November 14, 200816 j Autor [quote name='Nasowas']Aber....die damalige Übernahme von Chrysler führte zur Verdoppelung der Vorstandsgehälter bei Daimler.....war ja auch total logisch...sie mussten ja fortan 2 Automarken managen...... Von daher könnte die Übernahme von Saab dann doch noch richtig Sinn machen...........:smile:[/quote] wenn sie SAAB und opel übernehmen, verdreifachen sich die vorstandsgehälter. plus: erschwerniszulage. plus: turn-around incentive. plus: aktienoptionen. plus: ferienhütte bei trollhättan. also so gesehen: wenn die das nicht machen, sind sie doof. :rolleyes:
November 14, 200816 j [quote name='WI-JX900']wenn sie SAAB und opel übernehmen, verdreifachen sich die vorstandsgehälter. plus: erschwerniszulage. plus: turn-around incentive. plus: aktienoptionen. plus: ferienhütte bei trollhättan. also so gesehen: wenn die das nicht machen, sind sie doof. :rolleyes:[/quote] Also, Du siehst, egal ob Pleitekandidaten oder nicht.....da geht noch was, und es würde für einige wenige noch mächtig was herausspringen.....:frown:
November 14, 200816 j Autor [quote name='Nasowas']Also, Du siehst, egal ob Pleitekandidaten oder nicht.....da geht noch was, und es würde für einige wenige noch mächtig was herausspringen.....:frown:[/quote] hauptsache, sie stellen wieder ersatzteile für die alten her... dann können sie meinetwegen soviele millionen einstreichen, wie sie wollen. :cool:
November 15, 200816 j Autor ach ja: falls sich einer fragt, wann und wie das drama seinen lauf nahm - [URL="http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-3842606054112868479&autoPlay=true"]hier ist es[/URL]. mit 19 jahren abstand sind nicht nur die frisuren der figuren in dem video fies, sondern alles, was sie sagen, kommt einem heute so naiv, so absurd, so gruselig vor. mein lieblingssatz, der nach den erfahrungen der letzten beinahe zwei jahrzehnte wirklich zynisch klingt: "we know that in this business it's not quantity but quality that counts." (bei 5'00") puh. :frown:
November 15, 200816 j [quote name='WI-JX900']ach ja: falls sich einer fragt, wann und wie das drama seinen lauf nahm - [URL="http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-3842606054112868479&autoPlay=true"]hier ist es[/URL]. mit 19 jahren abstand sind nicht nur die frisuren der figuren in dem video fies, sondern alles, was sie sagen, kommt einem heute so naiv, so absurd, so gruselig vor. mein lieblingssatz, der nach den erfahrungen der letzten beinahe zwei jahrzehnte wirklich zynisch klingt: "we know that in this business it's not quantity but quality that counts." (bei 5'00") puh. :frown:[/quote] Nun ja, der Satz war damals vielleicht sogar ehrlich gemeint gewesen. Aber Vorstände kommen und gehen und irgendwann ist dieser güldene Satz dann mal in Vergessenheit geraten, oder es wurden eben andere Prioritäten gesetzt...:rolleyes: Shareholder-Value-Klimbim Fiese Frisuren??? Der Ex-US-Saab-President Robert J. Sinclair trägt die Frisur noch heute....ist bloß halt a bisserl älter geworden. [URL]http://www.saabhistory.com/2007/12/04/robert-j-sinclair-interview-2007-boston-auto-show/[/URL]
November 15, 200816 j [quote name='WI-JX900']... sondern alles, was sie sagen, kommt einem heute so naiv, so absurd, so gruselig vor....[/quote] Ich glaube, bei jeder Übernahme -ob freundlich oder nicht- werden die gleichen Worte fallen. Begründung warum und Ausblick auf eine rosige Zukunft. Und wie es Nasowas auch angemerkt hat, wird es sogar tiefernst gemeint sein. Ich glaube auch, dass Saab zu dieser Zeit mit dem High Tech Image tatsächlich eine Bereicherung für GM war. Auch taktisch war es sinnvoll, eine kleine Firma als Speerspitze für Innovationen vorzuschieben. Bei möglichen Problemen wären Rückrufaktionen überschaubar...
November 15, 200816 j Interessante Diskussion zum Thema: [url]http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/autokrise-das-drama-um-opel-spitzt-sich-zu_aid_348636.html[/url]
November 15, 200816 j [quote name='WI-JX900']mein lieblingssatz, der nach den erfahrungen der letzten beinahe zwei jahrzehnte wirklich zynisch klingt: "we know that in this business it's not quantity but quality that counts." (bei 5'00") puh. :frown:[/quote] erstmal... :congrats:....zu dem eingangs erwähnten Kommentar ! Qualitativ war ja "damals" sowieso noch sehr vieles im Lot, ich erinnere mich da an das erste Auto meiner Frau, den C-Kadett ..:tongue:.. einfach unverwüstlich und auch lange vom Rost verschont geblieben ! die angesprochenen letzten 2 Jahrzehnte waren dann halt eher nicht soo toll, was die Qualität betrifft, da war der schnelle Gewinn eben wichtiger - mein Danke an die Buchhaltung dafür :biggrin:...aber als Resümee : Sowas kommt von Sowas ! Gruss Saab Stock Car
November 15, 200816 j ..ich will ja nix sagen......aber der Spruch kam 89 und C-Kadett ist 70er - in den 10 Jahre dazwischen ist schon ´ne Menge unlöbliches passiert.
