Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Damit ist aber noch nicht klar, wie GM mit den "Trabanten" wie z.B. Opel oder Saab umgeht. Außerdem frage ich mich, wie in diesem Zusammenhang die deutschen bzw. schwedischen Staatshilfen in das Gesamtpaket eingepasst werden. Ich fürchte, GM und Ford retten den eigenen US-amerikanischen Hintern, nehmen freudestrahlend noch die Hilfe aus dem "alten Europa" an und präsentieren dann den Sanierungsplan ohne die europäischen Ableger.:mad:

 

Unter diesen Umständen wäre mir eine Rettung durch eine andere Firma (es muß ja nicht die chinesische Rover-"Lösung" :puke: sein) eigentlich lieber.

 

(ausnahmsweise pessimistische) Grüße von KonradZ

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mercedes war sich aber bis Anfang der 90er recht reu, was das betrifft, oder? 190E, 190 D, 200 E, 200 D, 250 D ...etc.

 

Nummer = Hubraum, E= Einspritzer, D=Diesel

 

Der W201 190er war diesbezüglich ein Sonderfall, den diese Kombination bezeichnete ausnahmsweise die Modellreihe und nicht den Hubraum.

 

Alles von 2 Liter Hubraum abweichende wurde hier mit einem Zusatzkürzel versehen (also E 1.8, 2.3, 2.6, 2.3-16, 2.5-16 und D 2.5 & 2.5 Turbo).

...nur fuer's Protokoll: ich habe mich nicht mit "Heckklappen-Schriftzug- Gebalze" beschaeftigt :biggrin::biggrin: Was hinten drauf steht, bzw. wie schnell/ langsam ein Auto ist, ist mir schnuppe (sonst wuerde ich wohl kaum meinen Mitsubishi fahren :rolleyes:).

 

Es ging mir nur um den technisch-oekonomisch- und oekologischen (UN)sinn solcher kleinen Kraftmonster.

 

Ich hab's auch nicht auf dich bezogen, sondern ganz allgemein gemeint.

 

Die echt coolen Leute hängen eher einen frisierten 2,4 Liter CIH-Motor in ihren Kadett C und lassen das 1.2 hinten dranstehen.

  • Autor

noch besser finde ich allerdings diejenigen, die das typenschild beim kauf abbestellen - und sich dann die zahl aufs nummernschild schreiben.

 

oder gibt es eine andere erklärung, dass so viele BMW-kennzeichen auf 525 oder 740 oder 320 enden?

jedenfalls hat der Dudenhöfer Ferdi gerade bei Bloomberg TV gesagt,

 

dass Opel die jetzige Situation ausnützen,

sich in eine AG o.ä. umwandeln und dann " freischwimmen" soll.....:confused:

 

in dem selben Satz wurde allerdings ebenfalls bemerkt : "ohne Saab"

 

na dann gute Nacht.....

  • Autor
jedenfalls hat der Dudenhöfer Ferdi gerade bei Bloomberg TV gesagt,

 

dass Opel die jetzige Situation ausnützen,

sich in eine AG o.ä. umwandeln und dann " freischwimmen" soll.....:confused:

 

in dem selben Satz wurde allerdings ebenfalls bemerkt : "ohne Saab"

 

na dann gute Nacht.....

 

nun sagt der dudenhöfer ferdi ja in jede kamera irgendwas, wenn man sie nicht rechtzeitig ausschaltet. :biggrin: es geht das gerücht, dass er vor jedem rotlicht anfängt zu reden - sogar an 'ner roten ampel.

 

ansonsten: opel kann "sich" nicht in eine AG umwandeln. da müssten schon alle gesellschafter der jetzigen adam opel GmbH zustimmen - und "alle gesellschafter" sind in dem falle einer: GM.

