Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Das wird nichts mehr,

 

wenn ein Unternehmer mit dem Rücken zur Wand steht, eine Insolvenz bzw. Gläubigerschutz schon hinter sich hat und dann ein Investor kommt, der den Laden übernehmen will, Geld mitbringt, was würde ein normaler Unternehmer machen... verkaufen, Hauptsache das Geld um die Schulden halbwegs zu bezahlen!

 

GM will aber wohl aber auch noch hier Rendite erzielen, seine Märkte für die Zukunft sichern usw, usw.

Ich glaube, da könnte Rockefeller mit einer 1.000.000.000 US$ vor der Tür stehen, selbst der würde wohl verzweifeln.

 

Schade... :mad:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Entscheidung heute ?

 

Saab Chef Jonsson samt Regierungsvertreter diskutierten gestern mit GM. Obs geholfen hat, konnten/wollten sie nicht sagen. Also abwarten bis heute abend nach der GM Sitzung.

 

Saabs vd Jan Åke Jonsson och representanter för regeringen träffade i går kväll ledningen för GM. Mötet var ett sista försök att förmå det amerikanska bolaget att rädda Saab.

Men efter mötet kunde ingen av svenskarna säga att utsikterna förbättrats. Ett besked om Saabs framtid kan komma redan i kväll, svensk tid.

Das ist etwas blauäugig zu glauben, dass die Saab Verluste nur aus gekauften Fahrwerksteilen resultieren.

 

Klar muss Saab für die Teile zahlen. In dem Fall ist Opel Unterlieferant, ähnlich wie Bosch für Elektronik.

Fertige Teile kosten eben etwas, dafür spart man sich mühsame Eigenkonstruktion und Validierung.

 

Wenn Saab wirklich so profitabel war, wie die Schreiberin meint, dann würde sich GM wohl kaum von so einer Goldgrube trennen...

 

Glaube, dass die Schreiberin auf das grundsätzlich Problem hinaus möchte. Erinnere mich da noch an die Insiderberichte, wonach in den letzten 8 Jahren kein einziger in den USA verkaufter Saab auch wirklich finanziell dort gutgeschrieben wurde. Lediglich die Produktionskosten :frown:

 

Was wirklich passiert ist werden wir doch nie erfahren. Fakt ist, das die Jungs in Detroit zumindestens in dieser Hinsicht perferkt Arbeitr leisten - TTV (täuschen, tarnen, verpissen)

 

Ganz ehrlich weiß ich gar nicht mehr was man überhaupt noch Glauben schenken kann. Presse - nicht wirklich, unserer Regierung - auch nicht gut, GM - schon gar nichts!:mad:

 

Nun, wäre sicherlich nicht schön, bei den zu landen, aber die können sicher eine "Premiummarke" gebrauchen und sie hätten ein weites Händlernetz. Bei meinem fsh gibt es auch KIA, also warum nicht.

Und wenn Du einen neuen Schlüssel brauchst, weil Du Deinen alten verloren hast, kannst Du bei Kia Dir gleich ein neues Steuergerät mit dazu kaufen :biggrin:

 

 

quelle: gestern NDR3

Also abwarten bis heute abend nach der GM Sitzung.

 

Bin ja mal gespannt, ob die heute abend tatsächlich irgendetwas Handfestes erklären. Die Opelberatungen sind ja damals mehrmals vertagt worden. Aktuell pilgert wohl die gesamte schwedische Politprominenz nach Trollhättan um die erwartete Entscheidung live mitzuverfolgen...

...irgendwas muss so ein BWL-Studium ja gut sein. :biggrin:
...nicht gut aufgepasst, was ?
. Aktuell pilgert wohl die gesamte schwedische Politprominenz nach Trollhättan um die erwartete Entscheidung live mitzuverfolgen...

 

ob die wohl auch genug Steine mitgenommen haben :biggrin: ?

 

(nur für den Fall, dass jemand das böse Wort sagen sollte :tongue:)

 

Ich denke die werden sich noch ein paar Souvenirs sicher wollen, bevor es zu spät ist.

(nur für den Fall, dass jemand das böse Wort sagen sollte :tongue:)

 

Steine, der Herr ? Na ja gut, dann nehmen wir zwei mit Spitzen und einen großen flachen :biggrin:

Nun, wäre sicherlich nicht schön, bei den zu landen, aber die können sicher eine "Premiummarke" gebrauchen und sie hätten ein weites Händlernetz. Bei meinem fsh gibt es auch KIA, also warum nicht.

 

mein FSH hat auch Kia und Subaru

der Laden ist doch schon zu, wie Tina herausgefunden hat:

 

zum geschlossenen Souvenirladen

 

schickt die beiden Blondies ruhig zu mir, ich hab noch soviele Ersatzteile hier herumliegen, ich teile doch gerne :biggrin:

schickt die beiden Blondies ruhig zu mir, ich hab noch soviele Ersatzteile hier herumliegen, ich teile doch gerne :biggrin:

 

war klar :biggrin:

Nun, wäre sicherlich nicht schön, bei den zu landen,

Why not... qualitativ stehen die wegen Ihrer Herkunft unter groesserem Druck als Opel.

war klar :biggrin:

 

Die Selbstüberschätzung?:cool:

Die ewige "Saapel"-Jammerfraktion hätte sich eben bei Zeiten doch mal einen neuen SAAB kaufen sollen, um erstens etwas gegen die eigenen Vorurteile zu tun, zweitens SAAB eine Chance zu geben, es noch/doch besser zu machen. Die Welt ist 1993 ja nicht stehen geblieben (oder 1980?). :rolleyes:

 

Ich fahre zwar einen Saapel (oder hab ihn besser gesagt in der Garage) aber wenn man mit seinen Produkten die bisherigen Kunden nicht mehr und neue Kunden nicht in ausreichender Menge überzeugt, sich die angebotenen Produkte zu kaufen, ist das vielleicht auch ein Management-Fehler.