November 15, 200816 j na ja, wir waren jung...:rolleyes: PKW-Budget war klein...:frown: also mussten wir damals gebrauchte fahren...:redface: was, wie sich nachher herausstellte eben gar nicht so falsch war, der nachfolgende D-Kadett hat es ja ausreichend bewiesen so gesehen hast Du schon recht, dass es damals schon los ging.... Gruss Saab Stock Car
November 15, 200816 j Autor oh, schaut mal [URL="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590650,00.html"]hier[/URL]: angela macht ernst. scheint also ernst zu sein bei opel... mein lieblingssatz: Opel-Chef Demant betonte, das Unternehmen sorge mit der Bitte um Bürgschaften nur für den "theoretischen Fall" vor, dass wegen der Krise bei GM "die Finanzströme aus den USA nicht mehr weiterlaufen". hahahahahahahaha. "theoretisch" ist in dem fall ein schönes wort. so theoretisch wie die erdanziehung oder was...? vielleicht sollten sie bei SAAB schonmal den werbespruch von "move your mind" in "let's defy gravity!". :tongue:
November 15, 200816 j ...wen Euler Hermes nicht mehr versichert, dessen Probleme sind nicht nur theoretisch....
November 15, 200816 j [quote name='Johnny Bravo']Denn, wenn Opel alleine überlebensfähig wäre, so wie du sagst, dann findet sich doch sicher leicht ein Käufer. Warum dann also der Staat?[/QUOTE]Weil GM Opel sicherlich nicht abgeben will.... dafuer gibt's keinen Grund, zumindest nicht bevor das Schiff ganz untergeht. [quote name='WI-JX900'] ohne staatsbürgschaft ist opel pleite,[/QUOTE] die Marke Opel wird sicherlich nicht so schnell untergehen, auch wenn das Image (im Inland) angeschlagen ist, so reicht's doch noch fuer betraechtlichen Umsatz, und Techniktraeger ist Opel auch, so ungern man sich das eingestehen moechte.
November 15, 200816 j [quote name='targa']Weil GM Opel sicherlich nicht abgeben will.... dafuer gibt's keinen Grund, zumindest nicht bevor das Schiff ganz untergeht. die Marke Opel wird sicherlich nicht so schnell untergehen, auch wenn das Image (im Inland) angeschlagen ist, so reicht's doch noch fuer betraechtlichen Umsatz, und Techniktraeger ist Opel auch, so ungern man sich das eingestehen moechte.[/QUOTE] ja, die haben einen menge technik aus trollhättan nach rüsselsheim getragen ;-)
November 15, 200816 j [quote name='der metzger']guter kommentar, weil volkswirtschaftlich betrachtet richtig*, und dazu eine sehr angenehme stimme. besonders gelungen finde ich aber, wie du in diesem opel-kommentar den hinweis auf SAAB eingebaut hast. und dann noch die art und weise der betonung des begriffes "saaaAAP" im verglich zu "opl". einfach top. 10 pkt. * 18 monate arbeitslosengeld 1 für alle opelaner mitsamt den arbeitern bei den vorlieferanten kostet (= liquiditätsabfluß!) deutlich mehr, als die jetzt in rede stehenden garantien (= sicherheitsversprechen!).[/quote] Und da bin ich mir nicht sicher. Ich denke, dass man erst fröhlich in die Garantien buttert - die dann in den US versanden. Und eben nicht in den kommenden drei Monaten, sondern halt dann in 9 Monaten die Lampen ausgehen..... Jetzt ist gerade der Sprit wieder relativ billig. Warten wir mal sechs Monate. Dann geht der General den Weg alles Irdischen.....
November 15, 200816 j [quote="schwedenteile.de, post: 428856"]ja, die haben einen menge technik aus trollhättan nach rüsselsheim getragen ;-)[/quote] Ich bin mal neugierig: was zum Beispiel ?
