licht der Welt erblichen durfte .
Dezember 19, 201311 j Also dass muss man ja schon auch als SAAB Fanatiker sagen : der Hund ist absolut goldrichtig und hoffentlich hebt er an der Entes Rad nich mal das Bein ( ) , denn die ist trotz Herkunftsgebiet wirklich sehr gut gelungen und farblich könnte es nicht besser sein, wie sie nach der Restauration das Licht der Welt erblichen durfte . Danke für das Lob! Ich werde es auch an den Zunftkollegen von Dir weiterleiten, denn ohne ihn wäre das Ergebnis nicht erreicht worden.
Dezember 20, 201311 j Danke für das Lob! Ich werde es auch an den Zunftkollegen von Dir weiterleiten, denn ohne ihn wäre das Ergebnis nicht erreicht worden. Ja, ist also geschmacklich finde ich sehr gut gelungen . Dass die ausgeführten Arbeiten fachgerecht gemacht wurden, sieht man ja auch . Könnte als Neuwagen glatt durchgehen . Also die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn so ein schönes Exemplar wird man nicht an jeder Ecke sehen ..
Dezember 20, 201311 j Hey Ihr Heckepenner hier... macht dat Ihr mal jetze uffsteht im alten Jahr noch nachlassen , dat jibbet doch jarnich
Dezember 20, 201311 j Hey Ihr Heckepenner hier... macht dat Ihr mal jetze uffsteht im alten Jahr noch nachlassen , dat jibbet doch jarnich Ich habe keine Hecke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dezember 20, 201311 j Ich habe keine Hecke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ooch , ich dacht doch an die , welche beim Wirtshaus um die Ecke ...die olle Dornenhecke
Dezember 20, 201311 j Ooch , ich dacht doch an die , welche beim Wirtshaus um die Ecke ...die olle Dornenhecke Beim Wirtshaus um die Ecke sehe ich nur eine alte Schnepfe mit schwachen Beinen, sie kann nicht mehr stehen. Fällt hin, steht auf, fällt hin usw.! Soll das eine Art von Morgensport sein?
Dezember 20, 201311 j Schnepfen? Es kommt darauf an, was man daraus macht... http://mobil.derstandard.at/1363705760680/Wenn-die-guten-Voegel-wieder-fliegen
Dezember 21, 201311 j So , nu wird aba erst mal ... uffjestanden hier... dann jehts SAAB besorjen statt bis inne Puppen zu poofen et weihnachtet und der Baum is vorne 1m fuffzich von de Äste befreit ... sonst krichse keen SAAB drunter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.