Januar 9, 201015 j ... hier ein echt interessanter Bericht über die aktuellen Interessenten am Markt "man schmücke die Braut / Braut Make Up" Bernie Ecclestone - Hakan Samuelsson - „Viele, nicht nur ich, glauben, dass es in vieler Hinsicht unglücklich wäre, wenn Saab als Produkt und Marke verschwinden würde“, sagte Nygren. Ausszug aus: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Saab;art129,2996785 ... oder: Das Märchen vom gestiefelten Kater - jeder von Euch kennt es ja wohl noch - beim Bier lässt es sich besser erzählen http://www.surlalunefairytales.com/pussboots/images/0375828648whittington.jpg
Januar 9, 201015 j Mutivation Wen wunderts da noch, wenn dann viel gesoffen wird . Nüchtern hält das ja keine Sau mehr aus, was die Amis da mit den Schweden machen . Oder betrachten die Schweden alles durch die rosarote Brille michel
Januar 9, 201015 j Ich glaube, man kommt manchmal zu einem Punkt, da will man den Untergang nicht war haben. Auch wenn das Wasser schon zu sehen war, wollten viele noch nicht an den Untergang der Titanic glauben. Was ist mit den Leuten die Ihre Briefe nicht mehr aufmachen, ausgepackt bringen Rechnungen ja auch nichts, also drin lassen. Klar, wer kann sich schon vorstellen, dass 3000 - 4.000 Mitarbeiter zgl. einige Tausend in den Zulieferbetrieben und bei den Händlern "abgewickelt" werden. Ich würde mich da auch nicht so ganz von ausnehmen, wenn ich bei einem großen Deutschen Unternehmen mit 4.000 MA arbeiten würde und man würde mir sagen, das sieht wohl nach Abwicklung aus. Mal eben ein VW-Werk dicht machen... Am Beckenrand kann man immer gut diskutieren, man braucht sich ja im Becken nicht versuchen über Wasser zu halten. Und die größte Wut die mich dabei packt ist, dass man hier u.U. aus taktischen Gründen (Lizenzen) den Laden dicht macht. Auch wenn die Angebote nicht Optimal sind, die Zukunft nicht rosig. Man hätte auch eine kleine Chance nutzen können, um den Mitabeitern und Familien die Hoffnung auf eine Perspektive zu geben. Gerade in der heutigen Zeit. Aber das gibt es in den großen Konzernen nicht. Dort ist man halt nur eine Nummer.
Januar 9, 201015 j Ich glaube, man kommt manchmal zu einem Punkt, da will man den Untergang nicht war haben. Auch wenn das Wasser schon zu sehen war, wollten viele noch nicht an den Untergang der Titanic glauben. Was ist mit den Leuten die Ihre Briefe nicht mehr aufmachen, ausgepackt bringen Rechnungen ja auch nichts, also drin lassen. Klar, wer kann sich schon vorstellen, dass 3000 - 4.000 Mitarbeiter zgl. einige Tausend in den Zulieferbetrieben und bei den Händlern "abgewickelt" werden. Ich würde mich da auch nicht so ganz von ausnehmen, wenn ich bei einem großen Deutschen Unternehmen mit 4.000 MA arbeiten würde und man würde mir sagen, das sieht wohl nach Abwicklung aus. Mal eben ein VW-Werk dicht machen... Am Beckenrand kann man immer gut diskutieren, man braucht sich ja im Becken nicht versuchen über Wasser zu halten. Und die größte Wut die mich dabei packt ist, dass man hier u.U. aus taktischen Gründen (Lizenzen) den Laden dicht macht. Auch wenn die Angebote nicht Optimal sind, die Zukunft nicht rosig. Man hätte auch eine kleine Chance nutzen können, um den Mitabeitern und Familien die Hoffnung auf eine Perspektive zu geben. Gerade in der heutigen Zeit. Aber das gibt es in den großen Konzernen nicht. Dort ist man halt nur eine Nummer. Da sieht man eben wieder mal , der Mensch ist nicht viel Wert
Januar 9, 201015 j Juhuu, die SAABer bleiben eisern... ich glaube so hätt' ich's wohl auch gemacht. Keine Anzeichen vom Aufgeben und die Produktion hochfahren - hihi, richtig so! Was fährt denn dieser brit. Stephen Taylor eigentlich? Wär' ja mal interessant zu wissen, wie der dazu überhaupt steht... wär' ich Insolvenzverwalter oder sowas in der Art und müsste meine Lieblingsfirma abwickeln - na guten Rutsch aber!
