Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Ist das Dann ein Saab mit 6 angetriebenen Rädern?:biggrin:

 

Na eben das ist die viel geforderte Innovation :tongue:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

* ironie an *

 

- dürfen Spyker-Saab-Fahrer über die GM-Ära herziehen?

 

- oder werden sich womöglich die Spykers und die GMs verbünden gegen die Alteisernen?

 

* ironie aus *

 

Vorsicht in dieser Frage steckt eine Menge Konfliktstoff.

 

Gemäß der Regeln hier müsste dann in Sypker-Saab-I und Sypker-Saab-II unterschieden werden.

 

Sypker-Saab-I noch mit GM entwickelt

 

Sypker-Saab-II ohne GM Hilfe oder Komponenten entwickelt. Also frühestens in 12 Jahren unter Berücksichtigung der üblichen Modellzyklen

 

Ein neuer 93-III egal auf welcher Plattform gehört jedenfalls höchstwahrscheinlich zu Typ Sypker-Saab-I. Der 95-II auch.

 

Und ob es je was anderes geben wird ist im Moment für keinen von uns vorherzusehen.

 

Und Leute findet ihr nicht das hier doch zu kontrovers um ein Thema diskutiert wird bei dem wir alle entweder nur zuschauen können oder schnell zum nächsten (das wird schwierig sofern es überhaupt noch einen in der Nähe gibt) Saabhändler rennen und einen Kaufvertrag für einen 95-II oder zumindest einen 93-II unterzeichnen. Damit stiege die Chance auf ein neues Absatzhoch von Saab dramatisch. Blöd nur das für die meisten hier ja kein GM Saab in Frage kommt. (Verfasser diese Nachricht ausgenommen) Also müssen diese folglich noch sehr lange warten. Aber bis dahin müssten sie ja eigentlich mit sich ins reine gekommen sein und die Frage beantwortete haben. Ob ein Sypker-Saab-II ein „ECHTER“ Saab ist oder nicht?

Oder das Thema hat sich zwischenzeitlich von selber erledigt weil man notgedrungen (Ein GM Saab - igitt) die Marke gewechselt hat und nicht mehr zurück will, oder man aufgrund von Altersdemenz selber kein Auto mehr fährt. Oder Saab zu Grunde gewirtschaftet wurde. Was auch daran liegen könnte das manche zu lange zum überlegen gebraucht haben. Und der Rest macht VM oder auch nicht. Mal sehen was kommt.

 

 

Und nein die Spykers und die GMs werden sich nicht gegen die Alteisernen verbünden.

Das sind doch eigentlich liebenswerte und schützenswerte gelegentlich etwas seltsame Geschöpfe. Und ich meine sowohl die Autos und die Eigener(innen).

Wiedermal zu Saab:

 

Mullers Geldgeber Antonov, der es weiterhin vorzieht lieber im Hintergrund zu bleiben, demonstriert dennoch seine Sympathie für Saab.

 

In einem 99 Turbo will er die Midnatsolrally mitfahren, die während des Saab Festivals in Trollhättan Station macht.

 

 

Mal sehen, wie er neben Stig Blomqvist, Björn Waldegård oder Mikael Persbrant aussieht, die sich auch schon angemeldet haben.

Wiedermal zu Saab:

 

Mullers Geldgeber Antonov, der es weiterhin vorzieht lieber im Hintergrund zu bleiben, demonstriert dennoch seine Sympathie für Saab.

 

In einem 99 Turbo will er die Midnatsolrally mitfahren, die während des Saab Festivals in Trollhättan Station macht.

 

 

Mal sehen, wie er neben Stig Blomqvist, Björn Waldegård oder Mikael Persbrant aussieht, die sich auch schon angemeldet haben.

 

Ich schätze nicht besonders gut, nicht weil man Geld hat muss man auch gut fahren können, aber ich finde es gut, dass er da mitmacht.

Jaaa.

Von vorn, seitlich von vorn, von der Seite ( besonders mit den 17"ern )

 

Aber das Heck ist echt schwach.

