Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Moin,

 

wißt Ihr eigentlich alle mehr als die Wirtschaftsjournalisten da draußen?

 

sueddeutsche.de:

 

GM erklärte lediglich, dass der Verkauf bis kommenden Monat unter Dach und Fach sein soll.

 

 

financial times.com:

The US group, which was advised by Deutsche Bank, predicted the deal would be closed by mid February, subject to regulatory clearance and other conditions.

Da ist die Tinte also noch nicht mal auf dem Papier ... und alle haben schon wieder die Opel-Geschichte vergessen ... GM hat also definitiv noch NICHT unterzeichnet und das auch nicht behauptet. Alle hören schon wieder nur das, was sie hören wollen ... kommt mir also nachher nicht wieder mit "sch ... Amis"

 

 

 

... wirtschaftlich wäre es für Schweden (und die schwedische Bevökerung) und die EU eh besser gewesen, der Hersteller Saab wäre verschwunden (nicht die Marke) ...

 

Saab war ja mal ein Oberklasse-Nischenanbieter. Da dürfte die Reise mit Spyker auch wieder hingehen, oder? Schnelle, seltsame, unverwechselbare Autos

 

Super Reiseziel ... nur seltsam, daß zumindest sämtliche deutschen Oberklasse-Anbieter auf downsizing als neue Konzernstrategie setzen ...

 

Verrückte Zeiten.

 

 

Gruß,

 

 

Mirco

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auf http://www.spykercars.nl zu lesen:

 

GENERAL MOTORS AND SPYKER CARS REACH AGREEMENT ON SAAB

 

GM and Spyker Cars announce a binding agreement over the transfer of ownership of Saab

Als der 9.5-I rauskam, war er ebenfalls alles andere als ein billiger Jakob, von 901 und 9000 ganz zu schweigen.

 

Allerdings. Wenn ich mir die Preislisten anschaue, waren die damals schon recht selbstbewußt gepreist. Und mit Rabatten war´s in den 80ern und 90ern nicht so heftig wie in den letzten Jahren. Der 9-5 verkaufte sich die ersten Jahre hervorragend und da gab´s sicher keine großen Rabattschlachten. Die Brille wurde halt verschleudert, um wenigstens +/- 30 monatliche Neuzulassungen hinzukriegen.

mercedes wollen und aldipreise zahlen, bin es leid. lasst die mal machen bei saab, die werden das kind schon schaukeln

Offiziell aus dem Schwedischen AG Register:

I går förkunnades att Spyker och GM har bildat ett nytt bolag, nämligen Saab Spyker Automobile,

 

Gestern wurde eine neue Firma gegründet: Saab Spyker Automobile

mercedes wollen und aldipreise zahlen, bin es leid. lasst die mal machen bei saab, die werden das kind schon schaukeln

 

Genau. Nun muß erst mal die Serienproduktion des 9-5 II anlaufen und der Wagen muß greif- und fühlbar bei den Händlern stehen. Jetzt bauen die Interessenten vielleicht wieder Vertrauen auf und kaufen, wenn das Produkt stimmt.

sagt mal was wollt ihr eigentlich?

 

ein auto der oberen mittelklasse, das jobs in europa sichert und das ganze dann zum preis eines kia?

 

die preise sind völlig in ordnung für einen aufgemotzten und schön gezeichneten auto-des-jahres-2009-besieger

 

Das Auto des Jahres ist nur deshalb Auto des Jahres geworden weil es einen Mitleidsbonus für den Hersteller gab und die Mitbewerber in diesem Jahr nichts ordentlichen auf den Markt gebracht haben. Da blieb den „sogenannten“ Fachleute halt nichts anderes übrig.

Sowohl der Insignia als auch der Astra sind eigentlich gute Autos aber nicht gut genug für den Titel und ohne Opelkrise hätten sie den auch nicht bekommen! Absatzförderung per Pressemitteilung nenne ich so was.

Apropos Presse und Sachverstand. Habe vor einiger Zeit einen Astra 1.4 Turbo Test gelesen. Darin stand das der Motor nach Druck auf die Sporttaste deutlich direkter aufs Gas reagiert. Komisch in der Vorserienstände der entsprechenden Software wie sie in den Testwagen aufgespielt war funktioniert diese Funktion noch gar nicht. Ändern tut sich nur die Fahrwerks und die Lenkungsparameter. Ach ich könnte sie knuddeln für ihren Sachverstand die Büffetplünderer! Ach so und wer hat es vergessen einzugeben unsere allseits geliebten Schweden! Und das jetzt in Zukunft in Kombination mit Niederländern. Ich werde zunehmend nervöser.

