Februar 20, 200916 j Durch die Insolvenz wird SAAB nun endlich mal berühmt! Soviel (Negativ-) WERBUNG hat SAAB noch NIE in den Medien gehabt. Schon interessant, wie eine so kleine Autofirma plötzlich Schlagzeilen macht. Vorher hat es keine S.. interessiert
Februar 20, 200916 j Autokonzern Saab meldet Insolvenz an Der schwedische Autokonzern Saab, wie Opel eine Tochterfirma von GM, hat Insolvenz angemeldet. Die Produktion soll vorerst weiterlaufen. Als mögliche Rettung gilt nun eine engere Kooperation mit den Deutschen. Stockholm - Die Sitzung des Aufsichtrats hatte im Geheimen stattgefunden, das Ergebnis aber ist jetzt bekannt: Das Kontrollgremium des schwedischen Konzerns beschloss am Freitagmorgen, einen Insolvenzantrag für Saab zu stellen. Einziger Lichtblick momentan: Die Produktion soll vorerst fortgesetzt werden. Medienangaben zufolge hat der zum US-Konzern General Motors gehörende Konzern Gläubigerschutz zur Reorganisation beantragt. Die Unterlagen seien bei einem Gericht in Schweden eingereicht worden, meldete ein schwedischer Radiosender am Freitag. Eine Saab-Sprecherin erklärte, sie könne den Bericht nicht bestätigen. Schon in den vergangenen Tagen war vor allem in schwedischen Medien über die unmittelbar bevorstehende Insolvenz des Autoherstellers spekuliert worden. Hintergrund war auch, dass die Regierung in Stockholm dem Mutterkonzern die erbetenen Kapitalhilfen verweigert hatte. Saab hat im vergangenen Jahr 94.000 Autos abgesetzt und beschäftigt in Schweden 4000 Mitarbeiter. Das Unternehmen fährt seit mehreren Jahren hohe Verluste ein. Der Mutterkonzern GM hatte am Dienstag in Washington ein Sanierungskonzept vorgelegt, das den Abbau von weltweit 47.000 Stellen vorsieht, 26.000 davon außerhalb der USA. Neben Opel und Vauxhall (Großbritannien) macht Saab (Schweden) das Hauptgeschäft von GM in Europa aus Zusammengehen mit Opel als Rettung? Bei der Präsentation der Pläne hatte Konzernchef Wagoner erstmals eine teilweise Trennung von Opel ins Auge gefasst. Nach Meinung von Experten wäre das Europageschäft von GM mit den Marken Opel, Vauxhall und Saab mit rund zwei Millionen produzierten Autos im Jahr allein kaum überlebensfähig und benötigte einen Partner. Tatsächlich gilt als ein mögliches Rettungskonzept für Saab das Zusammengehen mit Opel. So berichtet die Stockholmer Zeitung "Expressen" über Verhandlungen unter Hochdruck, die mit Opel über ein Zusammengehen ohne die bisherige US-Konzernmutter GM geführt würden. Der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel sagte, Opel könne sich mit einem anderen Konzern zusammenschließen. "Es gibt ja mehrere Automobilkonzerne im In- und Ausland, die derzeit an Lösungen arbeiten." Nach Meinung von Analysten kommen dafür die beiden französischen Autobauer Renault und PSA Peugeot Citroën in Frage. Auch eine Beteiligung chinesischer Autohersteller wird nicht ausgeschlossen Opel will "sehr bald" Rettungspaket präsentieren Opel beschäftigt mehr als 25.000 Menschen in seinen deutschen Werken in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Der Hersteller kündigte an, "sehr bald" das von der Politik geforderte Rettungskonzept zu präsentieren. "Daran arbeiten wir mit Hochdruck", sagte ein Firmensprecher. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,608839,00.html grad gefunden.... LG Christian
Februar 20, 200916 j Äh, wo? bei SAAB? Netter Abgesang: http://www.sueddeutsche.de/759380/807/2766767/Grosse-Klappe.html Hat keiner behauptet, dass sie profitable Bereiche haben. Könnte aber. Und das würde in dem Rekonstruktions-Verfahren vom Insolvenzverwalter geprüft. Ich habe auch bisher nur von der Insolvenz gelesen, nicht von einem belegten Antrag auf Rekonstruktion.
