Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Schon gut, daß Du es *schreibst* - denn wenn Du es *gesagt* hättest, hätte es niemand gehört.

Du verstehst...? - Nein ?!? - Ok, dann *lies* es, oder schalte kurz den Motor ab...

 

*um-mein-heizöl...*

 

...äääääääääähm, sorry - wollte sagen...

 

*um-mein-leben-renn*

 

Häh was hast du gesagt?

Sorry lesen ist auch schwierig alles so verschwommen hier wegen dem rußen beim Diesel geben! Ist halt nur ein Nachrüstfilter verbaut! Und erst der Diesel betriebene (filterlose) Zusatzheizer auch Nebelwerfer genannt.

Ich glaube ich mache besser mal den Motor aus und wechsle in den 900-I

Auch himmlisch diese Ruhe und die Luft erst.

 

Das mit max. 2-Jahre Haltbarkeit damit war der 3.0l Diesel gemäss Lastenheft gemeint.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:biggrin: na, geht doch.

Find ich schon faszinierend, wie sich plötzlich Geld findet, wenn Vadder Staat sagt: "Bei mir gibt's nix zu holen."

 

Insofern werden die Interessenten für Opel nochmal kräftig aufs Gas treten, denn nach dem 27. September müssen sie ähnliche Sparstrümpfe finden.

Ich sage es ja immer es geht nichts über Omas Sparstrumpf.

 

Wenn das mal nicht eine Oma ist, die Socken mit kyrillischen Buchstaben strickt...

Ok, ok - zu naheliegend gedacht...

 

Bestenfalls wird also eher der Großteil der künftigen Produktion - wie auch der bisherigen von OsterEgg - in den nahen Osten verfrachtet. Dorthin, wo die Geldgeber sitzen. Leute, der Spritverbrauch spielt künftig bei Saab *keine* Rolle mehr. Wichtiger ist der serienmäßige Bauernhaken, um den Trailer mit den Renn-Kamelen durch den Sand zu ziehen...

 

*mann-mann-mann*

Osteregg ?? Hat jetzt aber nix mit dem Osterhasen zu tun der die Kohle versteckt ? :smile::biggrin::smile:
Osteregg ?? Hat jetzt aber nix mit dem Osterhasen zu tun der die Kohle versteckt ? :smile::biggrin::smile:

 

Nein, ich dachte eher an die königlichen Eierköppe - die glauben, beim Pokern schlauer zu sein als die geldgeil ausgefuchsten Schweinebacken vom ehemaligen GM-Management...

na denn bin ich ja beruhigt :biggrin: :fisheye:
Nein, ich dachte eher an die königlichen Eierköppe - ...

In Schweden wird er schon Kinder-egg genannt.

 

Wegen der häufigen Überraschungseier...:biggrin:

mmmhhhhhhhhhh also in jedem 7ten Ei ????

...schauen 300 Mio. drein! :biggrin:

 

Ok, reimt sich nicht ganz..:redface:

 

Vielleicht hat Mr. Egg einen großen Hut, wo er die rausgezaubert hat. Damit stehen ja jetzt auch die Chance bei der EIB recht gut!?

Neues Loch in den Finanzen

 

Schwedens Regierung hätte gern die 7.5 Millionen € von Saab zurück, mit denen sie während der Rekonstruktion die Löhne der Angestellten unterstützt hat.

 

Woher nehmen ?

Von den jetzt 300 Mille?:confused:
jo würd ich auch sagen da sind doch 7,5 mille Peanuts :biggrin::biggrin:
Bei GM wurden solche Summen noch nicht mal in die Bilanz aufgenommen :biggrin::biggrin::eek:

Saab Futures

 

Hej,

 

heute hat der schwedische Rundfunk berichtet, dass der mögliche Übernehmer von Saab, von Koenigsegg, noch nie einen Gewinn abgeworfen hat. Seine Eigenkapitalquote sei mit 17% weit unter dem Durchschnitt der Autobranche (lt. schwedischem statistischem Reichsamt).

Außerdem müsse er damit rechnen, 750 Mio. Kronen (ca. 75 Mio. Euro) an den schwedischen Staat zurückzahlen zu müssen, die Saab vom Staat an Lohnzuschüssen für den Erhalt von Arbeitsplätzen erhalten hat und die nun doch wegfallen.

Angaben ohne Gewähr, da beim Fahren (in einem 900i, EZ Juni 93, 100.000 km) um 20:00 auf Kurzwelle 6065 kHz gehört.