November 15, 200816 j Autor [quote name='Johnny Bravo']Warten wir mal sechs Monate. Dann geht der General den Weg alles Irdischen.....[/quote] also ich bleibe bei meinem tipp: bevor der januar 2009 rum ist, beantragt GM schutz nach chapter 11. und dann nehmen wir uns alle die chipstüte, setzen uns aufs sofa und sehen zu, wie erst ein zulieferer nach dem anderen kollabiert (delphi ist mein favorit für den schnellsten zusammenbruch) die anderen beiden "großen" ford und chrysler mit umgerissen werden. topp, die wette gilt... :rolleyes:
November 15, 200816 j [quote="schwedenteile.de, post: 428856"]ja, die haben einen menge technik aus trollhättan nach rüsselsheim getragen ;-)[/QUOTE] und umgekehrt.... ach ja, das war ja das, was wir nicht wissen wollten... und nach Detroit ham'se se auch getragen... ohne Entlohnung scheinbar..
November 15, 200816 j [quote name='Tina']Ich bin mal neugierig: was zum Beispiel ?[/QUOTE] einen kleinen Mitsubishi-Turbolader?! :rolleyes:
November 15, 200816 j [quote name='targa']einen kleinen Mitsubishi-Turbolader?! :rolleyes:[/QUOTE] einen? ;-) ventilierte sitze hab ich in nem opel bis dato auch noch nicht gesehen. dazu noch die biopower-ethanol-technik und irgendwie kommt mir der gm volt bekannt vor... liegt wahrscheinlich daran, daß er ein verunstalteter zwillingsbruder des aeroX / der DIVERSEN anderen saab-studien der letzten jahre ist...
November 15, 200816 j [quote name='targa']und umgekehrt.... ach ja, das war ja das, was wir nicht wissen wollten... und nach Detroit ham'se se auch getragen... ohne Entlohnung scheinbar..[/QUOTE] richtig. opel hat saab kostenlos beigebracht, wie man autos baut, die nach 4-6 jahren rosten (9-5 heckklappe z.b.). 2006 außerdem, wie man eine bis dato schöne fahrzeugfront komplett verunstaltet und 2008, wie man häßliche rückleuchten und eine krawallfront an ein bis dahin schön dezentes cabrio friemelt
November 15, 200816 j [b]kommentar des buchmachers[/b] [quote name='WI-JX900']also ich bleibe bei meinem tipp: bevor der januar 2009 rum ist, beantragt GM schutz nach chapter 11. und dann nehmen wir uns alle die chipstüte, setzen uns aufs sofa und sehen zu, wie erst ein zulieferer nach dem anderen kollabiert (delphi ist mein favorit für den schnellsten zusammenbruch) die anderen beiden "großen" ford und chrysler mit umgerissen werden. topp, die wette gilt... :rolleyes:[/quote] "wir nehmen hier keine wetten auf das rennen dreier toter pferde an - den rennställen fehlen die jockeys sowie das futter bis zum start" und was delphi anbelangt: das ist eine ehemalige gm tochter, bei der gm - fast - die gesamte elektronik gekauft hat. klar, daß die - schon vorher recht schwach auf der brust - jetzt in argen nöten sind. für diese prognosen muß man folglich wirklich kein prophet sein - leider! wie wäre es denn hier mit: machen wir doch eine umfrage unter den forumsmitgliedern, in der jeder tippen kann, wann gm zu boden geht.
November 15, 200816 j [quote="schwedenteile.de, post: 428863"] opel hat saab kostenlos beigebracht, wie man autos baut, die nach 4-6 jahren rosten (9-5 heckklappe z.b.). 2006 außerdem, wie man eine bis dato schöne fahrzeugfront komplett verunstaltet und 2008, wie man häßliche rückleuchten und eine krawallfront an ein bis dahin schön dezentes cabrio friemelt[/quote] Ich glaube nicht, dass Opel der böse Verschlimmbesserer ist. Saab hat meines Wissens eine eigene und auch eigenständige Design Abteilung, die grossen Wert darauf legt, sich von Opel abzugrenzen.
November 15, 200816 j [quote="schwedenteile.de, post: 428862"]...ventilierte sitze hab ich in nem opel bis dato auch noch nicht gesehen. dazu noch die biopower-ethanol-technik und irgendwie kommt mir der gm volt bekannt vor......[/quote] Ob ventilierte Sitze wirklich genialer Fortschritt sind, sei dahin gestellt. Als Gag ganz gut, wie etwa das frühere Night Panel, aber ohne praktischen Wert. BioPower = Mehrverbrauch und langfristige Landwirtschaftsfolgen und GM Volt ist eindeutig eine Opel-GM Gemeinsamentwicklung ohne Saab Input. ( hab mal für Opel gearbeitet, seitdem mag ich die Firma...)
November 15, 200816 j [quote name='Tina']Ob ventilierte Sitze wirklich genialer Fortschritt sind, sei dahin gestellt. Als Gag ganz gut, wie etwa das frühere Night Panel, aber ohne praktischen Wert.[/quote] Schon mal im Sommer damit gefahren? Oder in ein Auto damit eingestiegen, dass ne Zeit in der Sonne stand? Einfach genial! Laufen bei mir fast den ganzen Sommer!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.