Februar 20, 200916 j Es ist soweit: Saab insolvent Hier aus spiegel.de: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,608839,00.html und Financial Times Deutschland: http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Kollaps-einer-GM-Tochter-Saab-meldet-Insolvenz-an/477172.html Grüße aus Berlin, Golem22
Februar 20, 200916 j Durch die Insolvenz wird SAAB nun endlich mal berühmt! Soviel (Negativ-) WERBUNG hat SAAB noch NIE in den Medien gehabt. Schon interessant, wie eine so kleine Autofirma plötzlich Schlagzeilen macht. Vorher hat es keine S.. interessiert Das tut es heute auch nur weil es enorme Auswirkungen auf Opel hat! Ansonsten wäre das der deutschen Presse höchstens einen Dreizeiler wert.
Februar 20, 200916 j ...Ich habe auch bisher nur von der Insolvenz gelesen, nicht von einem belegten Antrag auf Rekonstruktion. Musst einfach in schwedischen Zeitungen lesen, da stehts seit gestern drin zB. 09:41 Strax efter klockan nio på fredagsmorgonen lämnade Saab automobile in en ansökan om rekonstruktion till tingsrätten i Vänersborg. - Det är en plan för att göra Saab mer attraktivt för utomstående investerare, säger Joe Oliver vid Saabs informationsavdelning.
Februar 20, 200916 j Wer kauft derzeit überhaupt ein Auto!? ... Ich! Große Benziner gehen zu Bombenkonditionen über die Theke. Der Bestand an Jahreswagen und Leasingrückläufern muss wieder dringend unters Volk gebracht werden. Die Karren stehen sich zur Zeit die Reifen platt und viele Händler werden langsam nervös, da die Autos die 200 Tagesgrenze erreichen. Weiterhin gibt es im Neuwagensegment - wie ein guter Freund erfahren durfte - fast keine Tabus mehr. Man kann sein Geld auf dem Sparbuch oder Tagesgeld anlegen und mit den Zinseinnahmen gerade mal die Geldentwertung ausgleichen oder mal eben einen Neuwagen mit 30% Abschlag cash kaufen. Der run auf die Dickschiffe wird Mitte des Jahres den Höhepunkt erreichen - die Kleinen sind jetzt schon weg...
Februar 20, 200916 j Hallo, einen ähnlichen Beitrag habe ich gerade bei stern.de gelesen: http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/:GM-Krise-Autobauer-Saab/655423.html
Februar 20, 200916 j Musst einfach in schwedischen Zeitungen lesen, da stehts seit gestern drin zB. 09:41 Strax efter klockan nio på fredagsmorgonen lämnade Saab automobile in en ansökan om rekonstruktion till tingsrätten i Vänersborg. - Det är en plan för att göra Saab mer attraktivt för utomstående investerare, säger Joe Oliver vid Saabs informationsavdelning. Das war gestern. Heute liest man (ich) davon nichts.