 

Ist das Dann ein Saab mit 6 angetriebenen Rädern?:biggrin:

 

ok turbo6,xwd so besser?!:tongue:

 

warum soll der nächste 9-3 nich von dem 9-5 profitieren,wenn man die insgna-plattform nimmt isser 15cm kürzer und in der richtigen liga!

sentimentalitäten schön und gut aber davon verkauft man keine neuwagen. wann zum greif stehen endlich die 9-5 beim händler? der 9-5 war im letzten jahr eines der meistbeachtetsten autos. statt das auszunutzen und die kiste schnell zum händler zu bringen, trödeln die schweden rum und schaufeln sich endgültig ihr eigenes grab.

 

interessant ist in diesem zusammenhang dieser beitrag. ein klein wenig off topic aber saab spielt auch eine rolle:

 

http://www.merian.de/kolumnen/fast-lane/a-695586.html

Mal sehen, wie er neben Stig Blomqvist, Björn Waldegård oder Mikael Persbrant aussieht, die sich auch schon angemeldet haben.

 

DER Mikael Persbrandt ? Haett ich nicht gedacht:

http://www.persbrandt.de/motorsport.htm

sentimentalitäten schön und gut aber davon verkauft man keine neuwagen. wann zum greif stehen endlich die 9-5 beim händler? der 9-5 war im letzten jahr eines der meistbeachtetsten autos. statt das auszunutzen und die kiste schnell zum händler zu bringen, trödeln die schweden rum und schaufeln sich endgültig ihr eigenes grab.

 

interessant ist in diesem zusammenhang dieser beitrag. ein klein wenig off topic aber saab spielt auch eine rolle:

 

http://www.merian.de/kolumnen/fast-lane/a-695586.html

 

Bei SU habe ich gelesen, dass der 28.5.2010 nun als offizieller Vorstellungstermin festgesetzt wurde. Ob da die ersten 9-5er der "Testpress" übergeben werden oder die ersten Wagen in die Ausstellungsräume rollen, war nicht raus zu kriegen.

Noch mal zum Thema Zahlenwerk:

 

1. Mit Zahlen, die durch die Presse geistern, rechne ich nicht. (Ich BILD mir auch keine Meinung)

2. Was VM (vielleicht auch ein bischen übertrieben) von sich gibt, sehe ich erst mal als taktisches Geschwaffel an. Er wird glaube ich keinen einzigen Geldgeber, oder auch nur Broker, für Saab gewinnen, wenn er wie unsere Wirtschaftsexperten aus dem Forum die Saabzukunft errechnet. Dass es zur Zeit nicht rosig aussieht, weiß er wahrscheinlich am besten, aber er wäre nicht VM, oder auch nur Selbstständig, wenn er nicht Optimist wäre.

3. Den Konzern wieder rund zum laufen zu bringen, wird ein wenig länger dauern als bis heute, morgen oder Weihnachten. Ich warte es halt einfach mal ein wenig ab und schaue derweil durch meine rosa Brille :cool:

4. Da ich nicht glauben kann, dass alle, die das Konzept geprüft haben (EIZ, etc.) gemeinsam mit VM gekifft haben, scheint doch etwas an dem dran zu sein, was VM so alles fantasiert.

5. Und wenn man mal anschaut, mit wieviel Personal Saab 1988, wie wenige Autos gebaut hat, stimmt mich das doch beim heutigen Personalstand sehr optimistisch, dass man es schaffen könnte zu überleben.

 

Es wird sich wohl noch einiges tun. Derweil rechne ich mal mit meinen neuen Saab für nächstes Jahr.

... Und wenn man mal anschaut, mit wieviel Personal Saab 1988, wie wenige Autos gebaut hat, stimmt mich das doch beim heutigen Personalstand sehr optimistisch, dass man es schaffen könnte zu überleben....

Nur zwei Anmerkungen:

*Damals war die automobile Welt noch in Ordnung. Weder Japaner noch Koreaner waren konkurrenzfähig und Saab hatte einen guten Ruf..

 

* 1988 begann trotzdem die Pleite von Saab

Nur zwei Anmerkungen:

*Damals war die automobile Welt noch in Ordnung. Weder Japaner noch Koreaner waren konkurrenzfähig und Saab hatte einen guten Ruf..

 

* 1988 begann trotzdem die Pleite von Saab

 

fang Du bitte nicht auch noch an!!! :eek::biggrin:

sentimentalitäten schön und gut aber davon verkauft man keine neuwagen. wann zum greif stehen endlich die 9-5 beim händler? der 9-5 war im letzten jahr eines der meistbeachtetsten autos. statt das auszunutzen und die kiste schnell zum händler zu bringen, trödeln die schweden rum und schaufeln sich endgültig ihr eigenes grab.

