Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Das ist out???? Warum hat keiner ein Memo geschrieben.....:smile:
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

 

long time - no see. Ich habe mich immer schon gefragt, wo der Ex-P1800 Fahrer geblieben ist....

 

"(...)Diese Woche übernimmt Schweden den Ratsvorsitz der Europäischen Union. Wird jetzt alles besser?

 

Na, Wallander ist doch eh schon so ne Art EU-Kommissar, und Staatskonzern Vattenfall baut Atomkraftwerke, die man duzen und zu Hause zusammenschrauben kann. Die Schweden haben aber auch ne CO2-Steuer und sogar ne Richtlinie, weniger klimagefährdendes Fleisch zu essen (also Kötbullar-Frikadellen oder Knäcke, die nordische Kombination aus Nahrungsmittel und Baustoff). Selbst eine Konservativ-liberal-Zentrums-Regierung wie das aktuelle Kabinett Reinfeldt weist acht Ministerinnen auf, darunter eine in Burundi geborene Gleichstellungsministerin. Schwedens Regierung hat Saab schmerzfrei abrauchen lassen - das hat nun ein halb verrückter Sportwagenzampano gekauft. Viele Schweden mümmeln und lutschen Snus, was zeigt, dass man freiwillig ohne Tabakrauch auskommt. Und Sie saufen wie doof, was zeigt, das Prohibition die Leute nur richtig scharf macht. Bier heißt dort öl, und beim Stichwort Ölkrise zuckt der Nordmann doppelt. Vielleicht sind die nur 9 Millionen Schweden in Design, Musik und Krimischreiben so gut, weil es im Dunkelwinter voll langweilig ist. Spricht dafür, Bayern zu überdachen. Ja, ich freue mich auf das blau-gelbe halbe Jahr. (...)"

 

Quelle : taz

long time - no see. Ich habe mich immer schon gefragt, wo der Ex-P1800 Fahrer geblieben ist....

 

"(...)Diese Woche übernimmt Schweden den Ratsvorsitz der Europäischen Union. Wird jetzt alles besser?

 

Na, Wallander ist doch eh schon so ne Art EU-Kommissar, und Staatskonzern Vattenfall baut Atomkraftwerke, die man duzen und zu Hause zusammenschrauben kann. Die Schweden haben aber auch ne CO2-Steuer und sogar ne Richtlinie, weniger klimagefährdendes Fleisch zu essen (also Kötbullar-Frikadellen oder Knäcke, die nordische Kombination aus Nahrungsmittel und Baustoff). Selbst eine Konservativ-liberal-Zentrums-Regierung wie das aktuelle Kabinett Reinfeldt weist acht Ministerinnen auf, darunter eine in Burundi geborene Gleichstellungsministerin. Schwedens Regierung hat Saab schmerzfrei abrauchen lassen - das hat nun ein halb verrückter Sportwagenzampano gekauft. Viele Schweden mümmeln und lutschen Snus, was zeigt, dass man freiwillig ohne Tabakrauch auskommt. Und Sie saufen wie doof, was zeigt, das Prohibition die Leute nur richtig scharf macht. Bier heißt dort öl, und beim Stichwort Ölkrise zuckt der Nordmann doppelt. Vielleicht sind die nur 9 Millionen Schweden in Design, Musik und Krimischreiben so gut, weil es im Dunkelwinter voll langweilig ist. Spricht dafür, Bayern zu überdachen. Ja, ich freue mich auf das blau-gelbe halbe Jahr. (...)"

 

Quelle : taz

 

 

Hej zusammen,

 

ich brüll mich wech, was für eine köstliche Schreibe:biggrin::biggrin::biggrin: Bayern überdachen, das ist aber bei einem Friesen-Barden geklaut! Ansonsten: Herrlich!

 

leo_klipp

Verkaufszahlen SAAB Schweden

 

Verkauft wurden

  • Saab 9-3
    05-2009 : 390
    06-2009 : 555, davon 396 BioPower, zum Vergleich : 06-2008 : 1224
     
     
     
     
  • Saab 9-5
    05-2009 : 169
    06-2009 : 295, davon 252 BioPower, zum Vergleich : 06-2008 : 862
     

 

Lt. Aftonbladet sind wohl ziemlich alle Lagerfahrzeuge verkauft und auch bei den jungen Gebrauchtwagen steigt die Nachfrage. Ein neuer Saab ist übrigens an CvK's Frau gegangen...:biggrin:

Als wir vorige Woche ( zwecks Erlkönigjagd ) am Lager vorbeifuhren, war es nicht leerer als ich es von früher kenne.

