Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Wie bereits o.g. : Tief durchatmen hilft.
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie bereits o.g. : Tief durchatmen hilft.

 

Du hast einen wirklich schweren Leidensweg.....:biggrin:

In Sizilien gibt es keine Elche, die einem urplötzlich auf der Motorhaube liegen und mit Begeisterung gegen Dachholm oder A-Säule fliegen

 

Nee, da liegen andere ähm Sachen urplötzlich irgendwo, aber mehr bewegen als ein toter Elch tun die sich auch nicht mehr :biggrin:

Du hast einen wirklich schweren Leidensweg.....:biggrin:

 

...mein "Beitrag" war mehr als Hinweis für andere Leidensgenossen gedacht.:smile:

Mir geht es (diesbzgl.) ganz gut.

Tina, dass hatte ich schon vor langem gelesen. Es geht um eigene Erfahrungen und nicht was Wiki dazu sagt. :rolleyes:

 

Glaube kaum, dass schon mal jemand die Türen vom Fiat Croma in seinen 9k verbaut hat :eek:

um wieder zum Thema zurück zu kommen :

 

GM kurz vor der endgültigen Insolvenz ?

 

http://www.n-tv.de/1103134.html

 

Wie Reuters heute berichtet, ist tatsächlich geplant Chapter 11 anzuwenden. Es sollen vorher noch Hummer und Saab verkauft werden. Saturn soll neu organisiert werden.

 

Verhandelt wird aktuell mit KIA. Dann heißt es bald nicht mehr "Move your Mind" sondern "Free your Mind". :rolleyes:

 

In diesem Sinne noch einen sinnigen Sonntach

Spätestens morgen abend gegen 23 Uhr wissen wir mehr.

 

Dann wird GM seinen "Rettungsplan" dem Kongress vorlegen.

Opel + Landesregierung scheinen aktuell an einem Plan zu arbeiten, wie man aus den Fängen von GM entkommen kann....
aber folgender Artikel macht doch etwas hoffnung ..

 

Heute siehts in den schwedischen Zeitungen schon anders aus:

 

"Svenska skattepengar ska inte rädda Saab. "

 

 

Saab soll nicht auf Kosten der Steuerzahler gerettet werden. Gleichermassen Ergebnis einer Leserumfrage und Statement eines Regierungsmitgliedes.

na ich bin echt gespannt wie das ausgeht :rolleyes::redface: aber folgender Artikel macht doch etwas hoffnung

http://www.fr-online.de/top_news/1662554_GM-will-Saab-auf-Kosten-von-Opel-retten.html

 

Hmmmmmpf...

Für mich klingt das *genau* nach Gegenteil.

Auskoppeln, formal in die wirtschaftliche Unabhängigkeit - damit der Laden nichts zusätzlich innerhalb der Konzernstruktur von GM mit ins Verderben zieht, wenn er dann den Bach runter geht.

 

Ich sehe jetzt schon die erbitterten internen Grabenkämpfe um Verechnungs-Kostenstellen, wenn - wie bisher - Baugruppen zwischen Opel und Saab weiterhin verblockt werden und die Entwicklungskosten verteilt werden.

 

Dazu alternativ eigene Entwicklung, eigene Werkzeuge, eigene Lieferantenverträge mit geringerer Stückzahl...

Auch wenn vielleicht nur auf diesem Wege Gelder von der Regierung für's Schwedenwerk zu bekommen sind - was ich tendenziell eher zu bezweifeln wage, der schwedische Staat wird vermutlich nicht freiwillig GM sponsorn - werden diese Zahlungen, wenn sie dann überhaupt stattfinden, *bestimmt* nicht eine Zuschuß in ein nicht überlebensfähiges Unternehmen bis in alle Unendlichkeit beinhalten...

 

Einzige Chance ist eine massiv höhere Stückzahl. Ob aber der Vertrauensverlust der früheren Stammkunden in Verbindung mit der zur Zeit eher ungewissen Absatzsituation auf dem Weltmarkt so etwas ermöglicht ? - Nun, ich glaube *nicht* daran.

 

Könnte sein, daß wir *ziemlich* bald die Fähnchen rausholen werden.

Zum Abschied noch 'mal winken...

Hmmmmmpf...

Für mich klingt das *genau* nach Gegenteil.

Auskoppeln, formal in die wirtschaftliche Unabhängigkeit - damit der Laden nichts zusätzlich innerhalb der Konzernstruktur von GM mit ins Verderben zieht, wenn er dann den Bach runter geht.

 

Ich sehe jetzt schon die erbitterten internen Grabenkämpfe um Verechnungs-Kostenstellen, wenn - wie bisher - Baugruppen zwischen Opel und Saab weiterhin verblockt werden und die Entwicklungskosten verteilt werden.

 

Dazu alternativ eigene Entwicklung, eigene Werkzeuge, eigene Lieferantenverträge mit geringerer Stückzahl...

Auch wenn vielleicht nur auf diesem Wege Gelder von der Regierung für's Schwedenwerk zu bekommen sind - was ich tendenziell eher zu bezweifeln wage, der schwedische Staat wird vermutlich nicht freiwillig GM sponsorn - werden diese Zahlungen, wenn sie dann überhaupt stattfinden, *bestimmt* nicht eine Zuschuß in ein nicht überlebensfähiges Unternehmen bis in alle Unendlichkeit beinhalten...

