Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Ob das dann bewusstseinserweiternd wirkt oder gleichgültig macht........und haben die überhaupt genug Parkplätze für uns.......

Gruß,Thomas

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Tja, ich bin schonmal außen vor... denn das Örtchen liegt schließlich in einer "Umweltzone"... und da ich mein Auto nicht mit der "Umweltprämie" gegen ein häßliches Furzauto eingetauscht habe, darf ich da nicht rein.
ich hänge dich an meinen , kein Problem :biggrin::biggrin:
Ob das dann bewusstseinserweiternd wirkt oder gleichgültig macht........und haben die überhaupt genug Parkplätze für uns.......

Gruß,Thomas

 

Die Schweden sind halt die nördlicheren Niederländer.

Entweder total entspannt oder zugedröhnt bis unter die Hutschnur.

Das Ergebnis ist ja bekanntlich dasselbe.

 

Meinste eine Stadt wie Frankfurt kann das ab wenn alle Saabfahrer Deutschland zu 95 Präsentation gleichzeitig anreisen. Das gibt einen Rückstau bis Stuttgart naja sagen wie lieber Offenbach – aber garantiert mindestens bis zu nächsten Kreuzung. Ich sage es euch.

einspruch!

 

Tja, ich bin schonmal außen vor... denn das Örtchen liegt schließlich in einer "Umweltzone"... und da ich mein Auto nicht mit der "Umweltprämie" gegen ein häßliches Furzauto eingetauscht habe, darf ich da nicht rein.

auch wenn die messe in der umweltzone liegt, so darfst du auf direktem wege zur messe, aber auch NUR dort hin. guckst du:

 

"... Das IAA-Messegelände liegt in der Umweltzone, die seit dem 01.10.2008 in Frankfurt eingerichtet ist. Ausgenommen davon sind die IAA-Besucher-Parkplätze und das Messe-Parkhaus Rebstock: Sie können über die Autobahn-Abfahrt Rebstock mit Fahrzeugen ohne Umweltplakette angefahren werden. Über die Messe hinaus ist Fahren innerhalb der Umweltzone in Frankfurt nur mit Umweltplakette möglich. ..."

Wahrscheinlich eher:

USA :1

Japan/Korea : 1

Europa : 2

China : 4

 

Unsinn..... nur Weltkonzerne ueberleben... wo die Firma geguendet wurde oder wo gerade der finanzpolitisch geschickteste Hauptstandort liegt, ist nebensaechslich und letzteres austauschbar.

 

 

btw... hier ein weiterer SAAB-Artikel, der auf "...Bei Opel sollen unter anderem Motoren eingekauft werden...." endet:

 

http://www.autogazette.de/artikel_1464899_1.htm

Unsinn..... nur Weltkonzerne ueberleben... wo die Firma geguendet wurde oder wo gerade der finanzpolitisch geschickteste Hauptstandort liegt, ist nebensaechslich und letzteres austauschbar.

 

 

btw... hier ein weiterer SAAB-Artikel, der auf "...Bei Opel sollen unter anderem Motoren eingekauft werden...." endet:

 

http://www.autogazette.de/artikel_1464899_1.htm

 

... jeder Popel fährt 'nen Opel - wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd - meine Güte, warum haben die Jüngs und Mädels in S ihr Know-how im Motorenbau so leichtfertig aus der Hand gegeben? Wartet mal ab, wie die Verrechnungspreise enorm steigen werden, vielleicht ist ja demnächst PSA-Technik vorne in der Kiste!:biggrin::biggrin:

...Bei Opel sollen unter anderem Motoren eingekauft werden...."

Die Autogazette hinkt noch ein wenig hinterher, wenn sie von SAIC schreibt, und "möglicherweise"

 

Was die Motore betrifft, so wird Saab die noch einige Jahre bei Opel oder besser GM Powertrain einkaufen müssen. Und noch einen Sack voll anderer Teile...

 

... - meine Güte, warum haben die Jüngs und Mädels in S ihr Know-how im Motorenbau so leichtfertig aus der Hand gegeben? ..

Zum Know-how gehört auch, dass kostenbewusst konstruiert und gebaut wird. Da gabs bei Saab noch genügend Verbesserungspotential.

 

Die Jahrzehnte langen Verluste haben schon ihren Grund...

Das "große" Thema auf der IAA ist wohl das Auto mit E-Antrieb. Was ist eigentlich hier draus geworden? Sollte doch 2009 evtl. Realität werden:

 

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/saab-9-3-bio-power-offener-hybrid-763676.html?item=2

 

Wenn sich Saab nicht bald die "concept-cars" als brauchbare Vehikel in die Ausstellungsräume stellt, läuft denen die Zukunft endgültig davon.

