März 15, 200916 j Die Frage gabs schon paar mal hier, allerdings ohne aussagekräftige Antworten. Hab mal gelesen, dass es 17% Gleichteile sein sollen ( Vectra zu 9-5 ), allerdings inklusive aller Schrauben und Unterlegscheiben.
März 15, 200916 j ... wenn das stimmt, laß' ich mich ab heute gerne als Sopel-Fahrer beschimpfen ... der bescheidene Beitrag von 83% ist ja nicht der saaben Rede wert ...
März 15, 200916 j Könnte mir schon vorstellen, daß die Zahl stimmt. Hab bereits in diversen Opel Vectras gesessen (und auch schon mal unter die Motorhaube geschaut) und mich dabei noch nie gefragt, ob ich nicht vielleicht gerade in nem SAAB sitze. Und noch nie saß ich in einem SAAB und dachte: "Ich glaub ich bin im Opel"...
März 15, 200916 j Könnte mir schon vorstellen, daß die Zahl stimmt. Hab bereits in diversen Opel Vectras gesessen (und auch schon mal unter die Motorhaube geschaut) und mich dabei noch nie gefragt, ob ich nicht vielleicht gerade in nem SAAB sitze. Und noch nie saß ich in einem SAAB und dachte: "Ich glaub ich bin im Opel"... Volle Zustimmung. Das einzige, was mich entfernt an Opel erinnert, ist die Spiegelverstellung aber die sah in irgendwwelchen Audis auch nicht anders aus.
März 15, 200916 j Diese Kombination aus Öldeckel und Meßstab kannte ich vor meinem 9-5 von keinem anderen Auto, weder von VW noch von BMW, Mercedes, Audi... Ist das bei den Opel Motoren auch so ?
März 16, 200916 j der alte 9-5 ist ein eigenständiges auto und hat mit opel wenig zu tun. falls es doch noch einen neuen 9-5 gibt, wird dieser auf dem insignia basieren der 900 II hat fahrwerksteile vom opel vectra a/calibra und einen v6 von opel der 9-3 I bis auf den v6 ebenfalls im 9-3 II sind viele motoren verbaut, die es auch bei opel/alfa/fiat gibt wenn man also unbedingt darauf herumhacken will, daß ein saab auch opel-teile beeinhaltet, sind der 900 II und der 9-3 II die kandidaten, auf die dies zum teil zutrifft. jeder jaguar und volvo hat gleichteile von ford usw usw ist ein saab ein aussätziger, nur weil da ein paar großserien-teilchen verbaut werden? wie zum geier soll ein kleiner hersteller mit einer jahresproduktion von gerade mal 90-120.000 fahrzeugen ohne explodierende kosten ohne großserien-teile überhaupt fahrzeuge produzieren???? sorry aber mir geht diese diskussion TIERISCH AUF DEN SACK opel ist nun wirklich nicht bekannt für miserable technik. habe schon 900 II v6 mit laufleistungen über 400000km gesehen, so schlecht kann der v6 also nicht sein. opel war in den 90ern und zu beginn dieses jahrtausends für rostprobleme und biederes design berüchtigt - von mir aus. aber während opel z.b. in den 60ern, 70ern und 80ern schon motoren baute, gabs bei vw lange zeit nur antriebe... sorry aber das musste mal raus :)
März 16, 200916 j Volle Zustimmung. Mir geht dieses Vorurteil, dass ab den 90er Jahren Saab total durch Opel verwässert wurde, auch auf den Geist. Ist ja leider hier im Forum und auch in den Medien immer wieder zu lesen. Ist wohl gegenseitiges Abschreiben...
März 16, 200916 j ist ein saab ein aussätziger, nur weil da ein paar großserien-teilchen verbaut werden? wie zum geier soll ein kleiner hersteller mit einer jahresproduktion von gerade mal 90-120.000 fahrzeugen ohne explodierende kosten ohne großserien-teile überhaupt fahrzeuge produzieren???? sorry aber mir geht diese diskussion TIERISCH AUF DEN SACK Dankeeeee !!!! Wer keinen Spiegelverstellknopp aus dem Opel sehen kann der soll halt VW oder eins der Derivate fahren - ist damit gestraft genug.