Januar 9, 201015 j Juhuu, die SAABer bleiben eisern... ich glaube so hätt' ich's wohl auch gemacht. Keine Anzeichen vom Aufgeben und die Produktion hochfahren - hihi, richtig so! Was fährt denn dieser brit. Stephen Taylor eigentlich?.. Stephen Taylor doktort ja schon seit übern Jahr an dem Problem herum: It has been recently indicated by Stephen Taylor and now confirmed to Saab History that April 6th, 2009 will be the date that the mid-review of the reconstruction process takes place. The team that consists of Guy Lofalk, lawyer; Jan-Ã…ke Jonsson, Saab’s managing director; Stephen J Taylor, an international reconstruction expert; and Martin Brindley, a specialist on the automotive industry, will hopefully be announcing some positive news where they stand at that point. We know that Reconstruction is planned on taking until May 20th (3 months Feb 20th-May 20th), although some reports have now said July, which is strange.
Januar 9, 201015 j Was für eine zermürbende Achterbahn. GM tut alles um die Marke weiter zu beschädigen und treibt die Schließung voran. Unerschrocken melden sich vier Kämpfergruppen um den Bösen Einhalt zu gebieten. Allen voran ein holländischer Sportwagenfabrikant, Spyker. Dessen Chef, Victor Muller, gab sich in den letzten Wochen kämpferisch. Ich dachte erst, dass es reine PR sein sollte, doch nach der Entscheidung vom schwarzen Freitag, legte er erst einmal richtig los und zeigte viel Enthusiasmus für Saab. Ob es am Ende reichen wird, steht in den Sternen. Achtung hat er jedenfalls gewonnen. Ein zweiter am Start ist Merbanco. Auch hier sind bemerkenswerte Enthusiasten an Bord. Merbanco, Finanzinvestor aus Wilson (Bundesstaat Wyoming, USA), war von Beginn an dabei. Ständig hier rufend und stets von GM abgebügelt, standen sie immer wieder auf und kämpften um Saab. In der Firma wird Saab gefahren und deren Chef Christopher Johnston schreibt in einem Saab- Blog immer wieder kurze Kommentare zum Bieterverfahren. Doch auch hier gibt es Probleme. Ähnlich wie bei Spyker wird hier auf einen Kredit der EIB gesetzt. Dazu möchte man gerne im Voraus Garantien haben. Die Offiziellen werden sich darauf aber erst einlassen, wenn GM sich für einen Käufer entscheiden würde. Erfolgschancen also beeinträchtigt. Kurz vor Toresschluss erscheint ein dritter Spieler auf der Bühne. Genii Capital, Finanzinvestoren aus Luxemburg mit -und jetzt wird es langsam lächerlich- Bernie E. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Gruppe in ein paar Tagen den Schlüssel für eine erfolgreiche Übernahme und Zukunft gefunden haben will. Ecclestone träumt derweil in der Times von Saab als zukünftig großen Namen im Motorsport. Zumindest bringt es Aufmerksamkeit in der Presse... Ein Koordinator hier ist Lars Carlström, der ähnlich wie Merbanco, bereits lange im Hintergrund an einem Plan bastelte und dem immer wieder kurz vorm Durchbruch Kapitalgeber absprangen. Nach seinen Worten hat er erst wenige Tage zuvor Genii gefragt und sie überzeugt. Ziemlich wacklige Konstellation oder? Schließlich noch die beiden Einzelkämpfer Hakan Samuelsson (früher z.B. Chef von MAN) und Jan Nygren (ehemals hochrangiger Politiker in Schweden und Vize- Präsident bei Saab AB). Vor allem letzterer gilt als sehr gut vernetzt und er ist in Trollhättan geboren. Der Businessplan der beiden klingt interessant, doch ihnen räume ich -wenn überhaupt- Außenseiterchancen ein. Ich denke, dass irgendwo mitten in der Achterbahn Gleise fehlen werden. Hoffentlich bin da zu pessimistisch...