 

Wenn ich mein Sterne-Restaurant, mit dem ich aufgrund der Abgehobenheit finanziell nicht klar komme, an eine Steak-House-Kette verticke, kommen vielleicht die alten Kunden auch nicht mehr. Und wenn dann die anderen schon von Block und Churasco und den anderen etablierten Ketten abgefischt werden, brauche ich mich auch nicht zu wundern, wenn mein Konzeot nicht aufgeht. Und wer übernimmt die Räume danach: Der goldene Drache oder so ähnlich. Nun zeig mir den Erstkunden aus der Sterne-Zeit, der da noch hingeht.

 

Und bei Saab sind wir ja wohl kurz vom goldenen Drachen. :biggrin:

Ich fahre zwar einen Saapel (oder hab ihn besser gesagt in der Garage) aber wenn man mit seinen Produkten die bisherigen Kunden nicht mehr und neue Kunden nicht in ausreichender Menge überzeugt, sich die angebotenen Produkte zu kaufen, ist das vielleicht auch ein Management-Fehler.

...

 

So ist es.

mein FSH hat auch Kia und Subaru

 

bin auch Saapel-Fahrer, trotzdem haben die was, wenn auch nicht mehr wie gaaaanz früher

 

Zumindest baut Kia Autos und verkauft die........

könnte sicher auch schlimmer kommen.

Saab braucht nicht nur Geld, sondern sicher auch ein neue Ideen und eine Marketingabteilung mit einem Budget, was über Youtube - Spots hinausgeht. Es braucht einen Partner, der die Kunden (und das sind nicht nur wir leidgeprüften Saabfahrer, die sich alle den 99er oder 900er wünschen und den man meistens auch nichts recht machen kann) wieder animieren, einen Saab zu kaufen.

 

Und dazu gehört auch ein starker Vertrieb. Worauf wollte K-egg aufbauen in dem Bereich? Auf die paar hundert Saab - Händler auf der Welt? Ein reiner Investor wird da nicht weiterhelfen.. leider:frown:

Leute, Leute, um Saab in einer gewissen an frühere Jahre erinnernden Eigentümlichkeit zu etwas zu machen, hat es doch keinen Sinn, wenn Autozwerge, die mit unterster automobiler Hausmannskost, eingentlich schon eher der automobilen Curry-Wurst, und sich an eine ganz andere Zielgruppe wenden, an den Start gehen.

 

Mit wieviel Produktverliebtheit, Geld und Ideen ist zB Audi rausgeputzt worden? Das hat Jahre gedauert, bis aus dem vom Hersteller für den Beamten-Mercedes geschmähten Autoschuster das wurde, was wir heute sehen. Oder BMW? Genau in der Liga sah sich Saab lange Zeit, ob nun zu recht oder nicht.

 

Wenn da nicht Leute mit Benzin im Blut rankommen, die das Produkt über alles stellen und sich dies finanziell auch leisten können, wird das nichts. Und diese Leute findet man weder in der Controller- und Finanzer-gesteuerten GM-Welt - daher sicher auch die Demontage Saabs - noch bei Asiaten, die mit Autos auf unterstem Niveau den Markt überschwemmen. Ich wette, selbst bei den Zulieferteilen ließen sich kaum Synergien finden, vielleicht vonTankdeckeln, Glühlampen und Leuchtdioden o.ä. abgesehen. Allein die Anmutung dieser Fahrzeuge: Ich habe letztes en Irgendetwas Matiz unserer Raumkosmetikerin mal zur Seite gefahren. Genial, selbst der NSU TT einer Bekannten aus dem letzten Jahrtausend wirkte mehr nach Auto als diese automobile Jammergestalt.

ohh ohh ohh...jetzt will Spyker ein bisschen Publicity! :biggrin: Das ist doch die reinste PR-Blase...

 

http://e24.no/verktoy/article3401214.ece

 

oder mit google-Übersetzung:

 

http://translate.google.de/translate?js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fe24.no%2Fverktoy%2Farticle3401214.ece&sl=sv&tl=de

und wieder aufgeschoben bis Ende Dezember von GM :

DETROIT - The GM Board of Directors has received expressions of interest in Saab since the conclusion of negotiations with Koenigsegg Group AB. The Board will evaluate potential bids between now and the end of December. At that time, we will determine whether a suitable arrangement for Saab exists. If not, we will begin an orderly wind down of the global Saab business at that time.

Due to non-disclosure agreements, we will not confirm or comment on any potential transactions or other matters unless, and until, we determine that disclosure is appropriate.

http://www.saabsunited.com/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.