März 16, 200916 j @ Schwedenteile wo ist verda....nochmal der Danke Knopf wenn man ihn ganz ganz dringend braucht Ich liebe meinen 900-II und werde ihn wohlauch nicht mehr verkaufen sondern pflegen und irgendwann mal mit H-Kennzeichen zu Ausfahrten nutzen. Vielleicht hat man ja dann mal das erlebniss was Borgward-Fahrer heute haben
März 16, 200916 j der alte 9-5 ist ein eigenständiges auto und hat mit opel wenig zu tun. ...... sorry aber das musste mal raus :) http://saab-cars.de/showpost.php?p=179033&postcount=300
März 16, 200916 j Noe, aber meine Puegeot RFN Maschine hat das auch so. (War aus dem Zusammenhang gerissen, ging um den kombinierten Oel-Deckel-Messstab, voellig Offtopci hier ;) )
März 16, 200916 j Ich schreibe mir seit ich in diesem Forum bin den Finger wund darüber dass ich es nicht mehr hören und lesen kann - diesen Saab-Opel wer bekommt den was von wem Vergleich. Diesen von Journalisten in der berufseigenen üblichen Unkenntnis der Wahrheit vor 20 Jahren in die Welt gesetzten und vielen auch in diesem Forum nach geplapperten Schwachsinn. Das es Gleichteile gibt ist doch jedem bekannt das war aber auch schon bei Modellen vor der GM Ära bei Saab so. Auch im 99, 900-I und andern Saab früheren Saab –Modelle gab es Teile welche auch von anderen Herstellern verwendet wurden. WAS ZUM TEUFEL IST DARAN SO SCHLECHT BITTE SCHÖN ?????????????????? Im Innenraum eines aktuellen 9-3 sind weniger Gleichteile zu entdecken wie in jedem Audi-WV-Seat-Skoda- Lamborghini Innenraumvergleich. Dieser Konzern führt ganze Autos dem Recycling zu. Siehe Seat Exeo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich kann diese Gerede einfach nicht mehr hören. Schlimm genug das eine auffällige Reaktion auf die Insolvenz von Saab die Tatsache ist das die Gartenzwergebesitzerfraktion nun von der Existenz der Marke erfahren hat. Und diese plappern manipuliert durch die „ Achtung subjektive Meinung“ alles was als Auto nicht Arischen Abstammung ist - ist ein schlecht es Auto Gesülze stereotyp nach. Lesen z.B. britischer Autopresse kann als Gegenmittel nur wärmstens empfohlen werden. Beispiele gefällig: Vor ein paar Wochen wurde mein 9-3 noch mit einem Subaru verwechselt – OK kann passieren ist im Verhältnis zu Saab ja ein Massenhersteller. Vorgestern bekam ich das zweifelhafte Kompliment einer Dame die mit 100 % Sicherheit erst ein paar Wochen von der Existenz der Marke Saab weis zu hören. Schönes Auto was du da fährst sieht ja fast aus wie ein BMW. HIMMEL HILF LASS HIRN REGNEN
März 16, 200916 j Finde diese Gleichteilediskussion, und das Bashing der Fahrer neuerer Saabs auch irgendwie . Was ist Schlimm daran, das mein 9K mit Buchsen eines Alfas im Fahrwerk unterwegs ist. Genausowenig wie mich stört, das bei meinem Rover 75 jedes 2. Teil unterm Blech den Propeller trägt - na und - deswegen hält den doch kein Mensch für einem Bimmer - eher wird er mit einem Jaguar verwechselt - na macht doch auch nix - ich geniese und schweige... Ist ja nix schlimmes, wenn es im Fall des Falles eine zweite Ersatzteilquelle gibt, die vielleicht auch noch preisgünstiger ist...
März 16, 200916 j Diese Kombination aus Öldeckel und Meßstab kannte ich vor meinem 9-5 von keinem anderen Auto, weder von VW noch von BMW, Mercedes, Audi... Ist das bei den Opel Motoren auch so ? Doch, dass gab's beim VW 1600 Variant (und sicherlich auch bei der Limousine und der Traurigen Lösung), der bis 1973 gebaut wurde. Besser bekannt als Typ 3. Guterhaltenes Exemplar würde ich mir jederzeit in die Garage stellen.
