Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Menno, bist Du NAIV ...

Lieber naiv als negativ...:biggrin:

Aber zum Thema: Lieferanten wissen sich schon zu wehren und können auch Verträge aufsetzen, die sie vor bösen Überraschungen schützen. Und sie haben eine scharfe Waffe: die Änderungskosten.

 

Kein Konstrukteur schafft ein perfektes Teil im ersten Anlauf. Irgendwas muss immer wieder abgeändert werden. Und das lassen sich Lieferanten fürstlich bezahlen.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber zum Thema: Lieferanten wissen sich schon zu wehren und können auch Verträge aufsetzen, die sie vor bösen Überraschungen schützen.

 

Nur ob sie im Einkauf jemanden finden, der diese Verträge auch gegenzeichnet...

Ha, ha, ha... - selten so gelacht...

 

Und sie haben eine scharfe Waffe: die Änderungskosten.

Kein Konstrukteur schafft ein perfektes Teil im ersten Anlauf. Irgendwas muss immer wieder abgeändert werden. Und das lassen sich Lieferanten fürstlich bezahlen.

 

Gröööööhl...

 

Änderungkosten werden mittlerweile mit einer Hunger-Pauschale abgegolten.

Hast wohl lange keine Einkaufsvereinbarungen mehr gelesen...?

 

Die meisten Änderungen entstehen übrigens durch das inkompetente Rumgeeiere seitens der Auftraggeber.

Ständige Konzept-Umorganisation, Auftragsvergaben bevor man weiss, was man überhaupt will, unvollständige, falsche oder sich widersprechende Vorgaben... - und wie gesagt - alles zusammen mit in der Pauschale abgegolten.

 

Lieber naiv als negativ...:biggrin:

 

Dann wirst Du es recht schwer haben in dieser Welt.

Vieles *ist* halt auffallend negativ - und wer naiv oder in sonst einer Weise gutgläubig durch die Gegend trappst, wird hemmungslos ausgenommen und schamlos verarscht. Leider...

 

Man nennt dies dann übrigens "Realität"

 

Willkommen auf der Erde.

*wwwwwwwwroooooooms*

 

Sorry, das Zitat aus "Independence Day" musste einfach sein...

Willkommen auf der Erde.

*wwwwwwwwroooooooms*

 

Sorry, das Zitat aus "Independence Day" musste einfach sein...

 

Dachte Du hättest den weltlichen Medien schon entsagt!? *duckundwech*

Die meisten Änderungen entstehen übrigens durch das inkompetente Rumgeeiere seitens der Auftraggeber.

Ständige Konzept-Umorganisation, Auftragsvergaben bevor man weiss, was man überhaupt will, unvollständige, falsche oder sich widersprechende Vorgaben... - und wie gesagt - alles zusammen mit in der Pauschale abgegolten.

 

Als Angestellter eines Engineering-Dienstleisters kommt mir das irgendwie bekannt vor...

Dachte Du hättest den weltlichen Medien schon entsagt!? *duckundwech*

 

Du glaubst doch wohl nicht im ernst, daß ich mir damals - als das "Teil" im Kino aktuell war - diesen Genuß hätte entgehen lassen.

 

Wer einmal einen *wirklich* typischen US-Propagandafilm sehen möchte, sollte sich das Machwerk anschauen. Der typisch ungebildete Unterschichten-Amerikaner *kann* einfach nicht anders, als auf den "Wir bleiben immer die Sieger..."-Trip aufzuspringen und sich direkt am nächsten Morgen freiwillig zu den Marines zu melden...

 

Zudem ist das von mir angebrachte Zitat eigentlich genau D-A-S passende Beispiel für die typische amerikanische Art, mit Dingen umzugehen, die nicht dem eigenen Weltbild ensprechen. - "Was sich nicht amerikanisieren lässt, bekommt eins aufs Maul"

 

Ich bin bekanntlich lernbegierig. Deshalb hab ich mir auch schon einen Baseball-Schläger zugelegt...

 

(...schließlich kann ja das, was unsere amerikanischen "Freunde" uns tagtäglich vorleben nicht verkehrt sein, oder...?...)

Wer einmal einen *wirklich* typischen US-Propagandafilm sehen möchte, sollte sich das Machwerk anschauen.

 

ach, der Film war also gar nicht realistisch... ? :biggrin:

Hi josef_reich, bin ja kein psüchater, aber hier läuft's richtig im Thema auf - weiter so:biggrin::biggrin:
Was mach' ich bloss mit der neuen Saab-Ausschreibung, die wir heute bekommen haben .... :confused:
Als Angestellter eines Engineering-Dienstleisters kommt mir das irgendwie bekannt vor...