 

Einzige Chance ist eine massiv höhere Stückzahl. Ob der Vertrauensverlust der früheren Stammkunden in Verbindung mit der zur Zeit eher ungewissen Absatzsituation auf dem Weltmarkt so etwas ermöglicht wage ich eher zu bezweifeln.

 

na ich weiss nicht früher ging es bei Saab doch auch , Ich denke wenn sie es so machen das sie mit andren Herstellern sich manche sachen teilen dürfte die Rechnung doch aufgehen . Is ja bei uns bei Ford Europa auch so siehe den neue Ka mit Fiat zusammen oder in der Vergangenheit den Galaxy mit Vw zusammen . Und an einem Auto bleibt mit sicherheit genug hängen was den umsatz angeht , so kenne ich das jedenfalls von Ford

na ich weiss nicht früher ging es bei Saab doch auch...

 

Tja... - aber wenn ich recht informiert bin - richtig Geld verdient haben sie auf diese Art und Weise nicht unbedingt...

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das ich bald bis auf den Fiat meiner Frau nur mehr Fahrzeuge von toten Herstellern zuhause stehen habe.

OK - bei Rover hat es zumindest einen Käufer gegeben, der schön langsam beginnt wieder Fahrzeuge zu produzieren.

Na denn - bin mal gespannt, ob es dann auch hier Threads gibt ähnlich denen aus den Rover Foren...

Tja... - aber wenn ich recht informiert bin - richtig Geld verdient haben sie auf diese Art und Weise nicht unbedingt...

 

Na aber ich denke sie konnten jahrelang davon leben :smile: Und das reicht doch auch oder ?

Na denn - bin mal gespannt, ob es dann auch hier Threads gibt ähnlich denen aus den Rover Foren...

 

Ich vermute mal Du meinst Kotzen und Fluchen...?

 

Nö, nö...

Da schätzt Du uns alle aber falsch ein. Wir gehen einkaufen. Kollektiv die Lagerbestände der Händler zum Schrottpreis hamstern, jeder noch mal eben zusätzlich mindestens zwei Fahrzeuge als Teileträger auf dem Dachboden und im Waschkeller verstaut - und dann wird aus dem Forum hier ein Teiletausch-Netzwerk.

 

Der Saab-Fahrer im Allgemeinen und ebenso im Speziellen tickt etwas anders als die Rover-Fraktion - glaube ich zumindest...

Nein Josef - das meinte ich nicht:

Es gab da so Threads wie letzte Bilder aus Longbridge - ein per Google Earth ausfindig gemachter Privatflugplatz, der mit einigen Tausend Neuwagen jahrelang zugeparkt war, die aus einem geplatzten Deal mit dem Iran stammten, sowie einige Threads die sich mit der lokalen Presse in GB auseinandersetzte, und vom mehr oder weniger vorhandenen Fortschritt der Wiedereröffnung des Werks unter chinesischer Flagge.

Tja und dann gab es auch die Threads, in denen über die von Auto Wilde abverkauften Vorführ und Showroomflotte von Rover Deutschland berichtet wurde (da bekam man dann einen ZR160 für 12.000 € - Listenpreis irgendwo jenseits der 20.000 u.v.a.), und später über die Verarbeitungsmängel der letzten gebauten Fahrzeuge, wo frustrierte Arbeiter schon mal ein Jausenbrot in einer Tür verschwinden ließen, oder Neuwagen, an denen fast alle Schraubverbindungen nur handfest angezogen waren...

Gestern wurden die Januar-Statistiken für die CH veröffentlicht. Die "wichtigsten" Zahlen (verkaufte Fahrzeuge) für den Januar 09 im Vergleich mit Januar 08:

 

Saab 52 / 59 -11.9 %

Opel 1010 / 1571 - 35.7%

Chrysler 29 / 102 - 71.6%

Volvo 728 / 747 -2.5%

 

Die ganze Statistik nachzulesen unter :

 

http://www.auto-schweiz.ch/cms/Personenwagen.html

 

Tja......aus dem GM Konzern trifft es in der Schweiz Opel am härtesten....

Kann mir mal jemand die Bloomberg News erklären. aus für 3 Opelwerke und die Saab-Fabrik. HEißt das jetzt das Saab danndemnächst dicht gemacht wird?????

Es würde mich ja nicht wundern wäre aber dann doch sehr schnell gegangen

Kann mir mal jemand die Bloomberg News erklären.

 

wo steht das ? Link ?

Läuft bei N24 und N-TV immer als Ticker unter dem Bild her, Aber irgendwie fehlt da noch eine Erklärung

interpretiere ich als heisse Luft vor dem heutigen wichtigen Gespräch

 

Verkaufsabsicht ist ja schon länger bekannt...

Eben im Radio: GM bekommt von Herrn Obama weitere Gelder. Opel wird wohl Federn lassen müssen. SAAB und Hummer werden verkauft. Käufer sind aber noch nicht gefunden (also nix mit KIA) und SAAB soll wohl weiter in die "Eigenständigkeit" überführt werden. Danach? 'mer waas es ned' :mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.