 

Die dünnen Verkaufszahlen liegen doch wohl eher an der fehlenden Nachfrage...

saab-halde-926.jpg.70f9e5b27367d01405117c5f2980fcd6.jpg

saab-halde2-926.thumb.jpg.b9c6c01404ce116191957b9eacb3e200.jpg

Als wir vorige Woche ( zwecks Erlkönigjagd ) am Lager vorbeifuhren, war es nicht leerer als ich es von früher kenne.

 

Die dünnen Verkaufszahlen liegen doch wohl eher an der fehlenden Nachfrage...

 

Hmmm, das Bild vom Parkplatz sagt jetzt aber auch nicht gerade viel aus...

Als wir vorige Woche ( zwecks Erlkönigjagd ) am Lager vorbeifuhren, war es nicht leerer als ich es von früher kenne.

 

Die dünnen Verkaufszahlen liegen doch wohl eher an der fehlenden Nachfrage...

 

Uuups, das ist aber ziemlich leer - das kenne ich nur wesentlich voller.

- Das ständige Gerede über die Opel-Platform: Niemand spricht über die einlenkende Hinterachse beim 9-3
Hatte die nicht schon der A-Omega anno 1986 ? :biggrin:
...wenn die Chinesen schon Nein sagen...
Welche Firma ist das eigentlich, die sich "die Chinesen" nennt ?
Hatte die nicht schon der A-Omega anno 1986 ? :biggrin:Welche Firma ist das eigentlich, die sich "die Chinesen" nennt ?

1.3 Milliarden gibt es du kannst 3 mal Raten welche?:biggrin:

 

hier in Englisch von der Firma wo Hummer nicht kaufen wird http://en.wikipedia.org/wiki/Sichuan_Tengzhong_Heavy_Industrial_Machinery_Company

 

und hier einige Intressante Autobauer aus Shanghai

http://de.wikipedia.org/wiki/Shanghai_Automotive_Industry

Du hast aber meine Frage schon verstanden, oder ? :biggrin:
Aber "Die gelbe Gefahr GmbH" wäre doch noch mal lustig :smile:
Doch nur heisse Luft oder "groundbreaking technology" ?.

Laut Experten wohl eher heisse Luft.

 

Inzwischen meldet sich auch bei Saab wieder Fiat zurück ,so schreibt zumindest DI:

"Fiat åter i matchen om Saab"

Meine Wette: Fiat macht das Ding mit Opel und SAAB, wenn nicht jetzt, dann spaeter..
Meine Wette: Fiat macht das Ding mit Opel und SAAB, ..

Das wäre wohl das kleinere Übel für alle, nach dem Rumgehampel mit Magna & Co.

Ist auch die einzig vernünftige Lösung - hab ich ja gleich gesagt :biggrin:
Es ist und bleibt ein unverbesserliche Optimist ...

Schon fast ein Traumtänzer...:cool:

Jonssons neueste Botschaft:

 

Die angekündigte Erhöhung der Tagesproduktion von 100 auf 220 Wagen nach den Werksferien wird nicht realisiert.

 

Grund: kein Geld in der Kasse und staatliche Hilfe erst Ende September in Sicht.

Wenn sie's noch nicht gemacht haben, sollten Sie den neuen 9-5 schnellsten umkarosserieren auf Fließheck mit Heckklappe ! DAS wär mal was anderes in dieser Fahrzeugkategorie und wieder zurück zu den Wurzeln im positiven Sinne. Dann noch einen Zweitürer nachlegen ... hmmmmm.

 

Optimismus braucht's da. Ohne kann man sich gleich die Hand geben.

Es ist und bleibt ein unverbesserliche Optimist

 

 

http://www.welt.de/wirtschaft/article4046921/Worauf-Saab-bei-Koenigsegg-abfaehrt.html

 

gut so!

 

Besonders hat mir diese Passage gefallen:

 

"Herr Jonsson, sind Sie froh, dass Saab seine ehemalige Konzernmutter General Motors los ist?

 

Jan-Åke Jonsson: Wir haben lange daran gearbeitet."

 

Das sollte er doch mal näher erklären, inwiefern und wie lange schon :rolleyes:

...Jan-Åke Jonsson: Wir haben lange daran gearbeitet."...

Ist schon irgendwie dreist:

Jahrelang künstlich am Tropf von GM am Leben gehalten worden und dann so eine Aussage.

 

Wenigstens seine Mitarbeiter schätzen die Verwandschaft. Auf dem Werksparkplatz sieht man inzwischen jede Menge Opels. Allein auf diesem Bild ( im Hintergrund Jonssons Büro ) sind es 4 Stück.

saab-4-Opels.thumb.jpg.d8f4de34d3001a7c400b44eb4e45105b.jpg

Ist schon irgendwie dreist:

....

 

Nö, im Gegensatz zu den weiteren Ausführungen vgl.weise realistisch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.