August 13, 20213 j Moagähn - Sonnig und schon 21 Grad - wird wohl heiss werden... Da hilft nur eines, so schnell wie möglich auf 2000m hoch:driver:
August 13, 20213 j Guten Morgen, gerade alles fertig gemacht: Volvo PV 444 (1957) mit Dethleffs Camper (1964) als Gespann und Hymermobil B534 als Begleitfahrzeug. Gleich gehts nach Bad Waldsee zum Hymermuseum. Dort ist am Wochenende großes Sommerfest mit Oldtimercamping Ausstellung rund ums Museum.
August 13, 20213 j Moin:ciao: Ich kann gleich ein paar Daumen gebrauchen:smile: Die Dame ………… Daumen sind gedrückt …………
August 13, 20213 j Mahlzeit. Gestern sind wir wieder in Deutschland angekommen. Natürlich ging es auch gleich mit Staus los. Wir hatten uns den Platz in Absbergen im Stellplatzführer ausgesucht. Man klang das toll. Noch NIE war ich binnen Sekunden von einem Platz dermaßen enttäuscht. Nun musste er für eine Nacht reichen. Nachdem wenigen Schlaf sind wir heute morgen weiter nach Kitzingen gefahren und bleiben bis Sonntag morgen. Dann geht es wieder heim.
August 13, 20213 j Ich habe mir gerade einen neuen Schlafsack gegönnt. Das alte North Face-Modell hat seinen Job auf vielen Touren tadellos erledigt. Das Ding hat fünf Kontinente mit mir bereist, nichts ist kaputt gegangen, innen und aussen ist noch alles intakt. Aber die Füllung hat ihre Funktion eingebüsst, der Wechsel war jetzt fällig. Einen neue Matte habe ich dann auch noch gegönnt. Ich bin gespannt wo es mich mit dem neuen Teil hinverschlagen wird... Die GTA ( Grand Traversata delle Alpi ) habe ich mir coronabedingt leider abgeschminkt. Aber egal, die Alpen werden wohl auch nächstes Jahr noch an ihrem Platz sein.
August 13, 20213 j Ich habe mir gerade einen neuen Schlafsack gegönnt. Das alte North Face-Modell hat seinen Job auf vielen Touren tadellos erledigt. Das Ding hat fünf Kontinente mit mir bereist, nichts ist kaputt gegangen, innen und aussen ist noch alles intakt. Aber die Füllung hat ihre Funktion eingebüsst, der Wechsel war jetzt fällig. Einen neue Matte habe ich dann auch noch gegönnt. Ich bin gespannt wo es mich mit dem neuen Teil hinverschlagen wird... Die GTA ( Grand Traversata delle Alpi ) habe ich mir coronabedingt leider abgeschminkt. Aber egal, die Alpen werden wohl auch nächstes Jahr noch an ihrem Platz sein. Die werden soooo schnell auch nicht weggespült
August 13, 20213 j Die werden soooo schnell auch nicht weggespült Aber vielleicht schaffe es dieses Jahr noch auf den Rocciamelone...
August 13, 20213 j Wieder zurück von meiner Pässetour. Den ersten mussten wir infolge einer Vollsperrung umfahren, kurz vor dem 2. Pass, dem julier mit 2284m.ü.M konnte ich gerade noch rechtzeitig in einen Tunnel vor heftigem Hagel fliehen.
August 13, 20213 j Ich habe mir gerade einen neuen Schlafsack gegönnt. (...) Manchmal muß das einfach sein. 2001, erste Fahrt zu der Insel ganz oben links auf der Europakarte. jo.gi war ganz stolz das er, neben dem übrigen Zeug für vier Wochen, auch den Schlafsack auf der kleinen XT verstaut bekommen hat. Dass das Modell „Florida“ mit wenig Gewicht und kleinem Packmaß beworben wurde fand ich gut. Rückblickend hätte ich vielleicht doch mißtrauisch werden sollen. Sch€!§§e, habe ich die ersten Nächte gefroren. Trotz aller verfügbarer Kleidung, außer den Moppedsachen. Die waren naß. Dann Akureyri, endlich ein Ort mit einem Schlafsackfachgeschäft … Seither besitze ich einen Schlafsack mit dem vertrauenserweckenden Namen „Nanoq“. Der hat die Kreditkarte zwar ziemlich belastet, aber ich habe seither nie wieder im Zelt gefroren.
August 13, 20213 j Manchmal muß das einfach sein. 2001, erste Fahrt zu der Insel ganz oben links auf der Europakarte. jo.gi war ganz stolz das er, neben dem übrigen Zeug für vier Wochen, auch den Schlafsack auf der kleinen XT verstaut bekommen hat. Dass das Modell „Florida“ mit wenig Gewicht und kleinem Packmaß beworben wurde fand ich gut. Rückblickend hätte ich vielleicht doch mißtrauisch werden sollen. Sch€!§§e, habe ich die ersten Nächte gefroren. Trotz aller verfügbarer Kleidung, außer den Moppedsachen. Die waren naß. Dann Akureyri, endlich ein Ort mit einem Schlafsackfachgeschäft … Seither besitze ich einen Schlafsack mit dem vertrauenserweckenden Namen „Nanoq“. Der hat die Kreditkarte zwar ziemlich belastet, aber ich habe seither nie wieder im Zelt gefroren. Das kommt mir bekannt vor. Das günstige Modell von Quelle wurde seinerzeit gegen das Modell "Ladakh" ausgetauscht für damals übelst viel Geld: 300 DM:eek: Aber ich habe nie wieder gefroren:biggrin:
August 13, 20213 j Stimmt der Name deutet eher auf warm….:biggrin: Das hättest Du mir ruhig schon früher sagen können …
August 14, 20213 j Manchmal muß das einfach sein. 2001, erste Fahrt zu der Insel ganz oben links auf der Europakarte. jo.gi war ganz stolz das er, neben dem übrigen Zeug für vier Wochen, auch den Schlafsack auf der kleinen XT verstaut bekommen hat. Dass das Modell „Florida“ mit wenig Gewicht und kleinem Packmaß beworben wurde fand ich gut. Rückblickend hätte ich vielleicht doch mißtrauisch werden sollen. Sch€!§§e, habe ich die ersten Nächte gefroren. Trotz aller verfügbarer Kleidung, außer den Moppedsachen. Die waren naß. Dann Akureyri, endlich ein Ort mit einem Schlafsackfachgeschäft … Seither besitze ich einen Schlafsack mit dem vertrauenserweckenden Namen „Nanoq“. Der hat die Kreditkarte zwar ziemlich belastet, aber ich habe seither nie wieder im Zelt gefroren. An den Schlafsack auf der ersten Kajaktour in Frankreich denke ich auch sehr ungern zurück. Brrrrrr...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.