 

ansonsten: der nachsatz "ohne SAAB" ist inzwischen allgemeingut, fürchte ich. wenn nicht irgendwer (wallenbergs? ingvar kamprad?) aus reiner nostalgie geld für die marke gibt, ist das thema wohl wirklich ziemlich flott erledigt. :frown:

naja, schon der erste 745i (E23) von den bayern hatte ja nur 3,2 bzw. 3,5 liter plus turbo glaube ich. die 745 war eine phantasiezahl - angeblich ermittelt aus "hubraum x 1,4" oder so. :-)

 

Das war die damals gültige Motorsportformel für aufgeladene Motoren.

Umgekehrt hat aber der 125i einen 3,0l Motor. Logik ist anders...:confused:
SAAB haelts doch mit 1.8 und 2.0 auch nicht so genau...
Die echt coolen Leute hängen eher einen frisierten 2,4 Liter CIH-Motor in ihren Kadett C und lassen das 1.2 hinten dranstehen.
Ob die 125 PS einen C-Coupe so abheben lassen ? Im Omega war der jedenfalls eine Kruecke...
125 PS sind ja Serie im Omega. Opel-Gang-Members kriegen da dank Lexmaul & Kissling je nach Aufwand auch 180 - 200 PS raus. Und bei 900 kg Leergewicht sollte es da schon ordentlich vorangehen.
jedenfalls hat der Dudenhöfer Ferdi gerade bei Bloomberg TV gesagt,

 

dass Opel die jetzige Situation ausnützen,

sich in eine AG o.ä. umwandeln und dann " freischwimmen" soll.....:confused:

 

in dem selben Satz wurde allerdings ebenfalls bemerkt : "ohne Saab"

 

na dann gute Nacht.....

 

Find ich guuuuut! Es reicht, wenn nur die Hälfte der Welt schon heute weiss, dass ein halber Opel in meinem 9-3 steckt. Ich weiss ja nicht wie es in Deutschland so ist, aber hier in der CH hat Opel in etwa folgenden Ruf:

 

  1. Du bist ein Bauernbub und weisst es nicht besser...
  2. Dein IQ ist diametral dem Durchmesser Deines Endrohres entgegengesetzt
  3. Deine Schulbildung hat 9 Jahre gedauert.....nach der 7. Klasse haben sie dich rausgeworfen
  4. Deine Stempeluhr ist Dein Heiligtum, beim Beamtenmikado verlierst Du nie
  5. Seniorenglück im Sonnenuntergang
  6. etc.
  7. etc.

Lieber ein Saab, der keinen Nachfolger kennen wird und die Ersatzteilbeschaffung ein Abenteuer darstellt, als offiziell zu Opel zu gehören! :biggrin:

Du musst jetzt tapfer sein, Saab gehört schon sehr lange zu Opel.....

Du bist ein Bauernbub und weisst es nicht besser...

 

Das könnte man auch zu einem CHler sagen, der intelligenzbefreit und vorurteilsbeladen durch seine Bergli stolpert...:biggrin:

Du musst jetzt tapfer sein, Saab gehört schon sehr lange zu Opel.....

 

Ich hab gesagt, dass es reicht wenn es die "halbe Welt" weiss. Das Saab schon lange zu Opel gehört, ist für mich der sog. Schönheitsmakel (:tongue:), den ich angesichts der gelben Farbe...(hallo Metzger) beim Kauf grosszügig übersehen habe:biggrin: . Also, nix tapfer sondern "Ignoranz"!

Das könnte man auch zu einem CHler sagen, der intelligenzbefreit und vorurteilsbeladen durch seine Bergli stolpert...:biggrin:

 

Möchtest Dich mit dem "Chuchichäschtli-Test" einbürgern lassen oder war es ein Volltreffer?:tongue:

Opel hat in D (regionenspezifisch mit leicht abweichender Note) etwa den Ruf:

 

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,596696,00.html

 

Und was wissen die Schweizer schon vom Autofabrizieren ?!? Gut, der Herr Monteverdi baute seinerzeit ganz lustige Dinger, am Anfang wirklich klasse und "a cut above", aber später nur noch schweizerisch (der Mehrwert steckte im ziemlich unverhohlenen Protz) ...