Der neue 9-5 ist zwar ganz schön und endlich auch mit allem technischen Schnickschnack zu haben aber das wird zum Überleben nicht reichen. Vlt. sollte sich Saab am E-Trabant orientieren und zusammen mit den Chinesen (kopieren können Sie ja) den 901 in moderner Form als E-Mobil auf die Straße bringen :biggrin:

 

Gegeneinspruch:

 

Wir redeten vom Bundeshauptwrack um in der Bundestagskantine Versuchshamster (das Tier mit den großen Ohren kann ich gerade nicht buchstabieren...zu kompliziert) zu spielen.

Chef gesucht

 

„Wer wird neuer Saab Chef ?“ rätselt DI heute morgen.

 

Der bisherige Verhandlungsführer Augie Fabela will nicht, da er zuviel von seinem Privatleben aufgeben müsste.

 

K-egg und Eker wollen ihre bisherigen Jobs nicht aufgeben und weiter direkt an der Entwicklung neuer Produkte arbeiten.

 

Wang Dazong, der BAIC Chef würde als Saab Chef der Firma zuviel „chinesischen Einfluss“ assoziieren.

 

Wer also ?

JAJ???:biggrin:

Neues von Saab ( aus TT ):

 

Eine Woche lang sind BAIC Chinesen durch das Werk gezogen, um sich umzusehen.

Sie durften aber weder Fotos machen, noch Kopien ziehen.

 

Problem: nur Saab echtes Eigentum darf mit nach Fernost. Die Produktionsanlagen sind aber fast 100% von Opel.

Wahrscheinlich hat man nur Chinesen mit fotografischem Gedächtnis zu Saab geschickt...

K-egg raus ?

 

Wieder Neues von Saab:

 

Der K-egg Deal wackelt schon wieder. Diesmal ists Bård Eker, der sich zurückziehen will, falls bis Mittwoch nicht alle Voraussetzungen für die Gelder von Regierung und EIB geklärt sind.

 

Falls er seine Drohung wahr macht ist K-egg komplett raus und BAIC müsste voll einspringen.

 

Oder ???

Neues von Saab ( aus TT ):

Wahrscheinlich hat man nur Chinesen mit fotografischem Gedächtnis zu Saab geschickt...

 

Na, dann haben die ja - dank ihrer Schlitzaugen - wenigstens Werkspionage- und Erinnerungsbilder im Paramount-Breitbildformat.

 

Wieder Neues von Saab:

 

Der K-egg Deal wackelt schon wieder. Diesmal ists Bård Eker, der sich zurückziehen will, falls bis Mittwoch nicht alle Voraussetzungen für die Gelder von Regierung und EIB geklärt sind.

 

Falls er seine Drohung wahr macht ist K-egg komplett raus und BAIC müsste voll einspringen.

 

Oder ???

 

Wie ich bereits schon einmal in #4460 anzumerken versuchte...

 

hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - hü - hott - anschleichen - vortäuschen - weglaufen - hü - hott - rumlabern - geldfordern - abstreiten - ....

Das "große" Thema auf der IAA ist wohl das Auto mit E-Antrieb. Was ist eigentlich hier draus geworden? Sollte doch 2009 evtl. Realität werden:

 

Wenn sich Saab nicht bald die "concept-cars" als brauchbare Vehikel in die Ausstellungsräume stellt, läuft denen die Zukunft endgültig davon.

Der neue 9-5 ist zwar ganz schön und endlich auch mit allem technischen Schnickschnack zu haben aber das wird zum Überleben nicht reichen. Vlt. sollte sich Saab am E-Trabant orientieren und zusammen mit den Chinesen (kopieren können Sie ja) den 901 in moderner Form als E-Mobil auf die Straße bringen :biggrin:

 

Vielleicht sollten sie bei SAAB auch ein bisschen mehr über Autos lesen anstatt nur welche zu bauen. Wenn´s wieder 12 Jahre dauert, bis in punkto Modernität der Hammer niedersaust, kommt vielleicht - wenn sich die Entwicklung amortisiert hat - nur noch der Jammer (und zwar der Katzenjammer !).

 

http://www.autobild.de/artikel/tesla-model-s_875572.html

 

Und wenn die Chinesen jetzt ein bisschen dominanter werden sollten als geplant, na und ?

Schließlich wollen sie ja überall, auch auf dem E-Mobil-Sektor, die Nr.1 werden.

 

Und bis sich der Königsegg was von seinem TopTen-Konkurrenten SSC abgeguckt hat und in die Produktionslinie von SAAB einfließen lässt, dürfte es wohl sowieso zu spät sein.

http://www.auto-motor.at/Auto/Autos-Neuwagen/Automarken-Automodelle-Neuigkeiten/Shelby-Aero-EV-Elektroauto.html

 

Und auch die heimische Konkurrenz schläft nicht (Stichwort V70):

http://www.autobild.de/artikel/schriebers-stromkasten-teil-49_955149.html

 

Hoffentlich haben die Trolls doch noch was in der Schublade, sonst sollten sie da schleunigst was reintun. Wenn sie sich nicht vom Weltmarkt trollen wollen.....

da hat sich wohl jemamand nicht den begriff aero für autobezeichnungen schützen lassen???nich das wir keine aeros mehr bekommen weil ssc dann die rechte drauf hat?