Januar 9, 201015 j Wie schon unter "Berichte" geschildert, sehen ( oder besser: sahen bis gestern ) die meisten das ganz locker. Sie können sich einen Untergang dieser automobilen Perle gar nicht vorstellen und sind sicher, dass ein Investor Saab retten wird. Sieht natürlich heute nicht mehr ganz so rosig aus. Selbst wenn ein neuer Investor die Firma übernimmt, wird dieser erst einmal massiv Personal entlassen. So oder so, für viele wird es der Gang zum Arbeitsamt werden...
Januar 9, 201015 j Da sieht man eben wieder mal , der Mensch ist nicht viel Wert Bei vielen Konzernen ist der Mensch nur noch soweit was wert, als er positive Werte für Kaufkraft-Konsum & Co Indexe bringt. Bloss wie soll die Masse das ohne finanzielle Mittel tun. Letzten habe ich eine Bericht über EU-Beamte gelesen, die nun ihre 3,7% Lohnerhöhung vor dem EU-Gericht einklagen wollen. Brutto 4.000 Euro Auszahlung um die 3.700 Euro Das nenne ich mal mehr netto vom Brutto...:biggrin:
Januar 9, 201015 j Was für eine zermürbende Achterbahn. GM tut alles um die Marke weiter zu beschädigen und treibt die Schließung voran. Unerschrocken melden sich vier Kämpfergruppen um den Bösen Einhalt zu gebieten. Allen voran ein holländischer Sportwagenfabrikant, Spyker. Dessen Chef, Victor Muller, gab sich in den letzten Wochen kämpferisch. Ich dachte erst, dass es reine PR sein sollte, doch nach der Entscheidung vom schwarzen Freitag, legte er erst einmal richtig los und zeigte viel Enthusiasmus für Saab. Ob es am Ende reichen wird, steht in den Sternen. Achtung hat er jedenfalls gewonnen. Ein zweiter am Start ist Merbanco. Auch hier sind bemerkenswerte Enthusiasten an Bord. Merbanco, Finanzinvestor aus Wilson (Bundesstaat Wyoming, USA), war von Beginn an dabei. Ständig hier rufend und stets von GM abgebügelt, standen sie immer wieder auf und kämpften um Saab. In der Firma wird Saab gefahren und deren Chef Christopher Johnston schreibt in einem Saab- Blog immer wieder kurze Kommentare zum Bieterverfahren. Doch auch hier gibt es Probleme. Ähnlich wie bei Spyker wird hier auf einen Kredit der EIB gesetzt. Dazu möchte man gerne im Voraus Garantien haben. Die Offiziellen werden sich darauf aber erst einlassen, wenn GM sich für einen Käufer entscheiden würde. Erfolgschancen also beeinträchtigt. Kurz vor Toresschluss erscheint ein dritter Spieler auf der Bühne. Genii Capital, Finanzinvestoren aus Luxemburg mit -und jetzt wird es langsam lächerlich- Bernie E. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Gruppe in ein paar Tagen den Schlüssel für eine erfolgreiche Übernahme und Zukunft gefunden haben will. Ecclestone träumt derweil in der Times von Saab als zukünftig großen Namen im Motorsport. Zumindest bringt es Aufmerksamkeit in der Presse... Ein Koordinator hier ist Lars Carlström, der ähnlich wie Merbanco, bereits lange im Hintergrund an einem Plan bastelte und dem immer wieder kurz vorm Durchbruch Kapitalgeber absprangen. Nach seinen Worten hat er erst wenige Tage zuvor Genii gefragt und sie überzeugt. Ziemlich wacklige Konstellation oder? Schließlich noch die beiden Einzelkämpfer Hakan Samuelsson (früher z.B. Chef von MAN) und Jan Nygren (ehemals hochrangiger Politiker in Schweden und Vize- Präsident bei Saab AB). Vor allem letzterer gilt als sehr gut vernetzt und er ist in Trollhättan geboren. Der Businessplan der beiden klingt interessant, doch ihnen räume ich -wenn überhaupt- Außenseiterchancen ein. Ich denke, dass irgendwo mitten in der Achterbahn Gleise fehlen werden. Hoffentlich bin da zu pessimistisch... vielleicht sollten die vier bieter sich am wochenende zusammensetzen, jeder für sich hat einen baustein der gut passt. zusammen wäre es meiner meinung nach rund: -spyker: geld...erfahrung mit schnellen autos...könnte das vertriebsnetz benutzen -merbanco: überzeugte saabfahrer(kennen also die aktuellen modelprobleme)...geld -eccelstone: populär....werbeikone...geld -samulson/nygren: vom fach,örtlichverbunden
Januar 9, 201015 j ... mal 'ne ketzerische Frage: was gibt es denn überhaupt von GM noch zu kaufen? Ist es nur noch die Hülle namens SAAB oder steckt noch mehr dahinter????