 

Schau, ... - Das liegt einfach daran, daß DU und ICH im Gegensatz zu jemandem anderen hier im Forum nicht nur ein Praktikum in der Industrie gemacht haben, sondern den Krampf tagtäglich erleben.

 

Sei übrigens froh, daß Du noch Angestellter eines Engineering-Dienstleisters bist.

Da rauscht gerade der Strom einer unvorstellbaren Entlassungswelle durch's Gebälk der Dienstleister...

 

Bei meine "Pappenheimern" ist zur Zeit das größte Thema, wie man möglichst "schlank" die Entwicklung zurück in den eingenen Laden bekommt - zu Lasten der externen Entwicklungsdienstleister.

 

...ähm... - Hatten wir das Thema "schlank" nicht kürzlich irgendwo schon...?

Menno, bist Du NAIV - hast ja demnächt Deinen großen Feiertag, weil Du noch an den Weihnachtsmann glaubst...

 

Es wird bei den Lieferanten genau aus diesem Grund der Umlage auf die Stückkosten - und das auch nur wiederwillig - nur *minimalst* entwickelt, genau und gerade eben soviel, wie auch nur eben nötig. Alles andere, was noch besser gewesen wäre, kommt in den Reiswolf, weil unbezahlbar - und als Folge kommt dann *gerade-ebenso* die Grütze bei raus, die bestellt wurde - selbst wenn sie noch so dämlich ist - und kein Pups mehr. Innovations- und Verbesserungsbremse von der feinsten Sorte.

 

Hat dieses Phänomen nicht den Namen Lopez-Effekt und in den neunziger Jahre den Grundstein dafür gelegt, dass es Opel so schlecht geht, wie es ihnen nunmal geht - neben GM Controlling-Vorgaben mit der Kostenaufdrückerei für von Opel selbst entwickelte Technbologie im Konzern?

Tja, und schuld daran sind nur wir doofen Kunden. Wollen wir doch seit Jahrzehnten nicht mehr bezahlen für ein Auto.
Hat dieses Phänomen nicht den Namen Lopez-Effekt und in den neunziger Jahre den Grundstein dafür gelegt, dass es Opel so schlecht geht, wie es ihnen nunmal geht - neben GM Controlling-Vorgaben mit der Kostenaufdrückerei für von Opel selbst entwickelte Technbologie im Konzern?

 

... die Auswirkung von diesem spanischen Id... namens Lopez sind in HH-Finkenwerder bei einer der größten Norddeutschen Industrie noch immer zu spüren.

Wenn ich mich recht erinnere, lief sein Programm bis Ende letzten Jahres - auf der anderen Seite wurde / musste kontra produktiv gegen sein Programm gearbeit werden. Ohne diese Flexibilität wären nicht nur die Kabel beim A400M zu kurz:biggrin:

Was mach' ich bloss mit der neuen Saab-Ausschreibung, die wir heute bekommen haben .... :confused:

 

:confused::confused: Bitte näher definieren!:biggrin:

Was mach' ich bloss mit der neuen Saab-Ausschreibung, die wir heute bekommen haben .... :confused:

 

:confused::confused: Bitte näher definieren!:biggrin:

 

was gibts da zu definieren ?:confused: J. arbeitet für einen zulieferer :biggrin:

was gibts da zu definieren ?:confused: J. arbeitet für einen zulieferer :biggrin:

 

Das war mir bisher nicht bekannt. :redface:

Ich bin bekanntlich lernbegierig. Deshalb hab ich mir auch schon einen Baseball-Schläger zugelegt...

 

(...schließlich kann ja das, was unsere amerikanischen "Freunde" uns tagtäglich vorleben nicht verkehrt sein, oder...?...)

 

Davon habe ich auch immer einen im Kofferraum. Falls mal wieder so ein A…-fahrer nervt.

Und einen abgesägten für die Aktentasche als Argumentationshilfe für schwierige Verhandlungen.

Manchmal braucht man hat die durchschlagskräftigeren Argumente.

 

Normalerweise gönne ich ja jedem sein auskommen und ich will nichts verallgemeinern.

Aber bei manchen von dem was wir so von Engineering-Dienstleisters gelieliefert bekommen haben muss ich nochmals Bruce Cockburn zitieren:

 

Aus "If I Had A Rocket Launcher”

Wenn ich einen Raketenwerfer hätte...ich würde nicht zögern."

 

den

 

"Tropic Moon"

Manche Menschen sehen das Licht erst, wenn es durch Einschußlöcher scheint."

Lieber naiv als negativ...:biggrin:

Aber zum Thema: Lieferanten wissen sich schon zu wehren und können auch Verträge aufsetzen, die sie vor bösen Überraschungen schützen. Und sie haben eine scharfe Waffe: die Änderungskosten.