 

interessant ist in diesem zusammenhang dieser beitrag. ein klein wenig off topic aber saab spielt auch eine rolle:

 

http://www.merian.de/kolumnen/fast-lane/a-695586.html

 

Anfang Juni rollen die 9-5er zu den deutschen Händlern!!!! Bestellen kann man seit zwei Wochen!

 

@Marman - sehr richtig! D A N K E ! ! !

Nur zwei Anmerkungen:

*Damals war die automobile Welt noch in Ordnung. Weder Japaner noch Koreaner waren konkurrenzfähig und Saab hatte einen guten Ruf..

 

* 1988 begann trotzdem die Pleite von Saab

 

Das macht nach Adam Riese 22 Jahre Pleite !

 

Ich freue mich schon auf das SAAB-Festival 2013 mit dem Motto

 

25 Jahre Pleite und immer noch Da!!!!!

Und wenn man mal anschaut' date=' mit [b']wieviel [/b]Personal Saab 1988, wie wenige Autos gebaut hat...

* 1988 begann trotzdem die Pleite von Saab

 

Nicht trotzdem, sondern deshalb...

:eek:

.... Dass es zur Zeit nicht rosig aussieht, weiß er wahrscheinlich am besten, aber er wäre nicht VM, oder auch nur Selbstständig, wenn er nicht Optimist wäre.

...

4. Da ich nicht glauben kann, dass alle, die das Konzept geprüft haben (EIZ, etc.) gemeinsam mit VM gekifft haben, scheint doch etwas an dem dran zu sein, was VM so alles fantasiert.

 

Das würde ich genau so unterschreiben, wenn da nicht....

 

 

....

 

 

....

 

 

....

 

 

...tja, wenn da nicht...

 

 

....

 

 

....eine gewisse Historie aus reinen Fakten bei einer kleinen holländischen Firma wäre, die genau diese Thesen zu 100% widerlegt und binnen weniger Jahre darin endetete, dass der Verlust größer war als der Umsatz während VM mal einfach die Abgabe dieser Bilanzen verzögerte bis er Saab gekauft hatte, diesen Kauf mit der Kohle von Saab finanzierte und schon bei lächerlichen 5% Anzahlung als erste Rate echte Probleme hatte, diese binnen 3 Monaten aufzutreiben!

Bei Spyker standen dann auf einmal mehr Autos auf dem Hof, als er nach eigenen Aussagen im ganzen Jahr produziert und verkauft hatte, dann gab es da in einem Jahr x neu produzierte Fahrzeuge, dieselbe Anzahl wurde von Händlern zurückgerufen und umgebaut, trotzdem verliesen nur eben diese "x" das Werk und die umgebauten waren plötzlich aus den Büchern verschwunden.

Die Bilanz der Firma die Saab kaufte weißt nun (wenn ich mich recht erinnere) 28 Millionen Schulden auf und ist damit eigentlich Konkurs, dummerweise aber schon vor dem Saab-Deal nur eben erst danach veröffentlicht, während er für den Saab-Kauf 50 Millionen Bares zuschießen wollte und dieses ausdrücklich ohne Antonov!

 

Das bitteschön ist die bittere Wahrheit und weder eine Meinung, noch eine Einschätzung oder Spekulation! Natürlich darf jeder trotzdem jede mögliche Zukunft durch eine rosa Brille betrachten und VM als den schwarzen Ritter auf weißem Roß vergöttern, aber dabei bitte nicht so tun als wäre dies nie geschehen!

Schon wären die "Fronten" hier weit weniger auseinander! :beer:

Dies konsequent zu ignorieren bringt nämlich ebensowenig, wie unaufhörlich daraus das zwangsläufig baldige Ende von Saab vorauszusagen!

Das würde ich genau so unterschreiben, wenn da nicht....

 

 

....

 

 

....

 

 

....

 

 

...tja, wenn da nicht...

 

 

....

 

 

....eine gewisse Historie aus reinen Fakten bei einer kleinen holländischen Firma wäre, die genau diese Thesen zu 100% widerlegt und binnen weniger Jahre darin endetete, dass der Verlust größer war als der Umsatz während VM mal einfach die Abgabe dieser Bilanzen verzögerte bis er Saab gekauft hatte, diesen Kauf mit der Kohle von Saab finanzierte und schon bei lächerlichen 5% Anzahlung als erste Rate echte Probleme hatte, diese binnen 3 Monaten aufzutreiben!