 

Und erklär mir und den anderen bitte mal was du mit Bezwinger meinst?

Jou. Ich hab auch schon 'ne Idee wie die warmen Worte klingen. Da kommt wohl absatzweise sowas vor wie:

"neuer Partner"...."Innovation"......."schwere Zeiten hinter uns"....."tiefe und schmerziche Einschnitte in der Zukunft"...."profitabler"....."kommen nicht drum herum"......"sozialverträglicher Stellenabbau"...."aber erstmal ein Grund zum feiern"......

Genauso wars wohl.

 

aus TT:

Fussvolk ausserhalb des Museum zum Jubeln ( im ungemütlichen Schneeregen )

.

Jonsson:

- Det har varit ganska hektiskt sista veckorna, es ging heiss zu die letzten Wochen

 

men med er fantastiska hjälp har vi hållit uppe modet. aber ihr habt fantastisch mitgeholfen

 

Jag är oerhört tacksam för det stöd jag fått, sa Jan Åke Jonsson bin voll dankbar

 

 

 

Applådstormen och jublet växte nu ännu större. Riesenapplaus

 

 

, men har mycket att göra och ska jobba för att få Saab på fötter igen. aber es gibt jetzt viel zu tun

Och så ska vi naturligtvis sälja en massa bilar också, sa Jan Åke Jonsson. Und wir werden natürlich auch

viele Autos verkaufen

 

Dann gings hinein ins warme Museum zu den Medienvertretern

sagt mal was wollt ihr eigentlich?

 

ein auto der oberen mittelklasse, das jobs in europa sichert und das ganze dann zum preis eines kia?

 

die preise sind völlig in ordnung für einen aufgemotzten und schön gezeichneten auto-des-jahres-2009-besieger

 

 

soissas!! Rechthaste!!:biggrin:

 

greez

leo_klipp

[

Und erklär mir und den anderen bitte mal was du mit Bezwinger meinst?

 

 

...da war doch mal was - Nordschleife.....Legende.....Insignia OPC trifft auf den neuen 9-5 Aero......und kriegt auf die Mütze!!!!!!!!...Rundenzeitenmäßigst!:smile:

 

leo_klipp

......da war doch mal was - Nordschleife.....Legende.....Insignia OPC trifft auf den neuen 9-5 Aero......und kriegt auf die Mütze!!!!!!!!...Rundenzeitenmäßigst!

Ja und ?

Wer waren die Fahrer ?

 

Nachtrag: ausserdem halte ich Nordschleife für ein Gerücht. Da lässt sich Saab höchst selten blicken...

...da war doch mal was - Nordschleife.....Legende.....Insignia OPC trifft auf den neuen 9-5 Aero......und kriegt auf die Mütze!!!!!!!!...Rundenzeitenmäßigst!:smile:

 

Der Insignia ist zwar generell `ne Durchschnittskiste, aber der OPC hat im Vergleichstest zumindest gegen den Audi S4, der ja nun nicht gerade ein popeliger Gegner ist, eine gute Figur gemacht. Gibt´s verläßliche Quellen für das Nordschleifen-Spielchen OPC vs. Aero?

mercedes wollen und aldipreise zahlen, bin es leid. lasst die mal machen bei saab, die werden das kind schon schaukeln

 

Was sóll das bitte heißen? Wer will hier Mercedes fahren und Aldi bezahlen? ich fahre Mercedes und bezahle Mercedes und die Saabs die ich fuhr bzw. der Saab, den ich fahre, waren seinerzeit auch nicht zum Aldi-Preis zu erschlagen. Gigantische Rabatte und bis zum Anschlag subventoniertes Leasing habe ich jedenfalls nicht kennengelernt. Und wo war in meinem Beitrag oder dem von Südschwede die Spur einer Beschwerde enthalten? Wir haben lediglich auf etwas hingewiesen, nachdem in einem füheren Beitrag gesagt wurde, dass die Zeit billiger Saabs wohl vorbei sein dürfte. Bitte etwas langsamer mit der genervten Dauerleier, Saab werde es schon richten. Die haben bis jetzt überhaupt nichts gerichtet.

 

Sorry, nichts für ungut.

sagt mal was wollt ihr eigentlich?

 

ein auto der oberen mittelklasse, das jobs in europa sichert und das ganze dann zum preis eines kia?