Januar 9, 201015 j Formel 1 Boss Bernie zeigt Interesse an SAAB http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,670756,00.html
Januar 9, 201015 j ... mal 'ne ketzerische Frage: was gibt es denn überhaupt von GM noch zu kaufen? Ist es nur noch die Hülle namens SAAB oder steckt noch mehr dahinter???? Laut HNA von heute, sei der Markenname mittlerweile mehr wert, als die Firma. Und Whitcare wird mit den Worten zitiert: Das ist ganz einfach. Wer uns den Preis zahlt, kann SAAB haben.
Januar 9, 201015 j Laut HNA von heute, sei der Markenname mittlerweile mehr wert, als die Firma. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908
Januar 9, 201015 j Das wäre ja der Oberhammer... "Saab-verktyg flyttas till Kina General Motors förbereder sig nu för att flytta verktyg för Saabs nya modell 9-5 till Kina. Verktygen ska användas för att bygga en ny Buick-modell, uppger flera medier." Wenn ich das richtig verstanden habe, will GM die Produktionsstrasse für den neuen 9-5 in Trollhättan abbauen um damit in China ein Buick Modell (Anmerkung : evtl. für den chinesischen Markt) zu produzieren ? Dann bliebe ja nur noch die 9-3II Reihe übrig... und die wäre ja eigentlich auch schon längst bereit für einen Nachfolger Edit : Lt. schwedischer Presse sind bereits erste Maschinen für die Fertigung des 9-5II auf dem Weg von Rüsselsheim nach China, die Produktionsanlagen in Schweden sollen demnächst abgebaut und verschifft werden. Da alle abgegebenen Gebote für Saab eine Produktion des 9-5 beinhalteten, kann GM jetzt natürlich prima behaupten, dass Ihnen kein geeignetes Gebot vorliegt... GM hat anscheinend die Kronjuwelen mit einem Geheimplan nach China verscherbelt. Dort darf dann demnächst SAIC für GM den Buick bauen. Wenn das wirklich so sein sollte, würde ich als Schwede jetzt das Werk besetzen, abriegeln, alles Verwertbares in Sicherheit bringen...
Januar 9, 201015 j "Saab-verktyg flyttas till Kina General Motors förbereder sig nu för att flytta verktyg för Saabs nya modell 9-5 till Kina. Verktygen ska användas för att bygga en ny Buick-modell, uppger flera medier." Wenn ich das richtig verstanden habe, will GM die Produktionsstrasse für den neuen 9-5 in Trollhättan abbauen um damit in China ein Buick Modell (Anmerkung : evtl. für den chinesischen Markt) zu produzieren ? Dann bliebe ja nur noch die 9-3II Reihe übrig... und die wäre ja eigentlich auch schon längst bereit für einen Nachfolger Irgendwie habe ich das kommen sehen! GM Verkauft da auch ASTRA 1 & CORSA 2 als Buick
Januar 9, 201015 j Verstehe ich das nun richtig, die verkaufen das Know How des neuen 9-5er nach China :confused: Da reden wir hier von Lizenzen von neuen Produkten und ein damit verbundenes Verkaufshindernis und die verschachern das an die Chinesen?!?!?