Bei Spyker standen dann auf einmal mehr Autos auf dem Hof, als er nach eigenen Aussagen im ganzen Jahr produziert und verkauft hatte, dann gab es da in einem Jahr x neu produzierte Fahrzeuge, dieselbe Anzahl wurde von Händlern zurückgerufen und umgebaut, trotzdem verliesen nur eben diese "x" das Werk und die umgebauten waren plötzlich aus den Büchern verschwunden.

Die Bilanz der Firma die Saab kaufte weißt nun (wenn ich mich recht erinnere) 28 Millionen Schulden auf und ist damit eigentlich Konkurs, dummerweise aber schon vor dem Saab-Deal nur eben erst danach veröffentlicht, während er für den Saab-Kauf 50 Millionen Bares zuschießen wollte und dieses ausdrücklich ohne Antonov!

 

Das bitteschön ist die bittere Wahrheit und weder eine Meinung, noch eine Einschätzung oder Spekulation! Natürlich darf jeder trotzdem jede mögliche Zukunft durch eine rosa Brille betrachten und VM als den schwarzen Ritter auf weißem Roß vergöttern, aber dabei bitte nicht so tun als wäre dies nie geschehen!

Schon wären die "Fronten" hier weit weniger auseinander! :beer:

Dies konsequent zu ignorieren bringt nämlich ebensowenig, wie unaufhörlich daraus das zwangsläufig baldige Ende von Saab vorauszusagen!

 

Dieses mal hast Du mich verwirrt:frown::frown::frown::frown::frown:

 

Ist das jetzt deine Glaskugel Ankündigung für 2010, ist das jetzt was 2009 mit Spyker passiert ist???

Ich bin halt kein Finanz-Experte aber ich finde deine Zahlen in der Jahresbilanz von Spyker nicht.

Dieses mal hast Du mich verwirrt:frown::frown::frown::frown::frown:

 

Ist das jetzt deine Glaskugel Ankündigung für 2010, ist das jetzt was 2009 mit Spyker passiert ist???

Ich bin halt kein Finanz-Experte aber ich finde deine Zahlen in der Jahresbilanz von Spyker nicht.

 

Was Saabwilliger schreibt ist wohl leider wahr. Aber mit seinen Zahlen kommt er anscheinend immer etwas durcheinander (siehe Post #9389) :mad:

Dieses mal hast Du mich verwirrt:frown::frown::frown::frown::frown:

 

Ist das jetzt deine Glaskugel Ankündigung für 2010, ist das jetzt was 2009 mit Spyker passiert ist???

Ich bin halt kein Finanz-Experte aber ich finde deine Zahlen in der Jahresbilanz von Spyker nicht.

 

Nein, nein, da hat Saabwilliger schon recht. Doch es ist Saab auch noch nicht Spyker einverleibt, oder umgekehrt.Somit ist auch noch nichts wirklich passiert. Und das VM sich Zahlen gut hinverdrehen kann ist auch kein Geheimnis und bestreite ich auch nicht.

Aber es handelt sich hier ja lediglich um einen Betrag, den Dir jeder bessere Banker aus der Provision locker vorfinanziert, wie ich vorhin im Radio vernommen habe ;-). Auf der anderen Seite wäre VM auch kein Wirtschaftsjurist, wenn er solche Tricks nicht drauf hat.

 

@saabwilliger: Auch ich bestreite nicht, dass sein Kartenhaus wackelig steht, aber ich setze halt darauf, dass es stehen bleibt, okay :beer:

Aber es handelt sich hier ja lediglich um einen Betrag, den Dir jeder bessere Banker aus der Provision locker vorfinanziert, wie ich vorhin im Radio vernommen habe ;-).

 

Das ist eben der springende Punkt bei der ganzen Sache, der das Licht aus macht in dem alles steht!

 

Jeder Banker dreht Dir bei 28 Melonen Verlust ohne zu Zögern den Kragen rum wenn Dein Umsatz noch niedriger ist und wird alles daran legen Dich dafür in den Knast zu bringen (Stichwort Konkursverschleppung und Kreditbetrug) um seinen Sessel zu retten!