Februar 20, 200916 j Bei SVT ist es gerade als Sondermeldung durchgelaufen...von "Rekonstrution" war die Rede. Wir werden wohl bis 14:30 warten müssen um es genau zu Wissen:frown:
Februar 20, 200916 j Das war gestern. Heute liest man (ich) davon nichts. Das ist heute. Klick einfach auf den Link oder schau auf den Text: Strax efter klockan nio på fredagsmorgonen l ( Freitag=heute )
Februar 20, 200916 j Wertverlust nach Insolvenz ? Hallo an alle, was für ein trauriger Tag für uns alle hier- Saab meldet Insolvenz an! Man fühlt mit und fragt sich, warum nicht mehr Leute dem Reitz der Marke erliegen konnten als die Käufer der rund 125.000 Autos pro Jahr. Wie wird es wohl weiter gehen? Droht uns Saabfahrern das gleiche Schicksal der vielen Roverfahrer? Deren Autos waren ja damals nach dem Aus von Rover quasi über Nacht nichts mehr wert. Gruß, Brauni
Februar 20, 200916 j Ich kann kein Schwedisch. Alle Meldungen beziehen sich M.E. aber auf eine Radiomeldung (als Quelle). Auch: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/436/459082/text/ ..wird sicher heute noch mehr Infos geben.
Februar 20, 200916 j Saab Insolvent Kein Ahnung wo sowas hingehört, ich stells mal hier rein: Der zum US-Konzern General Motors (GM) gehörende schwedische Autohersteller Saab stellt Insolvenzantrag, will die Produktion aber fortsetzen. Weiter teilte das Unternehmen mit, dass die 4000 Beschäftigten am späten Vormittag bei einer Betriebsversammlung über die Fortsetzung der Produktion unter einem Insolvenzverwalter informiert werden sollen. Schwedens Regierung hatte zuvor alle Hilfsersuchen des akut angeschlagenen Mutterkonzerns GM abgewiesen. GM hatte vor wenigen Tagen gewarnt, Saab könne ohne staatliche Hilfen noch in diesem Monat Pleite gehen. Nach dem Willen des US-Konzerns soll Saab ab 2010 ein unabhängiges Unternehmen werden. Als mögliche Rettung für Saab gilt nach Medienberichten ein Zusammengehen mit Opel. Der deutsche Autohersteller gehört ebenfalls zu GM. Saab hat im vergangenen Jahr 94 000 Autos abgesetzt. Das Unternehmen fährt seit mehreren Jahren hohe Verluste ein. Als Hintergrund für den Insolvenzantrag nennen Beobachter in Stockholm auch den Versuch, die hohen Schulden von Saab durch Zahlungseinstellung oder Zahlungsaufschübe gegenüber Lieferanten zu vermindern. Soviel dazu... schlechte Nachricht? nicht unbedingt, denn - Nach dem Willen des US-Konzerns soll Saab ab 2010 ein unabhängiges Unternehmen werden.
Februar 20, 200916 j Hallo an alle, was für ein trauriger Tag für uns alle hier- Saab meldet Insolvenz an! Man fühlt mit und fragt sich, warum nicht mehr Leute dem Reitz der Marke erliegen konnten als die Käufer der rund 125.000 Autos pro Jahr. Wie wird es wohl weiter gehen? Droht uns Saabfahrern das gleiche Schicksal der vielen Roverfahrer? Deren Autos waren ja damals nach dem Aus von Rover quasi über Nacht nichts mehr wert. Gruß, Brauni Weiterhin *garantierter* Wert eines Saab = Marktwert der Summe aller aus ihm zu gewinnenden brauchbaren Ersatzteile. Alles andere wäre wohl Spekulation... Ich weiß, genau *das* wolltet Ihr nicht hören - aber genau dahin läuft es hinaus. Alles andere wird wohl der Markt regeln. Oder der Schrotthändler. Ich weiß, es tut weh - aber ich hasse falsche Illusionen...