 

die preise sind völlig in ordnung für einen aufgemotzten und schön gezeichneten auto-des-jahres-2009-besieger

 

Naja, im Prinzip hast Du schon recht, nur wird das Auto eben ganz massiv als "aufgemotzter Insignia" beworben (weniger von Saab als vielmehr von der Fachpresse) und mit dem Image 1:1 zum Listenpreis des A6? Da wird das dann schon recht schwierig Kunden zu finden, wenn es für die aktuellen 9-5-Fahrer bei vergleichbarer Ausstattung und ohne 30% Rabatt mal knappe 50% mehr kostet und man alle anderen mit Insignia-Image von MB, Audi und BMW weglocken muss.

 

Ohne heftige Rabatte und mit einigermaßen Ausstattung spielt das Teil nunmal in der 50.000-Euro-Klasse, in der zudem ein großer Teil im Flottengeschäft liegt, das Saab schon wegen den Restwerten nicht konkurrenzfähig mitgehen kann. Von Rahmenverträgen um über die subventionierte Chefetage kleinere Modelle zu pushen ganz abgesehen.

 

Wie gut der 9-5II gegen A6, E-Klasse und 5er dann wirklich ist, bleibt da erstmal nebensächlich.

Offiziell aus dem Schwedischen AG Register:

I går förkunnades att Spyker och GM har bildat ett nytt bolag, nämligen Saab Spyker Automobile,

 

Gestern wurde eine neue Firma gegründet: Saab Spyker Automobile

 

Schön, aber nicht entscheidend ...

 

Kommt zwar aus einem anderen Zusammenhang, aber:

 

Hss fess jeglauv, dat wer em Himmel op dich waat,

ich jnn et dir 'hann ich jesaat.

 

gilt allen, die sich hier und weltweit über die "Saab-Rettung" oder was immer das ist freuen. Im Ernst.

Ja und ?

Wer waren die Fahrer ?

 

Nachtrag: ausserdem halte ich Nordschleife für ein Gerücht. Da lässt sich Saab höchst selten blicken...

 

Stimmt! Es war nämlich das GM-Testgelände in Dudenhofen! ;) Und im übrigen war es ein und der selbe Fahrer ;). Tipp: er ist beim Opel-RaceCamp zu sehen als einer der Fahrassistenten :biggrin::biggrin: ebenso wie die Strecke selbst.

 

EDIT: Das Ergebnis verkündete unser werter Carl Peter Forster höchpersönlich mal in einem Interview. Ich such den link noch mal raus...

Im Radio kam eben die Meldung, dass viele Höllander sich über den "Träumer" Muller wundern, der plötzlich eine grosse Firma retten will.

 

Weiss da jemand Näheres ?

 

Nun ja, Freunde aus den Niederlanden haben mir vor längerer Zeit schon mal erzählt, dass VM wohl nicht ganz glücklich darüber wäre, dass er nicht die gewünschte Aufmerksamkeit bekäme. Ich glaube, er ist schon ein Typ, der gerne im Rampenlicht steht und bewundert werden will. Solche Leute sind den Niederländern immer ein wenig suspekt...

das ist auch enorm wichtig, da ohne GM keine Ersatzteile für die Saapels und keinen Antriebsstrang für den 9-5II

 

...und keinen Allradantrieb für Spyker...

...und keinen Allradantrieb für Spyker...

 

Und keine Turbotechnik/Sicherheitsknowhow für GM/Opel :rolleyes::rolleyes:

Stimmt! Es war nämlich das GM-Testgelände in Dudenhofen! ;) Und im übrigen war es ein und der selbe Fahrer ;). Tipp: er ist beim Opel-RaceCamp zu sehen als einer der Fahrassistenten :biggrin::biggrin: ebenso wie die Strecke selbst....

Wir waren im Rahmen eines Werbeauftrags auch mal in Dudenhofen. Da hat man uns erzählt, dass dies ein Dauerlaufgelände ist. Also viele harte Strassenprofile, die ein Autoleben künstlich verkürzen.

Schnelle Runden werden deshalb auf dem Ring oder sonstigen Rennstrecken gefahren.

 

Ein "Rennen" auf den Dudenhofen-Strecken kann ich mir echt nicht vorstellen. Höchstens auf der Rundbahn, aber da gehts nur um Vmax und nicht um Fahreigenschaften.

Wir waren im Rahmen eines Werbeauftrags auch mal in Dudenhofen. Da hat man uns erzählt, dass dies ein Dauerlaufgelände ist. Also viele harte Strassenprofile, die ein Autoleben künstlich verkürzen.