Chuchichäschtli-Test

 

Ja ja der Küchenschrank . Wie wär es mit miuchmauchterli ?

 

Gruß Guido

Kann es ein, daß Saab einen 1,6 Liter Motor für den 9-5 entwickelt hat, mit weit über 200PS und 6,5 Litern Verbrauch?

 

vom 1,4l turbo mit 170PS auf Benzin - 200 PS auf Ethanol hab ich gerade gelesen,

zusätzl. Hybridantrieb mit Lithium-Ionen-Batterie und 119 Gramm CO2 / km

 

also haben die Entwickler bei Saab doch nicht geschlafen......:rolleyes:

 

guckst du hier :

11111.jpg.6b1605b3d495baf21e36a71dcc96bd4b.jpg

Ich hab gesagt, dass es reicht wenn es die "halbe Welt" weiss. Das Saab schon lange zu Opel gehört, ist für mich der sog. Schönheitsmakel (:tongue:), den ich angesichts der gelben Farbe...(hallo Metzger) beim Kauf grosszügig übersehen habe:biggrin: . Also, nix tapfer sondern "Ignoranz"!

 

Die gelbe Farbe hatte man ja gerne auf Rekord D Coupes und Manta A und Kadett C und D, allerdings kamen dann manchmal noch matt-schwarze Appplikationen auf der Motorhaube hinzu. Also Raum für künftige Weiterentwicklungen ...?

 

Gerade wenn man in die "Ach ich bin ja so was besseres als die blöden Opel-Fahrer"-Fraktion gehört.

Doppelposting
Das könnte man auch zu einem CHler sagen, der intelligenzbefreit und vorurteilsbeladen durch seine Bergli stolpert...:biggrin:

 

Willkommen zurück!

Chuchichäschtli-Test

 

Ja ja der Küchenschrank . Wie wär es mit miuchmauchterli ?

 

Gruß Guido

 

 

Nicht schlecht, aber knapp daneben: Miuchmäuchterli....es schreibt sich mit "ä"...:smile:

Die gelbe Farbe hatte man ja gerne auf Rekord D Coupes und Manta A und Kadett C und D, allerdings kamen dann manchmal noch matt-schwarze Appplikationen auf der Motorhaube hinzu. Also Raum für künftige Weiterentwicklungen ...?

 

Gerade wenn man in die "Ach ich bin ja so was besseres als die blöden Opel-Fahrer"-Fraktion gehört.

 

Es juckt mich dermassen noch anzufügen, dass Du neben "blöd" noch "bieder" vergessen hast. Aber ich lass es sein. Genug jetzt der Provokation...:biggrin:

 

Und für die Ehrenrettung der Schweizer Autobauer. Da gab es nicht nur Monteverdi. Marken wie Dufaux, Martini, Pic-Pic oder Hispano - Suiza sollten nicht vergessen gehen!

Es juckt mich dermassen noch anzufügen, dass Du neben "blöd" noch "bieder" vergessen hast. Aber ich lass es sein. Genug jetzt der Provokation...:biggrin:

 

Ja, entschuldige bitte, dass ich so flüchtig gearbeitet habe, aber wo Du recht hast ...

textzusammenfassung der besonderen art

 

...

ich fasse die wichtigen punkte aus deinem text mal kurz zusammen:

"... Saab ... Schönheitsmakel ... gelben Farbe ... beim Kauf grosszügig übersehen ..." :aetsch: => wenn die prozente beim kauf diesen eklatanten magel haben ausgleichen helfen, so freut es mich für dich!

Eine Komplett-Folierung erzielt sicher auch bei roten CVs gute Ergebnisse.

 

In Viperngrün vielleicht?

Viper.jpg.4826ca24641dc1384a02944028865f56.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.