Januar 9, 201015 j Also was GM da mit SAAB macht ist nurmehr zumasdf Soll GM doch den 9-5II behalten und dran Ersticken!!!!! Die Firmen bzw. Investorengruppen die SAAB kaufen wollen sollten sich vielleicht langsam mal überlegen ob sie den GM 9-5II überhaubt brauchen oder ob es nicht Besser und Klüger wäre SAAB estmal zu kaufen den 9-3 Weiter zu Bauen und Gleichzeitig einen Eigenen 9-5II zu Entwickeln und auf den Markt zu bringen. Es kann für solche Firmen bzw. Investorengruppen die im Moment als Käufer für SAAB im Raum stehen doch wohl nicht so schwer sein eine Basis für einen 9-5II zu finden wenn sie selbst keine haben!! Wenn ein Verkauf von SAAB weiterhin vom GM 9-5II Abhängt sehe ich Leider ziemlich Schwartz für SAAB:bawling:
Januar 9, 201015 j Verstehe ich das nun richtig, die verkaufen das Know How des neuen 9-5er nach China :confused: Da reden wir hier von Lizenzen von neuen Produkten und ein damit verbundenes Verkaufshindernis und die verschachern das an die Chinesen?!?!? GM und SAIC packtieren (sorry, aber bei GM fallen mir mittlerweile keine schöneren Worte mehr ein) ja schon seit einigen Jahren
Januar 9, 201015 j ... gar nicht so weit von THN entfernt, spielte sich schon einmal eine Tragödie ab: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage:Ob’s edler im Gemüt..... Na, dann ratet mal, wer ist hier der Hauptakteur und wer ist hier die Diseuse? Das Stück ist zwar sehr alt - kommt mir allerdings recht aktuell vor - muss ja nicht als Kostumstück vorgetragen werden!Der Soundtrack Disappear wurde von der US-Amerikanischen Progressive Metal Band Dream Theater umgesetzt. Dieser befindet sich auf dem Album Six Degrees of Inner Turbulence. *** schnell wech - bin nicht mehr im Theater oder im Film - die reale Welt, der Turbo-Kapitalismus mit seiner häßlichen Fratze:mad:
Januar 10, 201015 j GM und SAIC packtieren (sorry, aber bei GM fallen mir mittlerweile keine schöneren Worte mehr ein) ja schon seit einigen Jahren Iss´schon richtig, sie tun´s jedenfalls mehr als sie mit SAAB kooperieren. Beim Nachrichtensehen gestern morgen sagte meine - in automobilen Angelegenheiten relativ unbewanderte - Frau zu mir: " Die haben da doch irgendeinen Deal mit den Chinesen laufen !" "Klar", sagte ich, "das denke ich auch schon seit Wochen !" These also: Buick LaCrosse für Amerika (die Amis fahren bekannterweise gerne eigene Marken und ungern Kombis), SAABAIC-BUICK 9-5 II (Limousine u. Kombi) für China und den Rest der Welt (wer´s halt will ) ??? Apropos, ist uns eigentlich dieser Beitrag durch die Lappen gegangen (bzgl. Bilder 1-5) ? http://www.autobild.de/artikel/saab-9-5-sportcombi_1029579.html?bild=5&now=37#mmg
Januar 10, 201015 j Nachtrag: Woher sollten jetzt auch eigentlich seitens GM irgendwelche Skrupel zu erwarten sein, nachdem die schwedische Regierung dem Verkauf von Volvo auch keinen Einhalt geboten hat ? Das automobile skandinavische Motto für 2010 wird wohl lauten: Alles wird jetzt eben ein bisschen "schwinesisch" ! Ob sich mittlerweile der reiche IKEA-Mann vielleicht auch schon Sorgen um das Reich der Mitte macht ?