Nur wenn Du plötzlich mit 400 Melonen um Dich wirfst (eben dem Saab-Kauf) finanziert er Dir die 28 Melonen aus der Portokasse vor, egal wie windig sie auch sind!

 

...und das sollte dann eben bei jedem auch nur halbwegs klar denkenden Menschen gewisse Fragen aufwerfen und nur die Antwort auf selbige darf sich dann jeder selbst in den Farben ausmalen die er am liebsten mag, gerne so sehen würde, sich erhofft, erträumt oder was auch immer!

Dieses mal hast Du mich verwirrt:frown::frown::frown::frown::frown:

 

Ist das jetzt deine Glaskugel Ankündigung für 2010, ist das jetzt was 2009 mit Spyker passiert ist???

 

Was glaubst Du denn warum ich hier immer von Realismus statt Pessimismus spreche?

 

Ich orakele nicht herum bei den Aussagen von VM und will schon gleich gar nicht Saab irgendwie tot reden, ich halte mich nicht für einen Propheten in Wirtschaftsentwicklung und auch nicht für einen Professor der Automobilwirtschaft, ich zähle nur 1 + 1 zusammen !

Was Saabwilliger schreibt ist wohl leider wahr. Aber mit seinen Zahlen kommt er anscheinend immer etwas durcheinander (siehe Post #9389) :mad:

 

Ich bestreite nicht, dass er richtig liegt, aber ab und zu wären ein paar Quellangaben nützlich.

Es immer lästig bei google nach "Aussagen von saabwilliger zum Thema: XY" zu recherchieren.

 

Und Post #9389 ist eine einfach nur ein paar Zahlen so zusammengewürfelt wie es Ihm gerade gepasst hat, und das hat 0.0000000% mit Realismus zu tun.:mad:

Ich bestreite nicht, dass er richtig liegt, aber ab und zu wären ein paar Quellangaben nützlich.

Es immer lästig bei google nach "Aussagen von saabwilliger zum Thema: XY" zu recherchieren.

 

Und Post #9389 ist eine einfach nur ein paar Zahlen so zusammengewürfelt wie es Ihm gerade gepasst hat, und das hat 0.0000000% mit Realismus zu tun.:mad:

 

Ich habe meine Zahlen zu 99,9% aus diesem Fred hier und gehe davon aus, wenn die z.B. von Tina kommen oder mit Quellenangabe versehen sind und keiner der "aktiven Optimisten" ihnen sofort widerspricht, dass sie auch stimmen!

 

(wobei teilweise ja ausdrücklich dazu schreibe "wenn ich mich recht entsinne" sofern ich diese aus dem Gedächtnis rezitiere, so auch bei den 28 Melonen Miese von Spyker in der Bilanz für 2009, aber macht es wirklich einen Unterschied wenn es doch nur 24 Melonen waren oder gar 29 Melonen sind?)

Viel wichtiger als die genauen Zahlen sind doch die Fakten, wie eben z.B. dass am Ende eines Jahres mehr Autos bei Spyker auf dem Hof standen als nach seinen Büchern gebaut und verkauft wurden, dass ebensoviele von Händlern zurückgeholt und umgebaut wurden wie angeblich neu produziert, hinterher aber nur noch die einfache Zahl an Fahrzeugen vorhanden war statt die doppelte!

Ebenso dass er seine Bilanzen nicht termingemäß veröffentlicht hat sondern erst extrem stark verspätet nach rechtlichen Androhungen und in der Zeit dazwischen ganz zufällig der Kauf von Saab lag.

Sein ehemaliger Geschäftspartner hat irgendwo mit Belegen veröffentlicht, dass er schon immer Zahlen zurecht drehte die jedweder Realität entbehrten, es aber seine absolute Stärke sei, Banken und Investoren in rosa Wolken einzuwickeln.

Während die Umsätze bei Spyker immer weiter zurück gingen und selbst diese rückläufigen Zahlen nachweislich noch getürkt waren, hat er allen Lieferanten, Banken und Investoren ein todsicheres baldiges enormes Umsatzwachstum glaubhaft gemacht.

Er hat an seine Händler laut Büchern Vorführwägen verkauft, die hinterher plötzlich wieder immer noch Spyker gehörten usw, usw...