Nachzulesen auf http://www.sr.se, wenn man Schwedisch kann:

http://www.sr.se/cgi-bin/ekot/artikel.asp?artikel=3073240

 

 

 

In den Saab-Fabriken soll doch noch gearbeitet werden, wie mir von echten Schweden berichtet wurde. Aber es sollen auch schon Saab-Händler (z.B. einer in Fittja) zugemacht haben, weil sie keine Autos mehr bekommen und nix mehr zu verkaufen haben.

Sollen die doch wieder gute alte 900er bauen. Wir geben ihnen die Tipps für Verbesserungen der Schwachstellen. Und ein Herr aus Ab*nsb*rg kann ihnen seine Erfindung mit dem Schwimmer im Überlaufgefäß samt Warnlampe für die Kühlflüssigkeit andienen, damit in seinem Dunstkreis in Zukunft weniger ZKD-Schäden auftreten.

 

Der Saab-Händler an meinem Urlaubsort bei Stockholm hat jetzt schon Chevrolet und irgendeinen Japaner zu seinem bisherigen Saab-Opel-Sortiment dazugenommen.

Ersatzteile für einen 900er hatte er kaum mehr da. Musste alles bestellen.

 

Gruß von Troll von Hättan, der gerade aus Schweden zurückgekommen ist und in zwei Wochen und bei ca. 1500 in Schweden gefahrenen Kilometern nicht mehr als femton (fünfzehn) 900er Saab (keine Opel) sowie einen Buckelsaab gesehen hat.

...Sollen die doch wieder gute alte 900er bauen. Wir geben ihnen die Tipps für Verbesserungen der Schwachstellen...

Und davon über 100.000 Stück im Jahr verkaufen? Sorry, aber das glaubst du ja wohl selbst nicht...

Und davon über 100.000 Stück im Jahr verkaufen? Sorry, aber das glaubst du ja wohl selbst nicht...

 

Zumindest nicht für den Preis, den die Dinger kosten müssten.

Außerdem müsse er damit rechnen, 750 Mio. Kronen (ca. 75 Mio. Euro) an den schwedischen Staat zurückzahlen zu müssen, die Saab vom Staat an Lohnzuschüssen für den Erhalt von Arbeitsplätzen erhalten hat und die nun doch wegfallen.

 

Das wird ja immer mehr. Ist die Inflation über das Wochenende so rasant angestiegen?

..Aber es sollen auch schon Saab-Händler (z.B. einer in Fittja) zugemacht haben, weil sie keine Autos mehr bekommen und nix mehr zu verkaufen haben.....

Hier sind wohl Ursache und Wirkung etwas vertauscht.

 

Das Saab Neuwagenlager ist gut gefüllt, Autos gibts also genügend. Der Händler braucht nur zu ordern.

Aber an den Kunden mangelts.

Neues von Saab

 

Chef Jonsson meldete sich heute nach langer Zeit mal wieder.

 

Sein Statement:

 

Das Loch in der Finanzierung ist beinahe gestopft

Am 31. Oktober wird der Deal mit K-egg fertig abgeschlossen sein

Dann gibts auch das dringend benötigte Geld von der EIB.

Nach dem neuen Geschäftsplan sind jährliche Stückzahlen von 100 000 bis 125 000 vorgesehen

Und in 2 bis 3 Jahren schreibt Saab schwarze Zahlen

 

 

Ob er all das selber glaubt ???

Ist halt die Frage ob die die Kosten soweit runter kriegen, daß auch mit der bislang aktuellen Stückzahl (2008er Niveau) schwarze Zahlen geschrieben werden können.

77 neuzulassungen im aug..

 

warum kommt der neue 9-5 nicht ab der IAA?

 

ist doch schließlich kein cabrio, kann man doch wunderbar im oktober neu zu den händlern stellen.

 

meine meinung..

... warum kommt der neue 9-5 nicht ab der IAA?..

Wäre schön, aber

 

bei Saab dauert Alles etwas länger,

die Werkzeuge stehen zum Teil noch in Rüsselsheim und

die Vorserie ist erst für Anfang nächsten Jahres geplant.

Schwedische Kaufleute!

Sie sind alle sehr nett, man wird freundlich bedient, die Aussagen sind schon sehr dehnbar und wenn es hart auf hart kommt (hier Einführung eines neuen Produktes) werden meine schwedischen Kollegen so langatmig und wenig entschlußfreudig, sodass die Konkurrenz schon längst die Nische "hier Platzierung des 9-5III" auf dem internationalen Markt geschlossen ist!

Gut Ding will Weile haben:biggrin:

"ta det lugnt" ist oft gar kein schlechter ansatz, in diesem fall würde ich aber meine schwedischen grundsätze über den haufen werfen und mich mal ein bißchen sputen fy fan! worauf warten die bei saab, auf`s christkind? för helvete..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.