Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

endgültig

Wo steht das?

Interessant, wenn es mit dem Wagen stimmen sollte, aber mehr (noch?) nicht.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wo steht das?

Interessant, wenn es mit dem Wagen stimmen sollte, aber mehr (noch?) nicht.

 

also endgültig ist sowieso nichts, bis alles unterschrieben ist, ich hoffe nur dass endlich oder eine endgültige Entscheidung fällt, denn seit 1 Jahr warten wir eine Entscheidung !

Wo steht das?

Interessant, wenn es mit dem Wagen stimmen sollte, aber mehr (noch?) nicht.

 

also endgültig ist sowieso nichts, bis alles unterschrieben ist, ich hoffe nur dass endlich oder eine endgültige Entscheidung fällt, denn seit 1 Jahr warten wir eine Entscheidung !

Die Hoffnung stirbt zuletzt :smile::smile::smile:

Einspruch, Euer Ehren.

So sehr das jetzt den einen oder anderen "Echt-Saab-Erhalter" schmerzen mag, aber ich setze meinen Hintern nicht mehr in ein Fzg, das

 

- ohne ABS

- ohne ESP

- ohne Airbags

 

unterwegs ist.

 

Wenn Du ausschließlich Die 84 Steuergeäte für Komfortfunktionen meinst und besonders die Unterhaltungselektronik, bin ich bei Dir. Aber auf aktuelle Sicherheitsfeatures und die entsprechende Elektronik will ich nicht verzichten! Und damit meine ich nicht unbedingt einen Spurhalte-Assistenten.

 

 

solange nicht allzuviel Technik-gläubigkeit Platz greift...:rolleyes:

 

ABS ..... bis auf echte Sonderfälle in tiefen Schnee oder Schotter immer ein Vorteil

 

ESP ...... da bin ich stur.. :redface: ...hab ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht :smile:

 

aber auch aus dem Grund, weil ev. auch das ESP falsch liegen und mich rauskicken könnte !

(und wenn es "nur" eine Fehlfunktion aufgrund von wechselndem Untergrund während des ESP-Eingriffes war)

Wenn ich nämlich im vollen Drift nochmal rechts voll drauflatsche,

hat das normalerweise seinen Sinn und da ist jedes TCS ESP oder wie es immer heissen mag nicht imstande zu sehen was ich sehe.

In dieser Situation können diese Systeme auch kontraproduktiv sein.

 

 

AIRBAG ...... bis auf sehr vereinzelte Fälle immer ein Vorteil

 

dann noch eine vernünftig regelnde Motorelektronik, die aus wenig Sprit viel Leistung holt...:cool:

 

das wars aber dann für mich mit der Elektronik im Auto, alles andere kann mir gestohlen bleiben !!!

solange nicht allzuviel Technik-gläubigkeit Platz greift...:rolleyes:

 

ABS ..... bis auf echte Sonderfälle in tiefen Schnee oder Schotter immer ein Vorteil

 

ESP ...... da bin ich stur.. :redface: ...hab ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht :smile:

 

aber auch aus dem Grund, weil ev. auch das ESP falsch liegen und mich rauskicken könnte !

(und wenn es "nur" eine Fehlfunktion aufgrund von wechselndem Untergrund während des ESP-Eingriffes war)

Wenn ich nämlich im vollen Drift nochmal rechts voll drauflatsche,

hat das normalerweise seinen Sinn und da ist jedes TCS ESP oder wie es immer heissen mag nicht imstande zu sehen was ich sehe.

In dieser Situation können diese Systeme auch kontraproduktiv sein.

 

 

AIRBAG ...... bis auf sehr vereinzelte Fälle immer ein Vorteil

 

dann noch eine vernünftig regelnde Motorelektronik, die aus wenig Sprit viel Leistung holt...:cool:

 

das wars aber dann für mich mit der Elektronik im Auto, alles andere kann mir gestohlen bleiben !!!