 

Kein Konstrukteur schafft ein perfektes Teil im ersten Anlauf. Irgendwas muss immer wieder abgeändert werden. Und das lassen sich Lieferanten fürstlich bezahlen.

 

 

 

Eigentlich wollte ich mich ja raushalten, aber dazu kann /muss ich nur sagen:

 

Du hast keinen blassen Schimmer!

Normalerweise könne ich ja jedem sein auskommen und ich will nichts verallgemeinern.

Aber bei manchen von dem was wir so von Engineering-Dienstleisters gelieliefert bekommen..."

 

Je nachdem wie lange die derzeitige Situation andauert, erledigt sich das Problem vielleicht von selbst - dann müssen die OEMs wieder alles selber machen :rolleyes:

 

Übrigens ist es so: Mittlerweile vergibt der Einkauf der Unternehmen die Aufträge - streng auf der Basis von Kosten, nicht auf der Basis technischer Kompetenz. Das heißt: Die beauftragende Abteilung des Hersellers meldet Bedarf an, kann aber nicht sagen: " Wir würden das gerne mit Engineering-Partner XY machen, die sind zwar etwas teurer, mit deren Arbeit haben wir aber bislang gute Erfahrungen gemacht." Das geht nur in den seltensten Fällen oder bei Folgeprojekten, wo sonst das Rad neu erfunden werden müsste.

 

Stattdessen macht irgend eine Klitsche einfach das "beste" Angebot mit dem geringsten Preis und bekommt basierend darauf vom Einkauf des Herstellers den Auftrag. Wenn dann das Ergebnis Scheiße ist, muss man sich nicht wundern.

 

Diese Vorgehensweise gibt es aber auch bei Hochbau/Tiefbau, ...

...wie es mit dem Erhalt der Marke in ihrer Eigentümlichkeit aussieht....
welche Eigentuemlichkeit meinst Du eigentlich ? Die Chrombrille ? sonst ?
Hyundai/Kia operiert *eigentlich* als Resteverwerter -
... immernoch ??? dachte, das waere nichtmehr so...
...- nur *minimalst* entwickelt, genau und gerade eben soviel, wie auch nur eben nötig. Alles andere, was noch besser gewesen wäre, kommt in den Reiswolf, weil unbezahlbar - und als Folge kommt dann *gerade-ebenso* die Grütze bei raus, die bestellt wurde
das kann ich... wenn auch aus einer anderen Branche... bestaetigen.
...Kein Konstrukteur schafft ein perfektes Teil im ersten Anlauf. Irgendwas muss immer wieder abgeändert werden. Und das lassen sich Lieferanten fürstlich bezahlen.
... aber darueber laesst sich auch fuerstlich streiten.

...sehr hörenswert.

 

  • Autor
...sehr hörenswert.

 

 

stephen pope ist kult! und alles, was er sagt, ist vermutlich richtig - leider.

 

aber wer ist der, freundlich ausgedrückt: ziemlich ölige moderator? madonna! :biggrin:

...Du hast keinen blassen Schimmer!

 

Menno, bist Du NAIV - ...

 

Saab Fahrer hatten auch schon mal eine bessere Diskussionskultur...:biggrin:

 

Nochmals zu den Lieferanten: könnte es nicht sein, dass ausserhalb eures eigenen Tellerrandes Lieferanten mit für sie guten Konditionen leben ? Sicher nicht die Hersteller von Unterlegscheiben und dergleich Austauschbaren, sondern die Spezialisten auf ihrem Gebiet. Und davon gibt es immer mehr, denn hier konzentriert sich das eigentliche Know-how.

 

Und diese Spezialisten lassen sich nicht mit einer "Änderungspauschale" abspeisen, jeder neue Wunsch seitens des Fahrzeugherstellers wird grosszügig kalkuliert. Und der Fahrzeughersteller MUSS zahlen, wenn er seinen Master Timing Plan einhalten will.

Sonst wirds noch teurer.

 

Zum Beispiel Saab mit dem 9-3 Kombi. Der zig Monate verspätete Produktionsstart soll laut DI 5 Milliarden SEK Verlust gebracht haben

Saab Fahrer hatten auch schon mal eine bessere Diskussionskultur...:biggrin:

 

Und diese Spezialisten lassen sich nicht mit einer "Änderungspauschale" abspeisen, jeder neue Wunsch seitens des Fahrzeugherstellers wird grosszügig kalkuliert. Und der Fahrzeughersteller MUSS zahlen, wenn er seinen Master Timing Plan einhalten will.

Sonst wirds noch teurer.

 

Zum Beispiel Saab mit dem 9-3 Kombi. Der zig Monate verspätete Produktionsstart soll laut DI 5 Milliarden SEK Verlust gebracht haben

 

Was ist denn am 9-3 SC so speziell? Der Allradantrieb?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.