Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Moagähn - gestern den Zuheizer vom Jag hoffentlich repariert - Stuererät mit akuter Pin auslötis - Schau mer mal ob das Abtraqgen der Vergussmasse schadlos gelaufen ist...
Klingt nach filigranem Fummelkram. Ich drücke mal die Daumen.
:hello: Moin, bei 7,5°C in Südschweden. Kein Regen in Sicht.

Warum seid ihr alle so früh hoch? Kirche? Frühmesse?

Weil die Tage momentan eh schon kurz sind. Da will ich kein Tageslicht verschlafen...
Das ist übel... :biggrin:
Gibt schlimmeres……:tongue:

:top: :biggrin:

Gibt schlimmeres……:tongue:
Stimmt, Urlaub in Walsrode... :biggrin:
Deswegen möchte die Gattin des Hauses auch nach Kärnten……:smile:

:eek:

Werden wir haben……muss noch ein Pickerl besorgen und Videomaut für die Tunnel ……:smile:
Werden wir haben……muss noch ein Pickerl besorgen und Videomaut für die Tunnel ……:smile:

....und bloß keine Papiere vergessen :biggrin:

Stimmt, Urlaub in Walsrode... :biggrin:

Entschlackungskur:biggrin:

Heilfasten:biggrin:

Moin:hello:

Bearbeitet von bigintelligence

Entschlackungskur:biggrin:

Heilfasten:biggrin:

Moin:hello:

Nach den letzten Meldungen der Versorgungslage wohl eher eine Entschlankungskur :biggrin:

Achtung:

Sie betreten die neueste diätfreie Zone!

Moin Moin :hello:

 

Absolutes Mistwetter heute... regen, kalt und einfach ekelig.

und bei Licht betrachtet, der Aero ist gestern nicht richtig sauber geworden :-(. Immerhin ist die dicke Salzkruste wieder runter.
Heute beim Brunch des Volvo Car Clubs Bodensee in Feldkirch gewesen. Lecker bodenständig und anschliessend jillen bei dem Sauwetter.
Klingt nach filigranem Fummelkram. Ich drücke mal die Daumen.

Naja beidseitig bestückte SMD Platine vergossen in ca. 1cm Vergussmasse mit der Konsistenz von Gummibärchen - und aus dem Grund ist der dicke Steckkontakt nicht sauber eingelötet - bzw. hat sich der Massepin vom Gebläse entlötet - ein Qualitätsprodukt von Eberspächer bzw. dessen Zulieferer Hella - Zum Glück von der Community sehr gut dokumentiert, da das gleiche Geraffel auch in Sharan/Galaxy verbaut wurde - und dort mit dem gleichen Problemen zu kämpfen ist. Leider ist das Jaguar Teil bzw. die Ersatzteile gesperrt - es gibt nur den Zuheizer bei Jaguar für schlanke 1500€ - Eine D5WZ (und genau das ist ja auch vebaut - lediglich mit angepasstem Kommunikationsstack und Stecker) hingeben gibts ab ca. 400€ - das Steuergerät für GalaxySharan gibts ab 130 € das SG das Jagaur spricht gibts offiziell gar nicht zu kaufen - also wird gebastelt... Einzig die Einbaulage ist da etwas blöd - die haben das ganze am Unterboden mit eingenieteten Bolzen befestigt - die leider alle durchdrehen, also muß der Teppich Fahrerfußraum raus bzw. hochgedrückt werden, um die Bolzenköpfe so gut es geht mit der Gripzange zu fixieren. Ist halt mühselig gewesen - ins Auto, unters Auto, sch.. Zange abgerutscht - wieder ins Auto usw...

 

Na schau mer mal ob es geklappt hat, wenn es wieder kälter ist - leider gibts in der Jag Diagnosesoftware keine Möglichkeit den Zuheizer testweise zu aktivieren (Das Signal hierfür sendet das Motorsteuergerät - in jedem andern KFZ mit Zuheizer macht das ein blöder Temperaturschalter, den man brücken kann)...

Liest sich, als hättest Du an einem XM geschraubt. Es ist schon ein Kreuz mit diesen Individualistenautos...:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.