Schnelle Runden werden deshalb auf dem Ring oder sonstigen Rennstrecken gefahren.

 

Ein "Rennen" auf den Dudenhofen-Strecken kann ich mir echt nicht vorstellen. Höchstens auf der Rundbahn, aber da gehts nur um Vmax und nicht um Fahreigenschaften.

 

Dem ist grundsätzlich so. Es gibt etwas abseits auf dem Gelände (wo der Platz für die Fahrsicherheitstrainings ist) ein Areal mit der genannten Strecke. Ist die Selbe auf der auch die Fernsehserie "Race Camp" gedreht wird.

 

http://www.opc-blog.de/2009/04/29/news-aus-dudenhofen/

 

Wenn du bei Google Maps schaust - innerhalb der Kreisbahn der gesamte obere/rechte Teil der sich durch den Wald schlängelt. http://www.satellite-sightseer.com/id/4653

 

Teil der Strecke (welche variabel gestalltet werden kann) ist zb. die Handlingstrecke.

Hier ist ein Teil davon zu sehen -> http://blog.saab-krinelke.de/2008/04/

 

Hier ist das ganze noch mal von Fritz Henderson kommentiert worden ->http://www.expressen.se/motor/1.1563705/gm-vill-att-saab-ska-ga-i-konkurs

zitat victor muller: wer ein fahrzeug aus bombay möchte, kauft sich nen tata.

 

Ich weiß zwar nicht, in welchem Kontext er diese Aussage getätigt hat, halte sie aber gerade hinsichtlich seiner eigenen Firmenpolitik für kontraproduktiv. Seine Aussage war ja, das typische Merkmal der Marke Saab sei das Schwedische, d.h. das die Autos in Schweden gebaut werden und nicht in Mumbai. Wer ein Auto aus Mumbai wollte, würde einen Tata kaufen. Die Produktion seiner eigenen Firma, für die er sich 2000 die Markenrechte an der damals längst in Vergessenheit geratenen holländischen Marke (Spyker, gegründet 1898, Konkurs in 1925) gesichert hatte und gerne auf die gekaufte, reanimierte Tradition verweist, verlegt er jedoch von den Niederlanden nach England :mad:

 

Mal aus der FAZ zitiert :

 

"Verluste, wohin man schaut

 

Saab hat 2008 Verluste von 300 und 2009 von 400 Millionen Euro eingefahren. Spyker hat seit dem Neustart im Jahr 2000 nie Geld verdient. Zudem ging der Umsatz nach dem Rekordjahr 2006, als er knapp 20 Millionen Euro betrug, wieder deutlich zurück. Im ersten Halbjahr betrug er 4,1 Millionen Euro, der Verlust betrug 8,7 Millionen.

 

Zwar verfügt Spyker über eine hohe Eigenkapitalquote, doch bei Aktiva von 64,4 Millionen Euro im Juni 2009 ist Saab eigentlich mehr als Spyker schultern kann, sollte der Automobilmarkt schwierig bleiben, wofür einiges spricht. VW etwa erwartet, so die Automobilwoche, dass sich die Schwäche des Fahrzeuggeschäfts noch erheblich länger hinzieht als bisher erwartet.

 

Offene Fragen

 

Der Kfz-Markt ist von Überkapazitäten gekennzeichnet, Nischenfahrzeuge dürften es eher schwer haben. Zu denken dürfte auch geben, dass die Verkaufsverhandlungen mühsam waren, mehrfach nachverhandelt wurde, sich kein Käufer aus dem Massenmarkt fand und schließlich die schwedische Regierung den Kaufpreis verbürgen will, obwohl noch nicht einmal klar ist, ob diese Beihilfe europarechtlich überhaupt möglich ist. Im Sommer hatte Spyker dagegen noch nicht einmal die Finanzierung der Produktion 2010 gesichert.

"

 

Mich würde ja mal interessieren, wer da gerade ziemlich viele Spyker Aktien kauft... doch nicht etwa Tante Anna(tov), die den Hintereingang zum GM Lager gefunden hat ?

Schön, aber nicht entscheidend ...

 

Kommt zwar aus einem anderen Zusammenhang, aber:

 

 

 

gilt allen, die sich hier und weltweit über die "Saab-Rettung" oder was immer das ist freuen. Im Ernst.

 

 

momennt , das zitat is doch vom hernn Niedecken bzw Bap : Verdamp lang her !

Ok das hat eigentlich wirklich n anderen zusammenhang . Da niedecken auch n Volvo gefahren hat jedenfalls vor 4 jahren

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.