 

danke ! genau ABS ok Ausnahme Schnee + Schotter , ESP kann gefährlich sein, AIRBAG ok

wie sind wir denn gefahren vor 36 Jahren ??? ohne alle Elektronik ! und da zählte nur das Fahrkönnen oder feeling lol

Ich bin leider nicht unfehlbar, daher finde ich ESP schon ziemlich gut. Es versucht zumindest meinen Hintern zu retten, wenn ich irgendwas verpeilt habe.
ok, ESP ist sehr gut im normalen Strassenverkehr, hatte vor 4 Jahren an einem Sicherheitstraining von einem Tag auf einer bewässerter Rundstrecke mitgemacht und da konnte man mit einem BMW probieren und alles abschalten ABS, ESP, TCS und der Unterschied mit oder ohne war enorm in punkto Sicherheit !
...vielleicht ja auch deshalb, weil "moderne" fahrwerke mittlerweile auf vorhandenes esp abgestimmt werden...
klar. Sie entsprechen damit automobilem Mainstream: Frontantrieb mit lastwagenähnlichem Wendekreis, teigiges Untersteuern mit Selbstabbremsung in der Kurve. Ich will mal zugeben, dass unser Straßenverkehr mit seiner Vielzahl von unterschiedlich zur Teilnahme daran Befähigten wesentlich gefährlicher wäre, wenn das Gros der Kraftfahrer heute mit Fahrzeugen vom Schlage eines BMW 2002 unterwegs wäre. Öde sind die heutigen Standard-Kisten aber doch, egal, ob Toyota, VW oder Ford draufbappt.
Der Vorteil wäre, daß sich unfähige Fahrer selber aus dem Genpool schießen und damit von der zukünftigen Teilnahme am Straßenverkehr sicher ausschließen würden.
nein, interessiert mich auch nicht. Weil er mir einfach zu unsicher ist.

Er mag toll sein, oder auch grottig: Mir egal, weil für mich bestimmte Basics fehlen.

 

 

Dann rühre nicht daran und vermeide jede Testfahrt :biggrin:

...vielleicht ja auch deshalb, weil "moderne" fahrwerke mittlerweile auf vorhandenes esp abgestimmt werden...

 

das beste Beispiel Fahrwerk war die erste A Klasse von Benz beim Elchtest !

sogar der trabbi oder die Ente 2CV oder der R4 waren besser beim Elchtest lol

...............
Der Vorteil wäre, daß sich unfähige Fahrer selber aus dem Genpool schießen und damit von der zukünftigen Teilnahme am Straßenverkehr sicher ausschließen würden.

 

...und auch ganz neue typenbezeichnungen wären damit möglich... z. b. gäbs dann vielleicht bei jedem hersteller die "darwin"-edition - ohne esp...:rolleyes:

Warum nicht?

 

Mut zur Lücke!

Also das gibt mir ja schon einige Rätsel auf. Sonst wird hier immer furchtbar auf die Tonne gehauen, wunder was Saab für tolle Innovationen im Sicherheitsbereich für sich beanspruchen kann und jetzt ist ESP plötzlich Teufelswerk und es zählt nur die natürliche Auslese.

 

Ich bin leider fehlbar und freue mich wenn es da ein System gibt das meine Fehler korrigiert, so das noch möglich ist. ESP war für mich auch der Hauptgrund einen Aero ab MY02 zu kaufen. Ich fahre außerdem z.z. mit Winterreifen durch die Gegend und habe ausreichend Frostschutz in Scheibenwaschanlage und Kühler. Damit darf ich mich wohl dann in die Spießerfraktion einorden, weil die echt coolen Saabfahrer all dieses neumodische Zeug nicht brauchen :smile:

Also das gibt mir ja schon einige Rätsel auf. Sonst wird hier immer furchtbar auf die Tonne gehauen, wunder was Saab für tolle Innovationen im Sicherheitsbereich für sich beanspruchen kann und jetzt ist ESP plötzlich Teufelswerk und es zählt nur die natürliche Auslese.

 

Ich bin leider fehlbar und freue mich wenn es da ein System gibt das meine Fehler korrigiert, so das noch möglich ist. ESP war für mich auch der Hauptgrund einen Aero ab MY02 zu kaufen. Ich fahre außerdem z.z. mit Winterreifen durch die Gegend und habe ausreichend Frostschutz in Scheibenwaschanlage und Kühler. Damit darf ich mich wohl dann in die Spießerfraktion einorden, weil die echt coolen Saabfahrer all dieses neumodische Zeug nicht brauchen :smile:

 

...es ging vorrangig darum, dass viele moderne fahrzeuge ohne esp im grenzbereich einfach gar nicht mehr fahrbar sind, weil deren fahrwerke eben auf ein vorhandenes esp abgestimmt sind. esp ist sicher kein teufelswerk - solange als unterstützendes element eingesetzt ist, sich aber auch auf wunsch des fahrers komplett abschalten lässt. und - ich bin der meinung, dass das esp vielen autofahrern ein mass an sicherheit vorgaukelt, welches schlicht nicht vorhanden ist. es kann fahrfehler auch nur begrenzt ausmerzen - die physik überlisten kann es nicht...

