Dezember 22, 200816 j Autor Da gab es nicht nur Monteverdi. Marken wie Dufaux, Martini, Pic-Pic oder Hispano - Suiza sollten nicht vergessen gehen! ...aber sie sind vergessen. weitgehend jedenfalls.
Dezember 22, 200816 j volltreffer Eine Komplett-Folierung erzielt sicher auch bei roten CVs gute Ergebnisse. In Viperngrün vielleicht? JAAA!, genau das ist die farbe, auf die ich schon lange gewartet habe!. aber mit folie ist das doch doof; wie gut - glaubt ihr - geht das mit rollen? die alten saabfreaks hier im forum haben das bei ihren autos doch bestimmt schon mal ausprobiert, und sei es nur mit rostschutzfarbe.
Dezember 22, 200816 j JAAA!, genau das ist die farbe, auf die ich schon lange gewartet habe!. aber mit folie ist das doch doof; wie gut - glaubt ihr - geht das mit rollen? die alten saabfreaks hier im forum haben das bei ihren autos doch bestimmt schon mal ausprobiert, und sei es nur mit rostschutzfarbe. Oho...böse der Herr, ganz ganz bitter bitter böse! "Er hat Jehova gesagt"
Dezember 22, 200816 j JAAA!, genau das ist die farbe, auf die ich schon lange gewartet habe!. aber mit folie ist das doch doof; wie gut - glaubt ihr - geht das mit rollen? die alten saabfreaks hier im forum haben das bei ihren autos doch bestimmt schon mal ausprobiert, und sei es nur mit rostschutzfarbe. grüner rostschutzfarbe oder wäre dir nato-oliv lieber, Janny ?
Dezember 22, 200816 j grüner rostschutzfarbe oder wäre dir nato-oliv lieber, Janny ? Rote Farbe: Noch viel schlimmer...
Dezember 22, 200816 j ich fasse die wichtigen punkte aus deinem text mal kurz zusammen: "... Saab ... Schönheitsmakel ... gelben Farbe ... beim Kauf grosszügig übersehen ..." => wenn die prozente beim kauf diesen eklatanten magel haben ausgleichen helfen, so freut es mich für dich! Das macht Dich so sympathisch! (<- gelbes Winken)
Dezember 22, 200816 j ...aber sie sind vergessen. weitgehend jedenfalls. achtung ihr habt Franco Sparro vergessen, aus Grandson
Dezember 22, 200816 j achtung ihr habt Franco Sparro vergessen, aus Grandson Nicht vergessen, sondern ignoriert.
Dezember 22, 200816 j Falls sich noch jemand an den Titel hier erinnert : es ging um SAAB ... und nicht um die folienbeklebten bunten Schweizer Küchenkästen.... Also, nochmal von vorne : Vom 1,4l turbomotor mit 170PS auf Benzin - 200 PS auf Ethanol hab ich gerade gelesen, zusätzl. Hybridantrieb mit Lithium-Ionen-Batterie und 119 Gramm CO2 / km also haben die Entwickler bei Saab doch nicht geschlafen...... guckst du hier : hat hier schon jemand davon gehört ?
Dezember 22, 200816 j Ich, hier: http://www.atzonline.de/index.php;do=show/site=a4e/sid=7da7214db4ae03b408204196081f215e/alloc=1/id=8448
Dezember 22, 200816 j hat hier schon jemand davon gehört ? Schon älter hier... http://www.saab-cars.de/bilder_studie_neuer_saab_9_x_air-t26111/index.html?t=26111&highlight=studie+air
Dezember 23, 200816 j :-( Back to topic, please! Studien sind als solche zu behandeln gehören nach meiner Meinung nicht hierher. Vor allem, weil die inflationäre Veröffentlichung ebensolcher nicht mehr ernst zu nehmen ist. Thema: SAAB, Opel und wie´s weitergeht
Dezember 23, 200816 j Back to topic, please! Studien sind als solche zu behandeln gehören nach meiner Meinung nicht hierher. Vor allem, weil die inflationäre Veröffentlichung ebensolcher nicht mehr ernst zu nehmen ist. Thema: SAAB, Opel und wie´s weitergeht EINSPRUCH, Euer Ehren.... wenn Saab sich in Zukunft noch irgendwie behaupten kann, dann über Technologie ! Wenn dann Motoren wie der genannte 1,4 ltr. E85 mit ca. 200 PS und einem CO-Wert unter 120 fertig in der Schublade liegen, sollte das doch eine Perspektive bieten, dass Saab doch noch eine Zukunft hat, oder ?? Gerade die Turbotechnologie hat Saab neben der vergleichsweise frühen Entwicklung von 16V-Motoren doch jahrzehntelang einen Vorsprung verschafft, an dieses Erfolgsrezept muss nur wieder angeknüpft werden ! Dann hätten wir wenigstens wieder einen Hersteller, der sich nicht nur auf die Entwicklung von Dieselmotoren konzentriert und den Benzinmotor, der mindestens genauso gutes Entwicklungspotential hat, erneut weiterentwickelt. Über das Dach, die Karosserie und andere Details der Studie kann man natürlich geteilter Meinung sein. Ich persönlich sehe aber genau solche Entwicklungen wie den genannten Motor als die einzige Chance für Saab, noch überlebensfähig bleiben zu können !! Gruss Saab Stock Car
