Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was solln dos hier eichendlüsch?

Mor konn ja hior nichemoaaa ornlich mitlaysen dun, weil de Troddels 's hior so ieberdreim mit Schriffdkröse un soä...

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Erstmal vielen Dank, dass Ihr Euch um meine Fortbildung kümmert. Ich glaube übrigens, dass meine Frau eher schwyzerdeutsch akzeptiert, als zum Beispiel sächsisch:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Zum Job: ich unterrichte Verwaltungsinformatik an einer Berliner Hochschule (also nix mit deutsch oder so:smile:)

 

Die Übung mit dem Küchenkasten läuft schon; meine Frau lacht sich schon scheckig.

 

Sollte es erforderlich sein: Berliner Dialekt kann ich als gebürtiger Kreuzberger ohne Ende liefern. Und auf Grund des fortgeschrittenen Alters: quasi direkt aus´m Hinterhof:biggrin:

 

LG KonradZ

Erstmal vielen Dank, dass Ihr Euch um meine Fortbildung kümmert. Ich glaube übrigens, dass meine Frau eher schwyzerdeutsch akzeptiert, als zum Beispiel sächsisch:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Zum Job: ich unterrichte Verwaltungsinformatik an einer Berliner Hochschule (also nix mit deutsch oder so:smile:)

 

Die Übung mit dem Küchenkasten läuft schon; meine Frau lacht sich schon scheckig.

 

Sollte es erforderlich sein: Berliner Dialekt kann ich als gebürtiger Kreuzberger ohne Ende liefern. Und auf Grund des fortgeschrittenen Alters: quasi direkt aus´m Hinterhof:biggrin:

 

LG KonradZ

oh Je, du machst mir aber keinen Gehörschaden mit deinem Alemanisch! :eek:

Ja, ja Kreuzbernächte sind lang.....

Schade dass der Junke und Pfitzmann nicht mehr leben, die hörte ich als Kind so gern!

Ich glaube übrigens, dass meine Frau eher schwyzerdeutsch akzeptiert, als zum Beispiel sächsisch:biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

Mir gänn abbor ooch nüschd fier, dasse mior hior sou quaddschn... mior wolln doch ooch nur aggent..., aggupungduhr, neeäääh, aggzäbbdor... oooaahhr, annjenomm wärn!

Das hat mein Sohn als 10jähriger gelernt:

Chuchchäschtli - in Südfrankreich !! da hatte er einen Urlaubsfreund aus der Schweiz.

 

Ja macht weiter. Ich finde im nachhinein die Lernkomponente richtig gut!

Nach vielen schrägen Blicken und Hinweisen auf unsere Lautstärke

gewinnt der Frde immer mehr !!

Ich übernehme den Transport von Kölsch bis zum Michel. . sagen wir im März . .

wie wollt ihrs haben Fass oder Kasten - äh meine natürlich Fässer oder Kästen??:biggrin::biggrin:

Mir gänn abbor ooch nüschd fier, dasse mior hior sou quaddschn... mior wolln doch ooch nur aggent..., aggupungduhr, neeäääh, aggzäbbdor... oooaahhr, annjenomm wärn!

 

lass Dich nicht unterkriegen . . . . dieser Fred macht bestimmt ne Menge möglich,

alleine die Signatur mit dem Anhänger ist doch sympathisch.

 

Ich hätte da noch einen "völkerverbindenden Sprachwitz":

 

Sachse und Schwabe stehen vor dem Eifelturm.

 

Der Sachse: Ei verbibbsch, aus was issn där ??

 

Der Schwabe: Ausch Guscheische !! ( verschiedene Formen der Aussprache versuchen, möglichts langsam..)

 

Der Sachse: Nää mein lebster, soo lange hält das nich !

( Schreibweise bitte ggf verbessern )

Das hat mein Sohn als 10jähriger gelernt:

Chuchchäschtli - in Südfrankreich !! da hatte er einen Urlaubsfreund aus der Schweiz.

 

Ja macht weiter. Ich finde im nachhinein die Lernkomponente richtig gut!

Nach vielen schrägen Blicken und Hinweisen auf unsere Lautstärke

gewinnt der Frde immer mehr !!

Ich übernehme den Transport von Kölsch bis zum Michel. . sagen wir im März . .

wie wollt ihrs haben Fass oder Kasten - äh meine natürlich Fässer oder Kästen??:biggrin::biggrin:

Ruhn --> Rahm

Me wei luege --> Wir wollen schauen, bedeutet aber Basellanddeutsch einfach nur " JA"

Bern Deutsch Geng Söfou, Grip du musst Übersetzten!:biggrin:

Ach noch was , die Basler, sagen das R nicht richtig , wie bei den Chinesen! :biggrin:

Ich hätte noch ein wenig Kölner Dialekt im Angebot.........:smile:

Gruß,Thomas

 

jibbet datt :confused: :biggrin::biggrin::biggrin:

jibbet datt :confused: :biggrin::biggrin::biggrin:

i denk scho, aber nur a de Fasnet!:biggrin::cool::rolleyes:

Kölsch ...

