Dezember 18, 200915 j der hätte mir gefallen wie gesagt... der neue 9-5II wäre auch meine Wahl in 2 Jahren... echt schade
Dezember 18, 200915 j Na dann werde ich mal aufpassen das ich auch ja nichts verpasse. Auf jeden Fall werde ich morgen an mein 9-5er und ans Cab eine schwarze Schleife machen. Als Ausdruck meiner Wut und Trauer auf GM. Gitanes In tiefer Trauer ich auch
Dezember 18, 200915 j Alle schwarze Schleifen ans Auto machen. Als Zeichen unserer Trauer und das wir zu unserer Marke stehen. R.I.P. Saab
Dezember 18, 200915 j Tja was soll man dazu noch Sagen!? Ich finde es einfach nur zum Ko..... das GM nichts besseres zu tun hatt als die Marke die mal für Absolute Zuverlässigkeit und die höchsten Sicherheits Standarts gestanden hatt absichtlich kaputt gehen zu lassen!!!!!!!!!!!!!!!!:mad: Jetzt kann man nurmehr hoffen das sich in der kürze der zeit noch ein Käufer findet oder aber (was ich eher glaube) das die Schwedische Regierung erstmal Einspringt um dann in aller Ruhe einen Käufer für SAAB zu finden.
Dezember 18, 200915 j Jetzt kann man nurmehr hoffen das sich in der kürze der zeit noch ein Käufer findet oder aber (was ich eher glaube) das die Schwedische Regierung erstmal Einspringt um dann in aller Ruhe einen Käufer für SAAB zu finden. Na ja, laut einer Umfrage ist über die Hälfte der schwedischen Bevölkerung für diese (natürlich traurige aber realistisch gesehen leider unabwendbare) Marktbereinigung
Dezember 18, 200915 j Mist. Das war es dann wohl. Und irgendwie haben wir es ja auch so kommen gesehen. Dem neuen 9-5 hätte ich es gewünscht, dass er auf der Straße erfolg hat. Sehr, sehr schade. Aber: unsere Autos sind gebaut! Hegen und pflegen wir sie
Dezember 18, 200915 j Na ja, laut einer Umfrage ist über die Hälfte der schwedischen Bevölkerung für diese (natürlich traurige aber realistisch gesehen leider unabwendbare) Marktbereinigung Tja - dafür gibt einen einfachen Grund! Nämlich den Gleichen warum hier auch über die Hälfte der Bevökerung dafür gestimmt hätte Opel dicht zu machen - ihre Existenz steht dort ja auch nicht auf dem Spiel - oder haben sonst weiter keinen Anteil an diesem Prozess. Die sehen nur ihre Kohle in Form von Steuergelder davon schwimmen. So und nicht anders (bis auf wenige Ausnahmen) tickt doch die heutige Gesellschaft!
Dezember 18, 200915 j Na ja, laut einer Umfrage ist über die Hälfte der schwedischen Bevölkerung für diese (natürlich traurige aber realistisch gesehen leider unabwendbare) Marktbereinigung heißt aber, ca. 50% sind dagegen... Was gibt es denn aus Schweden noch... IKEA, Volvo...
Dezember 18, 200915 j heißt aber, ca. 50% sind dagegen... Was gibt es denn aus Schweden noch... IKEA, Volvo... :biggrin:
Dezember 18, 200915 j R.I.P. Saab kann die Grafik nicht öffnen... schreib doch noch SAAB drunter, dann druck ich mir das Teil direkt aus
Dezember 18, 200915 j heißt aber, ca. 50% sind dagegen... Was gibt es denn aus Schweden noch... IKEA, Volvo... Auf meiner letzten Ikea-Möbelladung für meinen Sohn stand Made in Russia:mad: und Made in Lithuania Übrigens: die Sachen stehen noch:smile: LG KonradZ
Dezember 18, 200915 j Übrigens: die Sachen stehen noch:smile: Warte mal bis nach dem nächsten Umzug. Danach ist der Krempel ein Fall für den Sperrmüll. (...im Ofen stinkt das Spanplattenzeugs immer so bestialisch...)