 

hoffen wir mal das die scheichs bis zu massentauglichkeit der e-autos kein oel mehr haben oder massiv in regenerative energien investiert haben. sonst wirds nix mit die e-cars und ökologisch wäre der strom nach heutigen produktionsmethoden eben nicht!

 

Gaaaaanz falsch.

 

Der Begriff Aero gehört schon immer den Fliegern und Strömungsmechanikern dieser Welt. Jawoll.

Aero-Sol == Aero-Flot == Aero-Postale == ...to be continued...

 

Gelegentlich wurde der Begriff für jetähnliche Fortbewegungsmittel ausgeliehen, deren Fahrwerk allerdings nur selten dauerhaft die Piste verlässt. Dies ist gelegentlich von Nachteil, denn auf der linken Spur stehen ständig leistungsschwache Audis und BääEmmWääs im Weg.

 

...oder wurden die Rechte mittlerweile gar von BillyBoy für seine Halli-Galli-Grafikoberflächen der Makroschrott-Betriebssysteme gekauft...?

 

Wäre aber auch legitim. Denn Vista ist ja auch etwas, was fliegt... - runterfliegt - ...von hoffentlich bald jeder Festplatte dieser Welt. - Pinguinpower für alle !! Man kann auch ohne flugfähige Flügel fliegen - Installiert Linux !!!

Nach der vollzogenen Wahl dürfte sich hier in diesem Thread auch wieder etwas mehr Bewegung einstellen...:frown:
weiss der six,war ich heute beim sattler in der werkstatt und der hat eine aero rumstehen....aber tschechisches fabrikat aus den 20igern sogar in rot...muß mal den foto mitnehmen!!
Nach der vollzogenen Wahl dürfte sich hier in diesem Thread auch wieder etwas mehr Bewegung einstellen...:frown:

 

ach hast ja recht, jetzt braucht man(ne frau mmmm...) die stimmen aus bochum nimmer, naja und da die vertragsdetails noch erarbeite werden müssen kann man sich schnell uneins werden...:cool::cool::cool:

Gestern abend auf NT-V

 

... in der Breaking News Zeile:

 

.... Koenigsegg stellt die Übernahme von Saab in Frage..

 

 

 

Einige Stunden später:

 

.... Koenigsegg steht zur Übernahme von Saab.

 

Weiss jemand, worum es ging?

Wieder Neues von Saab:

 

Der K-egg Deal wackelt schon wieder. Diesmal ists Bård Eker, der sich zurückziehen will, falls bis Mittwoch nicht alle Voraussetzungen für die Gelder von Regierung und EIB geklärt sind.

 

Falls er seine Drohung wahr macht ist K-egg komplett raus und BAIC müsste voll einspringen.

 

Oder ???

 

... in der Breaking News Zeile:

 

.... Koenigsegg stellt die Übernahme von Saab in Frage..

 

 

 

Einige Stunden später:

 

.... Koenigsegg steht zur Übernahme von Saab.

 

Weiss jemand, worum es ging?

 

guggst du bei tina

Gaaaaanz falsch.
Nein, ist richtig. Zumindest im PKW-Bereich war der Begriff seinerzeit zumindest in D seitens Opel geschützt.
...oder wurden die Rechte mittlerweile gar von BillyBoy für seine Halli-Galli-Grafikoberflächen der Makroschrott-Betriebssysteme gekauft...?
Solche Rechte werden (meist) nur für bestimmte Marktbereiche geschützt. Also selbst wenn BB 'AERO' irgendwie im Bereich Software und GM/Opel im Bereich PKW jeweils geschützt hätten (!), könnte man immer noch eine Zahnpasta so nennen.
Denn Vista ist ja auch etwas, was fliegt... - runterfliegt - ...von hoffentlich bald jeder Festplatte dieser Welt. - Pinguinpower für alle !! Man kann auch ohne flugfähige Flügel fliegen - Installiert Linux !!!
Aus rein technischer Sicht bin ich ja voll bei Dir. Aber leider fehlen dafür viele, viele Anwendungen. Mit diesem ollen Krücken wie Wurschtel-BASIC lassen sich irgendwelche halbgewalkten Progrämmchen eben schneller zusammen schustern, als bei wirklicher (und unter Linux nun mal erforderlicher) Programmierung. Sobald man nur EIN einziges unter Linux nicht verfügbares Programm (und sei es einfach das EPC) benötigt, kommt man am Redmonder Erguß nicht vorbei - und sei es nur als VM auf der Pinguin-Hütte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.