 

Entschuldige bitte, dass ich nicht jeden Link von einer Seite die ich dazu gelesen habe abgespeichert habe, ich kann Dir aber versichern dass es außer diesem Fred hier kein einziges Forum war, sondern ausschließlich "News-Seiten". Die Nummer hat aber auch fast jeder hier mitbekommen, so dass sich eine Quellenagabe dazu eigentlich erübrigt.

Auch da ist es m.E. dasselbe wie mit den Zahlen, kann durchaus sein dass das eine oder andere sich als Gerücht verselbständigt hat und so gar nicht stimmt oder zumindest so nicht beweisbar ist, aber spielt das bei der Vielzahl dieser Meldungen wirklich ein Rolle? Und immerhin hat bislang noch keine einzige dieser "Newsseiten" (die u.a. auch Automobilzeitungen und Wirtschaftzeitung enthalten) irgendeine Gegendarstellung bringen müssen!

Natürlich habe auch ich mich über Spyker erkundigt, als es Ende Januar interessant wurde mit dem Verkauf. Sein Partner ist allerdings schon vor drei Jahren etwa ausgestiegen - wegen Ungereimtheiten in der Buchführung. Und das die Firma nicht den Profit abwirft, der erhofft worden ist, war auch vor den Zusagen der schwedischen Regierung und der EIB bekannt. Trotzdem haben die diversen Prüfer aller Beteiligten, inklusive GM (die auch kein Interesse daran hatten, als Miteigentümer, die Firma später für teures Geld abzuwickeln) den Plänen von VM Chancen bescheinigt, und dass sogar ohne VM´s Busenfreund Antonov (der wohl trotzdem seine Finger/Geld drin hat, da er anscheinend gern sein Geld verjubelt:confused:).

 

Haben die wirklich alle was zu verschenken :eek:.

Anders kann ich es mir sonst nicht erklären, warum z.B. Antonov so interessiert an einer Beteiligung ist, obwohl er doch so sauber bei Spyker aussteigen konnte? Aber vielleicht liegt es auch daran, dass um einen großen Haufen Scheiße halt auch eine gößere Zahl Fliegen kreist.

 

Nichts desto trotz: Ohne VM wäre Saab schon Geschichte. Somit bleibt mir als hoffnungslos verträumter, weltfremder, berauschter Optimist mit ungesundem, vernebeltem Menschenverstand nur die Wahl momentan an das Viktor ianische Wunder nach Mullerschem Gesetz zu glauben.

 

Wie der Russe sagt:"Die Hoffnung stirbt zuletzt!" :rolleyes:

Anders kann ich es mir sonst nicht erklären, warum z.B. Antonov so interessiert an einer Beteiligung ist, obwohl er doch so sauber bei Spyker aussteigen konnte?

Konnte er das?

Was wäre dann mit der Kohle die er in Spyker versenkt hat?

Hab ich da was überlesen oder könnte Antonov vielleicht auch Saab als Chance sehen, seine Spyker-Kohle wieder irgendwie raus zu ziehen (z.B. über das geplante Saab-Werk in Russland für ganze 10.000 Fahrzeuge pro Jahr?) und lässt sich deswegen nur ungern aus der Nummer rausdrängen?

Ohne Ihn bzw. seine Knete wäre wohl der ganze Saab-Spyker-Deal geplatzt und Spyker damit Konkurs!

Muller wäre ohne den Saab-Deal wohl trotzdem mit schwedischen Produkten beschäftigt, vermutlich aber mit dem Anstarren von Gardinen! (angesichts der Spyker-Schulden, den Spyker-Verlusten und der exterm verspätet eingereichtenSpyker-Bilanz ist das woh weit mehr als eine Spekulation oder nur eine Vermutung)

 

Nichts desto trotz: Ohne VM wäre Saab schon Geschichte. Somit bleibt mir als hoffnungslos verträumter, weltfremder, berauschter Optimist mit ungesundem, vernebeltem Menschenverstand nur die Wahl momentan an das Viktor ianische Wunder nach Mullerschem Gesetz zu glauben.

 

Dass Saab ohne VM längst Geschichte wäre habe doch auch ich schon zig mal hier geschrieben und in sofern konnte Saab wohl nichts besseres passieren als VM, das ist unstrittig und dafür sollten wir alle Muller dankbar sein, an Wunder glaube ich alledrings dennoch nicht, nichtmal an Mullersche Visionen, aber da sind wir dann wieder bei den Glaubensfragen! :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.