Dezember 23, 200816 j Sehr gut möglich. Vielleicht sollte Saab dann die PKW-Fertigerei - bei der sie eh nicht so großartig abschneiden - stark einschränken und sich auf Engineering und die entwicklung von Motor-Technologie für andere konzenrtrieren. Von dem genannten Motor müsste es dann aber auch eine vergleichbare Varainte für normalen Kraftstoff geben, für Kunden und Regionen, in denen die E85-Versorgung aus welchen Gründen auch immer nicht so ist, wie in Schweden. Ansonsten entwickelt man wieder nur für eine Nische. In diesem Sinne frohes Fest
Dezember 24, 200816 j Willkommen zurück! Jo Danke ! Werde trotzdem in Zukunft nur hier schreiben, wenns ganz toll in den Fingern juckt, wie etwa bei dem superintelligenten Opel Beitrag unseres CH Eidgenossen. Oder wenn zB beim Bremsen-Thread wieder mal alle Logik auf der Strecke beleibt... Ansonsten fühle ich mich im schwedischen Forum sehr wohl.
Dezember 24, 200816 j ...Wenn dann Motoren wie der genannte 1,4 ltr. E85 mit ca. 200 PS und einem CO-Wert unter 120 fertig in der Schublade liegen, sollte das doch eine Perspektive bieten, dass Saab doch noch eine Zukunft hat, oder ?? ... Wie schon oben erwähnt, solche Studien hat jeder Hersteller irgendwo stehen und bringt sich durch lancierte Artikel damit gern - wenn auch nur kurz - in die Öffentlichkeit. Was ein Hersteller wirklich in der Pfanne hat, zeigt sich eher in den Serienprodukten...
Dezember 24, 200816 j Ansonsten fühle ich mich im schwedischen Forum sehr wohl. Hier etwa nicht? Schön, daß Du wieder da bist. War langweilig ohne Dich.
Dezember 24, 200816 j Was ein Hersteller wirklich in der Pfanne hat, zeigt sich eher in den Serienprodukten... Wenn man ihn läßt...
Dezember 25, 200816 j Jo Danke ! .....wie etwa bei dem superintelligenten Opel Beitrag unseres CH Eidgenossen...... Ansonsten fühle ich mich im schwedischen Forum sehr wohl. Sind Pleonasmen (http://de.wikipedia.org/wiki/Pleonasmus) superintelligent oder einfach nur ein Zeichen übersprudelnder Kreativität? Wie dem auch sei, auch Dir schöööööne Festtage.....
Dezember 25, 200816 j ...Schön, daß Du wieder da bist. War langweilig ohne Dich. Eigentlich möchte ich das Forum hier auch nicht missen. So herrliche off-topic Beiträge wie hier gibts nur selten und intellektuelle Intelligenz einiger Poster setzt noch ein i-Pünktchen drauf. Nur schade, dass Manche einem Mädel nix Technisches zutrauen
Dezember 25, 200816 j Manchmal ist das Forum schneller. Gerade eben stand da: Solange es nicht tautologisch wird...
Dezember 25, 200816 j Nur schade, dass Manche einem Mädel nix Technisches zutrauen Wo kämen wir denn da hin?
Dezember 25, 200816 j ... Nur schade, dass Manche einem Mädel nix Technisches zutrauen Bisher bist es in erster Linie doch Du selbst, die auf Dein Geschlecht hinweist, obwohl dies mit der eigentlichen Thematik nichts zu tun hat.
Dezember 25, 200816 j Nur schade, dass Manche einem Mädel nix Technisches zutrauen das hat nichts mit "Zutrauen" zu tun, die Kernaussage war eben manchmal etwas ... fragwürdig...? ich denke, dass Du mit so manchen Beiträgen noch gut gefahren bist und dann den Bonus einer Frau geniesst.... wären dieselben Beiträge von einem Mann gekommen, hätte es noch ganz anders aussehen können, da ist die Toleranzgrenze wesentlich niedriger angesiedelt und der Wortschatz ebenso !! Da wir SAAB-Piloten aber nur selten und auch dann meistens mit einem zwinkernden Auge ins Machogehabe abgleiten, weiterhin viel Spass hier !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.