Januar 10, 201015 j Habt ihr das schon gesehen? http://www.saabhistory.com/2010/01/10/saab-owner-receives-gm-loyalty-letter-today/ Langsam kann ich nicht mehr sagen, dass mich GM anekelt, ich spüre schon, wie sich der Hass immer stärker meldet... Ich habe mich lange zurückgehalten, aber nun muss ich nach Luft schnappen, sonnst platze ich vor Wut! Es ist irgendwie ironisch, ich fahre und liebe den 900 NG, der Anfang von Ende von SAAB. Immer wenn ich am Ziel angekommen bin, fühle mich irgendwie traurig, weil die Fahrt in meinen geliebten SAAB zu Ende ist. Wenn ich könnte, würde ich ständig damit fahren. Habe schon sehr viele Autos gefahren, von Jaguar S Type bis Peugeot Boxer, fahre leidenschaftlich gern, aber nirgendwo habe ich mich so gut gefühlt, wie in meinen 900er, so frei und so... irgendwie beflügelt... Ihr könnt ruhig Saapel sagen, es ändert aber nichts, es ist und bleibt immer noch mein Silberschatz Ich finde es schön, egal was einige über den Heck sagen, es gleitet sanft, wie auf Wolke 9 auf der Autobahn, es bringt mir und meiner Familie immer einen Lächeln auf den Lippen, wenn man es sieht oder darüber spricht... Ich finde, es ist einfach grausam, was die BEEP aus Detroit machen. Bleibt mir nur die Hoffnung, das irgendwann, irgendjemand die Operation "Wind down GM" startet... Ich weiß, Rache ist die Waffe der Idioten, es kann aber nicht sein, dass so viele korrupte, sabbernde, gierige, unfähige alte Männer so viel Macht haben und so viel zerstören können... Ach, ja, und es auch tun! So, nun habe ich euch aber genug gelangweilt... ziehe mich wieder zurück, pflege weiterhin liebevoll mein SAAB, genieße aus ganzem Herzen jeder Km den ich damit fahren darf und hoffe, dass es doch noch ein schönes Ende für SAAB AB geben wird... SAAB hat es einfach nicht verdient so elendig zu enden... Gute Fahrt an allen!
Januar 10, 201015 j Habt ihr das schon gesehen? http://www.saabhistory.com/2010/01/10/saab-owner-receives-gm-loyalty-letter-today/ Langsam kann ich nicht mehr sagen, dass mich GM anekelt, ich spüre schon, wie sich der Hass immer stärker meldet... Ich habe mich lange zurückgehalten, aber nun muss ich nach Luft schnappen, sonnst platze ich vor Wut! Es ist irgendwie ironisch, ich fahre und liebe den 900 NG, der Anfang von Ende von SAAB. Immer wenn ich am Ziel angekommen bin, fühle mich irgendwie traurig, weil die Fahrt in meinen geliebten SAAB zu Ende ist. Wenn ich könnte, würde ich ständig damit fahren. Habe schon sehr viele Autos gefahren, von Jaguar S Type bis Peugeot Boxer, fahre leidenschaftlich gern, aber nirgendwo habe ich mich so gut gefühlt, wie in meinen 900er, so frei und so... irgendwie beflügelt... Ihr könnt ruhig Saapel sagen, es ändert aber nichts, es ist und bleibt immer noch mein Silberschatz Ich finde es schön, egal was einige über den Heck sagen, es gleitet sanft, wie auf Wolke 9 auf der Autobahn, es bringt mir und meiner Familie immer einen Lächeln auf den Lippen, wenn man es sieht oder darüber spricht... Ich finde, es ist einfach grausam, was die BEEP aus Detroit machen. Bleibt mir nur die Hoffnung, das irgendwann, irgendjemand die Operation "Wind down GM" startet... Ich weiß, Rache ist die Waffe der Idioten, es kann aber nicht sein, dass so viele korrupte, sabbernde, gierige, unfähige alte Männer so viel Macht haben und so viel zerstören können... Ach, ja, und es auch tun! So, nun habe ich euch aber genug gelangweilt... ziehe mich wieder zurück, pflege weiterhin liebevoll mein SAAB, genieße aus ganzem Herzen jeder Km den ich damit fahren darf und hoffe, dass es doch noch ein schönes Ende für SAAB AB geben wird... SAAB hat es einfach nicht verdient so elendig zu enden... Gute Fahrt an allen! Genieß es weiterhin, sagt ein 901er Fan, und wenn er Dir gefällt lass Dir nix anderes einreden! und Rache?? auch die Typen ernten was sie sähen - wenngleich sie zuvor ne Menge verbrannte Erde hinterlassen . . .
Januar 10, 201015 j Langsam kann ich nicht mehr sagen, dass mich GM anekelt, ich spüre schon, wie sich der Hass immer stärker meldet... Ich habe mich lange zurückgehalten, aber nun muss ich nach Luft schnappen, sonnst platze ich vor Wut! Lies meine Signatur! und von anfang an habe ich gesagt! "Das läuft wie damals, mit Borgward, auseinander zupfen bis nicht`s mehr da ist"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.