März 16, 200916 j Ich schreibe mir seit ich in diesem Forum bin den Finger wund darüber dass ich es nicht mehr hören und lesen kann - diesen Saab-Opel wer bekommt den was von wem Vergleich. Diesen von Journalisten in ... Beispiele gefällig: Vor ein paar Wochen wurde mein 9-3 noch mit einem Subaru verwechselt – OK kann passieren ist im Verhältnis zu Saab ja ein Massenhersteller. Vorgestern bekam ich das zweifelhafte Kompliment einer Dame die mit 100 % Sicherheit erst ein paar Wochen von der Existenz der Marke Saab weis zu hören. Schönes Auto was du da fährst sieht ja fast aus wie ein BMW. HIMMEL HILF LASS HIRN REGNEN he, he. Als ich die Winterreifen in einer Fachwerkstatt meines Vertrauens wechseln ließ, stand auf der Rechnung anstelle SAAB "Rover". Ok, sind beide seltene Fahrzeuge. Aber ein Rover mit dem Kennzeichen XX-SC 95? Gibbet doch wohl ned - oder
März 16, 200916 j Und wo bleiben die echten Saab Nostalgiker und erklären uns, dass es seit den 90er Jahren nur noch Opel Verschnitt mit Saab Badging gibt ?
März 16, 200916 j müssen wir denn jeden Tag erklären, dass die Erde eine Kugel ist und sich um die Sonne dreht?
März 16, 200916 j he, he. Als ich die Winterreifen in einer Fachwerkstatt meines Vertrauens wechseln ließ, stand auf der Rechnung anstelle SAAB "Rover". Ok, sind beide seltene Fahrzeuge. Aber ein Rover mit dem Kennzeichen XX-SC 95? Gibbet doch wohl ned - oder Und einen Subrabmw mit XX-YS-93 auch nicht. Man war ich froh das es diese Nr-Kombination noch frei war
März 16, 200916 j müssen wir denn jeden Tag erklären, dass die Erde eine Kugel ist und sich um die Sonne dreht? Man sollte es tun, bis es Alle verstanden haben und nicht immer wieder das Gegenteil erzählen...
März 16, 200916 j man sollte es tun, bis es alle verstanden haben und nicht immer wieder das gegenteil erzählen... danke
März 16, 200916 j Man sollte es tun, bis es Alle verstanden haben und nicht immer wieder das Gegenteil erzählen... wir sind also einer Meinung... :biggrin:
März 16, 200916 j wir sind also einer Meinung... :biggrin: Sind wir wohl... Ganz allgemein: diese "wieviel Opel im Saab" Diskussion scheint wie der Streit um Kaisers Bart. Tatsächlich aber hat diese permanente Medienverbreitung vom "veropelten" Saab der Firma sehr geschadet, da viele potentielle Kunden abgewandert sind.
März 16, 200916 j Sind wir wohl... Ganz allgemein: diese "wieviel Opel im Saab" Diskussion scheint wie der Streit um Kaisers Bart. Tatsächlich aber hat diese permanente Medienverbreitung vom "veropelten" Saab der Firma sehr geschadet, da viele potentielle Kunden abgewandert sind. Wobei ich glaube, dass zumindest Leute wie Ziehmy da wohl eher Ueberzeugungstaeter sind....
März 16, 200916 j sind wir wohl... Ganz allgemein: Diese "wieviel opel im saab" diskussion scheint wie der streit um kaisers bart. Tatsächlich aber hat diese permanente medienverbreitung vom "veropelten" saab der firma sehr geschadet, da viele potentielle kunden abgewandert sind. nochmals danke
März 16, 200916 j Ich denke vielmehr hat der Marke geschadet, sich immer mehr an der Konkurrenz ala Audi Bmw etc. zu messen, als ungeachtet der Mitbewerber den eigenen Weg zu gehen und zeitgenössische Autos zu bauen. Nur weil alle andern die Autos mit Elektronik Schrott vollpumpen, heisst das doch nicht dass man das auch tun muss?!? Und wenn die sog. Fachpresse das Fehlen solcher Features bemängelt, egal. Das Saab Ziel-Publikum liest (las) ja diesen Schrott nicht oder nur um dann genau das Gegenteil des Empfohlenen zu kaufen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.