9. März 20232 j Eigentlich scheucht man bei diesen Wetter keinen Löwen vor die Tür. Es ließ sich aber nicht vermeiden. Die erste richtige Testfahrt, ca. 200 Kilometer. Bei nassem Sauwetter. Meine alten Reflexe sind noch vorhanden, nicht schlecht nach über 30 Jahren 504-Abstinenz. Der Blinkerhebel sitzt rechts, der Lichtschalter muss erst ein paar ungewöhnliche Bewegungen vollziehen. Jung gelernt, alt getan... So viel wie heute wurde der Peugeot in den letzten 22 Jahren nicht bewegt. Und mit jedem Kilometer läuft der 504 besser. Er behält alle Flüssigkeiten bei sich, alles funktioniert. Nur eine Auspuffschelle muß gedreht werden, eine Kleinigkeit.
9. März 20232 j Eigentlich scheucht man bei diesen Wetter keinen Löwen vor die Tür. Es ließ sich aber nicht vermeiden. Die erste richtige Testfahrt, ca. 200 Kilometer. Bei nassem Sauwetter. Meine alten Reflexe sind noch vorhanden, nicht schlecht nach über 30 Jahren 504-Abstinenz. Der Blinkerhebel sitzt rechts, der Lichtschalter muss erst ein paar ungewöhnliche Bewegungen vollziehen. Jung gelernt, alt getan... So viel wie heute wurde der Peugeot in den letzten 22 Jahren nicht bewegt. Und mit jedem Kilometer läuft der 504 besser. Er behält alle Flüssigkeiten bei sich, alles funktioniert. Nur eine Auspuffschelle muß gedreht werden, eine Kleinigkeit. ……
10. März 20232 j Morgähn mit :coffee::coffee::coffee: Schnee/Schneeschauer/Schneeregen geben sich ein fröhliches Stelldichein:rolleyes:
10. März 20232 j Moin 0°C Schnee Eigentlich scheucht man bei diesen Wetter keinen Löwen vor die Tür. Es ließ sich aber nicht vermeiden. Die erste richtige Testfahrt, ca. 200 Kilometer. Bei nassem Sauwetter. Meine alten Reflexe sind noch vorhanden, nicht schlecht nach über 30 Jahren 504-Abstinenz. Der Blinkerhebel sitzt rechts, der Lichtschalter muss erst ein paar ungewöhnliche Bewegungen vollziehen. Jung gelernt, alt getan... So viel wie heute wurde der Peugeot in den letzten 22 Jahren nicht bewegt. Und mit jedem Kilometer läuft der 504 besser. Er behält alle Flüssigkeiten bei sich, alles funktioniert. Nur eine Auspuffschelle muß gedreht werden, eine Kleinigkeit.
10. März 20232 j Morgähn mit :coffee::coffee::coffee: Schnee/Schneeschauer/Schneeregen geben sich ein fröhliches Stelldichein:rolleyes: Nehme mir zwei weg, Dankeschön …………
10. März 20232 j +10 Grad, ein paar Wolken. Immernoch windig, die 15 Grad von gestern konnte man nur hinter dem Fenster genießen.
10. März 20232 j Eigentlich scheucht man bei diesen Wetter keinen Löwen vor die Tür. Es ließ sich aber nicht vermeiden. Die erste richtige Testfahrt, ca. 200 Kilometer. Bei nassem Sauwetter. Meine alten Reflexe sind noch vorhanden, nicht schlecht nach über 30 Jahren 504-Abstinenz. Der Blinkerhebel sitzt rechts, der Lichtschalter muss erst ein paar ungewöhnliche Bewegungen vollziehen. Jung gelernt, alt getan... So viel wie heute wurde der Peugeot in den letzten 22 Jahren nicht bewegt. Und mit jedem Kilometer läuft der 504 besser. Er behält alle Flüssigkeiten bei sich, alles funktioniert. Nur eine Auspuffschelle muß gedreht werden, eine Kleinigkeit. Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert Und Löwen sind ja hart im Nehmen
10. März 20232 j Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert Und Löwen sind ja hart im Nehmen Danke! Und ja, diese Autos sind robust. Aber ob der echte "Plan" funktionieren wird, muß sich erst noch zeigen. Die mitwissenden Mitleser hier verraten bitte nichts.
10. März 20232 j Moin, moin! Leicht bewölkt, trocken, mild... Gleich kommt der 504 auf die Bühne. Und dann auf die Strasse.
10. März 20232 j Moin, moin! Leicht bewölkt, trocken, mild... Gleich kommt der 504 auf die Bühne. Und dann auf die Strasse. Sei gegrüßt …………
10. März 20232 j (...) Der Blinkerhebel sitzt rechts, (...) An dem Hebel war doch auch der Hupenschalter? Lang, lang ist`s her mit den x04 Franzosen … Totalausfall vom Festnetzanschluß. Die Ohren klingeln immer noch von der Warteschleifen“musik“, aber ich habe tatsächlich irgendwann einen echten Menschen bei der Störungsmeldung erreicht. Gleich nach dem Wochenende wird sich ein Techniker darum kümmern …
10. März 20232 j An dem Hebel war doch auch der Hupenschalter? Lang, lang ist`s her mit den x04 Franzosen … Richtig! Rechten Hebel hochziehen macht Lärm. Wenn Du oben auf den linken Hebel drückst... wird die Windschutzscheibe sauber. Aber es bleibt ruhig. Zwei völlig unterschiedliche Zielsetzungen... Licht ist auch links. Hochziehen und runter ist Abblendlicht. Aus der Stellung runter ist Fernlicht. Licht ausschalten aus dieser Position ist: hochziehen, nach oben und wieder runter. Wenn man es einmal kapiert hat, ist es einfach... Ach ja, das Zündschloss ist links...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.