Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Habt Ihr an der Hauswassereinführung eine Hauswasserstation?

ja, ist ja vorgeschrieben bei uns.

 

Wie häufig müßt Ihr Wasser in die Anlage einbringen bzw. wechselt ihr das Wasser?
Hä? Ausnahmsweise wirklich Life Time Füllung.

 

Außerdem "altern" die Thermostatköpfe. Das Thermoelement hat eine Füllung, die verharzt.:eek:

Zumindest die Heimeier arbeiten nach 40 Jahren immer noch einwandfrei.
ja, ist ja vorgeschrieben bei uns.

Hä? Ausnahmsweise wirklich Life Time Füllung.

Zumindest die Heimeier arbeiten nach 40 Jahren immer noch einwandfrei.

- Hauswasserstation mit Filtereinheit vorgeschrieben? :confused:

- Gefiltertes Wasser?

- Heimeier, Vaillant etc. funktionieren... :rolleyes: Das ist aber auch alles :hello:

der Theorie nach. Und wie sieht die Praxis aus? Dreck und Staub dahinter, ein Deckchen auf dem oberen Schlitz und unten am besten auch noch was davor geräumt. Fast nur noch zu toppen von versenken Luftheizkörpern zündet deren Gitter dann die Auslegware ohne Ausschnitt drüber gelegt wurde. Irre was man so zu sehen bekommt.
der Theorie nach. Und wie sieht die Praxis aus? Dreck und Staub dahinter, ein Deckchen auf dem oberen Schlitz und unten am besten auch noch was davor geräumt. Fast nur noch zu toppen von versenken Luftheizkörpern zündet deren Gitter dann die Auslegware ohne Ausschnitt drüber gelegt wurde. Irre was man so zu sehen bekommt.

Ja, da hast Du schon wahr.

Passiert bei mir/uns abba nich.

Dummheit ist ja überall :eek:

Stopp...

Leitungswasser als Füllmedium ist kein VE-Wasser. Richtig. Doch der "Schlamm", so wie er hier genannt wurde, sind u.a. Oxidationsprodukte durch im Wasser gelösten Sauerstoff. Jede Neufüllung trägt neuen Sauerstoff neu hinzu. Zusätzlich zu dem, der durch Diffusion mit eingetragen wird.

Gerade große Heizflächen (FB, Rippenheizkörper), nebst Verschaubungen sind dazu prädestiniert.

Das hier genannte ist nur ein Aspekt von noch Vielen...

 

Und jetzt lehne ich mich zurück.. :ciao::biggrin:

Bearbeitet von Nordischbynature

Stopp...

Leitungswasser als Füllmedium ist kein VE-Wasser. Richtig. Doch der "Schlamm", so wie er hier genannt wurde, sind u.a. Oxidationsprodukte durch im Wasser gelösten Sauerstoff. Jede Neufüllung trägt neuen Sauuerstoff neu hinzu. Zusätzlich zu dem, der durch Diffusion mit eingetragen wird.

Gerade große Heizflächen (FB, Rippenheizkörper), nebst Verschaubungen sind dazu prädestiniert.

Das hier genannte ist nur ein Aspekt von noch Vielen...

Und jetzt lehne ich mich zurück.. :ciao::biggrin:

Ja, Du hast es auf den Punkt gebracht mit der Erläuterung im Bereich Chemie :top:

Faulpelz :biggrin:

gerade angeschaut : EFH, Dach einseitig bis zum Boden runter gezogen. Ohne Fenster. Nach Süden =:-O und nach Osten dann große Glasfront über 2,5 Stockwerke. Versteh wer will.

 

So, nu is eh wieder dunkel, nach Osten wie nach Süden.

...das ist wegen des Sonnenaufganges :tongue:

Nee, bist Du unromantisch :biggrin:

da magst du recht haben. Ich seh das ganz nüchtern. Der kommt in den allermeisten Fällen nämlich eh zu früh (ey, ich will noch pennen) oder zu spät (Sonne kann ich am Arbeitsplatz nicht brauchen).
Oder die Nachtabsenkung etwas anheben.

Du verbrauchst sonst wesentlich mehr Energie für das aufheizen der Umgebungsflächen, als die Nachtabsenkung eingespart hat.

einspruch - zu klären beim näxten Treffen ... zu viel zum schreiben hier .. LG

Mädels und Kerls, ist doch ganz einfach:

Die Zimmertüren nicht verschließen und über Tag die Heizung leicht mit Temperatur "laufen" lassen.

Dann ist alles gut.

... wenn ich das hier so lese... da sind ja Eure Saabs moderner... also die 901 schon. Heizkörperventile ... hat man die Dinger nicht gaaanz früher an diese Eisendinger unter den Fensterbrettern geschraubt.... krass!

 

 

Thiloschnellwegrennt ....

einspruch

Veto.
Tja, ohne die Randbedingungen ist alles falsch. Was im Massivhaus mit top Außendämmung und Flächenheizungen Bullshit ist und gar nicht funktioniert, dass kann in einem schlecht gedämmten Haus mit wenig Wärmekapazität im Innern (Amerikanische Tackerbauweise) sehr gut funktionieren :cool:.
Und was wolltest du damit jetzt sagen? Passt doch so oder nicht? Geringe C gleich große/größere Temperaturänderung bei gleicher Energiezufuhr. Somit schneller im Wohlfühlbereich als ein Betonklotz.
Guten Morgen zusammen :hello:
Uffstehn , ob de Heizung jeht oder nich :biggrin::biggrin::biggrin:
Guten Morgen vom Frühstückstisch
Moin, moin!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.