 

her mit der Jauche :biggrin:

als Rothaus-Verköster

vertraachen wir allet :eek:

und wenn der Thomas soviele Rothaus-Pils wie ich Kölsch gekippt hat,

schwätzt er wie äh Schwyzer :eek::biggrin::biggrin::biggrin:

da macht aber nüt , s Kopfweh chunnt vo selber und noch drü Täg ischs widder weg :eek::biggrin:

wenn der Thomas die gleiche Menge Rothaus-Pils wie ich Kölsch getrunken hat, spricht er wie ein Schweizer :eek: :biggrin::biggrin::biggrin: , das macht aber nichts, die Kopfschmerzen kommen von selbst und nach drei Tagen sind sie dann auch wieder weg :eek::biggrin::biggrin::biggrin:

michel

i denk scho, aber nur a de Fasnet!:biggrin::cool::rolleyes:

 

Jo da isch doch widder e mol Biereweich , wa do widder uuse chunnt :biggrin:

Da kommt nur wieder Blödsinn bei raus :biggrin:

michel

Erstmal vielen Dank, dass Ihr Euch um meine Fortbildung kümmert. Ich glaube übrigens, dass meine Frau eher schwyzerdeutsch akzeptiert, als zum Beispiel sächsisch:biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

 

Die Übung mit dem Küchenkasten läuft schon; meine Frau lacht sich schon scheckig.

 

 

 

LG KonradZ

 

 

Datt hab ick mir jedacht :biggrin:

wir wollten ja ooch, datt Deine Frau watt zu Lachen hat

und nich zum Heulen :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Daher diese Sprachauswahl :biggrin:

 

michel

Fangen wir doch gleich mal an!

 

Küchenkasten

 

 

 

Baselland - Deutsch --> Chuchicheisterli : Damit du dich mit mir Unterhalten kannst

Bern - Deutsch --> Chuchchäschtli : Damit du dich mit GRIP Unterhalten kannst

 

Du hast noch das "i" vergessen.

Chuchichäschtli. :D

 

Ruhn --> Rahm

Me wei luege --> Wir wollen schauen, bedeutet aber Basellanddeutsch einfach nur " JA"

Bern Deutsch Geng Söfou, Grip du musst Übersetzten!:biggrin:

Ach noch was , die Basler, sagen das R nicht richtig , wie bei den Chinesen! :biggrin:

 

Was soll ich übersetzen? ^^

 

So, jetzt aber mal ins Bett.

Heute zum letzten Mal arbeiten vor dem Wochenende. =)

 

Grip

sooo liebe Kinder,

gebt fein acht,

äh, fein vier . . . wer ist der erste morgens hier ????:biggrin::biggrin::biggrin:

äh

 

sooo liebe Kinder,

gebt fein acht,

äh, fein vier . . . wer ist der erste morgens hier ????:biggrin::biggrin::biggrin:

 

e so e saudummi Froog aber au :biggrin:

so eine Frage

saudummi = unmöchlich

:biggrin::biggrin::biggrin:

michel

watt iss`n datt hier

 

fürn Trachtenverein :eek::eek::eek:

liejen noch schön bei Mutti unter der Decke :eek::eek::eek:

statt sich hier mal nützlich zu machen um

Mist zu reden :biggrin::biggrin::biggrin:

michel

Ähmmmm,

um 3.30 Uhr war das Forum noch offline, sonst wärt Ihr mit Berliner Schnauze geweckt worden:eek::biggrin:

LG KonradZ

So,Männer,gleich ist Feierabend,der Sprit ist fertig,ich bin müde und freue mich auf mein Bett.........

Gruß,Thomas

Ähmmmm,

um 3.30 Uhr war das Forum noch offline, sonst wärt Ihr mit Berliner Schnauze geweckt worden:eek::biggrin:

 

LG KonradZ

 

 

jo Du Schoofsäckel , de hure Wecker wirsch itt chört ha :biggrin::biggrin::biggrin:

ja Du ....., den verfluchten Wecker wirst Du nicht gehört haben :biggrin::biggrin::biggrin:

Datt andere Wort kann ick ooch nich übersetzen ohne die Fresse poliert zu bekommen :eek::biggrin::biggrin::biggrin:

So,Männer,gleich ist Feierabend,der Sprit ist fertig,ich bin müde und freue mich auf mein Bett.........

Gruß,Thomas

 

 

 

ahhh, de Rhieländer isch e chlie müed

ahhh, der Rheinländer ist ein wenig müde :eek::biggrin::biggrin::biggrin:

Ähmmmm,

um 3.30 Uhr war das Forum noch offline, sonst wärt Ihr mit Berliner Schnauze geweckt worden:eek::biggrin:

 

LG KonradZ

 

 

datt heißt : Schnööre oder Gosche , Schnautze hat nur nen Hund, sogar ein Säuhund :biggrin::biggrin::biggrin:

Nä,wat senn isch möööd.........:smile::smile:

Gruß,Thomas

 

 

und black Fööß hast auch noch und so willste ins Bett :confused::eek: Säuhund :biggrin:

Junx , raus jetzt

 

nu wird wieder watt für

die Bildung hier jetan

da wird sich nich jedrückt :biggrin::biggrin::biggrin:

@ Michel:Ne,dafür ist es zu kalt hier........gleich noch eine warme Dusche und dann ab in die Heia........:smile:

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.