 

und frostschutz und winterreifen sind ja nun kein neumodisches zeug...:smile:

Wie ich einigen threads hier entnehmen konnte bracuht der echte Saabfahrer weder Frostschutz noch Winterreifen :smile:
  • Autor

darf ich mal fragen, wie ihr eigentlich alle fahrt???

 

also: ich habe jetzt seit 24 jahren und vier monaten den führerschein. ich habe von der 500-marks-ente bis zum volvo 850 T-5 kombi frisch ausm laden die reihe von unten nach oben einmal durch - und noch nie, niemals habe ich ein auto in irgendeinem grenzbereich gehabt. ich kenne nichtmal quietschende reifen. und ich bin nicht opi, der sein auto durch die kurve trägt.

 

dass ESP der sicherheit dient, würde ich auch unter dem einfluss bewusstseinsverengender drogen nicht bestreiten. ich bestreite nur, dass der normale, halbwegs erfahrene, aufmerksame automobilist überhaupt mal in eine situation kommt, in der das ESP was zu regeln hätte.

 

:rolleyes:

  • Autor
aber zurück zum thema: keine news von der spyker-front, hm? hm.
@ ghhh: Nicht ganz.
ich bestreite nur, dass der normale, halbwegs erfahrene, aufmerksame automobilist überhaupt mal in eine situation kommt, in der das ESP was zu regeln hätte.

 

:rolleyes:

 

 

Ich hab' Dir mal kurz markiert, was sich widerspricht.

...dass ESP der sicherheit dient, würde ich auch unter dem einfluss bewusstseinsverengender drogen nicht bestreiten. ich bestreite nur, dass der normale, halbwegs erfahrene, aufmerksame automobilist überhaupt mal in eine situation kommt, in der das ESP was zu regeln hätte.

 

:rolleyes:

 

 

Du solltest (zum Beispiel) mal einen aktuellen Mercedes E probefahren:

 

Zuerst mit ESP, dann mit deaktiviertem ESP.

 

Erschreckend.

  • Autor

ja, gut, wenn das fahrwerk natürlich nur noch mit ESP-unterstützung zum fahren taugt...

 

da gab's doch mal diesen test mit dem 7er BMW: einmal mit und einmal ohne das (natürlich aufpreispflichtige) "dynamische fahrwerk" - dem serien-7er ohne hat's da beim wedeltest den vorderen stabi abgerissen. war mal in der ams, glaube ich.

 

natürlich dachte ich als grundvoraussetzung für ein ESP-loses und dennoch sicheres ankommen an ein ordentlich konstruiertes, richtig abgestimmtes fahrwerk, dessen komponenten sich in einem zustand befinden, der dem von den ingenieuren erdachten jedenfalls nahe kommt.

 

(ich sage nur: mein 900 CC - der austausch der hinterachsbuchsen hat wunder gewirkt, das teil war anschließend nicht wiederzuerkennen.)

 

:smile:

Ich fahre auch seit über 25 Jahren Auto und LKW, dabei habe ich schon so einige Kilometer mit recht brauchbarem Ergebnis abgespult. Ich habe viele 100tkm mit Autos ohne ABS und ESP gefahren, natürlcih geht das. Ich glaube aber von mir nicht das ich niemals einen Fehler mache, etwas übersehe oder durch eigene Unachtsamkeit oder Fremdverschulden in eine brenzlige Lage komme. Dann bin ich froh über jedes Sicherheitssystem das versucht meinen Hintern zu retten. Dabei ist ein Auto mit ESP nunmal besser als eins ohne, natürlich sollte man mit ESP nicht fahren als ob überhaupt nichts passieren könnte weil man ESP hat. Ich habe es noch nie wirklich gebraucht, sollte es aber dazu kommen bin ich sehr froh es zu haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.