Dezember 18, 200915 j So ein Ansatz gab es schon bei Saab-Rescue aber selbst wenn 17.000 registrierte Rescue´er je 100 Euro in die Hand nehmen, dann wäre das wie GGHH schon schreibt ein Tropfen auf den heißen Stein... Sollte nicht noch Bill Gates um die Ecke kommen und bereit sein, mal ne Milliarde persönliches Kapital zu opfern, wird es schwer. Das Problem ist ja, daß es mit 400 oder 500 Mio. nicht getan ist. Das erhält die Marke nur am Leben. Die Karren müssen verkauft werden... da muß neuer Schwung rein... und in Zeiten der Wirtschafts- krise gibt es da nicht viele. ICh bin der Meinung... SAAB hätte eine Chance in der Nische aber der Laden wird seit 12 Monaten totgequatscht. In Deutschland hätte man wenigstens was für OPEL getan...und dann gabs da noch diese Abwrackprämie (auch wenn nicht optimal) und Blendwerk aber OPEL hats geholfen. So viele OPEL wie dieses Jahr wurden schon lange nicht mehr zugelassen und dabei stand der Laden ebenso vor dem AUS. Wir haben uns hier um GM-SAAB und UR-SAAB gestritten und nur wenige sind auf die Idee gekommen, diese geile Marke durch einen Neukauf zu unterstützen. Letztlich lebt Saab halt nicht von den alten Karren, sondern von Neuwagenverkäufen und da hat weder was die schwedische Regierung unternommen, noch die Kundschaft.. noch die vielen Anhänger. du sprichst mir aus dem herzen und ich brauche fast nichts mehr schreiben! es ist zu traurig für die arbeiter bei saab, ich weis wie schwer es ist neue arbeitsplätze zu schaffen und wieviel geld das kommunen und unternehmen kostet!! ich hatte bis um ende gehofft das die gm manager das potenzial der marke erkennt und entsprechend handelt, aber wer einem unternehmen gestattet 20 jahre verlust zu machen ist kein manager!!und dann diese nachricht kurz vor weihnachten!!einfach zynisch!! da macht man sich kunden und mitarbeiter endgültig zum feind! @dmb:danke für deinen optimismus, aber auch bei mir als notorischen optimisten stellt sich endzeitstimmung ein! wobei,....will gm nicht deutsche steuerknete??...saab als warnung wenn nicht...,naja vielleicht überlegt es sich mr.königsegg noch mal beim anblick seines neuen cab.... @bill gates, ich hab mir sogar das neue win7 zugelegt, is doch für mich wie wenn du mal fix saab kaufst.. ich bin einfach traurig............................
Dezember 18, 200915 j Auf meiner letzten Ikea-Möbelladung für meinen Sohn stand Made in Russia:mad: und Made in Lithuania Übrigens: die Sachen stehen noch:smile: LG KonradZ Daher kam das Zeug doch schon immer - nur früher haben sie es nicht draufgedruckt, bzw. nicht draufdrucken müssen
Dezember 18, 200915 j Ich war gerade ein wenig in Erinnerungen an die guten, alten SAAB-Zeiten abgeglitten - mehr dazu hier in einem anderen Beitrag
Dezember 18, 200915 j Autor SAAB-Nachruf im Deutschlandradio Kultur Kleine Planänderung: Kein Live-Gespräch, sondern 3'30" gelesener Nachruf. Zirka 23.35 Uhr in "Fazit" im Deutschlandradio Kultur. Frequenz? Guckst du hier. Und die SAApel-Fraktion verspricht mir, dass sie nicht weint, okay?
Dezember 18, 200915 j GM verkündet das AUS für SAAB Traurig. Andererseits: endlich! Vielleicht gibt es ein Morgen
Dezember 18, 200915 j (...im Ofen stinkt das Spanplattenzeugs immer so bestialisch...) Komisch, die ollen Bahnschwellen auch...
Dezember 18, 200915 j Kleine Planänderung: Kein Live-Gespräch, sondern 3'30" gelesener Nachruf. Zirka 23.35 Uhr in "Fazit" im Deutschlandradio Kultur. Frequenz? Guckst du hier. Und die SAApel-Fraktion verspricht mir, dass sie nicht weint, okay? DAB hab' ich leider nicht ......
Dezember 18, 200915 j DAB hab' ich leider nicht ...... Ich auch nicht - das brauchst Du ja auch nicht
Dezember 18, 200915 j Aus meiner Erfahrung ist die Frage wohl eher, ob die Piloten der älteren Modelle jetzt zurück grüssen .....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.