April 27, 200916 j Hier die GM Pressemeldung von heute: http://media.gm.com/servlet/GatewayServlet?target=http://image.emerald.gm.com/gmnews/viewpressreldetail.do?domain=2&docid=52168 Interessanterweise wird Opel nichtmal erwaehnt ?! schon durch ?!
April 27, 200916 j Die Russen kommen ;-) du hast es falsch geschrieben, das mus so heissen "Werner, die Russen Kommen"
April 27, 200916 j du hast es falsch geschrieben, das mus so heissen "Werner, die Russen Kommen" war das nich, "duuu weeerneeer sehe maaool im kelller noach, ich glaub die ruussen kommen" na dann tsrastwujte towarisch(wie stelle ich das auf kyrillisch um:biggrin::biggrin:) übrigens stütze meine these, das was der osten durch hat hat der westen noch vor sich, wobei.... die besten ddr-motoräder gabs von awtowello(simson suhl-deutsch-sowjetische aktiengesellschaft) kurz awo 250er 4-takter heute kult!!
April 27, 200916 j war das nich, "duuu weeerneeer sehe maaool im kelller noach, ich glaub die ruussen kommen" sorry ich kann dat nicht so gut schreibe, ich kann ndat nur in Alemanisch schreibe, aber i hab do gwusst das was mit den Kohlen war,
April 29, 200916 j Es gibt doch noch echte Saab-Fans Siehe die Zeit: Alles ausser Fussball "Der Saab war mein Freund" | © ZEIT ONLINE 28.4.2009 - 16:47 Uhr Andreas Beck hat ein Problem: Sein Auto rostet weg. Mir gehört ein 20 Jahre alter Saab 900. http://www.zeit.de/online/2009/18/beck-saab-auto?page=1
April 29, 200916 j So schlimm ist das Ding gar nicht, ich habe es mir beim FSH in HD, wo es zur "Restaurierung" steht, kurz mal angesehen. Ein 900S in schwarz und Buchhalterausstattung. Kann wieder ganz schön werden. (Aber per KLR auf EURO2 getrimmt...)
April 29, 200916 j So schlimm ist das Ding gar nicht, ich habe es mir beim FSH in HD, wo es zur "Restaurierung" steht, kurz mal angesehen. Ein 900S in schwarz und Buchhalterausstattung. Kann wieder ganz schön werden. (Aber per KLR auf EURO2 getrimmt...) Kann ihm denn nicht jemand die Adresse in St. Augustin weitergeben und ein paar Bilder hier aus dem Forum?? Der junge Mann verliert doch seine Form, wenn er in Zukunft auf 901 verzichtet .. .. .
April 30, 200916 j Jetzt hat es Chrysler doch noch vor GM erwischt...? http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,622235,00.html
Mai 1, 200916 j Tip für den Fussballspieler Kann ihm denn nicht jemand die Adresse in St. Augustin weitergeben und ein paar Bilder hier aus dem Forum?? Der junge Mann verliert doch seine Form, wenn er in Zukunft auf 901 verzichtet .. .. . ....Bei den Kommentaren zum Artikel hat ihm ja schon jemand den Weg hierher gewiesen....
Mai 2, 200916 j Ludolfs... ....Bei den Kommentaren zum Artikel hat ihm ja schon jemand den Weg hierher gewiesen.... Du meinst den: "...Diverse Hilfen erhälst du über das grösste deutsche Saabforum, wo immer wieder auch gute (richtige) Saab Fahrzeuge angeboten werden, bzw Angebote der bekannten Verkaufsseiten besprochen werden. Glaube mir, dort wird dir geholfen!..." Dieser hingegen kann ja wohl nicht ernsthaft gemeint sein: "...Hej Andreas, wenn dir dein Saab so sehr am Herzen liegt, würde ich vorschlagen, ... oder erkundige dich bei den Ludolfs und lass eine Genaralüberholung durchfüren. Die haben schon ganz andere Rostlauben auf Vordermann gebracht. Und vielleicht hast du für sie auch noch einige sportliche Aktivitäten auf Lager wie man Autos und Sport verbinden könnte.…".
Mai 2, 200916 j äh,ja.. @ Andreas: ja, klar, meine den von dir Erstzitierten. Das war sicher jemand von hier. Ich glaube bei den Kommentaren ist eher wenig ernst gemeint ...