Februar 20, 200916 j http://de.news.yahoo.com/2/20090220/tbs-schwedische-gm-tochter-saab-meldet-i-f41e315.html gerade bei Yahoo gelesen
Februar 20, 200916 j Hallo an alle, was für ein trauriger Tag für uns alle hier- Saab meldet Insolvenz an! Man fühlt mit und fragt sich, warum nicht mehr Leute dem Reitz der Marke erliegen konnten als die Käufer der rund 125.000 Autos pro Jahr. Wie wird es wohl weiter gehen? Droht uns Saabfahrern das gleiche Schicksal der vielen Roverfahrer? Deren Autos waren ja damals nach dem Aus von Rover quasi über Nacht nichts mehr wert. Gruß, Brauni Des einen Freud, des andern Leid... Aber da ich fuer meine beiden weniger bezahlt habe, als mich baujahrgleiche Golf IV und Hyundia Getz in Buchhalterausfuehrung gekostet haetten, halte ich den Wertverlust fuer verkraftbar.... Mehr Sorgen macht mir das Werkstattnetz........ denn Opel ist wohl auch nur noch eine vorruebergehende Option fuer die Truppen. Wirklich schade fuer die Jungs! Gruss, Martin
Februar 20, 200916 j Tja, kann nur sagen wenn ein Hersteller nicht die Kundenwünsche nach kommt, wundert es mich nicht, rede zum Beispielvom Infotaiment 300 Plus, habe für soviel Geld noch nie so ein Schrott gehört! Saab Interessiert es nicht hatte dort hingeschrieben, sie bedauern es können aber nichts ändern:confused:
Februar 20, 200916 j Klassiker to go... Seht es doch mal positiv: wir fahren seit heute alle ein historisches Fahrzeug! Scherz beiseite: die schwedische Regierung wird das Unternehmen definitiv nicht unterstützen. Die Marke stirbt höchstwahrscheinlich und damit ist der Wertverlust für den Einzelnen wohl kaum aufzuhalten. Nicht nur das ist sehr schade für uns alle. Ich bereue den Kauf eines Cabrios im letzten Jahr dennoch nicht. Letzte Meldung, gerade gefunden: Alles wird Opel, ähm, gut! Aufrechte Grüße!
Februar 20, 200916 j Na wenn die schönen Saab`s (nicht die neueren Modelle) nur noch wenig kosten, dann kommt endlich mal die gelegenheit sich noch einen anzuschaffen!
Februar 20, 200916 j Dass die schwedische Regierung nicht helfen will, könnte auch ein strategischer Zug sein: Wenn man jetzt zugesagt hätte, zu helfen, hätte GM sich wieder entspannt zurückgelehnt und das Geld eingestrichen. Wer weiss, ob's dann wirklich SAAB genützt hätte. Wenn SAAB nun in die Insolvenz geht, von GM gelöst wird und sich neu aufstellt, könnte ich mir vorstellen, dass die Regierung doch noch unterstützend eingreift! Dann wäre zumindest sichergestellt, dass man SAAB hilft und das Geld nicht irgendwo in Destroit versickert.....
Februar 20, 200916 j Naja. Wat soll's... Dumm nur, das dann ein Reiseziel wegfällt. Obwohl... mag jemand meine S-Klasse haben? Wenn demnächst ein ganz bestimmtes weißes Cabrio verscherbelt wird will ich liquide sein.
Februar 20, 200916 j naja das ist wohl das gepokere um geld von gm, da ist saab als kleinste firma mit dem kleinsten markt und dem kleinsten staatshilfen wohl der warnschuß um an unsere steuergelder für opel heranzukommen. na mal sehen, gruß torsten:cool:
Februar 20, 200916 j Mitglied Dass die schwedische Regierung nicht helfen will, könnte auch ein strategischer Zug sein: Wenn man jetzt zugesagt hätte, zu helfen, hätte GM sich wieder entspannt zurückgelehnt und das Geld eingestrichen. Wer weiss, ob's dann wirklich SAAB genützt hätte. Wenn SAAB nun in die Insolvenz geht, von GM gelöst wird und sich neu aufstellt, könnte ich mir vorstellen, dass die Regierung doch noch unterstützend eingreift! Dann wäre zumindest sichergestellt, dass man SAAB hilft und das Geld nicht irgendwo in Destroit versickert..... Insolvenz als chance zum neuanfang ..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.