Mai 4, 200916 j Fiat auch an Saab interessiert ? So schreibt zumindest Trollhättans Tidning heute. "Fiat kan bli Saabs nya ägare Fiat planerar för en ny mega-koncern – med Saab som en del i bygget." Fiat auf dem Weg zu einem Megakonzern, mit Opel und Saab im Paket ? Es bleibt spannend
Mai 4, 200916 j Kurzabreit überall trotz voller Auftragsbücher. Grund: Irgendeine schlecht geführte Bude hat Kurzarbeit angemeldet und damit den Wettbewerb aus den Angeln gehoben. Also müssen die gut geführten Buden nachziehen, ja, wegen der entstandenen komperativen Kostennachteile. Fiat kriegt sie aber alle und baut wie gehabt den Dieselmotori ein, der in Opels und Saapels drin steckt. Es heißt, Fiat plant, Saapels nur noch in Odoardograu ausliefern, um Kosten zu senken.
Mai 5, 200916 j Kurzabreit überall trotz voller Auftragsbücher. Grund: Irgendeine schlecht geführte Bude hat Kurzarbeit angemeldet und damit den Wettbewerb aus den Angeln gehoben. Also müssen die gut geführten Buden nachziehen, ja, wegen der entstandenen komperativen Kostennachteile. Eher die allgemeine Vorlage zu Dumping-Löhnen - und für diejenigen die nicht einwilligen gibt's Kurzarbeit zur angeblich vorübergehenden Auslagerung des Personals, um den Kündigungs-Schutzklagen vorübergehend vorzubeugen. Solange, bis kaum noch jemand im Unternehmen auf der Lohnliste steht. Fertig ist der Schuppen, zur Übernahme... Zudem eine *prima* Gelegenheit, den Mitarbeiter-Stamm für das dann absehbar anstehende Fusionitis- und Verkaufs-Geschachere auf *schön-schlank* zu frisieren. Schließlich sollen die ganzen auf Kredit finanzierten Pleite-Läden ja noch kurz vor dem Ende meistbietend verramscht werden - und da stört das vorhandene Personal *ganz* erheblich.
Mai 5, 200916 j mal wieder ein SAAB Artikel: http://www.autogazette.de/artikel_1346519_1.htm Mein Unwort des (Saab)jahres 2009 ist eindeutig "Schrulligkeit". Das liest man jetzt in jedem zweiten Kommentar. Fällt den Autoren zum Thema Saab wirklich nichts besseres mehr ein ?
Mai 5, 200916 j So schreibt zumindest Trollhättans Tidning heute. "Fiat kan bli Saabs nya ägare Fiat planerar för en ny mega-koncern – med Saab som en del i bygget." Fiat auf dem Weg zu einem Megakonzern, mit Opel und Saab im Paket ? Es bleibt spannend Angeblich wohl doch nicht : Saab: Bisher kein Kontakt zu Fiat Fiat führt keine Übernahmegespräche mit Saab Und natürlich mal wieder "schrullig" in einem netten Saab 900 Artikel - wie innovativ : Der ewige Klassiker Saab 900
Mai 6, 200916 j Heute morgen wurde in N-TV berichtet, dass GM beabsichtigt, eine Kapitalerhöhung einzuleiten. Damit will man seinen Schuldenberg dann abbauen. Ob es sinnvoll ist, beinahe wertlose Aktien auf den Markt zu werfen, sei mal dahingestellt. Ob die auch jemand kaufen würde, auch.
Mai 6, 200916 j Heute morgen wurde in N-TV berichtet, dass GM beabsichtigt, eine Kapitalerhöhung einzuleiten. Damit will man seinen Schuldenberg dann abbauen. Ob es sinnvoll ist, beinahe wertlose Aktien auf den Markt zu werfen, sei mal dahingestellt. Ob die auch jemand kaufen würde, auch. Die kauft dann der Staat.....
Mai 6, 200916 j Ah jetzt habe ich das Prinzip verstanden Der Staat druckt dann Geld, um die Aktien zu kaufen die GM druckt :) Es kann doch alles so einfach sein....
Mai 6, 200916 j Ah jetzt habe ich das Prinzip verstanden Der Staat druckt dann Geld, um die Aktien zu kaufen die GM druckt :) Es kann doch alles so einfach sein.... Eben!! Ist doch alles gar nicht so schwer.
Mai 6, 200916 j Hatten wir den Artikel aus dem Handeslblatt schon? Geht nicht unbedingt um die Zukunft, wollte dafür aber keinen neuen Thread aufmachen...
Mai 6, 200916 j Ja, den hatten wir schon. Gib mal bei google - "Heiko Haupt" Saab - ein. Da findest Du den Artikel in verschiedensten Ausführungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.